Saving Stream* ist ein britischer P2P Kreditmarktplatz, der schon länger am Markt ist (seit Januar 2013) und mit einem bisher vergebenen Kreditvolumen von über 15 Mio. Pfund auch bereits zu den etablierteren Anbietern von P2P Krediten zu zählen ist. Alle Kredite sind besichert. Ursprünglich war die Spezialität von Savingstream mit Booten besicherte Kredite. In den letzten Monaten erfolgte ein Schwenk auf mit Immobilien besicherte Kredite. Superyachten werden, wenn angefragt, weiterhin als Kreditsicherheit angenommen.
Meine ersten Schritte zum Test und die Einzahlung
Ich hatte den Geschäftsführer Tim Gordon auf der Lendit Konferenz in London getroffen und danach den Beschluß gefasst die Plattform auch mal selbst zu testen, zumal Saving Stream einer der wenigen britischen Anbieter ist, der internationale Investoren ohne britisches Bankkonto offensteht.
Die Einzahlung erfolgt per Überweisung. Um Gebühren und ungünstige Wechselkurse zu vermeiden empfehle ich hier die Nutzung von Transferwise* oder Currencyfair* (siehe dazu auch hier). Ich habe in diesem Fall 200 Pfund per Transferwise eingezahlt, das ging schnell und problemlos.
Das Mindestgebot bei Saving Stream* beträgt 100 Pfund. Es gibt keine Gebühren für Anleger für das Investieren. Saving Stream hat einige Bedonderheiten gegenüber anderen P2P Kreditmarktplätzen. So wird das Gebot sofort ab Abgabe verzinst. Außerdem haben alle Kredite einen einheitlichen Zinssatz von 12% pro Jahr. Und die durchschnittliche Kreditlaufzeit ist mit 7 Monaten eher kurz.
Blick auf die aktuelle Kreditliste bei Saving Stream. Die grün hinterlegten sind offen für Gebote.
Ich habe dann 100 Pfund auf PBL020 geboten, einem Kredit über 1,7 Mio. Pfund der mit einem Gartencenter und zugehörigem Land besichert wird. Dabei stellt die Plattform die zugrundeliegenden Wertgutachten zur Einsicht zur Verfügung. Das Wertguthaben schätzt die Immobilie und das Land auf einen Wert von 2,435 Mio. Pfund schätzt, somit ergibt sich ein LTV von 70%).
Auf den PBL020 Kredit gibt es übrigens für die Anleger zusätzlich zu den Zinsen 0,5% Cashback.
Bei Gebotsabgabe konnte ich dann wählen, ob ich die Zinsen monatlich ausgezahlt bekommen will, oder in Summe vorab zum Zeitpunkt der Kreditauszahlung. Bei letzterer Option verzichtet der Anleger auf die Möglichkeit den Kredit auf dem Zweitmarkt weiter zu veräußern. Ich habe vorab Auszahlung der Zinsen gewählt.