Neuer Marktplatz Viventor – mit Immobilien besicherte Kredite

Viventor LogoRelativ neu ist der P2P Kredit Marktplatz Viventor*. Anleger können dort in Kredite an spanische Verbraucher, die mit Immobilien besichert sind, investieren.
Eine Anlage ist ab 50 Euro möglich, die dann in Kreditanteile ab 10 Euro investiert werden. Viventor positioniert sich auf Kredite mit hohen Sicherheiten. Der LTV-Wert (loan-to-value; Beleihungsgrad) beträgt maximal 50% des Immobilienwertes und zusätzlich bietet Prestamos Prima, die Firma, die den Kredit vergeben hat, eine Buyback Garantie, d.h. wenn der Kredit mehr als 60 Tage in Verzug ist, bietet Prestamos Prima den Anlegern an, den Kreditanteil zurückzukaufen. Prestamos Prima ist die Muttergesellschaft von Viventor.

Das Zinsniveau liegt aktuell bei 6 bis 7%. Die Kreditlaufzeiten liegen i.d.R zwischen einem und 5 Jahren. Da die Kredite alle vorfinanziert wurden, können die Restlaufzeiten auch geringer sein. Die Vorfinanzierung hat auch den schönen Vorteil, dass Anleger direkt ab Gebot Zinsen erhalten.

Die Internetseite ist in englischer Sprache und relativ übersichtlich. Investiert wird entweder manuell oder via Autoinvest. Zu jedem Kredit werden die in der folgenden Abbildung gezeigten Informationen zur Verfügung gestellt.

Viventor Kredit Details
Abbildung: Beispiel Kreditinformationen bei Viventor

Ich habe mich angemeldet und einen ersten Betrag eingezahlt, um praktische Erfahrungen zu sammeln und werde dann im Viventor Forum weiter berichten, wie sich mein Invest entwickelt.

Die wesentlichen Merkmale im Überblick:

  • Alle Kredite mit Immobilien besichert; LTV unter 50%
  • Mindestanlage je Kreditanteil 10€ (50€ gesamt)
  • keine Gebühren für Anleger
  • Zinssätze von 6% bis 7%
  • Verzinsung sofort ab Gebot; keine Wartezeit
  • Buyback-Garantie greift wenn Kredit 60 Tage in Verzug mit Zahlungen
  • Kreditlaufzeiten i.d.R 1 bis 5 Jahre (z.T. auch kürzere Restlaufzeiten)

Weiterlesen

Kredite von Privat an Privat – die wichtigsten Informationen – Update 2016

Sie brauchen schnelle, kompakte Informationen statt der detaillierten Testberichte, die dieser Blog publiziert? In dieser Übersicht lesen Sie die wichtigsten aktuellen Tipps zum Thema P2P-Kredite. Wenn Sie einen Kredit aufnehmen möchten, haben Sie die Wahl zwischen folgenden Marktplätze für Kredite von Privatpersonen (P2P Kredit FAQ): Giromatch*, Auxmoney*, Crosslend*, Lendico* und Smava* (das gilt für Deutschland; in Österreich ist nur Lendico (AT) aktiv). Bei allen 5 Anbietern ist der reine Kreditantrag kostenlos. Gebühren fallen nur dann an, wenn die Kreditanfrage erfolgreich war und der Kredit ausgezahlt wird. Es kann sinnvoll sein bei mehreren parallel Kreditanträge zu stellen und abzuwarten welches der Privatkredit mit den niedrigsten Zinsen ist. Dabei besteht kein Risiko, denn Kreditnehmer haben bei dieser Form des Ratenkredites über das Internet ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht.

Für Anleger kommen neben Auxmoney*, Crosslend* und Lendico* (bzw. Lendico.at für Österreicher) und Funding Circle auch internationale P2P Kreditmarktplätze wie Bondora* , Estateguru*, Saving Stream* oder Investly für das Investment in Frage. Ergänzend sind meine Berichte über meine Erfahrungen als Anleger bei Bondora (meine

Weiterlesen

Kredite von Privat an Privat – die wichtigsten Informationen – Update 2015

Sie brauchen schnelle, kompakte Informationen statt der detaillierten Testberichte, die dieser Blog publiziert? In dieser Zusammenfassung lesen Sie die wichtigsten aktuellen Hinweise zum Thema P2P-Kredite. Sowohl Auxmoney* als auch Lendico* und Smava* sind Marktplätze für Kredite von Privatpersonen (P2P Kredit FAQ). Wenn Sie einen Kredit aufnehmen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Auxmoney*, Lendico* und Smava* (das gilt für Deutschland; in Österreich ist nur Lendico (AT) aktiv).  Bei allen 3 Anbietern ist der reine Kreditantrag kostenlos. Gebühren fallen nur dann an, wenn das Kreditgesuch erfolgreich war und der Kredit ausgezahlt wird. Es kann sinnvoll sein bei Auxmoney*, Lendico* und Smava* parallel Kreditanträge zu stellen und abzuwarten welches der günstigste finanzierte Privatkredit ist. Dabei besteht kein Risiko, denn Kreditnehmer haben bei dieser Form des Kredites über das Internet ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht, können also in Ruhe entscheiden.

Für Anleger kommen neben Auxmoney*, Crosslend* und Lendico* (bzw. Lendico.at für Österreicher) und Zencap auch internationale P2P Kreditmarktplätze wie Bondora* oder Investly für die Geldanlage in Frage. Ergänzend sind meine Berichte über meine Erfahrungen als Anleger bei Bondora (meine

Weiterlesen

Mintos – Invest in durch private Immobilien besicherte P2P Kredite

Vor kurzem ist der lettische P2P Kreditmarktplatz Mintos* gestartet. Alle P2P Kredite dort sind durch private Immobilien besichert. Mintos bietet eine englischsprachige Oberfläche und steht Anlegern aus der ganzen EU, Norwegen und der Schweiz offen. Aus regulatorischen Gründen werden die Kredite zunächst von Mintos selbst finanziert und dann an die Anleger weitergereicht. In einer Beta-Phase hat Mintos bereits seit September Kredite im Volumen von ca. 570 Tsd Euro vorfinanziert.

Die wesentlichen Merkmale im Überblick

  • alle Kredite mit Immobilien besichert
  • Mindestanlage 10€
  • Zinssätze von 12% bis 19%
  • Verzinsung sofort ab Gebot; keine Wartezeit
  • Mintos berechnet den Anlegern 2% p.a. Gebühr auf die Rückzahlungen
  • Kreditlaufzeiten von 3 Monaten bis 120 Monaten (es überwiegen die längeren Laufzeiten)
  • Kreditbeträge zwischen 1.000 und 100.000 Euro (Durchschnitt bisher ca. 8.000 Euro)
  • Es gibt einen Zweitmarkt; Verkaufsgebühr dort 1%

Mein Test – Schritt für Schritt

Die Registrierung bei Mintos* war schnell erledigt, nur ein Formular online ausfüllen. Geld einzahlen per SEPA Überweisung hat dann bei mir Anfang letzter Woche 2 Tage gedauert. Ich habe bei Mintos nachgefragt, Auszahlungen sind später aus Sicherheitsgründen nur wieder auf dasselbe Konto möglich, von dem man auch auch eingezahlt hat.

Investieren – der Marktplatz

Unter ‚Loan Listings‚ stehen Stand heute 61 Kredite in einer Tabelle. Es gibt Filter um eine Auswahl einzuengen und durch Klick auf die Spaltenköpfe kann die Sortierung verändert werden. Ein manueller Invest ist direkt aus der Übersichtsliste möglich, oder der Anleger klickt auf einen Kredit und schaut sich erst die Details an.


Abbildung 1: Beispiel für die Detailansicht eines Kredites. Zu sehen sind die wesentlichen Fakten, 3 Fotos und ein Wertgutachten

Bei jedem Kredit ist der LTV-Wert angeben (steht für ‚Loan to Value‘ und bezeichnet das Verhältnis von Kredithöhe zum Wert des als Sicherheit dienenden Objektes; je niedriger desto besser).

Eine Besonderheit ist, dass, da alle Kredite zunächst von Mintos vorfinanziert sind, bei einigen schon die ersten Zahlungen in den letzten Monaten getätigt wurden. Das ist ganz nützlich, so können Anleger derzeit Fälle, die bei anderen Plattformen vorkommen, bei denen der Kreditnehmer nicht mal die erste Rate gezahlt hat, ausschließen, indem sie Kredite wählen, bei denen es bereits Zahlungen gibt. Überhaupt ist die Sicherheit hoch. Alle Verträge mit den Kreditnehmern werden vor einem Notar geschlossen, so dass Identitätsbetrug ausgeschlossen ist.

Weiterlesen

Saving Stream – P2P Kreditmarktplatz für mit Immobilien und Superyachten besicherte Kredite

Saving Stream* ist ein britischer P2P Kreditmarktplatz, der schon länger am Markt ist (seit Januar 2013) und mit einem bisher vergebenen Kreditvolumen von über 15 Mio. Pfund auch bereits zu den etablierteren Anbietern von P2P Krediten zu zählen ist. Alle Kredite sind besichert. Ursprünglich war die Spezialität von Savingstream mit Booten besicherte Kredite. In den letzten Monaten erfolgte ein Schwenk auf mit Immobilien besicherte Kredite. Superyachten werden, wenn angefragt, weiterhin als Kreditsicherheit angenommen.

Meine ersten Schritte zum Test und die Einzahlung

Ich hatte den Geschäftsführer Tim Gordon auf der Lendit Konferenz in London getroffen und danach den Beschluß gefasst die Plattform auch mal selbst zu testen, zumal Saving Stream einer der wenigen britischen Anbieter ist, der internationale Investoren ohne britisches Bankkonto offensteht.

Die Einzahlung erfolgt per Überweisung. Um Gebühren und ungünstige Wechselkurse zu vermeiden empfehle ich hier die Nutzung von Transferwise* oder Currencyfair* (siehe dazu auch hier). Ich habe in diesem Fall 200 Pfund per Transferwise eingezahlt, das ging schnell und problemlos.

Das Mindestgebot bei Saving Stream* beträgt 100 Pfund. Es gibt keine Gebühren für Anleger für das Investieren. Saving Stream hat einige Bedonderheiten gegenüber anderen P2P Kreditmarktplätzen. So wird das Gebot sofort ab Abgabe verzinst. Außerdem haben alle Kredite einen einheitlichen Zinssatz von 12% pro Jahr. Und die durchschnittliche Kreditlaufzeit ist mit 7 Monaten eher kurz.


Blick auf die aktuelle Kreditliste bei Saving Stream. Die grün hinterlegten sind offen für Gebote.

Ich habe dann 100 Pfund auf PBL020 geboten, einem Kredit über 1,7 Mio. Pfund der mit einem Gartencenter und zugehörigem Land besichert wird. Dabei stellt die Plattform die zugrundeliegenden Wertgutachten zur Einsicht zur Verfügung. Das Wertguthaben schätzt die Immobilie und das Land auf einen Wert von 2,435 Mio. Pfund schätzt, somit ergibt sich ein LTV von 70%).

Auf den PBL020 Kredit gibt es übrigens für die Anleger zusätzlich zu den Zinsen 0,5% Cashback.

Bei Gebotsabgabe konnte ich dann wählen, ob ich die Zinsen monatlich ausgezahlt bekommen will, oder in Summe vorab zum Zeitpunkt der Kreditauszahlung. Bei letzterer Option verzichtet der Anleger auf die Möglichkeit den Kredit auf dem Zweitmarkt weiter zu veräußern. Ich habe vorab Auszahlung der Zinsen gewählt.

Weiterlesen

Investly – Kredite an estnische Firmen

Heute möchte ich Investly* vorstellen, einen P2P Kreditmarktplatz in Estland der Kleinkredite an estnische Firmen anbietet. Kreditgesuche der Firmen werden von Investly validiert. Dabei  werden u.a die Bonität, der Business Plan und die Geschäftzahlen geprüft. Danach gelangt das Kreditgesuch auf den Marktplatz und die Anleger können Gebote abgegeben. Das Bieten (Mindestgebot 10 Euro) funktioniert nach dem Prinzip Unterbietungsauktion. Ich habe seit dem Start von Investly in Kredite investiert und in der Praxis kamen Unterbietungen bisher nicht vor, die Auktionen schlossen jeweils zum Maximalzins. Der Zinssatz lag bei früheren Krediten bei 15%, beim aktuell offenen Kreditgesuch sind es 20%.

Investly berechnet Anlegern keine Gebühren. Die Website ist in Englisch, einige Informationen zu den Krediten werden per Google Translate aus dem Estnischen ins Englische übersetzt. Zu den Kreditsuchenden Firmen gibt es die Geschäftzahlen der letzten beiden Jahre plus den letzten Geschäftsbericht (diesen allerdings nur in Estnisch).

Registrieren ging schnell und einfach. Einzahlen dank SEPA-Überweisung auch.

Als Anleger sehe ich einen Portfolio Überblick, einen Kontoüberblick und eine Transaktionshistorie. Die Site wurde seit dem Start überarbeitet und die zweite Version, die jetzt online ist, ist schon benutzerfreundlicher auch wenn man ihr an einigen Stellen ansieht, dass sie noch in Beta ist.

Weitere Erfahrungen mit Investly werde ich im Investly Forum auf P2P-Kredite.com posten.

Estateguru – P2P-Kredite mit Immobilien als Sicherheit

Der Hauptrisikofaktor bei P2P Krediten sind ausbleibende Rückzahlungen durch Kreditausfälle. Der neue P2P-Kreditmarktplatz Estateguru will dieses Risiko minimieren, indem nur Kredite gelistet werden die durch Immobilien (Häuser oder Grundstücke) besichert sind. Aktuell sind 3 Kredite gelistet mit Zinsen von 10 bis 10,5% pro Jahr. Anlegern berechnet Estateguru keine Gebühren für das Bieten auf die Kredite.

In UK gibt es bereits mehrere auf Immobilienkredite spezialisierte P2P Marktplätze. Diese können jedoch nur mit Wohnsitz in UK genutzt werden. Estateguru ist für internationale Anleger (aus dem EWR) geöffnet. Die Mindestanlage beträgt 50 Euro. Ich habe vor ein paar Tagen 100 Euro eingezahlt und je 50 Euro in die beiden kleineren Kredite angelegt.

Estateguru bietet umfangreiche Informationen zu den Objekten (z.B. Wertgutachten) und spielt auch die Stärken der digitalen Infrastrukurs Estlands aus – so kann man mit einem Klick direkt das Grundbuch einsehen. Auch sonst integriert die Website viele Informationen direkt aus dem Web (Google Maps Standort der Objekte, Katasterkarte).

Ich werde im neu eingerichteten Estateguru Forum über meine Erfahrungen berichten. Wenn Sie Estateguru testen, dann teilen Sie dort doch Ihre Meinung mit der Community.


Abbildung: Estateguru Startseite mit aktuellen Kreditangeboten

Ablrate – in Kredite investieren, die durch Flugzeuge besichert sind

Ich hatte ja schon mehrfach beschrieben, dass P2P Kredite in Großbritannien boomen und dass es dort deutlich mehr unterschiedliche Plattformen gibt als in Deutschland, allerdings sind die meisten aus hiesiger Sicht nicht für Anleger interessant.

Heute möchte ich mit Ablrate* einen P2P Kreditmarktplatz vorstellen, der auch für internationale Anleger geöffnet ist und damit auch von Anlegern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich genutzt werden kann. Ablrate* ist kürzlich gestartet und auf P2P-Kredite an Firmen spezialisiert, bei denen die Kredite durch Sicherheiten, insbesondere Flugzeuge besichert sind. D.h. wenn der Kredit nicht ordnungsgemäß rückgezahlt wird, hat Ablrate das vertragliche Recht das Flugzeug zu verwerten (zu verkaufen) und aus dem Verkaufserlös die Anleger zurückzuzahlen. Klang für mich erst mal paradox – ein Flugzeug als Sicherheit, da es ja relativ leicht weg bewegt werden kann. Tatsächlich gibt es aber ein internationales Abkommen, die ‚Cape Town Convention‘, mit der das Flugzeug bei Bedarf auch international sichergestellt werden kann.

Das Kreditangebot

Da Ablrate* neu ist, gibt es derzeit nur ein Kreditangebot. Ein 100.000 Pfund Kredit zu 10% Zinsen mit einer Laufzeit von 6 Jahren. Das Mindestgebot bei Ablrate sind 100 Pfund (ca. 125 Euro). Die Zinszahlungen erfolgen monatlich. Der Kredit der momentan beboten wird, hat einen fixen Zinssatz von 10%. Es wird aber auch Angebote geben, wo im Auktionsverfahren geboten wird, d.h. Anleger können sich gegenseitig unterbieten und der Zinssatz sinkt dann.


Abb. Das aktuelle Kreditangebot. Es gibt sehr viel mehr Details und ergänzende Dokumente nach der Registrierung als Anleger und Identifizierung

Zweitmarkt

Interessant ist auch, dass es bei Ablrate einen Zweitmarkt gibt. Kreditanteile können also auch verkauft und gekauft werden, vor Laufzeitende des Kredites.

Gebühren

Es gibt keine Gebühren für Anleger auf dem Erstmarkt. Und auch auf dem Zweitmarkt verzichtet Ablrate für die nächsten 12 Monate auf die Gebühr, die sonst 1% beträgt.

Weiterlesen