4 Jahre Kredite von Privat an Privat in Deutschland

Vor 4 Jahren hat Smava* begonnen im Internet Kredite von Privat an Privat zu ermöglichen. Trotz stetigem Wachstum haben P2P Kredite (kurz für Privat zu Privat Kredite) in Deutschland anders als die Vorbilder in England und USA den Durchbruch noch nicht erreicht.

Gerade bei der Gewinnung von Kreditnehmern tut sich Smava nicht leicht, zu kommunizieren, warum es vorteilhafter ist den Kredit über Smava aufzunehmen, statt von einer Bank. Dabei hatte Smava – im Gegensatz zu Konkurrent Auxmoney* – bisher sehr positive Presse. Die Abwicklungsprozesse bei Smava funktionieren relativ reibungslos. Allerdings lagen die Kreditausfallraten in den 4 Jahren deutlich höher als von Smava beim Start prognostiziert. Die Anleger haben zwar in der Regel immer noch ein sehr gutes Geschäft gemacht, die tatsächliche Rendite wurde gegenüber der prognostizierten Rendite durch die Ausfälle aber geschmälert.

Und die Poolmechanismen bewirken, dass selbst wenn Smava besser bei der Prüfung der Kreditanträge selektiert, die Ausfälle aus der Vergangenheit über die Poolquote über Monate und Jahre hinweg nachwirken.

Von der Profitablität ist Smava auch noch weit entfernt. Die letzten verfügbaren Geschäftszahlen weisen für das Jahr 2009 einen Verlust von 2.111.041 Euro aus.

Es wird interessant sein zu verfolgen wie Smava und Kredite von Privat an Privat sich entwickeln. Natürlich werde ich weiter hier im Blog über meine Smava Erfahrungen berichten. Und viele andere tun dies ja im Forum.

Smava zur Deklaration von Invests in Smava Kredite in der Steuererklärung

Smava* hat sich jetzt erstmals positioniert wie aus Unternehmenssicht die Geldanlagen bei Smava steuerlich zu behandeln seien:

Erträge aus smava Geldanlagen sind als „Einkünfte aus Kapitalvermögen“ steuerpflichtig. Sie werden zu dem Teil besteuert, der den Freibetrag von 801 EUR (bei Verheirateten 1.602 EUR) übersteigt. Seit Einführung der Abgeltungssteuer 2009 beträgt der Steuersatz 25 Prozent (plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer).

Die smava Ertragsübersichten dienen als Hilfestellung für die persönliche Steuererklärung. Sie geben einen tabellarischen Überblick über erzielte Erträge aus der smava Geldanlage. Die Erträge bestehen aus Zinsen und dem Kapitalergebnis. Das Kapitalergebnis ist die Summe der von Anlegern gezahlten Poolausgleichszahlungen und der von Kreditnehmern ggf. nicht geleisteten Kapitalrückzahlungen.

Zinsen sowie Gewinne aus Kapitalforderungen gehören zu „Einkünften aus Kapitalvermögen“ und sind zu versteuern. Deshalb ist u.E. auch ein negatives Kapitalergebnis zu versteuern. Zusammenfassend sehen wir den nach Abzug eines negativen Kapitalergebnisses verbleibenden Gewinn aus Zinsen als die maßgebliche Größe für die Besteuerung der Einkünfte aus smava Geldanlagen an.

Smava weist in dem Post darauf hin, dass es sich um die Unternehmensmeinung handelt und nicht um eine steuerberatende Leistung.

Um die praktische und theoretische Seite zum Thema Versteuerung & Finanzamt geht es z.B. auch in diesen beiden Forum-Threads: 1, 2.

In dem Artikel wird auch noch mal deutlich, dass der Poolmechanismus recht wirksam vor Verlusten schützt. Bisher haben 99,4% der Anleger positive Erträge erzielt.

Neue Kapitalrunde bei Smava – bestehende VCs erhöhen Anteil

Smava* hat neues Kapital von seinen Investoren im Austausch gegen mehr Anteile bekommen.

Hauptanteilseigentümer sind nun die Venture Capital Firmen Earlybird mit 56% der Anteile (vorher 39%) und Neuhaus Partners mit 17% (vorher 12,5%).

Erneut investiert haben daneben auch noch die bisherigen Investoren Oliver Jung, Newborn Consulting Network und Stefan Glänzer.

Die ursprünglichen Gründer Alexander Artopé, Sebastian Rieschel und Eckart Vierkant halten mit zusammen weniger als 8% nur noch eine kleine Minderheit der Geschäftsanteile.

Notwendig wurde diese neue Kapitalrunde vor allem um die Marketinganstrengungen zur Gewinnung neuer Kunden aufrecht erhalten zu können. Insbesondere die Kosten für die Gewinnung neuer Kreditnehmer sind aufgrund des harten Wettbewerbes hoch. Im Rahmen von Vertriebspartnerschaften zahlt Smava teilweise Provisionen von über 1% der Kreditsumme an Vermittler (z.B Makler).

Smava wächst weiter, konnte die Wachstumsrate in den letzten Monaten aber nicht mehr weiter steigern. Sie stagniert seit Monaten bei ca. 2 Millionen Euro Neukreditvolumen pro Monat (Grafik).

Rendite des Invests in P2P Kredite mit Excel Funktion XIRR berechnen

Die Berechnung der Rendite die das angelegte Kapital erwirtschaftet ist für die meisten Anleger aufgrund verschiedenen einzelnen Annuitätendarlehen die dann laufen zu komplex um sie selbst durchzuführen. Entweder berechnet der Marktplatz die Rendite und zeigt sie dem Benutzer an oder der Anleger bedient sich externer Tools.

Eine relativ einfache Möglichkeit bietet Excel mit der XIRR Funktion. Dabei wird die Rendite des eingesetzen Kapitals einfach anhand der Ein- und Auszahlungen ermittelt. Das schöne daran ist, dass es unabhängig vom Gebührenmodell des konkreten Marktplatzes funktioniert – also nicht die Gebührenstruktur in Excel nachgebildet werden muss, sondern lediglich die Zahlungsströme erfasst werden müssen.

Ein Beispiel soll das veranschaulichen. Ein Anleger investiert 100 Euro in einen Kredit mit 11% Nominalzins und 36 Monaten Laufzeit. Das Geld zahlt er am 29.03.2010 ein. Wie links dargestellt werden in Excel alle Ein- und Auszahlungen nach Datum geordnet erfasst. Einzahlungen sind dabei als negative Betrag einzutragen, Auszahlungen als positiver Betrag. Die erste Rückzahlung am 10.05.2010 ist dabei geringer als die folgenden, da Gebühren anfielen. Als letzte Zeile wird mit dem heutigen Datum der noch nicht getilgte Restbetrag des laufenden Kredites (im Beispiel 78 Euro) zuzüglich eines eventuellen Guthabens an nicht investiertem eingezahlten Kapital auf dem Anlegerkonto eingetragen. Die Rendite wird nun mit der XIRR-Funktion von Excel berechnet. Die Formel in dem Beispiel lautet

=XIRR(C12:C22;B12:B22;)

Dabei steht in dem blauen Teil der Zellbereich in dem die Termine eingetragen sind und in dem grünen Teil der Bereich in dem die Beträge stehen. In dem Beispiel ist das Ergebnis 9,3% erheblich niedriger als der Nominalzins von 11%. Das liegt zum größten Teil an der berücksichtigten Gebühr in der ersten Rate. Daneben spielen noch die Termine der Zahlungen eine Rolle.

Natürlich können Anleger so nicht nur die Rendite des Invests in einen einzelnen Kredit berechnen, sondern die ihres gesamten Portfolios an P2P Krediten. Dazu werden die Ein- und Auszahlungen vom Girokonto erfasst. Den nicht getilgten Restbetrag aller Kredite findet man bei Smava* unter Mein smava > Mein Anleger-Konto > Vertragsdetails in der Tabellenspalte Tilgung noch erwartet den Summenwert ganz unten. Für Auxmoney* Investments ist diese Methode aber nicht sinnvoll einsetzbar, da das aktuell nicht getilgte Restkapital im CreditConnect Interface nicht als Summe über alle Kredite angezeigt wird sondern nur für jeden einzelnen Kredit.

Wen der Hintergrund zur XIRR Funktion interessiert: Diese berechnet den internen Zinsfuß.

Kurze Rundfrage an alle Anleger: Ermittelt jemand seine Rendite bereits regelmäßig mittels Excel XIRR Formel?

Smava ändert Reihenfolge nach der Gebotsassistenten auf Kredite bieten

Smava* hat (mit Wirkung zum 10. Januar) die Regel geändert, die bestimmt welcher Anleger mit seinem Gebotsassistenten zurerst zum Zug kommt bei neuen passenden Krediten.

Bisher galt, dass zuerst der älteste Gebotsassistent zum Zug kommt. Das bevorteilte natürlich die Anleger die schon lange Smava nutzen. Ab jetzt kommt zuerst der Gebotsassistent zum Zug der die niedrigste erwartete Mindestrendite hat. Nähere Erläuterungen gibt Smava im Blog. Im Prinzip eine richtige und sinnvolle Änderung.

Allerdings gibt es dadurch einen Anreiz für Anleger Gebotsassistenten mit niedrigeren Geboten einzurichten und dies wird die bereits jetzt niedrigen Renditen für Anleger noch weiter senken. Der positive Effekt wird hoffentlich sein, dass mit sinkenden Zinsen die Nachfrage nach Krediten endlich mal deutlich steigt.

Ich selbst investiere derzeit bei Smava nicht, weil die Rendite für Neuanlagen aus meiner Sicht nicht attraktiv ist. Und durch diese Änderung wird sich daran auch nichts ändern. Was meinen Sie zu der Änderung? Sagen Sie uns Ihre Meinung im Forum.

P2P Kredite Jahresrückblick 2010

Nachfolgend die wichtigsten Ereignisse und Nachrichten zum Thema P2P Kredite im Jahresrückblick auf das Jahr 2009:

Bericht von der Smava Anlegerkonferenz

Gestern war ich auf Einladung von Smava* in Berlin auf der Smava Anlegerkonferenz. Auf der Agenda standen nach einem kurzen Rundgang durch das Büro die Themen Prozesse (z.B. Kreditprüfung), Kommunikation/Forum, Bewertung der Marktplatzsituation (z.B. Rendite, Steuern) und Vorschläge, Wünsche, Anregungen.

Mit von der Partie waren die Anleger baustein, hundertmark, pippin und blickdicht (Smava hat die eingeladenen Anleger u.a. danach ausgewählt wie lange sie schon dabei sind).

Die geführten Diskussionen fand ich sehr interessant, da aufgrund der unterschiedlichen Interessen, Meinungen und Hintergründe der beteiligten Anleger jeweils unterschiedliche Aspekte stärker in den Vordergrund rückten.
Und relativ schnell waren wir von der eigentlichen Agenda in die Fachdiskussion von Einzelfragen gedriftet, so dass bald klar wurde, dass die angesetzte Dauer von 6 Stunden knapp bemessen sein würde.

Es ist unmöglich alle in den rund 6 Stunden diskutierten Punkte wiederzugeben – zudem war ich der erste der sich verabschieden musste, da ich meinen Flieger erreichen musste – so dass ich hier nur einige wenige Stichpunkte aufführe, die ich mitgeschrieben habe:

  • Smava lässt eingereichte Dokumente durch einen Dienstleister scannen, die Smava Mitarbeiter prüfen diese dann anhand eines Leitfaden zur Kreditprüfung auf Vollständigkeit, Echtheit und Plausibilität
  • Bei der Plausibilisierung der Ausgaben wird (branchenüblich) in vielen Fällen mit Pauschalen gearbeitet
  • Die Restkreditversicherung ist in vielen Fällen eingesprungen und hat gezahlt. Dies geschah immer (!) innerhalb der Frist der 40 Tage also vor Übergabe an das Inkasso
  • Im Todesfall erfährt Smava oft früh vom Tod des Kreditnehmers, da die Bank des Kreditnehmers die Rücklastschrift diesbezüglich kennzeichnet. Dies setzt aber Voraus, dass die Bank Kenntnis vom Tod des Kreditnehmers hat und das Konto sperrte.
  • Bei Verdacht auf Betrug, der nach einer internen Prüfung fortbesteht, erstattet Smava immer Anzeige (siehe auch). Die danach folgenden Schritte sind langwierig -lediglich Einstellungungen durch die Staatsanwaltschaft passieren gelegentlich zügig. Bis heute liegt kein Gerichtsurteil vor.
    Betrugsfälle können sich hinsichtlich der Punkte Identität, Gehaltsgundlagen, Nachweisen, Rückzahlungswillen/-Rückzahlungsfähigkeit ergeben
    Seit September 2010 unterrichtet Smava betroffene (sprich in den Kredit investierte) Anleger per Email über Eröffnung, Einstellung und Ausgang von Betrugsermittlungen.
  • Smava erläuterte, dass die Pools dazu beitragen, dass die Rendite der Anleger nicht so stark streut (weder nach oben noch nach unten).
  • Der Mittelwert der aktualisiert erwarteten Rendite aller Anleger betrug bisher 4,9%, der Median 4,8%.
  • Smava wird das Branding nochmal ändern. Weg von ‚Direkt Kredit‘ hin zu Kreditmarktplatz.

Wie schon im Forum drehte sich ein Teil der Diskussionen um die Fragen Trennschärfe des Schufa-Score und Vor- und Nachteile der Pools ohne dass hier wirklich neue Positionen/Erkenntnisse zu Tage traten.

Es wird einen Post im Smava Blog sowie ggf. Eindrücke der anderen Teilnehmer im Forum geben, die vielleicht mehr Details bieten können, als meine Stichpunkte oben.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für den interessanten Nachmittag und an Smava für die Organisation der Veranstaltung und die Einladung.

Hinweis: Im P2P-Banking Blog werde ich demnächst eher generisch betrachten welche Methoden P2P Kreditmarktplätze haben um Kundenfeedback zu sammeln und zu nutzen.

Neu: Smava Partnerkredit

Smava* hat ein neues Feature angekündigt, den Smava Partnerkredit, bei dem 2 Kreditnehmer für die Rückzahlung des Kredites haften.

Geht etwas in die Richtung, die ich im Artikel P2P Kredite mit Bürgen eine Entwicklungsoption? vorgeschlagen hatte (Diskussion und Abstimmung dazu). Im Unterschied dazu ist bei Smava Voraussetzung, dass beide Kreditnehmer einen Haushalt teilen. Smava schreibt:

Seit dieser Woche gibt es bei smava.de eine neue Funktionalität, die unser Kreditangebot erweitert. Kreditnehmer können bei smava.de nicht nur alleine, sondern auch zusammen mit einer anderen Person einen Kredit aufnehmen. Voraussetzung: beide müssen einen Haushalt teilen. Das nennen wir „Partnerkredit“. ….

Wie funktioniert das? Ein Kreditnehmer kann bei smava.de in der Online-Antragsstrecke jetzt einen zweiten Kreditnehmer auswählen. Dabei macht er zusätzlich Angaben zur zweiten Person sowie der gemeinsamen Haushaltsrechnung. Im Ergebnis werden bei der Berechnung und Bemessung der Kapitaldienstfähigkeit nicht nur ein, sondern zwei Personen zugrunde gelegt. Folgerichtig wird der zweite Kreditnehmer auch mit in den Kreditvertrag aufgenommen.

Diese Produkterweiterung hat Vorteile für alle Marktteilnehmer:

– Für Anleger basiert bei Partnerkrediten die Kapitaldienstfähigkeit nun auf zwei geprüften Einkommensquellen. Neben dem ersten Kreditnehmer steht also zusätzlich der zweite Kreditnehmer für eine Rückzahlung zur Verfügung. Grundsätzlich kann ein einmal abgeschlossener Gemeinschaftskredit nicht mehr zum Einzelkredit werden. So ist beispielsweise bei einer Ablösung der Kreditvertrag auch für beide Kreditnehmer beendet.

– Der Kreditnehmer kann zusammen mit einer anderen Person einen Kredit aufnehmen und dabei die gemeinsame persönliche Haushaltssituation darlegen. Eventuell wird so ein höherer Kreditbetrag möglich.

Um wie bisher alle Kreditprojekte vergleichen zu können, wird der Partnerkredit nicht separat im Marktplatz ausgewiesen. Er findet sich also in den bereits vorhandenen Marktplatz-Parametern wieder. Die Kapitaldienstfähigkeit eines gemeinsamen Haushaltes lässt sich sinnvoll aggregieren. Deshalb ist der zweite Kreditnehmer nicht separat, sondern in einem gemeinsamen KDF-Indikator geprüft und abgebildet. Bei der Bonität wird nur der erste Kreditnehmer in der Kreditprüfung von smava bewertet und im Marktplatz ausgewiesen, der zweite Kreditnehmer nicht.

Ziel dieser Produkterweiterung ist eine einfachere Kreditaufnahme für Kreditnehmer und eine auf zwei geprüften Einkommen beruhende Kapitaldienstfähigkeit für Anleger, die das Risiko besser verteilt.

Wenn ich das richtig verstehe, sind Partnerkredite bei Smava nicht besonders gekennzeichnet, so dass Anleger dies bei der Selektion der Kredite nicht als Auswahlmerkmal nutzen können. Tendenziell glaube ich auch, dass ein Partnerkredit etwas höhere Ausfallsicherheit hat als ein „normaler“ Kredit. Allerdings werden die Kreditnehmer häufig Ehepartner sein und die werden sich auch bisher schon meist gemeinsam um die Rückzahlung der Kredite kümmern, selbst wenn juristisch bisher nur einer haftete.