Vertragskündigung eines Kreditnehmers

Ein Email mit diesem Betreff kam am 02.01. von Smava*, in dem mir mitgeteilt wurde, dass der Kreditnehmer bankerhh den Kreditvertrag „Neue Couch und Elektroartikel“ vorzeitig gekündigt hat. Bei Smava können Kreditnehmer Kredite jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen.

In diesem Fall freut mich die vorzeitige Rückzahlung gleich aus mehreren Gründen:

  1. Der Kredit war zu 6% Zinsen und KDF 4. Das ist inzwischen, trotz Bonität A unterdurchschnittlich und auch im Vergleich zum restlichen Portfolio meiner Kredite eher schlecht. Insbesondere unter Berücksichtigung des im Anlegerpool A eingetretenen Ausfalles hätte für die weitere Rückzahlung die reale Rendite vermutlich unter 5% gelegen.
  2. Das zurückgezahlte Geld kann ich voraussichtlich zu höheren Zinsen neu anlegen. Der abgelöste Kredit stammt aus dem Juli 2007. Seitdem sind die Smava Zinsen nicht nur in der Bonität A deutlich gestiegen.
  3. Und schließlich ist es immer gut, wenn ein Kredit ohne Ausfall zurückgezahlt wird.

Das ist zwar der erste meiner Kredite der vorzeitig zurückgezahlt wurde, aber nicht der erste Kredit bei Smava insgesamt. 

Ausfall der ersten 2 Kredite bei Smava

Die Kredite Ablöse (Bonität A; 4000 Euro, KDF 3) und Autokauf (Bonität F, 6000 Euro, KDF 3) sind die ersten Kreditausfälle bei Smava.de*.
Smava schreibt dazu in einer Ankündigung u.a.:

smava hat sich mit den betreffenden Kreditnehmern in Verbindung gesetzt und auf die offenen Zahlungen hingewiesen. Leider haben wir trotz wiederholter Mahnungen bis zum 21. Dezember 2007 keinen Zahlungseingang für diese beiden Kreditnehmer verzeichnen können.
Da somit über 6 Wochen keine Rückzahlung geleistet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit stark gesunken, dass die Kreditnehmer den offenen Betrag noch zahlen. Aus diesem Grund ist die Restforderung des Kreditnehmers aus dem Pool A und des Kreditnehmers aus dem Pool F wie mit den betreffenden Anlegern im Rahmenforderungskaufvertrag vereinbart an das Partnerunternehmen Intrum Justitia verkauft. Diese beiden Kredite sind somit ausgefallen.

Intrum Iustitia zahlt in beiden Fällen 25% der noch offenen Restschuld entsprechend der Tilgungsanteile des jeweiligen Monats an die betroffenen Anleger. Da die anderen Anleger des Pools die betroffenen Anleger bereits seit der ersten Nichtzahlung der Kreditnehmer durch ihre Ausgleichszahlungen unterstützen, erhalten diese von dem Kaufpreis für die Restforderung anteilig ihre geleisteten Ausgleichszahlungen zurück.

Insgesamt entwickelt sich die Ausfälle bei Smava bisher noch deutlich besser als die prognostizierten Zahlungsquoten – diese beziehen sich aber natürlich auch auf die Gesamtlaufzeit der Kredite und bisher ist bei den meisten gerade mal ein halbes Jahr vorbei, für eine abschließende Bewertung ist es also noch zu früh. Aber wie schon geschrieben war 2007 für die Smava Anleger ein sehr gutes Jahr.

Smava hat 1 Million Euro Kredite vermittelt

Smava.de* erreicht heute die Schallmauer von 1 Mio. Euro vermittelter Kredite. Bei Smava verleihen private Anleger Geld an andere Privatpersonen. Die Vermittlung erfolgt über das Internet. Smava ist vor 9 Monaten als erste deutscher Anbieter für P2P Kredite gestartet.

Im Vergleich zu ausländischen Anbietern wie Prosper*, Lendingclub*, Boober* und Zopa*, wächst Smava zwar langsamer, aber kontinuierlich und bietet den Anleger bisher gute Renditen – Zahlungsverzögerungen und Zahlungsausfälle liegen unter den erwarteten Werten.


(Quelle: Wiseclerk.com)

Peer to peer Kredite – Jahresrückblick 2007

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit kurz zurückzublicken auf das Jahr in dem P2P Kredite über das Internet nach Deutschland kamen:

Weiterlesen

2007 war ein sehr gutes Jahr für Smava Anleger

Im März diesen Jahres ist Smava.de* gestartet. Anleger, die dem Startup Vertrauen schenkten, können sich bisher über sehr gute Renditen freuen.

Dazu tragen zwei Faktoren bei. Bisher gab es (noch) keinen Ausfall bei den Rückzahlungen und auch die Zahl der Zahlungsverspätungen bei der Rückzahlung liegt deutlich unter den erwarteten Werten. Aktuell sind ein Kredit der Bonität A und zwei Kredite der Bonität F in Verzug. Auf das Volumen betrachtet handelt es sich um 1,6 Prozent der Kreditsumme. Smava hat somit bisher gezeigt, dass die ergriffenen Maßnahmen bei der Prüfung der Kreditanträge und insbesondere bei Spätzahlungen wirksam sind.

Außerdem sind in allen Bonitätsklassen die durchschnittlichen Zinsen für Anleger seit dem Start Monat für Monat gestiegen. So zum Beispiel bei Bonität B von ca. 6% im April auf 8,6% im November. Oder bei D von 7,3% auf 9%.

Die Renditen der Smava Anleger in 2007 bewegen sich, da es keine Ausfälle gibt und die Zahlungsverspätungen gering sind, nahe an den Nominalzinsen, zu denen sie angelegt haben. Bei den Top 40 Anlegern ergeben sich je nach Risikobereitschaft Werte zwischen 5,7% und über 12%.

Auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die meisten Kredite noch rund 2,5 Jahre laufen, in denen viel passieren wird, glaube ich, dass die Erwartungen der Anleger in 2007 von Smava erfüllt oder übertroffen wurden.

Weiter so, Smava!

Smava mit neuer Statistik-Seite

Seite heute bietet Smava* einige Übersichtsstatistiken. Diese können von jedem eingesehen werden. Bisher war der aktuelle Status der Anlegerpools nur für die Anleger abrufbar, die in einen Kredit dieser Bonität investiert hatten.

Die Erläuterung zu der Neuerung findet sich hier. Aus den Tabellen ergibt sich auch, dass ein Kredit der Bonität A in Höhe von 500 Euro und zwei Kredite der Bonität H mit zusammen 2.250 Euro vorzeitig getilgt wurden.

Beobachtungen zur Festsetzung der Zinshöhe durch Kreditnehmer

Bei Smava.de* kann derjenige, der den Kredit haben möchte, den Zinssatz initial festlegen und bei Bedarf während der Laufzeit des Kreditprojektes auch erhöhen.

Über die Zeit habe ich folgende Verhaltensmuster beobachtet:

  1. Ein Teil der Kreditnehmer startet mit völlig unrealistisch niedrigen Zinssätzen. Diese haben keine Chance finanziert zu werden, da sie zu einer sehr niedrigen oder gar negativen Nettorendite führen (Beispiel: Kreditprojekt Bonität C, Zinssatz 3,7%)
  2. Andere Kreditnehmer starten mit einer sehr hohen Zinsrate und werden dementsprechend schnell finanziert. Als Anleger begrüße ich das zwar, aber die Kreditnehmer hätten den Kredit vermutlich auch mit einem geringeren Zinssatz bekommen (Beispiel: Kreditprojekt Bonität F, Zinssatz 17%, KDF 1)
  3. Wieder andere orientieren sich an den aktuellen Durchschnittszinsen, die Smava rechts auf der Startseite zeigt. Das kann eine gute Wahl sein, aber je nach Entwicklung auch nicht (aktuell für B und E eher zu hohe Zinssätze, für C, D und F eher zu niedrige)

Mein Tipp an Kreditnehmer:
Starten Sie mit einem eher etwas (nicht viel) zu niedrigem Zinssatz. Statt an den Durchschnittszinsen orientieren Sie sich dabei lieber an der Nettorendite. Diese sollte mindestens etwas über den Zinsen eines Tagesgeldkonto liegen. Solange Sie Gebote erhalten, warten Sie ab. Haben Sie schon einen Tag kein Gebot mehr bekommen und sind noch relativ weit vom Finanzierungsziel entfernt, erhöhen Sie den Zinssatz leicht. Manche Kreditnehmer erhöhen in einem großen Sprung oder erst 1-2 Tage vor dem Ende der Laufzeit. Ich empfehle in mehreren kleinen Schritten (jeweils um 0,1 oder 0,2 Prozent) zu erhöhen.

Weiterlesen

Manchmal dauert es ein bisschen länger

und ich frage mich einfach nur: Warum?

Heute war in der Post ein Brief von Smava*:

Sehr geehrter Herr Lehmann, herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am smava Marktplatz. Anbei erhalten Sie für Ihre Unterlagen den von der biw AG gegengezeichneten Rahmenkaufvertrag. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf smava. Dieser Brief wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Zur Erinnerung: Ich hatte mich am 25. März angemeldet und diesen Vertrag unterschrieben an Smava geschickt. Das nichts zurückkam hatte ich damals zwar zur Kenntnis genommen, war aber davon ausgegangen, dass Smava dies – obwohl kundenunfreundlich – nicht zurückschickte, um die Prozesskosten möglichst niedrig zu halten.

Und heute frage ich mich vor allem warum genau jetzt? Ich vermute einfach mal, dass es einen sinnvollen Grund hat – schließlich wird Smava nicht gerade heute entdeckt haben, dass es die Möglichkeit gibt Sachen per Post zu verschicken.
Wenn Smava diesen Grund auch noch in der Kommunikation mitgeteilt hätte oder zumindestens eine entschuldigende Formulierung gewählt hätte, dann wäre nicht bei allen Addressaten der Gedanke „Warum jetzt“ aufgeblitzt? Das hätte deutlich besser kommuniziert werden können.