Vor rund einem Monat hat sich der estnische P2P Kreditmarktplatz Isepankur* für internationale Anleger aus der EU und der Schweiz geöffnet. Kreditnehmer sind Esten. Für Anleger gibt es keine Gebühren. Als großer Fan des P2P Kredite Konzept habe ich es direkt ausprobiert und mich angemeldet.
Der estnische P2P Kreditmarktplatz wurde bereits 2009 gelauncht und hat sich seitdem gut entwickelt. Die Benutzeroberfläche steht neben estnisch auf englisch zur Verfügung. Englische Sprachkenntnisse sind somit erforderlich um anzulegen
Vor- und Nachteile für deutsche Anleger:
- keine Gebühren für Anleger
- hohes Zinsniveau (im Vergleich zu den deutschen P2P Kreditmarktplätzen)
- sehr schnelle Ein- und Auszahlungen (SEPA Überweisungen – haben bei mir nur einen Tag gedauert)
- viele verifizierte Informationen über die Kreditnehmer (Beruf, Einkommen, weitere Schulden des Kreditnehmers, Zahlungsstörungen in der Vergangenkeit)
- geringe Ausfallraten in Relation zu dem hohen Zinsniveau
- sehr niedriges Mindestgebot von 5 Euro erlaubt rasche Diversifikation
- sehr stringenter Inkassoprozess
- detallierte Statistiken zur Performance in den letzten 2 Jahren und übersichtlicher Buchungs- und Portfoliodarstellungen
- begrenzte Auswahl an Krediten. Der Invest größerer Anlagesummen würde somit einige Monate dauern
Vor- und Nachteile für die Kreditnehmer:
- Das Kreditgesuch kann vollständig online erfolgen (Estland verfügt über eine fortschrittliche IT-Infrastruktur mit Signaturkarten)
- moderate Gebühren
- schnelle Verfügbarkeit des Betrages; das Geld steht bereits 2 Stunden nach dem erfolgreichen Auktionsende zuer Verfügung
- nachteilig ist das im Moment hohe Zinsniveau – Isepankur nennt jedoch einen durchschnittlichen Zinsatz von 32% den Banken für vergleichbare Kredite berechnen
Los geht’s – die Anmeldung
Die Anmeldung als Anleger findet komplett online statt. Als erstes auf ‚Join for free‘ klicken und Username und Passwort wählen. Isepankur sendet nun ein Verifikationsemail. Nach der Bestätigung kommt ein Formular in das die perösnlichen Daten eingetragen werden. Anleger können wählen, ob sie Gebote durch Eingabe des Passwortes oder eine Mobile TAN bestätigen möchten.
Einzahlung von Geldern
Isepankur führt für die Anleger interne Verrechnungskonten. Vor dem ersten Gebot muss ein Guthaben eingezahlt werden. Auf das interne Verrechnungskonto werden später auch die laufenden Tilgungen und Zinsen gezahlt. Die SEPA Überweisung war von meinem Girokonto aus kostenlos. Nach einem Tag wurde das Geld auf dem Verrechnungskonto gutgeschrieben.
Bevor Gebote möglich sind, muss Isepankur die Identitätsprüfung des Anlegers abschließen. Das erfolgte bei mir am selben Tag, an dem das Geld einging, sodass ich meine ersten Anlagen tätigen konnte.
Erstes Investment
Isepankur nutzt ein Auktionsmodell. Anleger können Gebote entweder manuell oder automatisiert durch Nutzung eines Gebotsassistenten (‚investment profile‘) abgeben. Unter ‚Invest‘, ‚Investment Opportunities‘ ist die Liste der laufenden Auktionen. Es gibt zwei Arten von Kreditgesuchen: solche, die sofort enden sobald sie voll finanziert sind (‚Quick funding‘), und solche, die eine definierte Auktionsdauer laufen. Hier unterbieten sich die Anleger bei den Zinssätzen sobald der Kredit 100% der Finanzierungssumme erreicht.

Der Klick auf ein Kreditgesuch führt auf die Detailinformationen. Isepankur erlaubt nur vollbeschäftigten Kreditnehmern eine Kreditaufnahme und überprüft Einkommen und Kredithistorie.
Weiterlesen