Smava KDF Indikator neu

Smava* hat heute als zusätzliche Information zu den Kreditprojekten den „KDF-Indikator“ eingeführt. KDF steht dabei für Kapitaldienstfähigkeit. Der neue KDF-Indikator wird auf der Smava-Website so erläutert:

Die Kapitaldienstfähigkeit beschreibt die Fähigkeit eines Kreditnehmers, eine Kreditrate aus seinem Nettoeinkommen heraus (nicht aus seinem Vermögen) bezahlen zu können. Die Berechnung basiert auf einer sogenannten Haushaltsrechnung, bei der die monatlichen Ausgaben von den monatlichen Einkünften des Kreditnehmers abgezogen werden. Nach Abzug aller Ausgaben verbleibt ein Teil des Nettoeinkommens zur freien Verwendung.

Der KDF-Indikator zeigt in Stufen, zu welchem Prozentsatz dieses frei verfügbare Nettoeinkommen zur Rückzahlung von Kredit- oder Leasingraten (ohne Baufinanzierung) in Anspruch genommen wird. Die Rate für das betreffende Kreditprojekt ist dabei bereits eingerechnet.

Die Stufen sind:

KDF-Indikator 1:  0 bis 20%
KDF-Indikator 2:  20 bis 40%
KDF-Indikator 3:  40 bis 60%
KDF-Indikator 4:  60 bis 80%
KDF-Indikator 5:  80 bis 100%

Mehrere aktuelle Kreditprojekte haben einen KDF-Indikator der Stufe 4. Auch wenn ich keine Vergleichszahlen aus der Branche kenne, finde ich das bedenklich. Diese Kreditnehmer geben über 60% ihres frei verfügbaren Nettoeinkommens für Kredit- und Leasingraten aus. Und das ist ohne Kredite zur Baufinanzierung (Hypothekenkredite, Bauspardarlehen, etc.). D.h. die Kreditnehmer haben nur 20-40% ihres frei verfügbaren Nettoeinkommens als Sicherheitspolster zur Verfügung, falls etwas Unvorhergesehenes eintritt.
Etwas schwammig ist die Formulierung, der bereits abgezogenen „monatlichen Ausgaben“. Ich nehme an, dass diese alle gängigen Kosten für den Lebensunterhalt wie Nahrung, Wohnung, Transport, Versicherungen, etc. umfasst.

Vielen Dank an Smava* für diesen zusätzlichen Indikator. Es wird interessant sein zu verfolgen, ob dieser später mit Kreditausfallraten in irgendeiner Weise korreliert.

Weiterverkauf der Smava Kredite?

Hat ein Anleger Geld in einen Kredit bei Smava* investiert, so ist das Geld im Regelfall für 36 Monate gebunden. Ausnahme ist die vorzeitige Rückzahlungen des Kredites, die der Kreditnehmer jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung vornehmen kann. Außerdem kann natürlich über die monatlichen Rückzahlungen aus Tilgung und Zinsen verfügt werden.

Theoretisch wäre eine Weiterentwicklung möglich, bei der Smava einen Zweitmarkt etablieren würde. Diese würde es Anlegern erlauben bereits laufende Kredite zu kaufen und verkaufen.

Ähnlich wie bei Anleihen würde sich der Preis zu dem die Kredite gehandelt werden nach Angebot und Nachfrage richten und insbesondere von Faktoren wie Zinshöhe und Risikoeinschätzung bestimmt.

Weiterlesen

Können Anleger bei Smava schnell Geld anlegen?

Im Moment ist die Antwort nein. Zwar spricht aus Prozesssicht nichts dagegen, doch die Nachfrage nach Krediten bei Smava* ist eher verhalten und die Anlagemöglichkeiten daher beschränkt. Natürlich hängt es auch von den persönlichen Erwartungen an die Rendite ab. Sollte wider Erwarten dem Anleger die Rendite egal sein, dann kann er schnell sein Geld in einem Projekt mit unattraktiven Zinsen anlegen.
Die Auswahl an attraktiven Projekten ist aber bisher sehr begrenzt. Somit hätte ich auch mein Portfolio nicht schneller aufbauen können, als die 4 Monate die es gedauert hat. Und ich bin kein Einzelfall. Bei Wiseclerk gibt es die Möglichkeit für die einzelnen Anleger die Gebotszeitpunkte einzusehen. Die meisten Anleger haben den Invest auf mehrere Kredite (zwecks Risikostreuung) verteilt.

Weiterlesen

Kulturgeschichte des Risikomanagements

Ich habe gerade Against the Gods – The Remarkable Story of Risk von Peter L. Bernstein gelesen. Das Buch erzählt die Geschickte der Wahrnehmung, Messung und des Umgangs mit Risiko von der Antike bis in die Neuzeit.

Dabei werden die unterschiedlichsten Themenbereiche gestreift: Erbsen, Brustkorbumfänge, Optionen, Derivate, Lebensversicherungen, Tulpenzwiebel,… . Nein ernsthaft: Das Buch ist voll von geschichtlichen Beispielen und beschreibt die schrittweise Entdeckung von Methoden zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Risikomanagement. Interessant fand ich auch ein Kapitel in dem es darum geht, dass die Wahrnehmung des Risikos sehr stark von der Beschreibung des Sachverhaltes abhängig ist. Kleine Kostprobe gefällig:

Stellen Sie sich vor Sie gehen ins Theater und hatten eine Eintrittskarte für 40 Euro gekauft. An der Kasse stellen Sie fest, dass Sie die Eintrittskarte verloren haben. Würden Sie eine neue kaufen?

Und nun stellen Sie sich vor dass Sie planen eine Eintrittskarte für 40 Euro zu kaufen wenn Sie im Theater eintreffen. Dort angekommen stellen Sie fest, dass Sie 40 Euro weniger in der Geldbörse haben, als Sie angenommen hatten, als Sie das Haus verlassen hatten. Würden Sie trotzdem das Ticket kaufen?

Weiterlesen

Smava – Tag 106 als Kreditgeber – auch im Juni volle Rückzahlung

Wie in den vorherigen Beiträgen beschrieben hatte ich mich als Kreditgeber bei Smava.de* als Kreditgeber angemeldet, um das Konzept Kredite von Mensch zu Mensch von Smava zu testen.

Auch die Rückzahlungen und Zinsen für Juni sind alle komplett eingegangen und die Rückzahlungsquote liegt wie im Vormonat bei 100%. Gratulation an Smava. Wenn auch in den nächsten Monaten diese Bestquote eingehalten wird, darf gehofft werden, dass die Ausfallraten unter den erwarteten Ausfallraten liegen könnten. Dies würde die Rendite deutlich verbessern und Anlagen bei Smava attraktiver machen.

Benachrichtigungsservice bei neuen Kreditprojekten

Bei Smava.de* gab es in den letzten Wochen relativ wenige neue Kreditprojekte. Und wenn doch, dann waren diese manchmal in wenigen Stunden voll finanziert. Was also tun, um dennoch als Anleger die Chance zum Investieren zu wahren?
Statt mehrmals täglich auf der Smava Startseite nachzuschauen, kann man auch einen kostenlosen Benachrichtigungs-Service nutzen. Wiseclerk.com verschickt ein Email, wenn es ein neues Kreditprojekt gibt. Zwar kommen die Email nicht immer sofort, aber bequem ist diese Art der Information. 

Smava – Tag 83 als Kreditgeber – der ungeduldige Kreditnehmer

Wie in den vorherigen Beiträgen beschrieben hatte ich mich als Kreditgeber bei Smava.de als Kreditgeber angemeldet, um das Konzept Kredite von Mensch zu Mensch von Smava zu testen.

Gestern gab es einen Kreditnehmer (indicons) der sich durch besondere Ungeduld auszeichnete. Zumindest vermute ich das. Denn was könnte ihn sonst bewogen haben sein Kreditprojekt trotz Bonität A mit einem Zinssatz von 7,5 Prozent zu starten? Und dann erhöhte er sogar in 3 Schritten in wenigen Stunden über 8,2 Prozent und 8,5 Prozent auf final 8,7 Prozent Nominalzins. Ökonomisch relativ sinnlos, der Kredit wäre sicher auch bei 7,5 Prozent sehr schnell komplett finanziert worden. Vielleicht Übermotivation? Oder die Überlegung, dass die Zinshöhe zweitrangig ist, weil er beabsichtigt, den Kredit binnen weniger Monate zurückzuzahlen?

Ich hatte leider kein Geld auf meinem Anlegerkonto, sonst hätte ich auf dieses Projekt sicher auch geboten.