Hat ein Anleger Geld in einen Kredit bei Smava* investiert, so ist das Geld im Regelfall für 36 Monate gebunden. Ausnahme ist die vorzeitige Rückzahlungen des Kredites, die der Kreditnehmer jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung vornehmen kann. Außerdem kann natürlich über die monatlichen Rückzahlungen aus Tilgung und Zinsen verfügt werden.
Theoretisch wäre eine Weiterentwicklung möglich, bei der Smava einen Zweitmarkt etablieren würde. Diese würde es Anlegern erlauben bereits laufende Kredite zu kaufen und verkaufen.
Ähnlich wie bei Anleihen würde sich der Preis zu dem die Kredite gehandelt werden nach Angebot und Nachfrage richten und insbesondere von Faktoren wie Zinshöhe und Risikoeinschätzung bestimmt.