Smava mit neuer Statistik-Seite

Seite heute bietet Smava* einige Übersichtsstatistiken. Diese können von jedem eingesehen werden. Bisher war der aktuelle Status der Anlegerpools nur für die Anleger abrufbar, die in einen Kredit dieser Bonität investiert hatten.

Die Erläuterung zu der Neuerung findet sich hier. Aus den Tabellen ergibt sich auch, dass ein Kredit der Bonität A in Höhe von 500 Euro und zwei Kredite der Bonität H mit zusammen 2.250 Euro vorzeitig getilgt wurden.

MyC4 Release mit neuen Features

Heute ist bei MyC4* ein neues Release online gestellt worden mit einigen neuen Features. So sind jetzt mehrere automatische Gebote möglich, die zudem nach Ländern, Branchen und Providern selektieren können.

Sichtbar ist jetzt auch, dass zwar 507.000 Euro schon bei MyC4 bereit liegen, aber erst 214.000 Euro davon tatsächlich in Kredite vergeben wurden. Die Nachfrage nach Krediten wächst nicht so schnell wie das zur Verfügung stehende Anlegergeld.

In den Kreditprojekten wird jetzt auch der effektive Jahreszins, den der Kreditnehmer zahlt, angezeigt. Auch die Rückzahlungspläne sehen jetzt standardisierter und übersichtlicher aus.

Die Einzahlungsmöglichkeit als EU-Überweisung auf das irische Konto (ich hatte berichtet) ist jetzt auch offiziell (unter credit purchase).

Fazit: Viele kleine Verbesserungen.

MyC4 – jetzt auch Kredite nach Kenia

Seit vorgestern vergibt MyC4.com* auch Kredite an Kreditnehmer in Kenia. Das allererste Kreditgesuch stammt von Rose Njeri (Bild rechts), sie möchte für ihren Laden mehr Waren bei Lieferanten in Dubai kaufen. Als Obergrenze für die Zinsen hatte sie 15,5% gesetzt. Ihr Kreditgesuch von 2000 Euro ist aktuell bei 14,14% Zinssatz. Da die Anleger sich gegenseitig unterbieten können ist zu erwarten, dass der Zinssatz noch erheblich fällt. Lokaler Partner (provider) von MyC4 in Kenia ist Growth Africa.

Bei dem hohen Andrang von Anlegern, die sich gegenseitig unterbieten, habe ich aktuell Schwierigkeiten mein Guthaben auf meinem MyC4 Anlegerkonto zu einem attraktiven Zinssatz zu investieren. Gestern konnte ich dann aber rund 110 Euro an eine Schule in Uganda teilweise zu 12,4% und teilweise zu 12,9% verleihen.

Mit steigender Kreditanzahl werden auch Fälle von Zahlungsverzug bei Smava häufiger

Heute hat Smava* die Zahlungsquoten für die Anfang des Monats erfolgten Rückzahlungen (Tilgungen und Zinsen) bekanntgegeben.

Betroffen sind die Smava Anlegerpools

  • Pool A ein Kredit mit Verzug => Quote 95,7%.
  • Pool D ein Kredit mit Verzug => Quote 94,0%.
  • Pool F drei Kredite mit Verzug => Quote 83,1%

Insgesamt nicht wirklich bedenklich. Mit steigender Kreditanzahl steigt halt auch die Anzahl der Zahlungsstörungen. Und es besteht ja auch die Chance, dass die Kreditnehmer noch verspätet zahlen.
Ich habe meine erste Nachzahlung bekommen. Im letzten Monat wurden mir 0,66 Euro für einen Kredit im F-Pool abgezogen. Da der Kreditnehmer in diesem Pool verspätet gezahlt hatte wurden mir jetzt die 0,66 Euro wieder gutgeschrieben.

Richtig überischtlich ist das aber nicht, denn im Anlegerkonto wird das mit demselben Buchungstext „Ausgleich Anlegerpool Vertrag …“ wie die Abzüge nur halt mit positivem Vorzeichen aufgelistet.

Noch nicht gefunden habe ich die Buchung der mir gemäß dieser Erläuterung zustehenden Verzugszinsen:

Anleger werden bei smava über Verzugszinsen entschädigt, die Ihnen die Kreditnehmer zahlen. In den Mahnungen werden dem verspäteten Kreditnehmer neben den Mahngebühren auch Verzugszinsen auf den Tilgungsanteil der Rate berechnet. Diese erhalten die Anleger, nachdem der Kreditnehmer seine säumige Rate bezahlt hat. Da durch den Verzug nicht nur die direkten Anleger betroffen sind, sondern auch die Anleger in dem betreffenden Anleger-Pool, werden die Verzugszinsen über den Tilgungsanteil auf alle Anleger des betreffenden Pools aufgeteilt. Erhaltene Verzugszinsen sind deshalb in dem Tilgungsanteil der nachträglich erhaltenen Rate oder der Ausgleichszahlung des Anleger-Pools enthalten.

 

Erneut Flaute bei den Kreditprojekten

In den letzten Tagen war bei Smava* mal wieder temporäre Flaute. Kaum neue Kreditprojekte und schon gar keine attraktiven. Erst heute ging es dann mit 5 neuen Kreditprojekten bei Smava wieder aufwärts. Die Schwankungen im Angebot sind für die Anleger lästig, da sie ihr Geld unverzinst auf dem Anlegerkonto „parken“ müssen, wenn sie bei einem attraktiven neuen Projekt reaktionsfähig sein wollen. Zwei der heutigen Projekte wurden jeweils in weniger als 2 Stunden voll finanziert.

 
(Quelle: Wiseclerk.com)

Andrang bei MyC4

Nachdem MyC4.com* in einem 15-minütigen Beitrag im dänischen Fernsehen zu sehen waren, hat sich die Anzahl der Anleger von zuvor rund 500 auf nun 985 fast verdoppelt. Da die neuen Anleger alle in die derzeit laufenden Kreditprojekte investieren wollen sind aufgrund der großen Nachfrage und des Verfahrens (Anleger bieten einen Zinssatz) die Zinssätze, zu denen die Kredite abgeschlossen werden, drastisch gesunken. Waren es zuvor rund 10 bis 12 Prozent Anlegerzinssatz so sind es jetzt meist 2 bis 3 Prozent.

Heute waren auch die ersten Kreditgesuche aus der Elfenbeinküste online (dem zweiten Land das MyC4 bedient – nach Uganda).

Aktuelles bei MyC4

Erste Tilgungs- und Zinszahlungen eingegangen

Auf die Kredite, die ich Anfang September bei MyC4* an Kleinunternehmer in Afrika vergeben hatte, sind gestern die ersten Rückzahlungen eingegangen. Darunter z.B. ein Kredit an Siraje Sselugo, ein Hühnerfarmer, der die Anzahl seiner Hühner erhöhen möchte. Ihm hatte ich 20 Euro für 6 Monate geliehen (Zinssatz 24% jährlich). Lydia Lwanga, die Schulsachen verkauft und mit dem Kredit mehr Ware kaufen und ein breitere Produktpalette abdecken will, hatte ich 15 Euro ebenfalls für 6 Monate geliehen (Zinssatz 22%). Mein aktuelles Kreditportofolio bei MyC4 ist hier sichtbar.


(Blick in meine Kontoaufstellung bei MyC4).

Einzahlungen jetzt ohne Bankgebühren möglich

In meinen ersten Tests von MyC4 hatte ich festgestellt, dass die Einzahlungen durch Bankgebühren geschmälert wurden, die bei der Überweisung auf das dänische Konto von MyC4 angefallen waren. Mittlerweile habe ich mit MyC4 erfolgreich eine Einzahlung über ein Konto von MyC4 in Irland getestet. Bei dieser EU-Überweisung sind keine Gebühren angefallen. Dies dürfte für deutsche Anleger der beste Weg sein. Es gibt zwar auch die Möglichkeit das Konto per Paypal aufzuladen. Anders als bei Kiva fallen aber bei MyC4 erhebliche Paypal-Gebühren an.

Weiterlesen