Smava führt optionale Restkreditversicherung ein

Kreditnehmer können sich bei Smava* ab heute optional gegen die Risiken Arbeitslosigkeit, Todesfall und Arbeitsunfähigkeit absichern. Im Schadensfall zahlt die Versicherung Credit Life für den Kreditnehmer (zeitlich begrenzt) die Raten der Kredite weiter.

Details sind in der FAQ von Smava beschrieben.

Zu begrüßen ist, dass jeder Kreditnehmer selektiv selbst entscheiden kann, ob und gegen welche Risiken er sich versichern kann. Allerdings ist der Schutz auch nicht billig:

  • Der Todesfallschutz kostet ca 0,5% der Kreditsumme
  • Versicherung des Todesfalls und der Arbeitsunfähigkeit kostet ca. 2,5%
  • Die Komplettabsicherung einschließlich Arbeitslosigkeitsversicherung kostet ca. 4,7%

Beachten sollten Kreditnehmer folgende Passagen:

Muss bei Antragstellung eine Gesundheitsprüfung vorgenommen werden?
Bei Antragstellung ist für Sie keine Gesundheitsprüfung erforderlich. Ob eine Versicherungsleistung aufgrund bekannter Vorerkrankungen oder einer Unfallfolge ausgeschlossen ist, wird erst im Leistungsfall durch die Fachabteilung der Credit Life geprüft.

und

Welche Leistung wird bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit erbracht?
Bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit werden Ihre im Rahmen des Kreditprojektes vereinbarten monatlichen Raten von Credit Life weiter gezahlt – und zwar bis zu 12 Monate je Leistungsfall. Sollten Sie während der Laufzeit des Kredites erneut unverschludet arbeitslos werden, so leistet auch Credit Life erneut.

Für Anleger ist diese Entwicklung in jedem Fall positiv. Je mehr Kreditnehmer sich absichern, desto geringer wird das Zahlungsausfallrisiko.

In diesem Zusammenhang wäre es für die Anleger eine wichtige Entscheidungshilfe, wenn bei den Kreditprojekten vermerkt ist, ob der Kreditnehmer eine Restkreditversicherung in Anspruch nimmt. 

Neuvolumen der Smava Kredite im Februar wächst auf über 250.000 Euro

Wie folgende Grafik zeigt hat das Volumen neuer Smava* Kredite im Februar deutlich gegenüber den Vormonaten zugelegt.

Smava Kredite
(Quelle: Smava Kreditvolumen, Stand 28.02.2008)

Gleichzeitig haben viele der 10 Kreditnehmer, die Anfang des Monats noch mit der Zahlung in Verzug waren, im Laufe des Monates gezahlt, so dass aktuell nur 2 Kredite in Verzug sind (zusätzlich zu den 3 Inkassoausfällen). Die Smava Zinsen der Neukredite waren im Durchschnitt im Februar gegenüber den Vormonaten etwas niedriger oder stabil (je nach Bonität).

Prosper öffnet Plattform für Gebote via Dritt-Applikationen

Prosper.com* hat heute die Möglichkeit geschaffen, dass Dritt-Applikationen Gebote für Kreditgeber abgeben. Ähnlich wie Bietagenten bei Ebay können nun also Bietprogramme bei Prosper über eine API-Schnittstelle automatisiert Gebote für Anleger abgeben. Anleger müssen diese Funktion lediglich in Ihrem Account freigeben.

Mögliche Anwendungsfelder sind:

  • Bid sniper: Da es sich bei Prosper um (umgedrehte) Auktionen handelt, ist hier das Ziel der Gebotsabgabe kurz vor Schluß des Listings zum optimalen Zinssatz
  • Automatische Umsetzung von Biet-Strategien: Zwar bietet Prosper mit den standing orders und den portfolio plans schon interne Möglichkeiten zur automatisierten Umsetzung eigener Strategien, aber noch komplexere Strategien sind mit Bordmitteln nicht umzusetzen. Der Mehrwert könnte bei den Dritt-Applikationen in der besseren Prognose des Ausfallrisikos (durch statistische Auswertungen) liegen. Die Applikation würde dann auf die Kredite mit dem besten Ertrag/Risiko Verhältnis bieten.

Es bleibt abzuwarten, welche Art von Applikationen an den Markt gehen und in welchem Maß Anleger bereit sind diesen „Vollmacht“ über den Einsatz ihrer Gelder bei Prosper zu gewähren. Spannendes Thema. 

Mehr dazu und zu weiteren Neuerungen bei Prosper gibt es bei Wiseclerk.

Smava Umfrage

Habe gestern an der Online-Umfrage von Smava.de* teilgenommen, zu der Smava Anleger per Email eingeladen hatte. Meist Multiple-Choice Fragen. Interessant fand ich die Frage, die in Richtung Investieren ohne Anleger-Pool ging sowie die Frage zur Zufriedenheit mit der Darstellung der Geldanlagen und des Anleger-Kontos. Ich hoffe, dass sich durch die Antworten darauf vor allem in puncto Übersichtlichkeit des Anleger-Kontos etwas bewegt.

Smava Rendite – Momentaufnahme meiner Kredite im Januar

Smava.de* liefert den Anlegern leider wenig Überblick zur Performance ihrer Anlage. Das Anlegerkonto ist unübersichtlich. Und im Bereich Meine Geldanlagen ist es nicht einmal möglich auf einen Blick zu erkennen welche Kreditnehmer nach Plan zahlen und welche Zahlungen verspätet sind. Folge ist das einige Anleger jeden Monatsanfang bis zu 5 Minuten durch ihre Tilgungspläne klicken, um zu erfahren, wie der Stand ist.

Wie hoch ist nun aber meine Rendite.

Hilft alles nichts. Daher erstelle ich mir als Momentaufnahme eine Tabelle zur Renditeberechnung in Excel. Und wenn ich mir die Arbeit schon mache – die eigentlich Smava leisten sollte – dann kann ich als Experiment auch gleich messen wie lange das dauert. Also los.

Da ich faul bin und mir Tipparbeit sparen will, rufe ich als ersten Schritt mein Wiseclerk Portfolio auf, klicke mit der rechten Maustaste auf die Tabelle, wähle dann im Kontextmenü Nach Microsoft Excel exportieren und lösche in der dann entstehenden Tabelle alle Daten bis auf Bonität, KDF und Zins.

Als zweiten Schritt hole ich mir im Bereich Meine Geldanlagen und den Tilgungsplänen die Informationen Vertragsnummer, Rate und Restschuld vor Tilgung.

Blick auf die Uhr: Bis hierhin hat es gut 20 Minuten gedauert.

Nächster Schritt: Übertragung der Zahlungsinformationen aus dem Bereich Mein Anleger-Konto in die Excel-Tabelle.

So das hat jetzt nochmals rund 25 Minuten gedauert. Jetzt noch die Rendite einbauen:
(Zins+Poolausgleich Januar)/Restschuld vor Zahlung * 12. (Die Multiplikation mit 12 um von Monats- auf Jahresrendite umzurechnen ist vereinfachend und mathematisch nicht korrekt). Der Dezember Poolausgleich fließt übrigens nicht in die Berechnung ein, da wir ja hier die Januar Rendite betrachten. Voila, die Rendite meiner Smava Kredite ist zur Zeit ca. 7,3%.

Fazit: Manuelle Erstellung der Tabelle hat gut 50 Minuten gedauert und ist nicht zur Nachahmung empfohlen. Zudem hab ich mich irgendwo vertippt, denn die tatsächliche Zahlung ist 254,08 nicht 253,29.

So und da ich vermute, dass hier auch Smava Mitarbeiter lesen: Jetzt wissen Sie ja, wie ich als Anleger gerne eine Übersichtseite meiner Kredite hätte! Die knappe Stunde Arbeit stelle ich Ihnen nicht in Rechnung – ist geschenkt.

Solange Smava nichts zur Übersichtlichkeit beiträgt, können Anleger, die sich trotzdem einen aktuellen Überblick in Excel verschaffen wollen, die Projektverwaltung in Excel von Finanzhai nutzen. Das ist zwar initial genau so viel Arbeit wie die obige Vorgehensweise aber in den Folgemonaten brauchen dann nur noch die Zahlungsquoten und die Spätzahlungen eingetragen zu werden. Allerdings finde ich das Ergebnis nicht so übersichtlich dargestellt wie obige Tabelle.

Valuna vermittelt Privatanleger für Firmenfinanzierungen

Heute kam eine Pressmitteilung des Startups Valuna.de*. Valuna bietet Firmen die Möglichkeit ohne Einschaltung eine Bank Kredite aufzunehmen und die Kreditgeber dazu über das Internet zu finden. Die Anlage erfolgt in Form einer Schuldverschreibung. Der Mindestanlagebetrag beträgt – je nach Kredit zwischen 100 und 5.000 Euro.

Aktuell möchte zum Beispiel die Quickprinter GmbH einen 100.000 Euro Kredit über 7 Jahre zu 15% Zinsen aufnehmen. 15% Zinsen (tatsächlich sind es laut Wertpapierprospekt 12% Basisdividende plus Überschußbeteiligung – die 15% sind Prognose) klingt auf den ersten Blick viel, allerdings müssen Anleger auch das Risiko dieser Anlageform im Auge behalten. Das höchstmögliche Risiko ist der Verlust der Einlage einer Insolvenz des Unternehmens. Zudem veröffentlicht Valuna ausdrücklich nur die Unternehmensangaben, prüft sie selbst also nicht.

Bei einem Blick auf die Unternehmensdaten von QuickPrinter mit einer Umsatzrendite von 1% und 25 Mitarbeitern bei nur 220.000 Euro Umsatz (=rechnerischer Jahresumsatz pro Mitarbeiter ca. 10.000 Euro), finde ich diese Zahlen persönlich relativ niedrig.

Für die Anleger ist die Registrierung und Nutzung von Valuna* kostenlos. Firmen bezahlen Valuna für die erfolgreichen Verlauf des Wertpapierverkaufs ein mengenabhängiges Entgelt (3,2% in der kleinsten Volumenstufe) sowie weitere Dienstleistungen wie Layouting, Lektorat, Beratung, Konzepterstellung. Die Valuna Musterkalkulation kommt in Summe auf Emissionskosten von 5,95% für die Firma. Vorteile für die Firmen sind laut Valuna:

Nicht zuletzt in Folge von Basel II sind Kredite zunehmend schwerer zu bekommen, die Prozesse bürokratischer und oftmals müssen mehr Sicherheiten gestellt werden. Mit Valuna erschließen Sie sich eine völlig neue zusätzliche Finanzierungsquelle jenseits der Bankenwelt, die Ihnen hilft, eine angemessene Kapitalausstattung für Ihr Unternehmen zu realisieren.

Valuna hilft Ihnen dabei auf dreifache Weise: Valuna ermöglicht Ihnen zum ersten einen direkten Zugang zu Anlegern, die in Ihr Unternehmen investieren können. Zum zweiten können Sie über Valuna Eigenkapital (z.B. in Form von Genussrechten) einwerben und so Ihre Bonität verbessern, was wiederum für weitere Bankkredite sehr vorteilhaft ist. Die Finanzierung über Valuna ermöglicht Ihnen zum dritten interessante Optionen, parallel zur Finanzierung, Ihre Kunden und Geschäftspartner stärker an Ihr Unternehmen zu binden.

Der Zahlungsverkehr erfolgt übrigens immer nur zwischen Anleger und Firma. Valuna ist also nicht als Dritter dazwischengeschaltet und nimmt hauptsächlich Marketing-, Informations-, und Abwicklungsaufgaben statt.

Der Ablauf für Anleger ist so, das sie erst den Prospekt anfordern und per Email erhalten, dann die Zeichnungsunterlagen anfordern und per Email bekommen und diese schließlich ausgefüllt per Post schicken. Angesichts des Umfangs der Unterlagen (Quickprinter Prospekt hat 28 Seiten) aus meiner Sicht zu aufwändig für kleine Anlagesummen wie 100 Euro.

Die Website könnte vom Layout noch verbessert werden. Nicht schön ist auch, dass 4 von den 5 vorgestellten Anlagen „Beispielemissionen“ (vulgo fiktive Dummies) sind.

Ich selbst werde Quickprinter kein Geld leihen. Für Feedback von Nutzern bin ich dankbar – schreiben Sie Ihre Erfahrungen doch bitte ins Forum, wenn Sie über Valuna Schuldverschreibungen gezeichnet haben. Danke.

An einem sehr ähnlichen Konzept entwickelt schon seit über einem Jahr die Portafinancia GmbH*. Wie Geschäftsführer Axel Liebetrau vorgestern P2P-Kredite.com mitteilte, ist die Entwicklung abgeschlossen und die Bafin-Genehmigung liegt vor. Die Portafinancia GmbH bemührt sich derzeit um weitere Investoren um die Startphase zu finanzieren.

Die besten Kredite bei MyC4 finden

MyC4.com wächst in den letzten Monaten stark. Dies zeigt eine Auswertung der neuen Statistikseite MyC4Stats.com auf Wiseclerk.com die die Summe der neu finanzierten Kredite pro Monat zeigt. Gegenüber den Vormonaten stieg das neue Kreditvolumen im Dezember und Januar stark. Im Dezember wurden Kredite von über 150.000 Euro und im Januar von knapp 250.000 Euro neu an afrikanische Kleinunternehmer ausgezahlt.

myc4 loan volume
(Quelle: MyC4Stats.com)

Die Seite bietet auch Tabellen, die die Anleger unterstützen, die Kredite mit den aktuell höchsten Zinsraten zu finden. Bei MyC4 hat jeder Anleger, anders als z.B. bei Smava, seinen eigenen individuellen Zinssatz in einem Kredit, also verschiedene Anleger in ein und dem selben Kredit haben unterschiedliche Zinssätze. Es gibt bei MyC4 Vorgaben für die maximale Höhe des durchschnittlichen gewichteten Zinssatzes (wanted interest rate), aber für einen einzelnen Anleger ist es dennoch möglich einen darüber liegenden Zinssatz zu erhalten.

Beispiel: In einem 2500 Euro Kredit an Clementine Gbrou, die Körner nach Europa exportiert lag die maximale Wanted interest rate bei 12% (für die Anleger). Geschlossen wurde die Gebotsphase mit einem gewichteten Zinssatz von 11,64% (Anleger). Dabei erhalten einzelnen Anleger jedoch von Ihnen selbst gewählte/gebotene Zinssätze zwischen 3% und 13,5%. Mehrere Anleger erhalten also überdurchschnittliche (bezogen auf diesen einzelnen Kredit) Zinsen.

Für die Auswahl der Kredite in der Gebotsphase ist bei MyC4 somit ein schneller Überblick über die maximalen Zinsraten bei den offenen Kreditprojekten (Opportunities) wichtig. Diesen liefern weitere Tabellen bei MyC4Stats. Beispiel Screenshot:

Myc4 statistics
(Quelle: MyC4Stats.com)

Die Tabelle sortiert die offenen Kreditprojekte nach dem maximal abgebbaren Gebot (Spalte Maximum bid) und nennt auch den Euro Betrag der als Puffer vor dem unterboten werden schützt, falls ein Gebot abgegeben wird (Buffer before outbid). Der Puffer entsteht weil das maximal abzugebende Gebot immer mindestens 0,5% unter dem aktuell höchsten liegen muss und somit schon ein oder mehrere Gebote prozentual über dem Neuen liegen.

Im Januar ist in vielen Haushalten das Geld knapp

So der Tenor eines Radiobeitrages der gestern bei SWR3 lief. Als Gründe genannt wurden die Ausgaben für Weihnachten und die in den Januar fallenden periodischen Zahlungen wie z.B. Versicherungsbeiträge.

Trifft offensichtlich auch auf Smava* Kreditnehmer zu. Denn als gestern der Status der Dezemberzahlungen veröffenlicht wurde, waren 11 Kredite mit der Zahlung in Verzug, mehr als zu irgendeinem Zeitpunkt zuvor. Ich selbst erhielt für einen Kredit der Bonität D per Email die Nachricht, dass der Kreditnehmer nicht pünktlich gezahlt hat. Aber natürlich sind auch viele meiner anderen Kredite indirekt über den Poolausgleich betroffen.

Heute sind aktuell noch 8 Kredite in Verzug. Die Marktplatzstatistik-Seite bei Smava zeigt eine Übersicht mit der Anzahl der Kredite in Verzug und den Gesamtsummen. Eine (unvollständige) Smava Zahlungsverzug Tabelle bei Wiseclerk listet die einzelnen betroffenen Kredit auf. Diese beruht allerdings auf Nutzermeldungen und ist daher nicht komplett (aufgeführt sind derzeit nur 3 der tatsächlich 8 Kredite).