Am Feiertag gestern erreichte das insgesamt seit dem Start von Smava* vor rund 2 Jahren finanzierte Kreditvolumen 10 Millionen Euro. Die Nachfrage der Kreditsuchenden nach Krediten über Smava hat sich in den letzten Tagen etwas beschleunigt. Dazu beigetragen hat sicherlich, dass Smava inzwischen Top-Rankings in den Google Suchergebnissen für relevante Suchbegriffe wie z.B. Kredit oder Kredite erreicht.
Smava
Smava.de
Schnäppchenkredit?
Gestern habe ich bei Smava* einen Kredit gesehen, der ein richtiges Schnäppchen ist – allerdings nicht für die Anleger.
Der Kredit Neuwagenkauf wurde gestern vollständig finanziert. Tepelino, Bonität B, KDF 4, erhält 10.000 Euro für 36 Monate zu 6% Nominalzins.
Da Tepelino Beamter ist gehe ich mal davon aus, dass das Ausfallrisiko dieses Kredites bei Bonität B trotz des KDF 4 sehr gering ist.
Aber die letzte nicht vorläufige Zahlungsquote (Februar) liegt im Pool B36 bei nur 94,7%. Das bedeutet, dass die Anleger, wenn der Kredit nicht ausfällt einer Rendite von ca. 1-2 Prozent über die Laufzeit bekommen. Aus meiner Sicht nicht sehr attraktiv. Sicher, die Zahlungsquote könnte sich verbessern- aber auf der anderen Seite könnte sie sich auch durch weitere Ausfälle verschlechtern, insofern würde ich bei meiner Anlageentscheidung zunächst vom aktuellen Stand von 94,7% ausgehen.
Warum die Anleger das dennoch finanziert haben? Ich werde sie mal kontaktieren und fragen.
EDIT: Inzwischen gibt es 3 Rückmeldungen von Anlegern. Eine ist unten; ein weiterer Anleger fragt, wie ich auf die berechnete Rendite käme (habe ich ihm erläutert), und ein dritter Anleger hat seine Anlageentscheidung auf der aktuellen Poolquote von 96,4% getroffen (bei einer von ihm erwarteten Rendite von 2,5%). Die 96,4% sind aber nicht die aktuelle Quote für B36, sondern die von Smava ausgewiesene durchschnittliche Zahlungsquote für B36 – eine ganz andere Kennziffer.
Aktueller Status der Anlegerpools bei Smava – Teil 2
In ‚Aktueller Status der Anlegerpools bei Smava – Teil 1‚ hatte ich vorgestern bereits den Status der 36 Monats-Kredite betrachtet. Hier nun der Blick auf die Situation der Pools der Smava* Kredite mit Laufzeit 60 Monate:
A60: Der A60 Pool ist derjenige mit dem größten Kreditvolumen bei Smava und hat bisher keine Ausfälle zu verzeichnen. Aktuell ist auch kein Kredit in Verzug. In A60 Kredite werde ich momentan investieren, wenn die Kreditprojekte und der gebotene Zinssatz passen.
B60: Der B60 Pool entwickelt sich bisher durchschnittlich hinsichtlich der Zahlungsquote, hat aber ein gutes Volumen erreicht. Sollte ein sehr attraktiver B60 Kredit angeboten werden, so werde ich derzeit investieren.
C60: Wie im A60 Pool gibt es hier bisher keine Ausfälle und aktuell auch keine Verzüge. Das Poolvolumen ist aber relativ niedrig. Aktuell investiere ich in attraktive C60 Kredite.
Aktueller Status der Anlegerpools bei Smava – Teil 1
Die Anlegerpools bei Smava* beeinflussen die Rendite der Anleger durch die Poolquote (Poolausgleich für ausgefallene Kredite) deutlich.
Je nach Laufzeit und Bonität ist der Stand der Pools im Moment sehr unterschiedlich:
A36: Der A36 Pool sieht im Moment ganz gut aus. Zwar lagen die entgültigen Zahlungsquoten in den vergangenen Monaten etwas unter den erwarteten Zahlungsquoten, aber das Kreditvolumen im Pool ist deutlich gewachsen und die beiden alten Ausfälle werden den Pool ab mit des nächsten Jahres nicht länger belasten (Quelle). In A36 Kredite werde ich momentan investieren, wenn die Kreditprojekte und der gebotene Zinssatz passen.
B36: Der B36 Pool ist überdurchschnittlich mit Ausfällen belastet, die entgültigen Zahlungsquoten liegen schon lange deutlich unter den prognostizierten Quoten. Einziger positiver Faktor ist das hohe Kreditvolumen im Pool. In B36 Kredite werde ich derzeit nicht investieren.
C36: Schon bisher ein Schwerpunkt meiner Investments in Smava Kredite. Die Ausfälle sind bisher unterdurchschnittlich, demzufolge sind die Zahlungsquoten besser als prognostiziert. Einziger Negativfaktor ist, dass der C36 Poll nach Volumen der laufenden Kredite der kleinste Pool ist. In C36 Kredite werde ich momentan investieren, wenn die Kreditprojekte und der gebotene Zinssatz passen.
Bei den Bonitäten A-C kommt noch als Vorteil dazu, dass das Inkassounternehmen mit 25% den höchsten Kaufpreis für ausgefallene Kredite zahlt.
D36: Der D36 Pool entwickelt sich bisher hinsichtlich der Ausfälle ungefähr entlang der Erwartungen. Allerdings sind im Moment 4 Kredite in Verzug. Sollten diese (teilweise) ausfallen, so würden sie aufgrund des geringen Poolvolumens den Pool deutlich belasten. Ich werde daher zunächst die weitere Entwicklung des Pools abwarten, bevor ich wieder in D36 Kredite investiere.
E36: Auch der E36 Pool entwickelt sich bisher durchschnittlich. Sollte ein sehr attraktiver E36 Kredit angeboten werden, so werde ich derzeit investieren
F36: Der F36 Pool verzeichnet bisher sehr unterdurchschnittliche Ergebnisse. Die Zahlungsquote ist deutlich unter den Erwartungen. Kein Invest.
Smava – bald Rentnerkredite Portal?
Wer gestern durch die Kredite bei Smava* auf der Startseite blätterte, könnte leicht den Eindruck gewonnen haben, dass Smava hauptsächlich Kredite für Rentner vermittelt. 6 von 10 Kreditprojekten (siehe Abbildung unten) stammten von Kreditsuchenden, die entweder Rentner waren oder zumindest über 60 Jahre alt waren.
Smava „professional“: per Autopilot in Privatkredite investieren
Heute hat Smava* die Option „Smava professional“ eingeführt. Es handelt sich dabei um die Möglichkeit für Anleger einmal festzulegen, wieviel Geld maximal und zu welcher Laufzeit angelegt wird – danach erfolgt die Anlage vollautomatisch ohne dass der Anleger sich darum kümmern muss. Smava verteilt die Anlage dabei über die Bonitäten und orientiert sich am Durchschnittszins der letzten 30 Tage.
Die folgende Tabelle zeigt die Stückelung der Anlagen je nach gewählter Anlagesumme.
Zur Zielgruppe dieser Option schreibt Smava im Blog:
Mit „smava professional“ vervollständigen wir die bisherigen Arten der Geldanlage. Im Ergebnis kann bei smava jeder Anleger die für sich passende Anlagefunktion nutzen.
+ Ein Anleger, dem das Thema des von ihm finanzierten Kreditprojektes besonders wichtig ist, wählt seine Kreditprojekte selbst.
+ Ein Anleger, der vereinfacht Geld anlegen möchte, dies aber nach seinen Vorstellungen, nutzt den Gebotsassistenten.
+ Ein unter Zeitdruck stehender Anleger, bei dem das Gesamtergebnis und nicht so sehr die Auswahl der einzelnen Kreditprojekte und die Zusammenstellung des Portfolios wichtig ist, wählt „smava professional“.
Ich glaube nicht, dass viele Anleger die neue Option nutzen werden. Zu unterschiedlich sind bisher die Ausfallraten der einzelnen Laufzeiten und Bonitäten und damit die Auswirkung auf die Rendite.
Wie ist Ihre Meinung dazu? Diskutieren Sie im Privatkredite Forum zu Smava.
Autokauf mittels Abwrackprämie und Smava Kredit finanzieren
Auch Smava* will Nutzen aus dem Konjunkturpaket ziehen. Eine aktuelle Marketing Email von Smava fordert auf:
… so günstig kommen Sie nicht wieder an ein Auto: Die Abwrackprämie und die derzeit günstigen Zinsen auf dem smava Marktplatz machen den Autokauf zu einem Schnäppchen! Finanzieren Sie sich jetzt Ihr neues Auto über den smava Marktplatz und profitieren Sie von den niedrigen Zinsen!
Vervollständigen Sie jetzt Ihre kostenfreie Anmeldung als Kreditnehmer und senden uns die Unterlagen zu…
Ob der Autokredit über Smava wirklich eine günstige Variante ist, darf angesichts des aktuellen Smava Zinsniveaus bezweifelt werden. Die meisten Autokäufer werden über die Autobank oder eine andere Finanzierung des Händlers einen günstigeren Zinssatz für den Kredit bekommen. Nur wer dort keine Finanzierung bekommen kann, für den mögen Smava oder Auxmoney* wirklich eine Chance sein, um die Umweltprämie mitzunehmen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Kreditnehmer auch einen mindestens 9 Jahre alten PKW verschrotten lässt.
2 Jahre Smava Kredite – eine Bilanz
Toastmaster will „raus aus dem Dispo-Minus“ nachdem ihr Umzug doch etwas mehr kostete als erwartet. Dafür reicht ein Kleinkredit von 2.000 Euro. Den erhält sie – aber nicht auf dem üblichen Weg. Nur rund 30 Minuten nachdem Toastmaster ihren Kreditwunsch im Internet veröffentlicht hatte steht die Finanzierung auch schon – zu 9,5% Nominalzins. 3 Anleger leihen Toastmaster Teilbeträge zwischen 500 und 750 Euro. Und keiner von Ihnen kennt Toastmaster oder weiß wie sie wirklich heißt, denn Toastmaster ist nur ein Pseudonym.
Ca. 1300 weitere Kreditnehmer haben in den letzten 2 Jahren unbürokratisch Kredite von privaten Anlegern bekommen. Möglich macht das Smava.de*, eine Plattform für Kredite von Privatpersonen. Smava hat das Konzept der Peer-to-peer Kredite (kurz P2P-Kredite) aus dem angelsächsischen Raum für den deutschen Markt adaptiert. Hier läuft einiges anders als bei einem konventionellen Bankkredit. So legt der Kreditnehmer fest, welchen Zinssatz er zu zahlen bereit ist und die Anleger können entscheiden, ob sie zu diesem Zinssatz Geld verleihen möchten. Auch gibt es keine Vorfälligkeitsentschädigungen – der Kreditnehmer kann jederzeit die Restsumme tilgen.
Den Anlegern winken Renditen, die über anderen Anlageformen wie z.B. Tagesgeld liegen können. Allerdings tragen sie auch ein höheres Risiko (Kreditausfall) und das angelegte Geld ist über die Kreditlaufzeit (36 Monate oder 60 Monate) gebunden.
Bilanz für Anleger
Trotz Finanzkrise können mit Smava gute Renditen erzielt werden. 5-10% Rendite in 2008 waren durchaus realistisch. 99% der Anleger haben im letzten Jahr mit Smava Gewinne erwirtschaftet – das sieht im Vergleich zu anderen Anlageformen wie Aktien oder Fonds solide aus.
Allerdings haben auch die eingetretenen Kreditausfälle in den letzten 12 Monaten zugenommen. Totalausfälle werden zwar durch den Mechanismus der Anleger-Pools verhindert, aber es zeichnet sich ab, dass die Ausfallquoten der Kredite nach Ende der Laufzeit in den meisten Bonitätsstufen höher liegen werden, als die urspünglich prognostizierten Schufa Quoten. Inzwischen lassen sich auch einige speziellere Einschätzungen zum Risiko abgeben.
- Überdurchschnittliche Zinsen (im Vergleich zu sonstigen Krediten derselben Bonität) sind ein Warnmerkmal
- Beruf: Kredite von Arbeitern/Angestellten, Rentnern und Gewerbetreibenden fallen bisher überdurchschnittlich häufig aus; Kredite von Freiberuflern und Beamten bisher unterdurchschnittlich
- Die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt deutlich mit dem KDF
- Bestimmte angegebene Anlässe (wie Steuernachzahlungen, Wohnungseinrichtungen und -umbauten) würde ich auf Basis der bisherigen Erfahrungen als stärker ausfallgefährdet als den Durchschnitt sehen
- Auch das Alter des Kreditnehmers sollte bei der Anlageentscheidung berücksichtigt werden