Smava: Trend zu besseren Bonitäten

Bei der P2P-Kredit Plattform Smava.de* geht der Trend in den letzten Monaten deutlich zu Krediten von Schuldnern mit besserer Bonität. Wie die unten stehende Grafik (neu finanzierte Kredite pro Monat) wurden zuletzt deutlich mehr Kredite der Bonität A und B finanziert während der prozentuale Anteil von Krediten der Bonität H rückläufig ist.

Die Anleger reagieren damit u.a. auf die sich verschlechternden Pool-Quoten der Anleger Pools. Betroffen sind vor allem die Pools E36-H36 und D60 bis H60.

Smava Neu Kredite Volumen
Quelle: Smava Kredit Statistiken (Wiseclerk.com)

CEBIT: Social Banking Panel Discussion Video

Video der Diskussionsrunde von Alexander Artopé (Smava*), Boris Janek (VR­NetWorld GmbH), Alexander Hauser (SparkassenFinanzportal GmbH) und Matthias Kröner (Fidor AG) zum Thema Social Banking.

Alexander Artopé hält Anhebung der Kreditsummen für denkbar, um den Anforderungen von kreditsuchenden Firmen besser gerecht zu werden.

Schlagworte aus der Diskussion: Authentizität, mediale Community, Bank 2.0, soziale Rendite, Mikrofinanzierung, Bank der Zukunft.

Kredite und Profilnamen

Auf den meisten Plattformen für Peer-to-Peer Kredite werden Profilnamen verwendet, die die Kreditnehmer beliebig wählen können. So auch bei Smava* und Auxmoney*. Die von den Kreditnehmern gewählten Profilnamen lassen sich meist in eine der folgenden Rubriken zuordnen.

Vornamen, Pseudonyme: Das ist der häufigste Fall – Beispiele: bruno04, Gerrit, Janine78
Volle Namen: Eher selten – Beispiele arne.sendke, AndreWenzel
Berufsbezogen: Beispiele sind Baustoffexperte, Beamter1966, Betriebsarzt
Tiere: Forelle28, Habicht, Laemmchen
Hinweise auf den Wohnort: Brunoottbus, bodenseeinsel, bastian_hessen, hamburg123, KoelnOst
Kreditzweck: Im Profilnamen wird der Kreditzweck genannt bzw. wiederholt – Beispiele sind Wasserschaden, Hausboot, hauskauf
Eigenschaften: Beispiele bodenstaendig, freundlich

Ungewöhnliche Profilnamen, vor allem in Verbindung mit Ziffern, erlauben den Anlegern über Google und andere Suchmaschinen eine Prüfung, ob es möglicherweise weitere Informationen zum Kreditsuchenden im Internet gibt. Denn viele Nutzer verwenden denselben Profilnamen auch in anderen Communities und Foren.

Außerdem ist, wenn der Mitgliedsname nicht völlig generisch ist, ein Abgleich möglich, ob der Kreditnehmer auch auf der anderen P2P-Plattform einen Kredit sucht oder schon bekommen hat. So haben beispielsweise Jessica1981, Genofeva und Sepp1949 sowohl über Auxmoney als auch über Smava Kredite erhalten.

Tipp für Anleger: Über die Kreditnehmersuche bei Wiseclerk (für Smava; für Auxmoney) lässt sich mit einem Klick nach dem Mitgliedsnamen suchen und so prüfen, ob ein Kreditsuchender auf der einen Plattform schon bei der anderen einen Kredit erhalten hat.

Weiterlesen

Status meiner Smava Kredite – Tops und Flops

Wie schon vor 6 Monaten (siehe Smava Kredite – Tops und Flops in meinem Portofolio) heute eine Momentaufnahme zu meinen Investments bei Smava*.

Die von Smava berechnete erwartete Rendite meines Portofolios wird zur Zeit mit 7,9% angegeben. 5 meiner 50 Smava Kredite wurden vorzeitig getilgt. Einer ist ausgefallen und 2 sind derzeit in Verzug.

Die Performance bei den einzelnen Krediten ist sehr unterschiedlich. Flops sind vor allem die A36 und B36 Kredite, in die ich früh investiert habe. Das Zinsniveau war damals niedrig. Die aktuell erwartete Rendite liegt bei diesen nur bei 4,1 bis 4,3 Prozent.

Mein einziger Ausfall hat natürlich eine negative Rendite, die sich aber gegenüber dem im letzten August erwarteten Wert etwas verbessert hat.

Top ist – wie im August 2008 – die Rendite von dem Überbrückungskredit den ich esperanza im August 2007 finanziert hatte.

Durch die erhöhten Gebühren wird Smava Umsätze mehr als verdreifachen

Der von Smava* angeführte Grund für die Erhöhung der Gebühren war die Notwendigkeit höherer Einnahmen um ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen.

Die folgende Tabelle zeigt, dass Smava die Umsätze pro finanziertem Kredit mehr als verdreifachen wird. Besonders bei Kleinstkrediten wirken sich die Mindestbeträge stark aus.

In absoluten Zahlen steigt der Umsatz von Smava bei einem monatlichen Kreditvolumen von 800.000 Euro von 8.000 Euro auf ca. 28.500 Euro (Annahmen: durchschnittlicher Gebotsbetrag 333 Euro, 27% der Kredite 36 Monate Laufzeit, 73% der Kredite 60 Monate Laufzeit; Mindestgebühren bei Kleinkrediten vernachlässigt).

Auf der Kostenseite hatte Smava in letzter Zeit auch Verbesserungen vorgenommen. So wird nicht mehr bei jedem neuen Kreditsuchenden das PostIdent Verfahren vorab durchgeführt, sondern erst wenn der Kreditantrag des Kreditnehmers finanziert wurde.

Smava ist zwar immer noch weit von der Profitabilitätsschwelle entfernt, aber immerhin wird die burn-rate verringert.

Vergleich der Kosten für Kredite bei Smava und Auxmoney

Anlässlich der jetzt feststehenden Einführung der neuen Smava Gebühren habe ich mal gegenübergestellt, was ein Kredit den Kreditnehmer bei Smava* und Auxmoney* im Vergleich kostet. Für Auxmoney habe ich die Zertifikate PostIdent, Schufa-Score und Haushaltsrechnung in die Kosten eingerechnet um möglichst Vergleichbarkeit der Leistungen zu gewährleisten.

Kreditnehmer sollten aber beachten, dass bei Auxmoney ein Teil der Gebühren auch im Nichterfolgsfall anfallen. Dies sind die Freischaltungs- und die Zertifikategebühren (im obigen Beispiel 39,80 Euro). Derzeit sind bei Auxmoney weniger als 5% der Kreditgesuche erfolgreich.

Grundlage der Berechnung sind die neue Smava Gebührenstruktur (ab Feb.) sowie das Auxmoney Preisverzeichnis.

Smava’s Gründe für die Gebührenerhöhung

Die schon angekündigte Erhöhung der Gebühren durch Smava* ist nun auch offiziell. Im Smava Forum begründet Eckart Vierkant von Smava die Gebührenerhöhung und die Wahl des Gebührenmodells:

… smava benötigt Gebühren, um ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen
Vielen Dank für die verschiedenen Analysen über unser Geschäftsmodell. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir das nicht im Einzelnen kommentieren. Nur eine Anmerkung: Marketing für Kredite ist einer der wettbewerbsintensivsten Märkte, die es in Deutschland gibt – selbst für Angebote mit einer so klaren Differenzierung wie smava. Für smava ist eine Änderung der Gebührenstruktur notwendig, um unser Angebot weiter auszubauen und entsprechend zu bewerben. Die bisherigen 1% sind, wie im Blogbeitrag beschrieben, ein „Pionierbonus“ gewesen, solange der Nutzen noch nicht klar bewertbar war. Mit über 6,4 Mio. EUR vermitteltem Kreditvolumen und einer Durchschnittsrendite von über 9% für Anleger ist ein klarer Kundennutzen vorhanden. …

Im selben Thread finden sich auch umfangreiche Reaktionen der Anleger auf die Gebührenerhöhung. Diese reichen von Verständnis bis hin zur Ankündigung nicht mehr zu investieren.

Das genaue Datum, an dem die Erhöhung in Kraft tritt, steht im Blog-Post nicht – nur „Anfang Februar“.