Marktanteile der P2P Kredite Plattformen im Juli 2022

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredite Plattformen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

p2p kredite marktanteile juli 2022
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im Juli 2022. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Ablrate*, Archover*, Assetz Capital*, Bondora*, Bulkestate*, Credit.fr*, Crowdproperty*, Debitum Network*, Esketit*, Estateguru*, Finansowo*, Finbee*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Heavyfinance*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Landlordinvest*, Lendermarket*, Linked Finance*, Mintos* , October*, Peerberry*, Proplend*, Reinvest24*, Robocash*, Soisy*, Swaper*, Twino*, Viainvest*

Aktuelle News aus den letzten Wochen:

  1. Bei Mintos* läuft es für die Anleger weiterhin nicht rund. Die Kredite von Creditstar und ID Finance wurden „restruktuiert“, also der Zahlungsplan verändert und die Rückzahlungen in die Zukunft verschoben (bis Jahresende) im Gegenzug gegen höhere Zinsen.
  2. Auch bei Viventor läuft es weiter chaotisch. Zeitweise war der Login nicht möglich, da Viventor anscheinend vergessen hatte die Domainregistrierung zu verlängern. dann konnten sich die Anleger zwar über etwas Geld aus Rückzahlungen der ausgefallenen Aforti Kredite freuen. Wer das nicht mitbekommen hat oder nicht direkt das Geld abgehoben hat, für den könnte gelten wie gewonnen so zerronnen, sobald die unsägliche Account Maintenance Fee von Viventor zuschlägt.
  3. In UK wurden neue Regulierungs Richtlinien [1,2] von der FCA veröffentlicht. Es wird erwartet, dass diese das geschäft für die Anbieter deutlich aufwändiger und damit kostenintensiver machen.  Die erwarteten erhöhten Kosten wurden von Ablrate als ein Grund genannt, die Plattform zu schliessen. Es werden bei Ablrate keine neuen Kredite mehr vergeben, die laufenden Kredite sollen bis zum Ende bedient werden.

Marktanteile der P2P Kredite Anbieter nach Neuvolumen im Juni 2022

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredit Marktplätzen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

p2p kredite statistiken juni 2022
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im Juni 2022. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Ablrate*, Archover*, Assetz Capital*, Bondora*, Bulkestate*, Credit.fr*, Crowdproperty*, Debitum Network*, Esketit*, Estateguru*, Finansowo*, Finbee*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Heavyfinance*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Landlordinvest*, Lendermarket*, Linked Finance*, Mintos* , October*, Peerberry*, Proplend*, Reinvest24*, Robocash*, Soisy*, Swaper*, Twino*, Viainvest*

Aktuelle News aus den letzten Wochen:

  1. Bei Mintos* dreht sich fast alles um die Umstellung auf die Schuldverschreibungen (Notes). Seit 01.07.2022 werden nur noch die neuen Schuldverschreibungen angeboten. Sehr viele Fragen drehten sich vor allem um die Ansässigkeitsbestätigung und die Quellensteuer.
  2. Aktuell bietet Mintos* einen attraktiven Neukundenbonus von 50 EUR plus 1% Cashback auf Investitionen in den ersten 90 Tagen. Dazu über diesen Mintos* Link anmelden und vor dem 31.07.22 mindestens 1000 EUR einzahlen und investieren. Wer schnell ist und noch vor dem 18.07. in die Aktion mit den DelfinGroup Schuldverschreibungen investiert bekommt bis zu 3% Cashback on Top. VOR dem Invest muss die Teilnahme unter „Aktionen“ aktiviert werden. Bei 1000 EUR Invest sind somit für Neukunden in Summe 90 EUR Bonus möglich (50+10+30).
    delfin cashback
  3. Iuvo Group*verlagert den Firmensitz von Estland nach Bulgarien
  4. Landex* hat einen Crowdinvesting Pitch auf Seedrs* angekündigt
  5. Auch Reinvest24* wirbt aktuell mit einem Neukundenbonus

Marktanteile der P2P Kredite Anbieter nach Neuvolumen im Mai 2022

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredit Marktplätzen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

p2p kredite statistiken mai 2022
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im Mai 2022. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Ablrate*, Archover*, Assetz Capital*, Bondora*, Bulkestate*, Credit.fr*, Crowdproperty*, Debitum Network*, Esketit*, Estateguru*, Finansowo*, Finbee*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Heavyfinance*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Landlordinvest*, Lendermarket*, Linked Finance*, Mintos* , October*, Peerberry*, Proplend*, Reinvest24*, Robocash*, Soisy*, Swaper*, Twino*, Viainvest*

Aktuelle News aus den letzten Wochen:

  1. Bondora* hat das Produkt Go&Grow Unlimited breit ausgerollt mit bis zu 4% Zinsen. Diskussion dazu
  2. Lendsecured* wurde in Lande umbenannt.
  3. Landex* hat angekündigt sich nur noch auf Farmland zu fokussieren und keine Wald- und Biodiversityflächen mehr anzubieten. Zudem wurde am Zweitmarkt der maximale Aufschlag auf 50% begrenzt.
  4. Bondora* hat in größerem Umfang alte Forderungen verkauft. Das generiert Inkassozahlungen, macht andererseits wegen der hohen Abschreibungen die betroffenen Anleger nicht glücklich.
  5. Bei Mintos* läuft es nicht so ganz rund. Die Anleger erleben schlechte technische Reaktionszeiten des Systems, haben jede Menge Fragen zur Quellensteuer bei den neuen Mintos Schuldverschreibungen, finden die Gutschriften bei den Cashback Aktionen unübersichtlich. Diese und viele andere Diskussionen im Mintos Forum verfolgen.
  6. Bei Finbee* steigt nordIX als institutioneller Investor ein.
  7. Bondora* stellt das Geschäftsergebnis 2021 vor. Bondora ist im 5. Jahr im Folge profitabel und macht 2021 6,7 Mio. Euro Gewinn.
  8. Frankreich: October übernimmt den Konkurrenten Credit.fr
  9. Bei Moncera* sind die Zinsen leicht gestiegen. Moncera* wirbt jetzt mit bis zu 10% Zinssatz.
  10. Bei Viainvest* stiegen die Zinsen für neue Kredite von 11 auf 12%. Zudem gibt es vom 01.06.22 bis zum 10.06.22 ein Prozent Cashback.
  11. Estateguru* schliesst die Crowdinvesting Runde auf Seedrs* ab und erhält 1,55 Mio. EUR von 1400 Anlegern.

Marktanteile der P2P Kredite Anbieter nach Neuvolumen im April 2022

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredit Marktplätzen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

p2p kredite statistiken april 2022

Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im April 2022. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Ablrate*, Archover*, Assetz Capital*, Bondora*, Bulkestate*, Credit.fr*, Crowdproperty*, Debitum Network*, Dofinance*, Esketit*, Estateguru*, Finansowo*, Finbee*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Heavyfinance*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Landlordinvest*, Lendermarket*, Linked Finance*, Mintos* , October*, Peerberry*, Proplend*, Reinvest24*, Robocash*, Soisy*, Swaper*, Twino*, Viainvest*

Aktuelle News aus den letzten Wochen:

  1. Bondora* hat für erste Anleger Go&Grow Unlimited gestartet. Darauf gibt es allerdings nur 2% Zinsen. Diskussion dazu
  2. Es sind erste Prospekte zum kommenden Mintos Notes Produkt online einsehbar. Diese bedingen für die Anleger eine 20% Quellensteuer die durch eine Ansässigkeitsbestätigung reduziert werden kann. Eine Diskussion zu den möglichen Auswirkungen ist hier. Einige Anleger erwarten niedrigere Zinsen und eine sinkende Nachfrage auf dem Zweitmarkt für die alten Kredite.
  3. Bei Landex* gibt es jetzt 0,5%-2% Cashback für größere Investments
  4. Bei Seedrs* lauft aktuell ein neuer Funding Pitch* für Estateguru Anteile. Aktuell ist er im Overfunding. 904 Investoren haben bisher 1,1 Mio. EUR finanziert.
  5. Bei Auxmoney endet eine Ärä. Nach 15 Jahren wird Auxmoney ab dem 01.06.2022 das Neugeschäft mit Privatanlegern einstellen und sich voll auf institutionelle Anleger bei der Finanzierung der Kredite stützen. Diese finanzierten auch schon in den letzten Jahren einen Großteil (im Herbst 2019 ca. 80%, zuletzt vermutlich >90% des Neukreditvolumens. Auxmoney schreibt dazu ‚Neue Investmentstrukturen mit institutionellen Investoren ermöglichen es uns, die entstehenden Vorteile in Form von noch flexibleren und günstigeren Krediten langfristig und planbar an Kreditsuchende bei Auxmoney weiterzugeben.‘. Für Auxmoney ist dieser Schritt sicher positiv, da das Geschäft mit sehr langfristig orientierten institutionellen Anlegern wie z.B. Pensionsfonds und Versicherungen besser steuerbar und günstiger finanzierbar ist. Auxmoney folgt damit dem Beispiel zahlreicher anderer ehemaliger P2P Plattformen wie u.a. Zopa, Lending Club, Funding Circle, Landbay, Fellow Finance.
  6. Bei Reinvest24* gibt es 1% Cashback für Investitionen vom 25.04. bis. 16.05.. Bedingung sind 1000 EUR Mindestanlagebetrag.

Marktanteile der P2P Kredite Anbieter nach Neuvolumen im März 2022

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredit Marktplätzen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

Diesen Monat neu in die Liste aufgenommen habe ich Heavyfinance*.

p2p kredite statistiken märz 2022
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im März 2022. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Ablrate*, Archover*, Assetz Capital*, Bondora*, Bulkestate*, Credit.fr*, Crowdproperty*, Debitum Network*, Dofinance*, Esketit*, Estateguru*, Fellow Finance*, Finansowo*, Finbee*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Heavyfinance*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Landlordinvest*, Lendermarket*, Linked Finance*, Mintos* , October*, Peerberry*, Proplend*, Reinvest24*, Robocash*, Soisy*, Swaper*, Twino*, Viainvest*

Aktuelle News aus den letzten Wochen:

  1. Bei Twino* und Debitum Network* wird nun 20% Quellensteuer erhoben. Bei Debitum kann das durch Einreichung einer Ansässigkeitsbescheinigung vermieden werden. In dieser Liste steht welche Plattformen Quellensteuer einbehalten
  2. Bei Lendermarket* gab es kurz 16% Kredite. Aktuell liegen die höchsten Zinsen bei 15% für spanische Kredite
  3. Bei Estateguru* gab es in einem Webinar viele Neuigkeiten. Unter anderem zur Expansion nach Italien, Spanien und den Niederlanden. Desweiteren wird Estateguru in Kürze eine weitere Kapitalrunde bei Seedrs* starten.
  4. Bei Mintos* liefen gleich mehrere Cashback Aktionen, darunter eine mit stattlichen 10% Cashback von Planet42.
  5. Bei Robocash* (bei Anmeldung über diesen Link) gibt es 1% Cashback für neue Anleger. (die Aktion läuft noch bis 30.04.)
  6. Fellow Finance ist zum letzten Mal gelistet, denn nach der Fusion mit der Evli Bank wird das P2P Geschäft mit Privatanlegern diesen Monat eingestellt. Die laufenden Kredite werden zurückgekauft.

Marktanteile der P2P Kredite Anbieter nach Neuvolumen im Februar 2022

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredit Marktplätzen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

p2p kredite statistik februar 2022
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im Februar 2022. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Ablrate*, Archover*, Assetz Capital*, Bondora*, Bulkestate*, Credit.fr*, Crowdproperty*, Debitum Network*, Dofinance*, Esketit*, Estateguru*, Fellow Finance*, Finansowo*, Finbee*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Landlordinvest*, Lendermarket*, Linked Finance*, Mintos* , October*, Peerberry*, Proplend*, Reinvest24*, Robocash*, Soisy*, Swaper*, Twino*, Viainvest*

Aktuelle News aus den letzten Wochen:

  1. Evoestate* ändert sein Geschäftsmodell. Nach dem Zusammenschluss mit Inrento ist Evoestate nicht mehr Aggregator, sondern es werden nur Inrento Projekte angeboten. Die bestehenden Kredite laufen aus.
  2. Bei Viainvest* und Robocash* sind die Zinsen leicht gesunken.
  3. Bei Debitum Network* gibt es einen neuen CEO.
  4. Nach der russischen Invasion drehen sich viele Anleger Diskussionen und Fragen im P2P Forum um die Folgen für ihre P2P Kredit Investments. Zum Beispiel hier, hier, hier, hier, hier, und hier. Aspekte sind u.a. die Rückzahlungsfähigkeit der Darlehensanbahner, der Rubelverfall, der Zwangsumtausch von Rubeln bei Mintos, Die Entwicklungen auf den Zweitmärkte und die Frage ob die große Abhängigkeit bestimmter Plattformen von russischen oder ukrainischen krediten auch die ganze Plattform in Schwierigkeit bringen könne.
  5. Heavyfinance* spendet für jedes neue Invest 2% an die Ukraine. Wenn ein Anleger also jetzt 500 EUR in einen mit Landmaschinen besicherten Kredit investiert, dann spendet Heavyfinance* 10 EUR an die Ukraine. Um dies zu ermöglichen, verzichtet Heavyfinance auf einen Teil seine Marge.
  6. Estateguru* steht kurz vor dem Launch britischer Kredite.
  7. Bei Lendermarket* können Anleger noch bis zum 20. März 1,5%-2% zusätzliches Cashback durch den Invest in längerlaufende Kredite bekommen. Das ist kombinierbar mit dem 1% Cashback für neue Anleger, sodass bis zu 2,5% bis 3% Cashback möglich sind. Jetzt bei Lendermarket* registrieren und das Cashback mitnehmen. Der durchschnittliche Zinssatz bei Lendermarket lag im letzten Monat bei 12,69%.

Marktanteile der P2P Kredite Plattformen nach Neuvolumen im Januar 2022

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredit Marktplätzen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

p2p kredite statistiken januar 2022
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im Januar 2022. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Ablrate*, Archover*, Assetz Capital*, Bondora*, Bulkestate*, Credit.fr*, Crowdproperty*, Debitum Network*, Dofinance*, Esketit*, Estateguru*, Fellow Finance*, Finansowo*, Finbee*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Landlordinvest*, Lendermarket*, Linked Finance*, Mintos* , October*, Peerberry*, Proplend*, Reinvest24*, Robocash*, Soisy*, Swaper*, Twino*, Viainvest*

Aktuelle News aus den letzten Wochen:

  1. Estateguru* hat den Autoinvest überarbeitet. Der bisherige Autoinvest entspicht nun der „individuellen“ Anlagestrategie. Vorteilhaft ist, dass Anleger nun schon ab 50 EUR alle Einstellungsmöglichkeiten haben (war vorher erst ab 150 EUR). Dazu gibt es vorgefertigte Anlagestrategien, genannt „Konservativ“, bzw. „Ausgewogen“.
  2. Die Iuvo Group* bietet das IuvoUP Produkt nun auch in der Euro Währung an. Ist aus meiner Sicht allerdings vollkommen unattraktiv. Wer will denn bei dem Risiko das Geld für 3 bzw. 4% Zinsen für 6 bzw. 12 Monate anlegen?
  3. Bei der Anfang 2020 durch Betrug pleite gegangenen Plattform Kuetzal hat der Insolvenzverwalter überraschenderweise knapp ein Drittel der investierten Gelder sichergestellt und als erste Teilzahlung an die Anleger ausgeschüttet, die ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter angemeldet hatten. Erfreulicherweise ist der Insolvenzverwalter zuversichtlich, dass es noch zu weiteren Eintreibungen und somit zu weiteren Zahlungen kommen wird.
  4. Die britische Aufsichtsbehörde FCA hat Strafanzeige wegen Betrug und Veruntreuung gegen die früheren Geschäftsführer der pleite Plattform Collateral gestellt.
  5. Bei Peerberry* sind die Zinsen wieder leicht gesunken.
  6. Lendermarket* hat ein neues Layout. Auch hier sinken die Zinsen leicht.
  7. Der von Crowdestor* gehypte Warhunt Film, der von den Crowdestor* Anlegern mitfinanziert wurde, scheint nun in den USA auf den Markt gekommen zu sein.
  8. Estateguru* plant den Launch in Grossbritannien ab März 2022 und bereitet dazu die Eröffnung eines Büros in Manchester vor. Der Leiter des UK Geschäftes Ross Gandy peilt für das erste Jahr ein Kreditvolumen von 70 Mio. Pfund in Krediten an.

Marktanteile der P2P Kredite Plattformen nach Neuvolumen im Dezember 2021

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredit Marktplätzen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.

Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

p2p kredite statistiken dezember 2021
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im Dezember 2021. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Ablrate*, Archover*, Assetz Capital*, Bondora*, Bulkestate*, Credit.fr*, Crowdproperty*, Debitum Network*, Dofinance*, Esketit*, Estateguru*, Fellow Finance*, Finansowo*, Finbee*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Landlordinvest*, Lendermarket*, Linked Finance*, Mintos* , October*, Peerberry*, Proplend*, Reinvest24*, Robocash*, Soisy*, Swaper*, Twino*, Viainvest*

Aktuelle News aus den letzten Wochen:

  1. Auf Mintos* wurden die Wowwo Kredite vom Handel suspendiert. Dies folgte auf den starken Währungsverfall der türkischen Lira gegenüber dem EUR. Da die Kreditnehmer die Kredite in Lira zurückzahlen, Wowwo aber die Anleger in EUR bezahlen muss, bestanden erhebliche zweifel, ob Wowwo weiter dazu in der Lage sein wird
  2. Es gibt nun sowohl eine Mintos Inaktivitätsgebühr als auch eine Neofinance Inaktivitätsgebühr. Die meisten Anleger werden davon aber nie betroffen sein.
  3. Mintos* hat wegen Mifid II für viele Anleger Obergrenzen für die Nutzung des Autoinvests eingeführt. So richtig verstehen die Anleger die Logik dahinter nicht.
  4. Bondora* hat zum Jahreswechsel (fast) alle alten slowakischen Kredite abgeschrieben. Kommuniziert wurde das den Anlegern nicht.
  5. Estateguru* hat für neue Kredite (ab heute) eine Zinsspanne (=Gebühr) eingeführt.
  6. Mintos* hat nach 4 Jahren die ausgefallenen Eurocent (Polen) Kredite als uneinbringlich abgeschrieben.
  7. Die britischen Plattformen Zopa und Lending Works sind aus dem P2P Geschäft mit privaten Anlegern ausgestiegen und führen dies nur noch für institutionelle Anleger fort. Die ausstehenden Kredite werden zurückgekauft, bzw. laufen bis zur Endfälligkeit weiter.
  8. Von der Via SMS Group (Viainvest*) gibt es den Geschäftsbericht 2020.
  9. Landex hat seine Crowdinvesting Runde zur Aufnahme neuen Kapitals erfolgreich abgeschlossen.
  10. Die britische Crowdinvesting Plattform Seedrs* soll von der amerikanischen Firma Republic für ca. 100 Mio US$ übernommen werden.