Smava Gebots Assistent ermöglicht automatisches Bieten

Smava hat heute das Feature ‚Gebots-Assistent‘ eingeführt, mit dem Anleger automatische auf neue Kredite bieten können, die in gewählte vordefinierte Parameter passen.
Zu den auswählbaren Parametern (siehe auch Bild der Eingabemaske unten) gehören:

  1. Laufzeit
  2. Bonität
  3. erwartete Rendite
  4. KDF
  5. Ausschluß früherer Spätzahler
  6. Zinshöhe
  7. Finanzierungsquote
  8. maximale erwartete Rendite

Einmal eingestellt, kann dem Gebots-Assistenten dann eine Gültigkeitsdauer (z. B. 60 Tage) ein verfügbarer Anlagebetrag und eine Summe die pro Kreditprojekt angelegt werden soll, vorgegeben werden.

Mit der Meldung:

Gebots-Assistent aktiviert

Sie haben Ihren Gebots-Assistenten erfolgreich freigeschaltet.
Diese Funktion wird ab sofort nach Ihren Vorgaben Kredit-Projekte aus dem smava-Marktplatz filtern und automatisch bieten.

ist der Gebots-Assistent dann ’scharf‘ gestellt.
Einen Bug scheint es noch zu geben. Wenn ich auf den Link ‚zu meinen gespeicherten Gebots-Assistenten‘ klicke, dann gelange ich stattdessen zur Übersicht meiner Anlagen.

Interessant ist auch, dass mehrere Gebots-Assistenten angelegt werden können, die auch parallel aktiv sind.

Etwas seltsam erscheint mir die folgende Regelung, die Smava getroffen hat (siehe Smava-Blog):

Um die Marktplatz-Aktivitäten anderer Nutzer, die wie bisher ihre Projekte manuell auswählen, nicht zu benachteiligen, haben wir uns eine Routine überlegt, die wie folgt funktioniert: Der Gesamtbetrag eines Projektes, der durch Gebots-Assistenten finanziert werden kann, richtet sich nach der bisherigen Dauer der Kreditprojekte im Marktplatz:
– Kreditprojekte, die jünger als 2 Tage sind, können zu 50% durch die Gesamtheit aller Gebots-Assistenten finanziert werden
– Projekte, die 2-4 Tage alt sind, können zu 75% finanziert werden
– Projekte, die älter als 4 Tage sind, können zu 100% durch Gebotsassistenten abgedeckt werden. So bleibt auch noch Luft für manuelle Gebote.

Damit verhindert Smava, dass neue Projekte sofort zu 100% vom Gebots-Assistenten gefüllt werden. Hmm – erst wird ein Gebots-Assistent eingeführt, und dann muss man Anleger vor den möglichen Auswirkungen des Mechanismus schützen?

Weiterlesen

Auxmoney ändert Darstellung der Restkreditversicherung

Auxmoney hat gestern die Darstellung der Restkreditversicherung auf der Plattform geändert. In einer Informations-Email an die Anleger erläutert Auxmoney*:

Kreditnehmer auf auxmoney.com können freiwillig eine Restkreditversicherung abschließen.
Die Darstellung des beabsichtigten Abschlusses einer Restkreditversicherung als Zertifikat für das Kreditprojekt war missverständlich, da der Kreditnehmer ein gesetzliches Rücktrittsrecht von der Restkreditversicherung hat.
Die Darstellung wurde nun geändert. Neben der Ratenhöhe für das Kreditprojekt wird nun angegeben, ob diese Rate mit oder ohne Restkreditversicherung berechnet wurde.
Wir bitten Sie daher, Ihre Investitionsentscheidung ausschließlich aufgrund der durch unseren Kooperationspartner SWK Bank ermittelte Bonitätszertifikate zu stützen.

Das sieht dann in der neuen Auxmoney Darstellung im Kreditprojekt so aus (Beispiel):

Die Erläuterung lautet: „*Der Kreditnehmer hat die monatliche Rate inkl. der Kosten für eine Restkreditversicherung berechnen lassen„.

Smava* bietet eine optionale Restkreditversicherung seit März an, zeigt dies im Kreditnehmerprofil aber gar nicht an, da der Kreditnehmer die Versicherung unabhängig vom Vertrag jederzeit kündigen kann.
Im Forum gab es wiederholt Diskussionen, ob die Versicherung auch die Anleger vor Ausfällen schützt, wenn der Kreditnehmer verstirbt. Dies ist fraglich, denn nach 40 Tagen werden offene Forderungen ja an das Inkassounternehmen verkauft. Erfolgt eine Regelung erst danach profitieren nur die Erben und das Inkassounternehmen, die Anleger bekommen nur die Inkassoquote und den Poolausgleich.
Eine offizielle Stellungnahme von Smava zu der Frage gibt es nicht, im Gespräch mit mir äußerte sich ein Smava Vertreter aber zuversichtlich, dass von den Fällen, in denen die Versicherung greift, viele innerhalb der 40 Tage abgewickelt werden werden und es somit nicht zur Abgabe an das Inkassounternehmen kommt.

Empfohlen im neuen Finanztest Artikel über Privatkredite

Die Zeitschrift Finanztest vergleicht im heute erschienenen Heft 11/2008 in einem vierseitigen Artikel „Die Bank sind Sie“ die Kreditbörsen Smava* und Auxmoney*. Ein Fazit von Finanztest: „Erste Wahl ist die Plattform Smava.“

Besonders freut mich natürlich, dass unter der Rubrik „Unser Rat“ auch mein Blog als Informationsquelle empfohlen wird:

„Information. Bevor Sie über smava Geld anlegen, sollten Sie viel im Teilnehmerforum … lesen. Informativ ist auch die Seite www.p2p-Kredite.de von .. Claus Lehmann. Unter www.wiseclerk.com/smava veröffentlicht er Informationen zum Smava Marktplatz. …“

Update: Den Finanztest-Artikel kann man bei Smava kostenlos online lesen.

Weiterlesen

Smava erhält weitere 4 Millionen Euro Finanzierung

Smava hat eine zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die Venture Capital Gesellschaften Earlybird und Neuhaus Partners investieren 4 Millionen Euro in den Online Kreditmarktplatz. Earlybird hatte bereits in der ersten Finanzierungsrunde in Smava investiert. Smava will das Kapital schwerpunktmäßig für die Produktentwicklung, das Marketing und die Internationalisierung einsetzen.

(Quelle: Smava Pressemitteilung)

7 Tipps um bei Smava Kredit zu bekommen

Nach den Artikel ‚Tipps für neue Smava-Anleger‚ hier nun eine aktualisierte Neuauflage der Tipps für Smava *Kreditnehmer:

1) Schreiben Sie eine aussagekräftige Erläuterung zu welchem Zweck Sie den Kredit aufnehmen und schildern Sie Ihre finanzielle Situation, möglichst unter Benennung Ihrer Einnahmen und Ausgaben. Mit einer ausführlichen Erläuterung heben Sie sich aus der Masse der „wortkargen Kreditsuchenden“ hervor.
Wichtig ist auch eine Rechtschreibprüfung durchzuführen. Ein Text mit mehreren Rechtschreibfehlern wird von vielen Anlegern als Negativkriterium gewertet.
Falls Sie ein Foto mit veröffentlichen, wirkt dies zwar persönlicher, Ihnen sollten aber bewusst sein, dass damit Ihr Kreditgesuch nicht mehr wirklich anonym ist.

2) Der angebotene Zinssatz muss Marktkonform sein. Checken Sie Informationen zur Smava Zinsentwicklung und die Marktplatzstatistiken. Starten Sie ruhig etwas unter dem Durchschnitt.

3) Primär sollten Sie die Laufzeit (36 oder 60 Monaten) natürlich nach Ihrer persönlichen Situation wählen. Da die für Anleger wichtigen Pool-Quoten aber derzeit deutliche Unterschiede zwischen 36 und 60 Monats Krediten aufweisen und Sie zudem jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig den Kredit tilgen können, kann es sinnvoll sein, statt 36 Monaten Laufzeit 60 Monate Laufzeit zu wählen (mehr dazu unter ‚So bekommen Sie einen Smava Kredite – aktueller Tipp‚).

4) Falls es keine Gebote gibt, erhöhen Sie Ihren Zinssatz nach einigen Tagen – aber maßvoll in 0,1% oder 0,2% Intervallen. Wenn mehr als 25% Finanzierung erreicht sind und Sie nicht unter Zeitdruck stehen, kann es sinnvoll sein, den Zinssatz nicht weiter zu erhöhen, sondern den teilfinanzierten Kredit zu nehmen und ein weiteres Kreditgesuch zu stellen. Wenn Sie dann dort den Zinssatz weiter erhöhen, erhöht er sich nur für die Teilsumme und nicht für den ganzen Kredit (siehe auch ‚Volle Kreditsumme oder Salamitaktik‚ und ‚Beobachtungen zur Festlegung der Zinshöhe‚).

Weiterlesen

Kontoticker neu bei Smava

Praktisch: Smava* informiert Anleger jetzt per Email, wenn die überwiesene Summe auf dem Anlegerkonto bereit steht und in Kredite angelegt werden kann. Vorher mussten Anleger sich nach einer Überweisung am nächsten oder übernächsten Tag jeweils einloggen, um den Status zu sehen.

Text des Emails:

Ihrem biw Konto ist soeben ein Betrag von 250,00 gutgeschrieben worden und steht Ihnen somit für Anlagen zur Verfügung.

10 Tipps für neue Anleger in Smava Kredite

Die meisten Fragen neuer Anleger im Smava Forum drehen sich um Hinweise und Tipps. Hier meine persönlichen 10 Tipps für neue Smava* Anleger:

1) Entscheidenden Einfluß auf die Rendite der Anlagen bei Smava haben die Poolquoten. Das genaue Verständnis des Mechanismus der Anleger-Pools ist wichtig. Beachten Sie insbesondere, dass der Smava Renditerechner als „Risikoaufschlag“ für die Renditeminderung durch Ausfälle immer den ursprünglichen fix vor dem Smava Start auf Basis von Schufa-Daten angenommenen Wert ansetzt. Tatsächliche Entwicklungen der Quoten bei Smava fließen in die Kalkulation des Renditerechners nicht ein.
Es gibt Pools die deutlich vorbelastet sind (Zahlungsquote im letzten Monat unter 90%). Die bedeutet gegenüber anderen Pools eine deutliche Auswirkung auf die mögliche Rendite. Beachten Sie außerdem, dass die Pools nach Laufzeiten getrennt sind.

2) Streuen Sie Ihr Investment über mehrere Bonitäten und vermeiden Sie die Konzentration in einem Pool.

3) Investieren Sie pro Kredit nur die Mindestanlage von 250 Euro.

4) Als Anleger können Sie Ihr Geld nicht vorzeitig abziehen. Beachten Sie dies bei der Wahl der Laufzeiten.

5) Beachten Sie, dass mit zunehmenden Alter, das Kreditausfallrisiko alleine wegen des Sterberisikos stark steigt. Überwiegender Konsens in der Diskussion der Anleger ist, das im Todesfall ein Kredit ausfällt – ein mögliches Erbe schützt davor nicht, da Kredite die 40 Tage in Verzug sind ins Inkasso gehen. Zahlungen aus der Erbmasse gehen daher nach diesem Zeitpunkt an das Inkassounternehmern und nicht mehr an die Anleger.

6) Zinsen, die deutlich über dem Durchschnittszins der Bonität liegen, sind ein Risikoindikator (siehe: Gemeinsamkeiten der Problemkredite bei Smava).

7) Aus meiner Sicht stellen Kreditnehmer mit mehreren Krediten/Kreditanträgen (Mehrfachanträge) ein höheres Risiko dar. Besonders wenn diese zeitlich gestreckt oder für wechselnde Verwendungszwecke (Beispiel) aufgenommen werden.

8) Bei unplausiblen oder widersprüchlichen Angaben Abstand nehmen (oder zumindest beim Kreditnehmer nachfragen). Auch wenn der Zinssatz noch so attraktiv erscheint.

9) Steigen Sie langsam ein. Investieren Sie in den ersten Monaten nur kleinere Summen und beobachten Sie die Entwicklung. Nutzen Sie die Statistiken auf Wiseclerk um die Marktentwicklung im Auge zu behalten.

10) Wenn Sie Geld anlegen möchten, dann legen Sie 250 Euro auf Ihrem Anlegerkonto bereit. Das ist zwar unverzinst, aber nur so können Sie schnell reagieren und investieren.

Wenn Sie Fragen zu den Tipps haben, können Sie sie gerne im Forum stellen.

Viel Erfolg mit Ihrer Anlage bei Smava*.