Smava Kredite – Tops und Flops in meinem Portfolio

Wenn ich in mein Portfolio bei Smava* schaue, bin ich bisher zufrieden. Smava berechnet die „aktualisierte erwartete Rendite“ für meine Anlagen mit 7,8%. Das ist natürlich nur eine Momentaufnahme, basierend auf Annahmen (siehe auch Diskussion dazu im Forum, u.a. hier).

Natürlich entwickeln sich nicht alle Geldanlagen gleich gut. Daher hier exemplarisch die derzeitigen Tops und Flops meiner Smava Kredite:

Fangen wir mit dem Flop an. Anfangs habe ich zu relativ niedrigen Zinsen Geld angelegt. Das rächt sich jetzt bei den A Krediten da der Poolausgleich in den letzten Monaten über 4% lag statt den von Smava prognostizierten 1,2%. Mit 4,4% Rendite ist das Resultat bisher immer noch akzeptabel (ich profitiere von den ersten 4 Monaten mit 100% Quote).

Mein einziger Ausfall hat natürlich eine negative Rendite: -3,7%.

Top unter dem Rendite Aspekt ist der folgende G36 Kredit, den ich im August 2007 finanziert habe. Aktualisierte Renditeerwartung lt. Smava: 14,8%.

Ich werde sporadisch wieder über meine Tops und Flops berichten. Dann kann man auch vergleichen wie sich die „aktualisierte Renditeerwartung“ entwickelt.

Smava Kredite – Nachfrage erreicht Allzeithoch

Aktuell stehen bei Smava* über 70 Kredite zur Finanzierung zur Auswahl. Das ist ein deutlicher, für die Anleger positiver Anstieg. Noch bis Mai waren es fast immer maximal 20 offene Kreditprojekte.


(Quelle: Smava Statistiken von Wiseclerk.com)

Die steigende Nachfrage hat zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen in den letzten Wochen geführt. Im folgenden Screenshot der Smava Hompage von heute ist auch gut zu erkennen, dass nun da die Anleger eine große Auswahl haben, die Smava Kredite sehr selektiv finanziert werden.

Smava bietet Nutzern Geld für Video

Gerade ein Mail von Smava.de* bekommen. Smava sucht noch weitere Videos, in denen Anleger oder Kreditnehmer ihre Erfahrungen mit Smava schildern. Als Anreiz werden 50 Euro geboten.

50 Euro für Ihre Meinung

Erzählen Sie Ihre Geschichte – wir bedanken uns mit 50 Euro!

Drehen Sie ein kurzes Video (2-3 Minuten) über Ihr Projekt und Ihre Erfahrungen bei smava. Sobald wir Ihr Video online veröffentlichen, gehören 50 Euro Ihnen. Wie erleben Sie smava und die neue Form der Geldanlage? Einige Anleger haben das bereits gemacht, das Ergebnis sehen Sie hier:

Beispiel-Videos hier ansehen

Wie? Einfach das fertige Video per Mail oder Post an smava senden. Schon nach ein paar Tagen erhalten Sie von smava Feedback. Empfehlungen für Ihr Video: Videoformat MPEG4 (Divx, Xvid), Auflösung 640 x 480 Pixel, MP3 Audioformat, 30 Bilder pro Sekunde, Max. Dateigröße 1 GB.

Diese Aktion ist bis zum 31.08.2008 befristet

Na dann los. Als Anleger können Sie in 2 Minuten so viel verdienen wie durch 500 Euro Smava Kredite in einem Jahr (bei angenommener Rendite von 10%).

Zinsen für Smava Kredite haussieren

In den letzten Wochen hat Smava.de* es geschafft eine ausreichende Anzahl Kreditgesuche anzuziehen. Anlegern standen jederzeit rund 40 offene Kreditprojekte zur Auswahl. So habe ich in einen A und einen C Kredit Geld angelegt und erwäge gerade in den Wasser für spanische Finca Kredit (ebenfalls C) zu investieren. Aktuell sind wieder 54 Smava Kredite in Verzug. Aber schon von den 65 Zahlungsverzügen des letzten Monats wurden alle bis auf 9 noch nachgezahlt. Das ist zwar schon ganz gut, aber ist es gut genug? Die 9 Kredite entsprechen ca. 54.000 Euro, dies entspricht bezogen auf das Kreditvolumen von rund 3 Mio. Euro immerhin 1,8% betroffene Kredite. Selbst wenn vor der Inkassoübergabe noch 1 oder 2 Kredite nachgezahlt werden – 1% Neuausfälle ist zu viel. Denn hochgerechnet auf 36 Monate (mindestens) ergibt das viel zu hohe Ausfallzahlen.

Die Zinsen bei Smava steigen und steigen. Als Anleger freut mich das. Zunächst. Solange es nicht mit höheren Risiken und höheren Ausfallraten einhergeht. Denn gerade bei den besseren Bonitäten ist anzunehmen, dass nur diejenigen einen Kredit zu solch hohen Zinsen aufnehmen, die nirgendwo von der Bank ein besseres Angebot erhalten können (siehe auch Forums-Diskussion zu den hohen Zinsen).

Smava Zinsen Bonität A

(Quelle: Smava Kreditstatistiken von Wiseclerk.com)

Derzeitiger Status: Ich bin im Moment als Smava Anleger zufrieden. Die Rendite stimmt. Meine direkten Ausfälle halten sich in Grenzen (in meinem Smava Portfolio ist zur Zeit nur ein Ausfall und kein Zahlungsverzug). Die Risiken aus den Anleger-Pools sind weiterhin eng zu beobachten. Die größere Auswahl und die steigenden Zinsen sind positiv.

Wer hat in dieselben Kredite investiert wie ich?

Ein neues Feature bei Wiseclerk erlaubt es im Anleger-Profil zu sehen, welche anderen Smava*-Anleger bei der Auswahl der Kredite die höchste Übereinstimmung haben. In meinem Fall sind es Schnucki, Dago51 und berliner. Wer also viele Ausfälle hat, kann sich trösten („geteiltes Leid ist halbes Leid“) und schauen wem es vermutlich ähnlich ergangen ist.

Vergleich der Vergabe der Kredite bei Smava und Auxmoney (aus Anleger-Sicht)

Gestern hatte ich ja bereits über meine Erfahrungen als Anleger bei Auxmoney berichtet.

Heute möchte ich besonders die Aspekte vergleichen bei denen sich Smava* und Auxmoney* unterscheiden.

Anmeldung
Bei Smava ist ein Post-Ident Verfahren durchzuführen. Bei Auxmoney ist dies als Anleger nicht erforderlich – allerdings muss dort eine Kreditkarte angegeben werden.

Mindestanlage
Bei Smava 250 Euro je Gebot, bei Auxmoney 50 Euro.

Maximale Anlage
Bei Smava Gesamtanlagebetrag maximal 100.000 Euro je Anleger, bei Auxmoney max. 1.500 Euro je Monat

Sicherungssystem bei Kreditausfällen
Bei Smava durch „Anleger-Pools“ (Auswirkungen von Ausfällen werden über Kreditgeber einer Bonität und Laufzeit gestreut) – bei Auxmoney keins.

Laufzeiten der Kredite
Bei Smava 36 oder 60 Monate. Bei Auxmoney 12, 24, 36 Monate.

Gebotsverfahren, Zinssätze
Die Kreditprojekte sind auf beiden Plattformen 14 Tage online. Ist bei Smava der Kredit vollständig finanziert, endet die Gebotsphase. Bei Auxmoney läuft bei voller Finanzierung das Projekt trotzdem weiter, Anleger können weiter investieren, indem sie einen geringeren Zinssatz für den Kredit bieten.

Fragen
Über das interne Nachrichtensystem können Anlegern Kreditnehmern sowohl bei Smava als auch bei Auxmoney Fragen zur Beschreibung ihrer Kredite stellen. Bei Auxmoney kann der Kreditnehmer optional die Frage und die Antwort öffentlich machen, so dass alle sie als Erläuterung zum Kredit sehen können (in der Praxis scheint das aber eher selten genutzt zu werden).

Bonitätsprüfung
Bei Smava für jedes Projekt – nur Projekte mit Schufa Bonität H werden zugelassen. Bei Auxmoney kann jeder, also auch mit negativer Schufa – ein Kreditprojekt veröffentlichen. Die Anzeige von Bonität und Bankbeurteilung kann durch den Kreditnehmer optional – gegen Aufpreis beantragt werden. Achtung: Auch die Identifizierung via Post-Ident ist für die Kreditnehmer bei Auxmoney optional.

Kontoaufladung
Bei Smava müssen Anleger im Voraus ein Guthaben auf ein unverzinstes Konto überweisen um bieten zu können. Bei Auxmoney ist dies nicht erforderlich, die Aufforderung zur Überweisung erfolgt erst, wenn der Kredit zustande gekommen ist – allerdings muss diese dann schnell binnen 7 Tagen erfolgt; verpasst der Anleger den Termin, dann zieht Auxmoney den Betrag von der Kreditkarte ein (3% transaktionsgebühr)

Teilfinanzierung
Bei beiden Plattformen ab 50% des Kreditbetrags möglich. Bei Smava wird dann der teilfinanzierte Betrag ausbezahlt. Bei Auxmoney wird – wenn ich es richtig verstanden habe – der benötigte Restbetrag durch die SWK Bank finanziert.

Gebühren für Anleger
Bei Smava* keine. Bei Auxmoney* 0,083% des Anlagebetrags pro Monat. Außerdem 3% Transaktionsgebühr bei Kreditkartenzahlung.

Inkassoverfahren
Verfahren und Quoten sind bei Smava genau beschrieben. Bei Auxmoney habe ich nur einen Hinweis in den AGB gefunden, dass sich Auxmoney vorbehält ein Inkassounternehmen einzuschalten (oder ich habe es übersehen).