Toogly

Toogly.de soll eine Plattform werden auf der private Anleger Kredite für Projektfinanzierungen geben können. Im Vordergrund stehen dabei Kredite für Unternehmer, die Geschäftsideen umsetzen und finanzieren möchten. Eine Beschreibung wie es funktionieren wird, findet sich hier. Kreditnehmer können das Projekt beschreiben und einen Zinssatz und eine Laufzeit vorgeben. Anleger bieten zwischen minimal 50 Euro und maximal 100.000 Euro Kapital.
Zustande kommt je nach Wahl des Kreditnehmers entweder ein Kreditvertrag, eine stille Beteiligung oder eine Beteiligung zwischen der Bietergemeinschaft und dem Kreditnehmer.

Die Website ist bisher nur ein Platzhalter, auch wenn es im Blog schon erste Projekte gibt auf die sehr einfach durch Posten eines Kommentars geboten werden kann.
Die eigentliche Plattform sei in Entwicklung erläuterte Geschäftsführer Carsten Hansen im Gespärch mit P2P-Kredite.com. Er rechne mit einem Start Ende des 3. Quartals. Toogly werden die komplette Zahlungsabwicklung zwischen Anleger und Kreditnehmer durchführen. Eine Banklizenz oder eine besondere Genehmigung durch die Bafin benötige Toogly aufgrund des besonderen Konstruktes dabei nicht. Der Zahlungsverkehr werde über Treuhandkonten abgewickelt. Hansen ist so vom Toogly Konzept überzeugt, dass er folgerichtig die Finanzierung von Toogly auf dem selben Weg durch private Kapitalgeber, die Anteilsscheine zeichnen können, durchführen möchte.

Es wird interessant sein zu sehen, ob und wie sich ein Markt für Finanzierungen von Firmen durch private Anleger über Internet-Plattformen etablieren lässt: Meines Erachtens spielt hierbei insbesondere das schwerer kalkulierbare Ausfallrisiko für die Anleger eine entscheidende Rolle.

P.S.: Ich hatte überlegt, ob ich bereits über Toogly schreibe. Zum jetzigen Zeitpunkt existiert noch nicht viel mehr als eine Idee und eine Domain. Bis zur funktionsfähigen Umsetzung ist es somit ein langer Weg und ich stehe Ankündigungen erstmal eher skeptisch gegenüber.

P.P.S.: Was wäre ein geeigneter prägnanter Begriff für diese Art von Geschäft? P2B-Kredite in Analogie zu P2P-Krediten nur mit dem „B“ für Business? Oder P2F-Kredite (Privat an Firmen)? Oder reichen herkömmliche Begriffe wie stille Beteiligung, Kreditvertrag, da sich nur der Vermittlungsweg ändert?

Rechtliche Situation der P2P-Kredite in Deutschland

Aufgrund der Regulierung ist es in Deutschland nicht ganz so leicht wie in anderen Ländern rechtskonformen Plattformen für peer to peer Kredite zu etablieren. Ob und in welchem Ausmass die Anbieter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterliegen und ob eine Bankerlaubnis erforderlich ist, hängt von der Gestaltung im Einzelfall ab. Eine kurze Erörterung der rechtlichen Lage gibt es bei Kriegs-recht.de.

Für Hinweise auf ausführliche rechtliche Beurteilungen, die online verfügbar sind, bin ich dankbar.

Mein erster Kiva Kredit wurde komplett zurückgezahlt

Nachdem ich vor knapp 6 Monaten angefangen hatte Kredite bei Kiva zu vergeben, wurde der erste nun schon komplett zurückgezahlt. Maria del Carmen Castillo Zamora aus Mexiko hat ihren Kredit komplett abbezahlt.

Das aus diesem Kredit zurückgezahlte Geld habe ich direkt wieder verliehen, diesmal an Aivale Leiataua aus Samoa. Sie will mit dem Geld Dünger für ihr Taro Feld kaufen.

Bei den Krediten über Kiva handelt es sich um für die Anleger zinslose Mikrokredite.

Smava – Tag 83 als Kreditgeber – der ungeduldige Kreditnehmer

Wie in den vorherigen Beiträgen beschrieben hatte ich mich als Kreditgeber bei Smava.de als Kreditgeber angemeldet, um das Konzept Kredite von Mensch zu Mensch von Smava zu testen.

Gestern gab es einen Kreditnehmer (indicons) der sich durch besondere Ungeduld auszeichnete. Zumindest vermute ich das. Denn was könnte ihn sonst bewogen haben sein Kreditprojekt trotz Bonität A mit einem Zinssatz von 7,5 Prozent zu starten? Und dann erhöhte er sogar in 3 Schritten in wenigen Stunden über 8,2 Prozent und 8,5 Prozent auf final 8,7 Prozent Nominalzins. Ökonomisch relativ sinnlos, der Kredit wäre sicher auch bei 7,5 Prozent sehr schnell komplett finanziert worden. Vielleicht Übermotivation? Oder die Überlegung, dass die Zinshöhe zweitrangig ist, weil er beabsichtigt, den Kredit binnen weniger Monate zurückzuzahlen?

Ich hatte leider kein Geld auf meinem Anlegerkonto, sonst hätte ich auf dieses Projekt sicher auch geboten.