Wer gestern durch die Kredite bei Smava* auf der Startseite blätterte, könnte leicht den Eindruck gewonnen haben, dass Smava hauptsächlich Kredite für Rentner vermittelt. 6 von 10 Kreditprojekten (siehe Abbildung unten) stammten von Kreditsuchenden, die entweder Rentner waren oder zumindest über 60 Jahre alt waren.
Neu: Hervorgehobene Kredite bei Auxmoney
Bei Auxmoney* gibt es ein neues optionales Feature. Kreditnehmer können die Hervorhebung ihres Kreditprojektes in der Übersichtsliste buchen. Der Kredit wird dann mit einem auffälligen roten Rahmen versehen, das Foto wird beim Mouseover vergrößert und der Anfang des Textes des Verwendungszwecks wird angezeigt.
Für die hervorgehobene Darstellung berechnet Auxmoney dem Kreditnehmer 9,95 Euro. Durch diese „Ebay-Style“ anmutende Zusatzoption erschließt sich Auxmoney eine weitere Einkommensquelle.
Kreditnehmer, die überlegen diese Option zu buchen, sollten Bedenken, dass sich das meiner Einschätzung nach nur lohnt, wenn ihr Kreditprojekt auf der ersten Seite der Liste der Kredite angezeigt wird. Die Liste der Kredite wird von Auxmoney bei der Anzeige nach der Anzahl der gebuchten Zertifikate sortiert. Um am heutigen Datum sicher auf der Startseite platziert zu sein, benötigt ein Kredit beispielsweise 4 oder mehr Zertifikate.
Beispiel: Ausschnitt Screenshot aus der Auxmoney Startseite
Regulatorisches Durcheinander in den USA – Prosper schliesst nur 2 Wochen nach Wiedereröffnung
In den USA erlebt die kalifornische P2P-Kreditbörse Prosper.com* ein Chaos. Nach 6 monatiger Schließung aufgrund regulatorischer Auflagen durch die Aufsichtsbehörde SEC, hatte Prosper am 28. April wieder geöffnet – aber ohne das Plazet der SEC mit einer Ausnahmegenehmigung des Bundesstaats Kalifornien.
Heute ist das auch schon wieder Schnee von gestern. Auf der Webseite ist eine Bekanntmachung, dass aktuell wieder keine neuen Anleger und Kreditnehmer Kredite vergeben und bekommen können, solange die Genehmigung der SEC nicht vorliegt.
Smava „professional“: per Autopilot in Privatkredite investieren
Heute hat Smava* die Option „Smava professional“ eingeführt. Es handelt sich dabei um die Möglichkeit für Anleger einmal festzulegen, wieviel Geld maximal und zu welcher Laufzeit angelegt wird – danach erfolgt die Anlage vollautomatisch ohne dass der Anleger sich darum kümmern muss. Smava verteilt die Anlage dabei über die Bonitäten und orientiert sich am Durchschnittszins der letzten 30 Tage.
Die folgende Tabelle zeigt die Stückelung der Anlagen je nach gewählter Anlagesumme.
Zur Zielgruppe dieser Option schreibt Smava im Blog:
Mit „smava professional“ vervollständigen wir die bisherigen Arten der Geldanlage. Im Ergebnis kann bei smava jeder Anleger die für sich passende Anlagefunktion nutzen.
+ Ein Anleger, dem das Thema des von ihm finanzierten Kreditprojektes besonders wichtig ist, wählt seine Kreditprojekte selbst.
+ Ein Anleger, der vereinfacht Geld anlegen möchte, dies aber nach seinen Vorstellungen, nutzt den Gebotsassistenten.
+ Ein unter Zeitdruck stehender Anleger, bei dem das Gesamtergebnis und nicht so sehr die Auswahl der einzelnen Kreditprojekte und die Zusammenstellung des Portfolios wichtig ist, wählt „smava professional“.
Ich glaube nicht, dass viele Anleger die neue Option nutzen werden. Zu unterschiedlich sind bisher die Ausfallraten der einzelnen Laufzeiten und Bonitäten und damit die Auswirkung auf die Rendite.
Wie ist Ihre Meinung dazu? Diskutieren Sie im Privatkredite Forum zu Smava.
P2P Kredite zur Finanzierung von Ausbildung in Entwicklungsländern
Das neu gestartete US non-profit Vittana* will Kredite von privat nutzen, um Studenten in Entwicklungsländern eine Ausbildung zu ermöglichen. Aufbau, Abwicklung und Prinzip sind sehr ähnlich zu Kiva*. Kreditgeber können Studenten auswählen, denen sie Kredit geben möchten. Die Studenten wurden vorher von einem lokalen Partner von Vittana ausgewählt und nach verschiedenen Kriterien überprüft. Zinsen erhält der Kreditgeber nicht. Im Moment sind nur 3 Kreditgesuche aus Paraguay aufgelistet und diese sind bereits vollständig finanziert, so dass ich es nicht selbst ausprobieren konnte. Ich werde dies aber nachholen, sobald weitere Anfragen dazukommen.
Autokauf mittels Abwrackprämie und Smava Kredit finanzieren
Auch Smava* will Nutzen aus dem Konjunkturpaket ziehen. Eine aktuelle Marketing Email von Smava fordert auf:
… so günstig kommen Sie nicht wieder an ein Auto: Die Abwrackprämie und die derzeit günstigen Zinsen auf dem smava Marktplatz machen den Autokauf zu einem Schnäppchen! Finanzieren Sie sich jetzt Ihr neues Auto über den smava Marktplatz und profitieren Sie von den niedrigen Zinsen!
Vervollständigen Sie jetzt Ihre kostenfreie Anmeldung als Kreditnehmer und senden uns die Unterlagen zu…
Ob der Autokredit über Smava wirklich eine günstige Variante ist, darf angesichts des aktuellen Smava Zinsniveaus bezweifelt werden. Die meisten Autokäufer werden über die Autobank oder eine andere Finanzierung des Händlers einen günstigeren Zinssatz für den Kredit bekommen. Nur wer dort keine Finanzierung bekommen kann, für den mögen Smava oder Auxmoney* wirklich eine Chance sein, um die Umweltprämie mitzunehmen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Kreditnehmer auch einen mindestens 9 Jahre alten PKW verschrotten lässt.
Ablauf des Inkasso der Auxmoney Kredite bei Nichtzahlung
Bisher gab es keine konkreten Angaben, wie Auxmoney* das Inkassoverfahren bei säumigen Schuldnern durchführt. Nun ist es bei einem der Kredite so weit, dass das Inkassoverfahren eingeleitet wird, und ein betroffener Anleger hat die Mitteilung zum Ablauf, die er von Auxmoney erhielt, im Forum zu Auxmoney gepostet:
Sehr geehrte Anleger,
da wir keine Zahlungseingänge des Kunden mehr verzeichnen konnten und auch telefonische, sowie schriftliche Mahnungen unbeachtet blieben, wurde der Kreditvertrag gekündigt und an unseren Inkassopartner, Creditreform, weitergeleitet.
Die Creditreform hat zwischenzeitlich den Kunden ausgewertet und angemahnt.
Sollte der Kunde sich nicht auf die schriftliche Mahnung äußern, so wird einmalig ein Telefoninkasso durchgeführt. Fruchtet dies nicht, bekommt der Kunde ein Mahnschreiben mit Ankündigung des gerichtlichen Mahnverfahrens. Das gerichtliche Mahnverfahren wird nach Ablauf der Meldefrist eingeleitet.
Sobald eine Statusänderung des Kunden erfolgt oder wir eine gesonderte Rückmeldung des Inkassounternehmens erhalten, werde ich Sie darüber in Kenntnis setzen.
Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Auxmoney führt also das Inkassoverfahren über die Creditreform durch. Im Gegensatz zu Smava* werden die Forderungen nicht an das Inkassounternehmen verkauft, sondern bleiben im Besitz der Anleger.
MYC4 garantiert Rückzahlung der MISCOCI Kredite
MYC4* CEO Mads Kjaer hat bekanntgegeben, dass MYC4 Verluste, die durch den Ausfall von MISCOCI entstehen für die Anleger übernehmen wird. MISCOCI sollte als Versicherung über 200 MYC4 Kredite in der Elfenbeinküste gegen das Ausfallrisiko absichern wurde aber zahlungsunfähig.
Die Kosten durch entstehende Ausfälle trägt nun MYC4, so dass den Anlegern kein Schaden entsteht. Die Kosten belasten MYC4 mit bis zu 388.000 Euro. Mehr dazu in der Hintergrundberichterstattung im P2P-Banking Blog (in englischer Sprache).