Mintos Smart Cash – Zwischen zwei Invests kurz Geld parken

Seit heute gibt es bei Mintos* das neue Produkt Mintos Smart Cash. Dieses ermöglicht unkompliziertes Ein- und Auszahlen in einen zugrunde liegenden Geldmarktfonds. Dabei verwendet Mintos den BlackRock Institutional Cash Series Euro Liquidity Fund Premier Fonds (IE000GWTNRJ7), der normalerweise an institutionelle Anleger vertrieben wird.

Dieser hat als Benchmark die Euro Short Term Rate (€STR). Beim derzeitigen EZB Zinsniveau ergibt dies eine Verzinsung von ungefähr 3,7% pro Jahr. Davon ab geht der TER von 0,19% pro Jahr den Mintos berechnet. Ergibt als eine erzielbare Rendite von ungefähr 3,5% pro Jahr.

Anders als Tages- oder Festgeld ist diese Anlage nicht durch die Einlagensicherung abgesichert.
Für das Ein- und Auszahlen nimmt Mintos keine Gebühr. Es ist also theoretisch möglich heute einzuzahlen und morgen wieder auszuzahlen und für einen Tag die Wertdifferenz zu kassieren.

mintos smart cash anlage
Mit einem Klick habe ich 732 Euro meines ungenutzten Guthabens verzinst bei Mintos Smart Cash angelegt

Aus regulatorischen Gründen wird Mintos Smart Cash nicht in allen Ländern angeboten, in denen Mintos aktiv ist. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind aber dabei.

Meine Einschätzung – für wen ist Mintos Smart Cash interessant?

Ich sehe hauptsächlich 2 Anwendungsfälle:

  • Mintos Anleger, die Geldrückflüsse aus anderen Mintos Produkten (z.B. Krediten haben), derzeit aber mit der Wiederanlage warten wollen (z.B. dass die Zinsen bei den neuen Krediten wieder steigen) und so den Betrag verzinst zwischenparken
  • Mintos Anleger, die kein eigenes Broker-Konto besitzen und kleine Beträge einige Wochen oder Monate in einem Geldmarktfonds anlegen wollen

Wenig Sinn macht es aus meiner Sicht:

  • für Anleger, die kein Mintos Konto haben. Nur für diesen Zweck eines zu öffnen lohnt sich nicht
  • für Anleger, die Geld kurzfristig parken wollen, und die ein sehr gut verzinstes Tagesgeldkonto haben
  • für Anleger, die gezielt in einen Geldmarktfonds investieren möchten und schon ein Broker Konto haben. Hier bieten sich die ebenfalls auf dem €STR basierenden Xtrackers EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1D (LU0335044896) oder der Amundi Lyxor Smart Over­night Return Ucits ETF D EUR (LU2082999306) an. Diese lassen vergleichbare Verzinsungen bei sogar geringerer Kostenquote (TER 0,1% bzw. 0,05%) erwarten. Dazu gibt es auch diesen guten Artikel der Stiftung Warentest.

Aktuell gibt es übrigens bei Mintos* bis zu 200 Euro Neukundenbonus bei Anmeldung und Invest über diesen Mintos* Link. Gilt für Anmeldung und Invest bis 15. Juli. Die Bonus höhe ist abhängig von der Höhe des Invests (Details und Bedingungen auf dieser Mintos* Seite). Achtung: Invest in Mintos Smart Cash zählt nicht für die Investsumme in dieser Aktion.

Marktanteile der P2P Kredite Plattformen im Mai 2024

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredite Plattformen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

marktanteile p2p anbieter nach kreditvolumen statistik mai 2024
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im Mai 2024. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Bondora*, Crowdproperty*, Debitum Investments*, Esketit*, Estateguru*, Finansowo*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*Hive5*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Lendermarket*, Mintos* , Nectaro*, October*, Peerberry*, Profitus*, Proplend*, Robocash*, Swaper*.

 

Passive Immobilieninvestitionen bei Mintos – Lohnt sich das neue Produkt? Erster Eindruck und Vergleich

„Verdienen Sie Mieteinnahmen ab einer Investition von 50 EUR“. So wirbt Mintos* seit heute für ein neues Angebot, dass sie als passive Immobilieninvestitionen bezeichnen. Tatsächlich investieren Anleger in Immobilienwertpapiere, dies sind verzinsliche Schuldverschreibungen, die durch eine zugrundeliegende Anleihe besichert sind. Der Kauf von Immobilienwertpapieren berechtigt den Anleger zum Erhalt von Zinszahlungen für die Immobilienwertpapiere, wenn Nettozahlungen auf die zugrundeliegenden Anleihen geleistet werden, und von Rückzahlungen, wenn die zugrundeliegenden Immobilien verkauft werden.

Also zusammengefasst: Wenn alles nach Plan läuft gibt es eine monatliche Zinsszahlung, die aus der Miete gespeist wird und am Ende eine Vergütung für die Wertsteigerung, die zwar prognostiziert ist, aber nicht garantiert ist.

Die zugrundliegenden Immobilien stehen in Österreich und stammen aus dem Portfolio von Bambus.io, das diese im Rahmen eines Teilkaufs erworben hat. Die älteren Eigentümer wohnen also noch in Ihren Häusern und zahlen nun für den verkauften Anteil Miete.

Mintos Immobilie
Abbildung: Das erste Immobilienangebot im neuen Mintos Produkt als Beispiel (klicken für größere Ansicht)

Vorteile für den Anleger:

  • gute Diversifizierungsmöglichkeit
  • es handelt sich um vermietete Wohnimmobilien (und nicht wie bei machen anderen Angeboten um Projekte von Immobilienentwicklern oder Gewerbeimmobilien)
  • Invest schon ab 50 Euro
  • reguliertes Angebot

Nachteile für den Anleger:

  • sehr lange Laufzeit (im Beispiel 20 Jahre)
  • ziemlich illiquide (zwar ist ein Verkauf über den Zweitmarkt möglich, aber es ist fraglich, ob Nachfrage bestehen wird)
  • keine Informationen wie die Wertermittlung erfolgte und wie die Wertsteigerung prognostiziert wurde

Die Immobilie aus dem ersten Angebot wurde mit 317.500 Euro bewertet. Nähere Angaben dazu gibt es bei Mintos nicht. Kurze Recherchen (z.B. hier) ergeben dass der Wertansatz von 2.500 Euro/m² nicht überteuert ist. Laut Bambus FAQ wird für den von Bambus vorgenommenen Teilkauf der Verkehrswert durch einen unabhängigen Gutachter ermittelt. Es ist anzunehmen dass der so ermittelte Verkehrswert dem bei Mintos angegebenen Immobilienwert entspricht.

Leider gibt es keine näheren Angaben wie die Wertsteigerung prognostiziert wurde. Laut Prospekt hat Bambus das seit 2022 tätig ist noch keine Immobilien verkauft. Erfahrungswerte gibt es also noch nicht.

Lohnt es sich? Mein erster Eindruck

Für die sehr lange Anlagezeit ist der gebotene Zinssatz für mein Empfinden zu gering. Ob die Wertsteigerung realistisch prognostiziert wurde ist für mich schwer einzuschätzen. Immerhin könnte sie vermutlich ausreichen um die Inflation abzudecken.

Der Vergleich mit anderen Anlagen

Bleibt die Frage, warum Anleger das Mintos* Angebot statt alternativer Angebote nehmen sollten? Ich habe in den letzten Wochen begonnen ein Portfolio bei Inrento* aufzubauen. Die dortigen Immobilienkredite bieten mit 8-9% p.a einen deutlich höheren Zinssatz, Zinszahlungen sind ebenfalls monatlich und es gibt ebenfalls eine Zahlung für Wertsteigerung (1,5% p.a.). Vorteil sind die deutlich kürzeren Laufzeiten von 1 bis 3 Jahren.

Und auch Estateguru* bietet mit 9-11% deutlich mehr Zinsen. Zudem gibt es bei größeren Anlagebeträgen noch einen Bonus von bis zu 2% on top. Die Laufzeiten sind mit oft 12 bis 18 Monaten auch kürzer. Selbst unter Hinzurechnung der üblichen Überziehungen von rund einem Jahr ist der Anleger viel liquider als bei dem Mintos Produkt.

Bleiben noch börsengehandelte REITs als Alternative. Diese sind viel liquider und ermöglichen eine breite Diversifikation.

Im Mintos Forum tauschen viele Anleger erste Eindrücke und Fragen aus. Dort werde ich auch über weitere Erfahrungen berichten. Ich werde in mindestens einen 50 Euro Anteil einer Anleihe investieren, schon um zu verfolgen wie sich das entwickelt.

 

Marktanteile der P2P Kredite Plattformen im April 2024

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredite Plattformen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

kreditvolumen statistik märz 2024
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im April 2024. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Bondora*, Crowdproperty*, Debitum Investments*, Esketit*, Estateguru*, Finansowo*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*Hive5*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Lendermarket*, Mintos* , Nectaro*, Neofinance*, October*, Peerberry*, Profitus*, Proplend*, Robocash*, Swaper*.

 

Marktanteile der P2P Kredite Plattformen im März 2024

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredite Plattformen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

p2p kredite marktanteile plattformen märz 2024
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im März 2024. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Bondora*, Crowdproperty*, Debitum Investments*, Esketit*, Estateguru*, Finansowo*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*Hive5*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Lendermarket*, Mintos* , Nectaro*, Neofinance*, October*, Peerberry*, Profitus*, Proplend*, Robocash*, Swaper*.

 

Marktanteile der P2P Kredite Plattformen im Februar 2024

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredite Plattformen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

p2p kredite statistiken marktanteile februar 2024
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im Februar 2024. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Bondora*, Crowdproperty*, Debitum Investments*, Esketit*, Estateguru*, Finansowo*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Heavyfinance*, Hive5*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Lendermarket*, Mintos* , Nectaro*, Neofinance*, October*, Peerberry*, Profitus*, Proplend*, Robocash*, Swaper*.

Aktuelle News aus den letzten Wochen:

  1. Derzeit läuft bei Bondora* noch das Gewinnspiel zum 16. Geburtstag. Aus diesem Anlass ist auch das Einzahlungslimit für Go&Grow bis zum 21.03. auf 8000 Euro erhöht.
  2. Lande* hat die europäische Crowdfunding Lizenz (ECSP) erhalten.
  3. Reinvest24* hat den Zweitmarkt pausiert.
  4. Debitum* wurde in Debitum Investments umbenannt.

Bondora feiert 16. Geburtstag mit großem Gewinnspiel

Bondora* wird 16 und feiert dies mit einer Aktion. Zum einen wird das Investment Limit bei Bondora Go&Grow angehoben. Statt maximal 1000 Euro im Monat können die Anleger bis Ende Februar 8000 Euro anlegen und im Zeitraum vom 1. bis 20. März nochmals bis maximal 8000 Euro in das mit 6,75% verzinste Go&Grow Invest anlegen.

Zum anderen veranstaltet Bondora ein Gewinnspiel und verlost unter allen die in diesem Zeitraum mindestens 100 Euro in Bondora Go&Grow investieren Geldpreise. Zum einen ein wöchentlichen Gewinner von 1000 Euro. Zum anderen einen Hauptpreis von 16000 Euro am Ende der Aktion. Je hundert Euro investierten Betrag nimmt der Anleger mit einem Los an der Verlosung teil. Die detaillierten Gewinnspielteilnahmebedingungen stehen auf der Bondora Webseite.

Diskussionen dazu gerne im Bondora Forum von P2P-Kredite.com

Marktanteile der P2P Kredite Plattformen im Januar 2024

Ich erhebe einmal monatlich die Neukreditvolumen von P2P Kredite Plattformen, da mir das einen guten Überblick erlaubt, wohin der Markt sich bewegt. Natürlich führt die Betrachtung einzelner Monate zu starken Schwankungen, aber ich mache das nun schon seit mehreren Jahren und finde es über die Zeit sehr aufschlussreich.
Wer weitergehende Parameter als nur das Volumen vergleichen will, findet hier einen interaktiven Vergleich der P2P Kredit Anbieter.

kreditvolumen statistik p2p kredite januar 2024
Tabelle: Statistiken Neukreditvolumen P2P Kredite im Januar 2024. Quelle: eigene Recherchen
Kreditvolumina wurden aus der lokalen Währung in Euro konvertiert um einen Vergleich zu erleichtern. Einzelne Zahlen sind Schätzungen.

Links zu den in der Tabelle aufgeführten Plattformen: Bondora*, Bulkestate*, Crowdproperty*, Debitum Network*, Esketit*, Estateguru*, Finansowo*, Folk2Folk*, Geldvoorelkaar*, Growly*, Heavyfinance*, Hive5*, Investly*, Iuvo Group*, Kuflink*, Kviku.Finance*, Lendermarket*, Mintos* , Nectaro*, Neofinance*, October*, Peerberry*, Profitus*, Proplend*, Robocash*, Swaper*, Viainvest*