Sosmoney will in rund 30 Tagen das Geschäft starten

Die Website sosmoney.de wirbt schon länger mit der Möglichkeit Kredite von Privat zu erhalten („Geld sucht Geldsucher“). Obwohl viele Teile der Webseite (z.B. die Links „Kleinkredite“, „Volumenkredite“, „Geschäftsanteile“) noch ohne jegliche Funktion sind, schaffte es der Anbieter in vielen Pressemeldungen in einem Zug mit Anbietern wie Prosper, Zopa oder Smava genannt zu werden.

In einem Telefonat erfuhr P2P-Kredite.com von einem Verantwortlichen bei sosmoney, dass mit dem Start des Geschäfts in rund 30 Tagen zu rechnen sei. Mit im Boot sei eine namhafte Hamburger Bank. Der Name der Bank werde in einer Pressemitteilung vor dem Start bekanntgegeben. Deren Funktion im Konstrukt sei die Vergabe der Kredite, die dann anschließend an die beteiligten Anleger verkauft werden. Sosmoney sieht sich selbst nur als Plattform auf der Anleger und Kreditnehmer anonym agieren können, greift selbst in die Abwicklung aber nicht ein. Es bleibt den Kreditnehmern überlassen welche Angaben sie verfügbar machen.

Auf die Frage, ob es denn auch in Zukunft soviel Fremdwerbung auf Sosmoney.de geben wird, lautete die Antwort: „Sosmoney.de muss Geld verdienen. Auch in Zukunft wird der Einsatz von Affiliate-Werbung eine Rolle spielen, aber voraussichtlich in geringerem Umfang“. 

Smava – Tag 44 als Kreditgeber – Achtung Mehrfachtäter

Wie in den vorherigen Beiträgen beschrieben hatte ich mich als Kreditgeber bei Smava.de als Kreditgeber angemeldet, um das Konzept Kredite von Mensch zu Mensch von Smava zu testen.

Heute möchte ich den Umstand betrachten, dass verschiedene Kreditnehmer quasi Serientäter sind. So möchte aktuell lolle einen Kredit für einen Urlaub. Sie hatte zwar schon erfolgreich einen Kredit finanziert bekommen, hatte es aber – wie sie auch schreibt – leider versäumt den Kreditvertrag rechtzeitig unterschrieben zurückzusenden.

Dasselbe Malheur ist auch OneOfAKind mit seinem Kredit für die Reise nach Indien passiert. Also hat er sie sich jetzt erneut als Kreditprojekt finanzieren lassen. Zudem lernt er Chinesisch und hatte sich dafür bereits einen weiteren Kredit zahlen lassen (smava erlaubt Kreditnehmern mehrere Kredite solange die Summe ihren individuellen Kreditrahmen überschreitet).

Analysierend gibt es 3 mögliche Fallkonstallationen von Mehrfachkreditanträgen:

  1. Der vorherige Kreditantrag wurde nicht finanziert und ein neuer (z.B. mit höherem Zins wird angeboten) – Beispiel der Australien-Kredit  
  2. Der vorherige Kreditantrag wurde finanziert, aber der Kredit kommt nicht zustande, weil der Kreditnehmer den Kreditvertrag nicht (rechtzeitig) unterschrieben einsendet
  3. Es handelt sich um einen zusätzlichen Kredit zum vorherigen Kredit

Fall 2 ist für die Anleger ärgerlich. Ihr Kapital ist für 10-20 Tage zinslos gebunden und dann kommt der Kredit nicht zustande. Den Kreditnehmer kostet dieses Versäumnis nichts. Fall 3 können Anleger unterschiedlich einschätzen. Ich möchte Personen, die gleich mehrere Kredite für unterschiedliche Zwecke aufnehmen, eher keinen Kredit geben, da dies in meinen Augen ein eher sorgloser Umgang mit Geld ist.

Wie aber erkennt man solche Serientäter? Bei Smava kann man zwar ins Profil des Kreditnehmers schauen, nicht unterschriebene Kreditprojekte werden dort aber nicht angezeigt (siehe auch Beispiel lolle). Dagegen gibt es bei Wiseclerk.com eine nützliche Liste, die aus allen offenen Kreditprojekten die Kreditnehmer zeigt, die bereits in der Vergangenheit Kreditanträge gestellt hatten und somit Mehrfach-Antragssteller sind.  Mit dieser Information können Anleger dann recherchieren bzw. den Kreditnehmer kontaktieren.

Zopa verkauft Leads an Finanzmakler

Zopa.com verkauft Leads von Kreditnehmern, die aufgrund ihrer schlechten Bonität keinen Kredit über Zopa.com aufnehmen dürfen, an Finanzmakler. Diese bieten derzeit bis zu 35 britische Pfund um dem potentiellen Kreditnehmer Angebote unterbreiten zu dürfen.

Die Kreditnehmer haben der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten zugestimmt.