 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2196 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.10.2022, 18:32 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
wo wiederhole ich dich? |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 05.10.2022, 21:36 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
scroll mal ne halbe Seite hoch. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2196 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 06.10.2022, 09:16 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
stimmt.
wie auch immer - es gibt eine deutliche Tendenz das Glas als halbvoll zu betrachten. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 04.01.2023, 21:47 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
Schwund ist immer, man braucht für die Logistik Überbestände und D hat auch Impfstoffe als Hilfe für andere Länder gekauft.
Ich weiß nicht, wie die Verträge aussehen, aber die Impfstoff-Produktion ist Batchproduktion und die einzelne Dosis macht nicht so wahnsinnig viel an den Kosten aus, da kann es durchaus Sinn machen, die Menge großzügig zu kaufen.
Am Ende ist es besser, zu viel gekauft zu haben als zu wenig.
Wenn tatsächlich 85% verimpft ist, haben sie ja offenbar nicht soooo weit daneben gelegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.01.2023, 23:47 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
85% sind ein sehr gutes Ergebnis, keine Frage. Allerdings waren das nicht nur biontech. Von denen sind noch nicht mal die Hälfte geliefert, da stehen noch 220Mio aus. Bei 7000 Impfungen/Tag reicht das ne Weile. Und es gibt bestimmt nicht nur Verträge mit biontech...
Ich maße mir jetzt nicht an, das besser hinbekommen zu haben aber schon vom groben Überschlag scheint das unsinnig. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 05.01.2023, 01:44 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
Die Frage ist halt: über welchen Zeitraum stehen die noch aus. Der Artikel ist ja bzgl. der Zahlen für ausstehende Dosen etwas widersprüchlich.
Das kann man auch so interpretieren, dass Deutschland sich verpflichtet hat, so viele Dosen abzunehmen, wenn der Hersteller die liefert
Zitat: |
Demnach war die Bundesrepublik mit Stand 30. November 2022 vertraglich dazu verpflichtet, rund 283 Millionen Dosen abzunehmen. Zudem besteht der Antwort zufolge „für weitere“ 92,4 Millionen Dosen eine Abnahmeverpflichtung.
|
Demnach wären dann von den 283 Millionen Dosen nur 163 Millionen geliefert worden und die aktuelle Verpflichtung bestünde nur über weitere 92 Millionen Dosen.
Letztlich war ja lange - bzw ist immer noch - unklar, inwieweit weitere Auffrischungsimpfungen, ggf gegen weitere Varianten, nötig werden.
Und man hat früh versucht, Abnahmegarantien zu geben, damit auch tatsächlich für D Kapa aufgebaut wird. Wenn die dann zB stattdessen dafür genutzt wurde, andere Länder zu beliefern (weil sie hier nicht benötigt wurde), kann die Verpflichtung ja durchaus auch zwischenzeitlich zT verfallen sein.
Wir müssen in diesem Land mal mit der unsäglichen Tradition aufhören, Politik mit Hindsight Bias zu kritisieren. Es ist nicht möglich, den Bedarf exakt zu prognostizieren, dafür war das alles viel zu unsicher. Insofern macht es in dem Fall großen Sinn, auf die "sichere" Seite zu irren und im Zweifel zu viel zu bestellen statt zu wenig.
Die anfängliche Situation, dass man 2021 zu wenig Impfstoff hatte, weil man 2020 zu lange gewartet und zu vorsichtig bestellt hat, war erheblich schlimmer, als Leute sogar in die USA geflogen sind, um sich impfen zu lassen. Und genau sowas fördert man aber, wenn man sich hinterher über jede zu viel bestellte Dosis beschwert. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2196 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 05.01.2023, 12:52 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
Kann man so sehen, hilft einem halt in der jeweiligen Situation nicht weiter.
Insbesondere die USA haben ja massiv in den Produktionsausbau investiert (dagegen sind die 740 Millionen vermutlich Kleingeld gewesen) und wenn man sich dann hinstellt und sagt "also eigentlich fänden wir es schon toll, wenn Ihr uns liefert, aber garantieren tun wir nix", dann wird es halt nicht viel bringen, dann gehen die Lieferungen halt an diejenigen, die zuerst mit Verpflichtungen zuschlagen.
Es ging ja vor allem um den Aufbau von Produktionskapazitäten und das auch insbesondere in der Lieferkette (konkret bei Flaschen) und in Kühl- und Test-Kapazitäten.
Die Impfstoffproduktion selber skaliert ja wohl sehr gut, das Drumherum war der Engpass. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2196 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.01.2023, 14:01 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass die Impfstoffhersteller kein Interesse haben ihre Produkte zu verkaufen auch wenn man sich vorher nicht zur Abnahme verpflichtet hat.
Auch kann man sicherlich angesichts der hohen Subventionen darüber verhandeln, dass man bei der Zuteilung priviligiert behandelt wird. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 05.01.2023, 17:09 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
"man kann sicherlich". Klar, Du bist bestimmt in sowas viel besser als so ein Ministerium, aber in der Realität sah es eben 2021 gerade nicht so aus, dass man da priorisiert wurde, vielmehr musste man sich hinten anstellen und bekam die Impfstoffe erst ein halbes Jahr später als Briten (die früh verbindlich bestellt hatten) und Amerikaner (die früh fest in die Produktion investiert hatten). Man musste dann nehmen, was übrig war.
Deshalb war die erste Impfkampagne in manchen Ländern schon durch als sie hier erst anlief und daraufhin hat man halt die Beschaffungspriorität von "möglichst nicht zu teuer" auf "erstmal haben" geändert. Ich finde letztere tatsächlich besser, die Schäden durch Lockdowns etc. sind schließlich noch erheblich teurer.
Aber das lag alles bestimmt nicht an der Bestellzurückhaltung um Geld zu sparen sondern natürlich daran, dass in der Politik alle viel dümmer sind als im Internet. Nur da sind die schlauen Leute, die solche Zielkonflikte alle nicht haben und das alles perfekt geplant bekommen.
Zuletzt bearbeitet von nobodyofconsequence am 05.01.2023, 18:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2196 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.01.2023, 18:07 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
da frage ich wie man als normaler Bürger Zweifel an der Richtigkeit politischer Entscheidungen äußern kann ohne als Klugscheißer hingestellt zu werden.
Aber egal - nützt jetzt sowieso nichts mehr |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 05.01.2023, 18:08 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: | da frage ich wie man als normaler Bürger Zweifel an der Richtigkeit politischer Entscheidungen äußern kann ohne als Klugscheißer hingestellt zu werden.
|
Indem man nicht an der Realität vorbei argumentiert. Die nunmal war, dass man anfangs zu zögerlich bestellt hatte und zu wenig Impfstoff bekommen hat.
Man kann gerne argumentieren, dass es wichtiger gewesen wäre, Geld zu sparen und dann halt die Leute im Zweifel weniger oder halt später zu impfen. Halte ich für falsch, kann man aber anderer Meinung sein.
Aber zu argumentieren, man hätte doch irgendwie magisch mehr bekommen können ohne dafür Verpflichtungen einzugehen während die Realität gezeigt hat, dass das eben genau nicht so ist, ist halt Quatsch.
Man hat da sicher viele Fehler gemacht und man kann vieles besser managen.
Aber im Nachhinein in einer Situation großer Unsicherheit prognosebasierte Entscheidungen zu kritisieren ist ein weit verbreitetes Problem, weil es dazu führt, dass im Zweifel zu wenig getan wird und darunter krankt unser Land gerade in sehr vielen Bereichen. Sei es bei Infrastruktur, Handlungsfähigkeit von öffentlichen Institutionen, Bildung, was auch immer. Wir haben uns ziemlich kaputt gespart und das liegt auch daran, dass wir immer hinterher so tun, als hätte alles vorher klar sein müssen. Im Zweifel machen Verantwortliche dann lieber garnichts, dann kann es ja zumindest nicht verkehrt sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 05.01.2023, 21:13 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
Ja das sagt ich ja, ich weiß nicht ob ich es besser gemacht hätte.
Insgesamt wirkt es aber schon so als würde man beim Nachsteuern konsequent übersteuern. Etwas mehr Mathematik täte da nicht schlecht. Egal ob bei der Zahl der Impfdosen, Msken, den unermesslich vielen Teststationen die mindestens doppelt soviel abgerechnet haben oder jüngst beim Gaseinkauf. Erstmal durchkalkulieren müsste nicht immer Wochen dauern, und bei vielen Dingen kann man sich ja auch über Optionen einkaufen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198850
Impressum & Datenschutz
|