 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 9420 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 22.01.2023, 14:57 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
Zur spanischen Grippe gibt es ein dickes Buch, ich hab's gelesen. So etwas als Zeitgenosse zu schreiben ist nicht einfach. Da fehlen Abstand und Überblick. Ein husch-husch bringt niemandem etwas. Da kann ich auch twitter lesen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 13%/ Investiere per API.
Stand 12/2021
Weitere Anlagen bei Swaper*, Estateguru*, Ablrate*, Crowdestate*, lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 9420 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5169
|
Verfasst am: 22.01.2023, 17:09 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: | Anderseits wurden durch Corona viele Tote "vorgezogen" |
Alle Toten sind nur "vorgezogen". Immer. Mit der Begründung wäre jeder Tod stets egal. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 1933 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.01.2023, 00:32 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | scrooge hat Folgendes geschrieben: | Anderseits wurden durch Corona viele Tote "vorgezogen" |
Alle Toten sind nur "vorgezogen". Immer. Mit der Begründung wäre jeder Tod stets egal. | die Toten die grade in der Ukraine durch den Krieg verursacht werden würde ich schon eher als vorgezogene Tote bezeichnen als z. B. Ordensschwester André |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 1933 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.01.2023, 00:49 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
Zitat: | "Wir erleben einen Anstieg bei den Pflichtbeiträgen von Januar bis November von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum." Das stimme sehr positiv. "Die Ausgaben waren etwas geringer als noch vor einem Jahr geschätzt", sagte Roßbach weiter. | Toll formuliert. Tatsächlich sind 2022 die Ausgaben gegenüber 2021 gestiegen. Da hat Corona wohl nicht viel gebracht.
Zitat: | So gebe es nach Informationen des Statistischen Bundesamtes einen langsameren Anstieg der Lebenserwartung, was sich auch auf die Rentenausgaben auswirke. "Ein Grund ist aktuell auch die Coronapandemie, die zu einem Anstieg der Sterblichkeit gerade bei älteren Menschen geführt hat." | die Gründe der aktuellen Übersterblichkeit sind ja aktuell nicht erforscht.
Der Überschuss ist doch wohl eher alleinig dem Anstieg der Pflichtbeiträge zuzurechnen |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 9420 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 1933 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.01.2023, 18:52 Titel: Re: Corona oder der Fluch der Mathematik |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | https://www.n-tv.de/wissen/Long-Covid-behaelt-man-vermutlich-ein-Leben-lang-article23863842.html
Schlimmer sind nur die Impfungen. Aber das merken wir erst, wenn wir eines Morgens tot aufwachen. |
Zitat: | Eine Untersuchung sieht keinen erheblichen Unterschied von Long-Covid-Symptomen bei Geimpften und Ungeimpften. Andere Studien gehen davon aus, dass die Impfung das Risiko für Long Covid auf 15 bis 41 Prozent verringert. |
mich würde mal interessieren wieviel Prozent aller medizinischen Studien sich mit etwas anderen als Covid beschäftigen. Oder wieviel Studien gibt es die Langzeitfolgen anderer Atemwegsinfektionen erforschen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 87072
Impressum & Datenschutz
|