Du investierst schon in P2P Kredite? Und kassierst mehr als 10% Zinsen p.a., z.B. bei Bondora*, Mintos*, Estateguru* oder einem der 40+ anderen Marktplätze in meinem Vergleich? Schlau wie Du bist hast Du auch die ganzen Neukundenboni und Cashback-Aktionen bei der Anmeldung kassiert?
Aber ich wette, Du wusstest noch nicht, dass Du beim Invest auf jeder P2P Kredit Plattform auch Miles & More Meilen sammeln kannst, oder? Die Meilen kannst Du z.B. für Flugprämien, Hotel- oder Mietwagenbuchungen und viele weitere Prämien einlösen
Und so funktioniert es. Du brauchst:
- Ein kostenloses Revolut* Konto (Smartphone erforderlich)
- Eine Miles&More Kreditkarte*
Wahrscheinlich hast Du bisher auf den Kreditmarktplätzen per SEPA Überweisung eingezahlt?
Ist kostenlos und dauert i.d.R. 1-2 Arbeitstage.
Neues Vorgehen: Revolut App aufmachen. „Geld hinzufügen“ in Deinem Euro Konto wählen. Kreditkartendaten der Miles&More Kreditkarte eingeben. Betrag wählen. Klicken. Das Geld ist sofort da und Du kannst es dann per „Zahlungen“, „Überweisung“ als SEPA Überweisung an den Kreditmarktplatz senden.
Ist kostenlos und dauert i.d.R. 1-2 Arbeitstage. Und voila, jede Menge Meilen gesammelt
Noch einen oben drauf? Melde Dich kostenlos bei Priceless Mastercard an (Code MGM353a3aa) und registriere Deine Miles&More Kreditkarte und Du sammelst dort Coins und kannst diese für weitere Prämien verwenden.
Wichtige Hinweise:
- Wenn Du neu angemeldet bist auf einem P2P Kreditmarktplatz, dann muss in der Regel die allererste Einzahlung (Mindestbetrag reicht) per SEPA Überweisung direkt von Deinem Bankkonto kommen, damit dies mit Deinem Account beim Marktplatz verknüpft werden kann. Obiges Verfahren also erst ab der zweiten Einzahlung verwenden.
- Unbedingt den vom Marktplatz vorgegebenen Verwendungszweck bei der Überweisung in der Revolut App angeben, sonst kann der Marktplatz die Einzahlung nicht Dir zuordnen!
- Das Revolut Konto unterstützt mehrere Währungen. Achte darauf, dass Du im EUR Konto bist, wenn Du mit der Kreditkarte einzahlst (so vermeidest Du Auslandseinsatzgebühren, die bei anderen Währungen anfallen könnten). Brauchst Du Pfund zum Investieren auf einem UK Kreditmarktplatz, dann zahl trotzdem EUR ein, Du kannst die dann wochentags (Mo.-Fr.) bei Revolut ohne Gebühr in GBP tauschen.
- Revolut hat kein generelles Limit für die Einzahlung per Kreditkarte, für neue Nutzer kann es aber Obergrenzen geben die schrittweise automatisch erhöht werden.
- Natürlich hat Deine Miles&More Kreditkarte ein monatliches Limit. Dennoch kannst Du auch höhere Beträge auf diese Weise pro Monat investieren, in dem Du vorher Geld auf Dein Miles&More Kreditkartenkonto überweist, also dort Guthaben vorhälst.
- Ich hab das getestet und Miles&More schreibt die Meilen problemlos automatisch gut. Übertreiben sollte man es aber sicher nicht, d.h. keine riesigen Beträge auf einmal auf diesem Weg einzahlen
- Bondora lässt ja, wie insgesamt 4 Marktplätze, direkte kostenlose Einzahlungen per Kreditkarte zu. Der Umweg über Revolut wäre also nicht nötig nur um Meilen zu sammeln. Einen Vorteil hat er aber. Wenn Du direkt bei Bondora per Kreditkarte einzahlst, dann werden Auszahlungen auch wieder der Kreditkarte gutgeschrieben (und somit Meilen abgezogen). Dieses Problem tritt bei dem Weg über Revolut nicht auf.
Prinzipiell müsste das Vorgehen auch mit anderen Kreditkarten mit Bonus Programmen funktionieren. Ob es z.B. mit der Amazon Prime Kreditkarte (50 EUR Startgutschrift, im Link zuerst für Prime anmelden dann gibt es für die Karte keine Jahresgebühr in den Folgejahren) oder mit Payback Kreditkarten funktioniert habe ich aber nicht getestet und somit keine Erfahrungen. Es kann sein, dass einige Kreditkarten das Deposit bei Revolut als Finanztransaktion oder Barauszahlung einstufen und keine Punkte/Boni dafür gutschreiben. Also erst Bedingungen checken oder mit kleinen Beträgen ausprobieren.
Mit American Express (Amex) Karten funktioniert es übrigens (zumindest derzeit) nicht, da Revolut keine Aufladung mit Amex Karten unterstützt.
Hey Claus,
perfekt für einen Sparfuchs wie mich :) Ich kann dir übrigens bestätigen, dass es mit der Amazon Prime Karte auch funktioniert. Das ist nämlich mein bevorzugter Weg! Somit habe ich quasi lifetime alle meine Bücher auf Amazon for free ;) Die Qual der Wahl… Flugmeilen oder Punkte? :D
Viele Grüße
Lars
Sehr cool @Lars. Dann werd ich das zukünftig auch probieren.
Danke Claus fürs Teilen!
Hallo Lars,
klappt das auch mit allen anderen Überweisungen, dass man die über die Kreditkarte zu Revolut schickt und dann per SEPA Überweisung weiterschickt?
Denn nur mit P2P kann man selbst bei 10k€ Überweisungsbetrag pro Jahr ja nur Amazon-Punkte (0,5%) für 50€ generieren. Das würde, glaube ich, nicht für alle meine Bücherwünsche in einem Jahr ausreichen.
Danke fürs Feedback
Viele Grüße
Weter
Ich bin zwar nicht Lars, aber ich denke schon SOFERN eine Zuorndung der Zahlungen beim Empfänger über den Verwendungszweck vorgesehen ist. Wie immer: erst mal mit Kleinstbeträgen testen.
Danke für deine Antwort Claus.
Ich verstehe nur noch nicht wie man auf diese Art erkleckliche Summen zusammenbringen kann. Lars schrieb ja: lifetime alle Bücher free
Außer man zahlt immer wieder über die Kreditkarte und Revolut auf eine P2P-Plattform ein und per SEPA Überweisung lässt man sich dann das Geld wieder auszahlen und kann es dann wieder über Kreditkarte und Revolut einzahlen, usw….
@weter, wenn du nur in dem starren Konzept bleibst, was Amazon dir bietet, wird es in der Tat schwer. Aber es gibt Möglichkeiten… wie immer :)
1. Du kannst dein Limit problemlos erhöhen (Anruf genügt). Das war zumindest bei mir so.
2. Du kannst dein Limit jeden Monat voll ausreizen, womit auch immer.
3. Es gibt fast monatlich irgendwelche Sonderaktionen an denen du mit einem gewissen Umsatz teilnehmen kannst (was du automatisch tust, wenn du dein Limit ausreizt).
4. Neben deinen normalen Überweisungen auf die P2P Plattformen, kannst du natürlich auch mal andere Dinge bei Amazon kaufen (das gibt 3 Punkte pro Euro Umsatz).
Dann sollte das klappen mit den Büchern… natürlich immer abhängig davon wie viel du liest und wie lang die Bücher sind :D
Viele Grüße
Lars
Dürfte auch mit anderen Kreditkarten gehen. Zum Beispiel Amazon Visa Karte dort gibt es 0,5% in Form von Guthaben für Amazon. Evtl. geht auch die American Express Payback Kreditkarte, 0,5% in Form von Payback Punkten die man sich auch auszahlen lassen kann.
Wie im Artikel beschreiben funktioniert American Express nicht, da damit das Aufladen bei Revolut (noch) nicht unterstützt wird. Und Lars hat im Kommentar ja schon bestätigt, dass Amazon Visa funktioniert (wie vermutet.
Hallo zusammen,
was für Sonderaktionen sind das denn, an denen man mit der Amazon Prime VISA teilnehmen kann? Kann man dazu irgendwo eine Übersicht finden? Wie läuft das?