P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
njal



Anmeldedatum: 26.07.2018
Beiträge: 333

BeitragVerfasst am: 31.07.2021, 09:57    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

thx222 hat Folgendes geschrieben:
So gerade mein Steuerbescheid bekommen,leider haben sie mein p2p Einkommen nicht anerkannt ,es nach alternativen Besteuerung zu versteuern😕


Das dürfte klar sein, dass die meisten Sachbearbeiterinnen das erstmal ablehnen. Ohne Einspruch und Bereitschaft vors FG zu gehen, wird das nix. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 06.01.2022, 20:35    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Gibts inzwischen ein Update?

Für mich stellen sich folgende Fragen:
1. Finanzgericht bedeutet das man einen Anwalt braucht und Gerichtskosten zahlen muss, oder?
2. Zweitmarktgewinne und Verluste innerhalb einer Plattform darf ich schon verrechnen, oder? Sonst müsste man ja nur die gewinnbringenden Transaktionen heraussuchen, das macht ja keine Plattform?
3. Wenn ich plus gemacht habe, dann addiere ich das einfach mit den Zinsen. Wenn ich minus gemacht habe, dann kann ich dies komplett verrechnen oder nur bis zu 20.000€ und der Rest verfällt? Oder kann man es gar nicht verrechnen?
4. Wenn eine Plattform oder ein Kredit komplett ausgefallen ist, dann kann man dies laut einem BGH Urteil ebenfalls ansetzen, aber der Gesetzgeber möchte auch hier nur 20.000€ pro Jahr akzeptieren? Oder wie ist nun hier die Lage?

Ich frage auch deshalb, weil mir das Finanzamt geschrieben hat:

"Wurde ein Secondary Markt Discount, also ein Verlust, gemacht, so darf dieser nicht in die Zinseinnahmenberchnung mit aufgenommen werden, da Sie Verluste aus P2P Krediten nicht gegenüber dem Finanzamt geltend machen können. Anders als bei Investments in Aktien können Zinsen, die nicht bezahlt werden, nicht als Werbungskosten, Verlust oder entgangene Einnahmen steuerlich abgesetzt werden."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10261
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.01.2022, 22:37    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Sieht so aus, als gäbe es Verständnisschwierigkeiten.
Natürlich kann man ausgefallene Zinsen nicht geltend machen, das scheint mir aber nicht der Punkt zu sein. Hast du mal mit deiner Sachbearbeiterin telefoniert?

Ansonsten helfen dir unsere Erfahrungen wenig. Und 20k Verlust hatte ich zum Glück auch noch nie. Da würde ich mir dann doch einen Steuerberater gönnen. Der es auch vermutlich nicht blickt aber den nimmt das FA ernster Wink
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung
P2P Legende





BeitragVerfasst am: 06.01.2022, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 07.01.2022, 00:50    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Ja, das mit den ausgefallenen Zinsen hat mich auch stutzig gemacht. Ich glaube ich werde mich am Montag gleich bei Ihr melden. Die anderen Fragen würden mich aber trotzdem interessieren, falls da jemand eine Antwort drauf hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MathiasM



Anmeldedatum: 28.07.2019
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: 07.01.2022, 13:44    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

bowden hat Folgendes geschrieben:
Gibts inzwischen ein Update?

Für mich stellen sich folgende Fragen:
1. Finanzgericht bedeutet das man einen Anwalt braucht und Gerichtskosten zahlen muss, oder?
2. Zweitmarktgewinne und Verluste innerhalb einer Plattform darf ich schon verrechnen, oder? Sonst müsste man ja nur die gewinnbringenden Transaktionen heraussuchen, das macht ja keine Plattform?
3. Wenn ich plus gemacht habe, dann addiere ich das einfach mit den Zinsen. Wenn ich minus gemacht habe, dann kann ich dies komplett verrechnen oder nur bis zu 20.000€ und der Rest verfällt? Oder kann man es gar nicht verrechnen?
4. Wenn eine Plattform oder ein Kredit komplett ausgefallen ist, dann kann man dies laut einem BGH Urteil ebenfalls ansetzen, aber der Gesetzgeber möchte auch hier nur 20.000€ pro Jahr akzeptieren? Oder wie ist nun hier die Lage?

Ich frage auch deshalb, weil mir das Finanzamt geschrieben hat:

"Wurde ein Secondary Markt Discount, also ein Verlust, gemacht, so darf dieser nicht in die Zinseinnahmenberchnung mit aufgenommen werden, da Sie Verluste aus P2P Krediten nicht gegenüber dem Finanzamt geltend machen können. Anders als bei Investments in Aktien können Zinsen, die nicht bezahlt werden, nicht als Werbungskosten, Verlust oder entgangene Einnahmen steuerlich abgesetzt werden."


So grundsätzliche steuerliche Fragen zu beantworten ist immer etwas schwierig.
Soweit ich es beurteilen kann und ohne auf irgendwelche spezifischen Einzelheiten einzugehen, kann man folgendes sagen:

1. Für steuerliche Streitigkeiten gibt es vorher das Rechtsbehelfsverfahren. Wenn es da auch keine Einigung gibt kannst du vor dem Finanzgericht klagen.
Zum Gerichtsverfahren siehe https://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/finanzgericht
2. Technisch gesehen werden Gewinne und Verluste getrennt ermittelt und in die Steuererklärung* eingetragen. Bondora* z.B. weist das so getrennt aus.
3+4. Die Beschränkung auf 20.000 Euro gilt für Verluste aus Forderungsausfällen (ggf. inkl. der Veräußerung wertloser Forderungen). Für Zweitmarktverluste (P2P-Veräußerungsverluste) gibt es soweit ich weiß keine Beschränkung.
Die abziehbaren P2P-Verluste sind mit sämtlichen Kapitalerträgen (wie Zinsen, usw.) verrechenbar. Wenn nicht genügend Kapitalerträge vorhanden sind, werden die Verluste auf zukünftige Jahre vorgetragen.
_________________
Investments:
Mintos, Bondora*, Neofinance*, Finbee*, ViaInvest, Bondster*, Debitum
EstateGuru, Evoestate*, Inrento*, Bonafide
Seedrs, Axiafunder*, LandEx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 12.01.2022, 10:47    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antwort, da waren einige interessante Punkte dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 28.12.2022, 16:51    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Hallo nochmal, ich hab noch Mal eine Verständnis Frage

Angenommen ich habe in einem Jahr 10000€ Verlust aufgrund eines bankrotten Kreditgeber ls gemacht und ansonsten 3000€ Gewinn gemacht.

Muss ich dann in Zeile 19 -7000 eintragen und in Zeile 22 10000? Oder 3000 in Zeile 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit55555



Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 2477
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 28.12.2022, 22:32    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

bowden hat Folgendes geschrieben:
Hallo nochmal, ich hab noch Mal eine Verständnis Frage

Angenommen ich habe in einem Jahr 10000€ Verlust aufgrund eines bankrotten Kreditgeber ls gemacht und ansonsten 3000€ Gewinn gemacht.

Muss ich dann in Zeile 19 -7000 eintragen und in Zeile 22 10000? Oder 3000 in Zeile 19


Zeile 19 wäre -7000€
Und Zeile 22 wäre dann 10000
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 108.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 29.12.2022, 11:21    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Oh, dann hätte ich das jetzt fast völlig falsch gemacht.

Ich dachte, man trägt 3000 und 10000 ein. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mschill1



Anmeldedatum: 25.09.2019
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 12.04.2023, 17:40    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Die Quellensteuern bei Mintos*, Twino*, Viainvest*, ... werden in Zeile 41 KAP eingetragen, vermindern aber nicht Zeile 19. Richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joshua



Anmeldedatum: 27.09.2020
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 04.07.2023, 15:14    Titel: Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Quellensteuern bei Mintos*, Twino*, Viainvest*, ... werden in Zeile 41 KAP eingetragen, vermindern aber nicht Zeile 19. Richtig?

Ja so mache ich es auch.

Frage zu den Verlusten:
Habe bis jetzt immer die Verluste der ausgefallenen Kredite in Zeile 22 eingetragen (in Zeile 19 bereits abgezogen).
Muss man jetzt die gleichen Verluste nochmal in Zeile 25 eintragen, wegen dem 20000€ limit? Oder nur noch in Zeile 25? Konnte im Internet dazu nichts finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bolanger



Anmeldedatum: 10.04.2017
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 21.07.2023, 19:05    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe gerade die Info vom Finanzamt bekommen, dass ich meine Abschreibung der Restbeträge von Viventor* und Lenndy* bitte als uneinbringliche Forderung weiter begründen solle.

Was kann ich denn da noch tun?

Bei Viventor* gibt es entsprechende Informationen von Firmen wie Creditreform oder der Schufa, die aufzeigen, dass die Firma zwar nicht in Insolvenz ist, sie aber Verlust machen, nicht erreichbar sind etc. Defacto ist das eine Uneinbringlichkeit meiner Forderung, da ich keine Erfolgsaussichten sehe, wenn ich nun mit hohem finanziellen Aufwand über einen ausländischen Anwalt oder Gerichtsvollzieher versuchen würde, meine Forderung einzutreiben.

Und Lenndy? habt Ihr noch irgendwelche Informationen, die ich dem Finanzamt weiterreichen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Money-Rain



Anmeldedatum: 19.07.2023
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 26.07.2023, 23:39    Titel: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich hätte Mal eine aktuelle Frage, die Schwester eines Bekannten hatte damals in eine Plattform Sparpiloten oder so investiert. Sah wohl aus wie Weltsparen und Geld ging nach Portugal. Die Plattform war wohl komplett Betrug.
Die Schwester ist aber verstorben, erbt man solche Verluste auch, sprich könnte mein Bekannter die Verluste dann steuerlich bei sich geltend machen? Sprich rückwirkend für die verstorbene Schwester noch eine Steuererklärung* machen mit den Anwaltsschreiben nachweisen. Und den verbleibenden Verlust dann auf seine Steuererklärung* übertragen und den Verlust so nach und nach wenigstens mit seinen positiven Kapitalerträgen ausgleichen.

Hat da jemand Erfahrungen mit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
njal



Anmeldedatum: 26.07.2018
Beiträge: 333

BeitragVerfasst am: 27.07.2023, 09:35    Titel: Re: Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten Antworten mit Zitat

Money-Rain hat Folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

ich hätte Mal eine aktuelle Frage, die Schwester eines Bekannten hatte damals in eine Plattform Sparpiloten oder so investiert. Sah wohl aus wie Weltsparen und Geld ging nach Portugal. Die Plattform war wohl komplett Betrug.
Die Schwester ist aber verstorben, erbt man solche Verluste auch, sprich könnte mein Bekannter die Verluste dann steuerlich bei sich geltend machen?


Solche Bekannten hatte ich auch mal. Crying or Very sad

Erstmal ist bei nachgewiesenem Betrug keine Verlustabschreibung möglich.

https://www.fiala.de/steuerpflicht-beim-schneeball-system-und-fuer-scheinrenditen-2/

Und vererben kann man so etwas auch nicht.

https://www.haufe.de/steuern/finanzverwaltung/geerbte-verlustvortraege-in-altfaellen-abziehen_164_373812.html

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber da müsste man wohl schon sehr kreativ formulieren und sich selbst in einen gesetzlichen Graubereich begeben. Um jetzt nicht "selbst ein Betrüger sein", zu schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 167957


Impressum & Datenschutz