 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
KLF
Anmeldedatum: 06.10.2016 Beiträge: 113
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 18.05.2018, 19:39 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
PV/ Windkraft, Aufwindkraftwerk, Solarthermie, Gezeitenkraftwerk, Müllverbrennung, Fusionsreaktoren und co werden es schon richten.
Ein Intelligentes Speichernetz könnte das schon kompensieren.
Dachflächen in Deutschland könnten 161 GWp Solarstrom liefern.... "könnten" |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 18.05.2018, 19:39 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 18.05.2018, 19:42 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
phoenixkonsole hat Folgendes geschrieben: | PV/ Windkraft, Aufwindkraftwerk, Solarthermie, Gezeitenkraftwerk, Müllverbrennung, Fusionsreaktoren und co werden es schon richten.
Ein Intelligentes Speichernetz könnte das schon kompensieren. |
Schwache Argumentation. Abgesehen davon dass noch jede Menge fossiler KW zu ersetzen sind ist mit Strom alleine noch gar nicht aller Energiebedarf gedeckt. Fusionskraftwerke ja klar. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 18.05.2018, 20:11 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Also ehrlich. Was bringten regenerative Energien, wenn man den Strom dass sinnlos für etwas ohne Mehrwert für die Menschheit wieder raushaut? Es gibt genug sinnvollen Einsatz für günstigen Strom. BC steht da auf meine persönlichen Prioliste ungefähr auf vorletzter Stelle. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 18.05.2018, 22:44 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Naja.. Ein dezentrales Bezahlsystem hat doch seinen Charme. (Venezuela, Korea, Wikileaks)
Da finde ich Katzenvideos auf Youtube doch umweltschädlicher und sinnloser : )
Ich denke das der Katzenvideokunsum immer noch mehr Strom verschlingt.
Im Ernst..
Man verteufelt Bitcoin obwohl es doch nur die vielen vielen "unbenötigten Miner sind".
Ich will sagen:
Der Bitcoin benötigt den ganzen anfallenden Strom nicht...
Die reinen Transaktionen könnten auch von nur 10 Rechnern beglaubigt werden. Oder 100... von mir aus 10000. Ein intelligente Blockchain könnte aber auch einfach die Miner "steuern". Keine Transaktionsnotwendigkeit = kein Mining. -> Miner im Leerlauf... dann "go signal" = miner kämpfen um Anteile.
Der immense Stromverbrauch rührt nur doch die hohe Rentabilität des minings... Eine Notwendigkeit für das "Buhlen" um Transaktionsbeglaubigungen gibt es Systembedingt aber gar nicht...
Irgendwann geht das ganze eh ins Proof of Stake über..
Und der "Bitcoin" hat schon viele Enkel die den Strombedarf auch reduziert haben. Verium ist z.B. ganz nett.
Microsoft und Co. arbeiten an Layer2-Lösungen die Bitcoin-Transaktionen bündeln (primär um Gebühren zu sparen, aber nebenbei auch Strom).
Das Thema Strom ist ja für alle involvierten allein aus "wirtschaftlichen" Gründen von Interesse. Damit ergibt sich automatisch "irgendwann" eine Grüne Energielandschaft... Ob Coins eine Sackgasse waren oder nicht ; ) |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 18.05.2018, 23:36 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
phoenixkonsole hat Folgendes geschrieben: |
Der immense Stromverbrauch rührt nur doch die hohe Rentabilität des minings... Eine Notwendigkeit für das "Buhlen" um Transaktionsbeglaubigungen gibt es Systembedingt aber gar nicht...
|
Doch, gibt es. Wie stellst Du sonst sicher, dass nicht einer sich den Konsensus kauft?
Zitat: |
Irgendwann geht das ganze eh ins Proof of Stake über..
|
Vermutlich. Wenn der denn mal funktioniert.
Aber "Stake" wird es dann auch nicht für ne Tüte Brötchen geben. Dann geht der Aufwand halt woanders rein.
Letztlich kommst Du nicht drum herum: der wirtschaftliche Aufwand, das System zu knacken muss größer sein, als der erzielbare Gewinn, damit wird der für wertvolle Blockchains automatisch riesig.
Das ist auch der große Irrtum dieser ganzen "wir machen Blockchain aber ohne Geld"-Leute.
So ne Transaktionsgrafen-Lösung (ohne Blockchain) wie bei IOTA, das könnte evtl. eine Lösung sein, weil das einfach über die Anzahl der Teilnehmer läuft, nur ob das stabil zu bekommen ist, muss sich erst zeigen, IOTA isses jedenfalls bisher nicht. Und der Ansatz hat auch so seine Probleme, insbesondere, dass er bei allem linear skaliert hat nicht nur Vorteile (die Suchzeiten könnten prohibitiv werden). |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 19.05.2018, 16:44 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
phoenixkonsole hat Folgendes geschrieben: | Irgendwann geht das ganze eh ins Proof of Stake über.. |
Das sehe ich auch so. Schon jetzt ist Proof of work als Consensus method nur noch bei knapp der Hälfte der Kryptowährungen in den Top 12 vertreten.
Zitat: | Bitcoin - Proof of work
Etherum - Proof of work / proof of stake
Ripple - Proof of stake
Bitcoin Cash - Proof of work
EOS - Delegated proof of stake
Litecoin - Proof of work
Cardano - Proof of stake
Stellar - Stellar Consensus Protocol
IOTA - Quantum Resistant Directed Acyllic Graph
Tron - Proof of work / proof of stake
NEO - Byzantine Fault Tolerance
Monero - Proof of work
|
Sicher hat Bitcoin noch den größten Marktanteil, aber ich würde die Energiediskussion nicht allzu hoch hängen. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 20.06.2018, 02:59 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | https://t3n.de/news/bitcoin-kursmanipulation-1087870/
|
Das Ding geistert ja schon ein paar Tage herum und ist ein klassischer Fall von "Korrelation mit Kausalität vermischen".
Die Tatsache, dass jemand beim Fallen eines Kurses tendenziell kauft, stellt noch keine Kursmanipulation dar, vor allem, wenn das Kaufmedium eben eine reine Schattenwährung wie Tether ist.
Ich weiß auch nicht, ob das, was die Bitfinexe da treibeb, so ganz koscher ist, dubios wirkt es schon. Aber diese Studie ist für Aussagen darüber nicht brauchbar. |
|
Nach oben |
|
 |
tongo
Anmeldedatum: 23.06.2018 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 23.06.2018, 16:33 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Schon Faszination für Gold konnte ich nie wirklich nachvollziehen. So viel Ressourcen verbrauchen, um da ranzukommen. Nun haben sie aber durchaus realen Nutzwert als technisches Metall.
Um Bitcoin & Co. zu minen werden mittlerweile nicht unerhebliche Ressourcen verbraucht. Deren Wert wird aber einzig und allein dadurch bestimmt, wie viel der Käufer gewillt ist dafür zu zahlen. Will keiner etwas zahlen, dann ist der Wert gleich Null. Aus Gold könnte man dann immer noch schöne weiche Karosseriehämmer oder Türstopper bauen aber aus Nullen und Einsen auf einer Festplatte?
Für die kommende Zombie-Apokalype horte ich denn doch lieber Goldplättchen statt USB Sticks voller Bitcoins.
Vielleicht ist das der lang erwartete/befürchtete Augenblick wo man zum "abgehängten Opa" wird der mit der neuen Zeit nicht mehr zurecht kommt. |
|
Nach oben |
|
 |
emmerich Gast
|
Verfasst am: 06.07.2018, 14:49 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Mir wurde vor kurzem erzählt das derzeit aus China heraus massive Spekulation mit Digitalwährungen betrieben wird & die ihre Werte zwischen den verschiedenen Währungen hin & her schieben um damit Gewinne über den Wechselkurz zu generieren. Dadurch die damit steigende Nachfrage, steigt auch der Wert der Währung was dann zu solchen Entwicklungen wie jetzt gerade führt.
Ich denke, das ist zur Zeit nur eine Blase, die auch wieder platzen wird. Danach wirds dann eine weile dauern & es wird sich die nächste Blase aufbauen. Wenn man auch versuchen will damit Geld zu machen, muss man auf den Zeitpunkt warten wenn der Wert nach dem Platzen wieder anfängt zu steigen. Wer jetzt noch einsteigen will, wird wahrscheinlich eher Geld verlieren als welches zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 06.07.2018, 16:01 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Nach Venezuela ist es die Türkei und die Ukraine ..
Dort ist definitiv Wachstumspotential |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199023
Impressum & Datenschutz
|