 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2553 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 13.08.2020, 20:36 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Das Neukreditvolumen geht bei Mintos* zurück. Es sieht so aus als ob im August weniger neue Kredite finanziert werden als noch im Juli. Wenn ich die heutigen Zahlen auf den Monat hochrechne komme ich auf 90 Mio. € neues Kreditvolumen im August:
Januar 2020: 317 Mio. €
Februar 2020: 317 Mio. €
März 2020: 158 Mio. €
April 2020: 45 Mio. €
Mai 2020: 63 Mio. €
Juni 2020: 81 Mio. €
Juli 2020: 104 Mio. €
August 2020: 90 Mio. € (Hochrechnung)
Es sieht so aus als ob Mintos* noch sehr lange brauchen wird bis man wieder über 300 Mio. € neue Kredite pro Monat finanzieren wird. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18322
|
Verfasst am: 13.08.2020, 20:49 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Naja, es sind ja nicht nur die Auswirkungen von Corona. Mit der Art und Weise wie die neuen AGB eingeführt werden und dazu noch das "Verifizierungsrisiko". Mintos* macht es den Anlegern nicht leicht weiter auf sie zu setzen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 13.08.2020, 21:26 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Immer dran denken dass das Reinvestitionsvolumen künstlich hochgetrieben war.
Es gab extrem viele überflüssige Rückkäufe, und der Sekundärmarkt hatte keine Gebühren, so dass Leute sehr einfach jede Tag große Rückflüsse auf ihr Konto bekommen konnten, die dann sofort investiert wurden. Die Coronakrise hat das komplett umgedreht. Plötzlich kam nur noch das zurück, was tatsächlich an "echten" Hauptbetragsrückflüssen und Zinsen anfiel - und selbst das ist bei einigen Anbietern erstmal pausiert worden. Ich hab das mal bei mir analysierrt - meine durchschnittlichen Tagesrückflüsse sind innerhalb von zehn Tagen auf unter 10% des in den Vormonaten typischen Wertes gefallen.
Wenn Mintos* also wieder über 300 Mio Neuinvestitionen haben will, müssen sie nur ein paar mehr Anbahner dazu bringen, genau wie Delfin Group jedes Darlehen alle 1-2 Tage zurückzukaufen und neu einzustellen. Guck mal, wie viel dann plötzlich wieder investiert wird!
(TL;DR: das Neuinvestitionsvolumen war als Messgröße für den Erfolg der Plattform völlig sinnlos, und ist es eigentlich immer noch, wobei die Zahl heute näher an der Warheit liegt als damals.) |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 13.08.2020, 21:49 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Die Bewertungen waren Mintos* mal sehr wichtig und sollte es eigentlich auch weiter sein. Geldgeschäfte beruhen auf Vertrauen! Und: Kurzfristiges Wachstum mit schlechten Risiken ist in Kreditgeschäft einfach....
https://de.trustpilot.com/review/mintos.com |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 13.08.2020, 23:11 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Die Verlinkung auf die AutoInvest-Übersichtsseite funktioniert nun wieder korrekt. |
|
Nach oben |
|
 |
thx222
Anmeldedatum: 09.12.2019 Beiträge: 619
|
Verfasst am: 01.09.2020, 17:46 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Zinsen sind wieder am steigen...Delphin auf 12.2% 😁👍 |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1012
|
Verfasst am: 01.09.2020, 17:48 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
thx222 hat Folgendes geschrieben: | Zinsen sind wieder am steigen...Delphin auf 12.2% 😁👍 |
ja, im August gab es einen Rückgang des Volumens, was von Investoren gefunded wurde... kein Wunder nach Finko. |
|
Nach oben |
|
 |
Timo
Anmeldedatum: 19.08.2019 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 02.09.2020, 00:20 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Omicron hat Folgendes geschrieben: | Immer dran denken dass das Reinvestitionsvolumen künstlich hochgetrieben war.
Es gab extrem viele überflüssige Rückkäufe, und der Sekundärmarkt hatte keine Gebühren, so dass Leute sehr einfach jede Tag große Rückflüsse auf ihr Konto bekommen konnten, die dann sofort investiert wurden. Die Coronakrise hat das komplett umgedreht. Plötzlich kam nur noch das zurück, was tatsächlich an "echten" Hauptbetragsrückflüssen und Zinsen anfiel - und selbst das ist bei einigen Anbietern erstmal pausiert worden. Ich hab das mal bei mir analysierrt - meine durchschnittlichen Tagesrückflüsse sind innerhalb von zehn Tagen auf unter 10% des in den Vormonaten typischen Wertes gefallen.
Wenn Mintos* also wieder über 300 Mio Neuinvestitionen haben will, müssen sie nur ein paar mehr Anbahner dazu bringen, genau wie Delfin Group jedes Darlehen alle 1-2 Tage zurückzukaufen und neu einzustellen. Guck mal, wie viel dann plötzlich wieder investiert wird!
(TL;DR: das Neuinvestitionsvolumen war als Messgröße für den Erfolg der Plattform völlig sinnlos, und ist es eigentlich immer noch, wobei die Zahl heute näher an der Warheit liegt als damals.) |
Exakt, das hatte ich auch so beobachtet und gesehen.
Hoffentlich sind die Einnahmen (Gebühren) für Mintos* noch ausreichend genug. |
|
Nach oben |
|
 |
Iwan
Anmeldedatum: 26.03.2020 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 02.09.2020, 17:56 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Und wieder eine Verschlechterung für die Anleger: Pending-Payments werden nicht mehr ab dem 8. Tag, sondern erst ab dem 11. Tag verzinst.
Gut, dass ich innerlich ohnehin schon abgeschlossen habe mit Mintos. Sonst würde ich mich darüber eventuell ärgern. |
|
Nach oben |
|
 |
Spindoctor
Anmeldedatum: 07.04.2020 Beiträge: 377 Wohnort: Monte Carlo
|
Verfasst am: 07.09.2020, 13:07 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Iwan hat Folgendes geschrieben: | Und wieder eine Verschlechterung für die Anleger: Pending-Payments werden nicht mehr ab dem 8. Tag, sondern erst ab dem 11. Tag verzinst.
Gut, dass ich innerlich ohnehin schon abgeschlossen habe mit Mintos. Sonst würde ich mich darüber eventuell ärgern. |
Hurra, "meine" LOs, die bisher wenigstens nach einer Woche zinsfreiem Darlehen gezahlt hatten, haben sich blitzschnell umgestellt und zahlten diesmal mit einer Verspätung von 11-12 (zinslosen) Tagen.
Danke mintos. _________________
Aktiv:Lendermarket, Afranga*, Esketit*, kviku.finance, Peerberry*, Robocash*, Swaper*, Fintown
Auslaufend: Mintos* (bisher ~85% abgezogen), Moncera*
|
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2553 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 07.09.2020, 14:16 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Spindoctor hat Folgendes geschrieben: | Hurra, "meine" LOs, die bisher wenigstens nach einer Woche zinsfreiem Darlehen gezahlt hatten, haben sich blitzschnell umgestellt und zahlten diesmal mit einer Verspätung von 11-12 (zinslosen) Tagen.
Danke mintos. |
Macht bei Langläufer fast überhaupt nichts aus. Vermutlich nicht mal 0,1% Rendite weniger p.a.
Bei Kurzläufer ist es eine (versteckte) Zinssenkung. Aber wieso aufregen? Wenn ein Anbahner die Zinsen senkt regt sich ja auch niemand auf.
Rechne dir einfach den "neuen" realen Zinssatz aus mit den 12 Tagen zinsloser Zeit und fertig. Wenn der Zinssatz dann immer noch gut aus sieht investiere, wenn nicht stoppe deine Investments. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 487
|
Verfasst am: 07.09.2020, 15:25 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: | Macht bei Langläufer fast überhaupt nichts aus. Vermutlich nicht mal 0,1% Rendite weniger p.a. | hi.
koenntest du das mal bitte exemplarisch vorrechnen, ich bekomme das nicht richtig nachvollzogen?
imho:
- beim langlaeufer hat man monatliche zins/tilgungs-zahlungen.
- die wandern ins pending, die verbleibende resttilgung wird regulaer weiterverzinst.
- das pending ist zinsfrei. wenn die leistung da nun 10 tage dauert, hat man seine monatleistung um ein drittel reduziert, da man zum verdienen der 30d nun 40d braucht.
- geschieht dies immer, ist die rendite insgesamt um 1/3 reduziert. aus 15% p.a. wurden 10% p.a.. die reinvestition des zinses ist verzoegert.
- womoeglich schlimmer. auch die teiltilgungen koennen erst verzoegert reinvestiert werden.
mir erscheint so bei regelmaessigem pending von 10d eine reduktion der rendite um 30% p.a. zumindest in bezug auf das eingesetzte kapital, da es zu 0% gebunden bleibt.
entsprechend sollte man imho dem LO eine akzeptable transferzeit einraeumen und fortan taeglich die zu leistende zahlung prozentual erhoehen, um die verhinderte reinvestierbarkeit abzubilden.
ich verstehe, dass man im jahr zwar 11 der 12 leistungen (92%) des jahres (bzw. (n-1) der n zahlungen ueber die laufzeit innerhalb der laufzeit) erhalten hat, aber die aktivitaet der mittel ist doch deutlich staerker herabgesetzt.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2553 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 07.09.2020, 15:50 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
thomas hat Folgendes geschrieben: | hi.
koenntest du das mal bitte exemplarisch vorrechnen, ich bekomme das nicht richtig nachvollzogen? |
Hier ein Beispiel:
1000€, 12% Zinssatz, 5 Jahre Laufzeit
Linke Spalte: Mintos* früher: Zum ersten jeden Monats wird gezahlt
Rechte Spalte: Mintos* jetzt: Jede Zahlung kommt 12 Tage später unverzinst.
Ergebnis:
Frühere effektive Rendite: 12,67% p.a.
Jetztige effektive Rendite: 12,48% p.a.
Unterschied 0,19% p.a. bei 5 Jahren Laufzeit.
Je kürzer die Laufzeit desto stärker wirkst sich es auf die Rendite aus. Meine angenommenen 0,1% p.a. Unterschied stimmen nicht. Minimum 0,2% weniger Rendite. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Wildcat
Anmeldedatum: 10.11.2019 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 07.09.2020, 16:00 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
thomas hat Folgendes geschrieben: | Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: | Macht bei Langläufer fast überhaupt nichts aus. Vermutlich nicht mal 0,1% Rendite weniger p.a. | hi.
koenntest du das mal bitte exemplarisch vorrechnen, ich bekomme das nicht richtig nachvollzogen?
imho:
- beim langlaeufer hat man monatliche zins/tilgungs-zahlungen.
- die wandern ins pending, die verbleibende resttilgung wird regulaer weiterverzinst.
- das pending ist zinsfrei. wenn die leistung da nun 10 tage dauert, hat man seine monatleistung um ein drittel reduziert, da man zum verdienen der 30d nun 40d braucht.
- geschieht dies immer, ist die rendite insgesamt um 1/3 reduziert. aus 15% p.a. wurden 10% p.a.. die reinvestition des zinses ist verzoegert.
- womoeglich schlimmer. auch die teiltilgungen koennen erst verzoegert reinvestiert werden.
mir erscheint so bei regelmaessigem pending von 10d eine reduktion der rendite um 30% p.a. zumindest in bezug auf das eingesetzte kapital, da es zu 0% gebunden bleibt.
entsprechend sollte man imho dem LO eine akzeptable transferzeit einraeumen und fortan taeglich die zu leistende zahlung prozentual erhoehen, um die verhinderte reinvestierbarkeit abzubilden.
ich verstehe, dass man im jahr zwar 11 der 12 leistungen (92%) des jahres (bzw. (n-1) der n zahlungen ueber die laufzeit innerhalb der laufzeit) erhalten hat, aber die aktivitaet der mittel ist doch deutlich staerker herabgesetzt.
viele gruesse,
thomas. |
1200 EUR zu 12 % lineare Tilgung á 100,-
XIRR bei rechtzeitiger Zahlung ~ 12.6%
XIRR bei Verzoegerung um 10 Tage ~ 12%
du hast die Verzoegerung doch nur fuer die einzelne Rate und der Rest wird weiter normal verzinst
Sorry habe an meiner Antwort geschrieben, als Bandit schon geantwortet hat |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 487
|
Verfasst am: 07.09.2020, 16:16 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
@Bandit55555, @Wildcat: danke!
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 204353
Impressum & Datenschutz
|