 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1510
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel90
Anmeldedatum: 11.08.2019 Beiträge: 127
|
Verfasst am: 22.05.2021, 12:10 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
mit 55% ist man scheinbar unter den besten 20%
Ich nehme mal an die Email kommen nur Leute die ein individuelles Portfolio haben? Leute mit Invest & Access bzw den automasierten Stratigien müssen davon ausgenommen sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Gollum
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 552
|
Verfasst am: 22.05.2021, 12:13 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Ihr Diversifikationswert:
64%
Ihr Diversifikationsergebnis gehört zu den besten 5% aller Anlegerportfolios auf Mintos. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 22.05.2021, 12:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1245 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 10.06.2021, 20:52 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Denny von Rethink P2P hat sich den Geschäftsbericht von Mintos* vorgenommen. Liest sich sehr interessant.
https://rethink-p2p.de/mintos-geschaeftsbericht-2020/
Hier das Fazit:
Zitat: | Mintos hat aus meiner Sicht ein katastrophales Jahr hinter sich! Und nein, das hat nichts mit dem aktuellen Geschäftsbericht zu tun. Die Zahlen, die dort präsentiert worden sind, sind nur das Ergebnis einer Politik, welche a) die Interessen der Gesellschafter über die der Investoren gestellt hat und b) die ein Ausdruck mangelnder Qualität bei der Auswahl und Kontrolle der Kreditgeber gewesen sind.
Natürlich konnten die Ereignisse in 2020 nicht vorhergesehen werden. Aber genau dieser Umstand hat die Schwachpunkte bei Mintos* gnadenlos offengelegt. Und dass man finanziell auch gestärkt aus einer solchen Ausnahmesituation hervorgehen kann, zeigen nicht zuletzt die Ergebnisse, die Bondora* erst jüngst präsentiert hat.
Akute Schnappatmung müssen aktive Mintos* Investoren jetzt aber dennoch nicht bekommen, denn durch die Crowdfunding-Kampagne im letzten Jahr, wodurch eine Kapitalerhöhung von ca. 6,5 Mio. Euro vorgenommen werden konnte, besitzt der Marktplatz wieder deutlich mehr Luft zum Atmen. Zudem soll dieses Jahr noch ein weiteres Venture Capital Funding im zweistelligen Mio.-Bereich anstehen, nachdem man die Lizensierung als Investment Brokerage Firm abgeschlossen hat.
Die Frage, inwieweit die Crowdfunding-Kampagne wirklich ein Dankeschön für die Treue und die Loyalität der Investoren gewesen ist oder ob man dadurch nicht einfach die dringend benötigten Mittel auftreiben wollte, um somit die finanziellen Löcher zu stopfen, beantwortet sich jetzt schon etwas eindeutiger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1510
|
Verfasst am: 10.06.2021, 21:36 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Man kann auch nicht oft genug betonen, dass die ersten krassen Anbahnerpleiten a la Aforti schon ein paar Monate vor der Ausbreitung von Covid-19 eingesetzt hatten.
Die Coronakrise war für Mintos* nur ein Brandbeschleuniger - nicht der Auslöser.
Um das Timing der Anbahnerpleiten zu sehen, schaut euch den Notfall-Thread an:
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/notfall-thread-zum-abonnieren-vor-posten-1-beitrag-lesen-t6806.html _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
herbert2
Anmeldedatum: 16.10.2018 Beiträge: 224
|
Verfasst am: 11.06.2021, 09:37 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Ich habe vor einiger Zeit begonnen, immer ein paar Prozent vom Konto abzuziehen, wenn etwas nicht passt. z.B. schlechtere Usability, Berechnungsfehler, Marketingsprache statt klare Fakten, Fokus auf Wachstum statt Recovery, etc. etc.
Das Konto schrumpft schneller als ich dachte  |
|
Nach oben |
|
 |
Spindoctor
Anmeldedatum: 07.04.2020 Beiträge: 377 Wohnort: Monte Carlo
|
Verfasst am: 11.06.2021, 11:47 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
herbert2 hat Folgendes geschrieben: | Ich habe vor einiger Zeit begonnen, immer ein paar Prozent vom Konto abzuziehen, wenn etwas nicht passt. z.B. schlechtere Usability, Berechnungsfehler, Marketingsprache statt klare Fakten, Fokus auf Wachstum statt Recovery, etc. etc.
Das Konto schrumpft schneller als ich dachte  |
Denny von Rethink P2P: Zitat: | Mintos hat aus meiner Sicht ein katastrophales Jahr hinter sich! Und nein, das hat nichts mit dem aktuellen Geschäftsbericht zu tun. Die Zahlen, die dort präsentiert worden sind, sind nur das Ergebnis einer Politik, welche a) die Interessen der Gesellschafter über die der Investoren gestellt hat und b) die ein Ausdruck mangelnder Qualität bei der Auswahl und Kontrolle der Kreditgeber gewesen sind. | Hier stimme ich zu 100% zu.
Auch ich hatte mich hier im Forum seinerzeit des öfteren gegen die immer wieder durch mintos* ungeniert vollzogenen, zahlreichen Brüche
der zu diesen Zeitpunkten schriftlich verankerten Kreditverträge geäußert, was letztendlich in den mMn. unsäglich dreisten Veränderungen,
wie den bis zu sechsmal Verlängerungen und 10 Tage PP resultierte. (Ich will das hier nicht nochmals alles aufdröseln).
So ein Geschäftsgebaren war und ist für mich untragbar.
Als "meine" Konsequenz investiere ich schon lange nicht mehr und ziehe seit Monaten regelmäßig 1x die Woche alles aufgelaufene Kapital ab.
Daran ändert auch nichts, wenn mintos* zukünftig reguliert wird und halbwegs ehrlich werden muss. Es bleiben ja die selben Spieler auf dem Platz...
(Ich vermute mal: Vertragsbrüche seitens mintos* wären dann wohl nicht mehr so einfach, wie in der Vergangenheit)
Festzuhalten bleibt, dass ich lieber heute als morgen mein komplettes Invest nehmen, und die mintos-Platform verlassen würde.
Bremsklotz sind die wegen schlechter due diligence seinerzeit seitens mintos* zugelassenen, und heute "abstotternden" LOs.
Leider bleibe ich bis zum bitteren Ende der schleppenden Kapitalrückführung gebunden.  _________________
Aktiv:Lendermarket, Afranga*, Esketit*, kviku.finance, Peerberry*, Robocash*, Swaper*, Fintown
Auslaufend: Mintos* (bisher ~85% abgezogen), Moncera*
|
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 11.06.2021, 15:29 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Ich will gar nicht sagen, dass die Kritik unbegründet sei - aber mein Eindruck ist, dass bei Mintos* ganz genau hingeschaut wird und bei anderen Plattformen nicht; ich bin der Meinung andere Plattformen sind schlechter, Mintos* gehört da zu den besseren... aber zieht ruhig euer Geld ab, vielleicht steigen die Zinsen dann mal wieder  _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1245 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 11.06.2021, 19:52 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Das Bashing von Mintos* hat meiner Meinung nach auch die Ursache, dass sich die Plattform als risikoarm und einsteigerfreundlich präsentierte, aber in Wirklichkeit gar nicht ist. Mintos* ist schon eher was für Erfahrene im P2P-Bereich.
Viele Leute, gerade Neulinge, sind z.B. auf die Schnauze gefallen mit folgenden Vorgehensweisen
- Mintos* als passives Investment angesehen
- "Hands-off" vorgegebene Investstrategien von Mintos* benutzt
- keinerlei Due Diligence der LOs gemacht
- grundsätzlich in die LOs mit den höchsten Zinsen investiert ("weil ja P2P eh ein Hochrisikoinvestment ist"), auch wenn es erst seit dem Vorjahr existierende Klitschen mit negativer Bilanz sind
- passiv agiert, keine Anpassung des Portfolios, wenn Aussichten einzelner LOs sich verschlechtern
- Kaum diversifiziert
Klar, einige Dinge waren auch kaum vorherzusehen, z.B. die Varks-Pleite. Aber wer die o.g. Fehler vermeidet, kann auf Mintos* immer noch gute Rendite machen. Ich selber halte Mintos* die Treue, aber nur noch mit wenigen handverlesenen LOs mit guten Finanzzahlen. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 11.06.2021, 20:33 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
M.E. war das Risiko auch schon vor 2019/2020 da, die meisten Anleger wollten oder konnten es nur nicht sehen.
Und ich verweise auf diesen Thread: https://www.p2p-kredite.com/diskussion/mintos-related-loan-originatorsverbind-zwischen-anbahnern-t7036.html
Gut der ist von Ende 2019. Aber vieles was dort diskutiert wurde, war den meisten hier auch schon Monate vorher bekannt, Rick hat es nur detalliert aufgeschrieben.
P2P ist eine Hochrisikoanlage und Mintos* ist sicher kein Einzelfall. Durch ihre Stellung als Mittler kommen halt auch ein paar Risiken dazu, die es bei "direkten" Plattformen nicht gibt.
Spezifisch Mintos* bezogen oder zumindest Lettland bezogen scheint aber https://www.p2p-kredite.com/diskussion/mintos-verifizierung-t6194.html zu sein, zumindest habe ich das in den Ausmassen von keiner anderen Plattform gehört. Das könnte einige größere Anleger verärgert haben.
Das heisst nicht das Mintos* schlecht ist, muss halt jeder selbst bewerten, ob ihm die Rendite den Risiken angemessen ist. Ich hatte in der 2. Hälfte 2019 die Frage für mich verneint und bin ausgestiegen. Aber in den 4 Jahren davor habe ich super Renditene erwirtschaftet und Mintos* war eine meiner prfitablesten Anlagen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 11.06.2021, 21:35 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Lendlord hat Folgendes geschrieben: | ..."weil ja P2P eh ein Hochrisikoinvestment ist"... | hi.
ich sehe das in der tat so. es macht fuer mich keinen sinn, p2p mit gewissen grundrisiko fuer 10%, 12% zu investieren.
nicht eine meiner 'sicheren' aktien performed so mies. und 'gewagtere' wachsen deutlich besser, obwohl ich auch diese unternehmen nicht als gefaehrdet betrachte. werde sehen, ob ich da richtig/falsch liege...
der eigentliche vorteil von p2p und insb. plattformen mit sm ist genau dieser sm:
der exit mit selbst bestimmtem impact ohne jede kurs-abhaengigkeit, weil der halt auch laenger mal unguenstig sein kann.
natuerlich ist dies durch eingriffe in den handel/blockade am sm zerstoert. womit sich mintos* in meinen augen rendite-technisch nur rechtfertigen kann, wenn die attraktiv hoch ist.
aber wann das gilt, muss freilich jeder selbst entscheiden.
viele gruesse,
thomas.
Zuletzt bearbeitet von thomas am 11.06.2021, 23:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
miwi13
Anmeldedatum: 23.06.2018 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 11.06.2021, 23:04 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Lendlord hat Folgendes geschrieben: | Das Bashing von Mintos* hat meiner Meinung nach auch die Ursache, dass sich die Plattform als risikoarm und einsteigerfreundlich präsentierte, aber in Wirklichkeit gar nicht ist. |
Dem stimme ich vollkommen zu, ist auch mein Eindruck seit 1 bis 2 Jahren.
Zudem diese Eigenart von Mintos*, dass die LO eigenmächtig hochprozentige Langläufer von den Investoren wieder zurückkaufen, wenn sie grade liquide und die momentanen Marktzinsen grade niedrig sind. Quasi eine Sondertilgung aber ohne Vorfälligkeitsentschädigung für die Investoren. Das hat mich von Anfang an genervt als ich 2018 eingestiegen bin.
Der größte Vorteil von Minto *war* dass man mit *einer* Platform eine gute Diversifikation in P2P hinbekommen hatte. Aber dies ist bei Mintos* nicht mehr der Fall. Die schiere Menge an LO auf der Mintos-Platform macht den Braten nicht mehr fett, weil darunter viele qualitativ schlechte LO sind. Und weil viele LO auf andere/eigene Platformen gewechselt sind oder dies grade tun, auf denen sie Geld einsammeln (Aventus Group schon 2017 zu Peerberry*, Placet Group auf Moncera*, CreditStar auf Lendermarket*, StikCredit auf Afranga*, Kviku auf Kviku.finance, CreamFinance auf Esketit*) wird Mintos* weniger attraktiv.
Zudem die Häufung von LO-Pleiten in 2019/2020 und jetzt sind mal wieder die Zinsen gefallen.
Nicht nur für Investoren, auch für LO scheint Mintos* weniger attraktiv zu werden. Zumindest für die, die es sich leisten können, eine eigene Investoren-Platform aufzubauen.
Sieht für mich so aus, dass bei den LO eine Marktbereinigung stattfindet. Die großen LO-Gruppen werden übrig bleiben und viele davon mit einer eigenen Platform für Investoren, unabhängig von Mintos. _________________ Investiert: Bondora*, Esketit*, Iuvo*, Loanch, Stikcredit, Swaper
Auslaufend: Mintos*, Peerberry*, Twino
Abgeschrieben / IRR: Bondster* 2,8 %, Lenndy* -30,2 %
Beendet / IRR: Lendermarket* 23,3 %, Nexo 7,3 %, Robocash* 11,8 %, Viainvest* 11,6 %, Zlty Melon* 6,6 % |
|
Nach oben |
|
 |
Zubuh
Anmeldedatum: 18.02.2020 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 12.06.2021, 14:43 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Ich bin gespannt, wenn der erste LO mit eigener Plattform pleite geht/verboten wird, wie viele sich dann wünschen das jemand anderes (Mintos) die Eintreibung Ihres Geldes übernimmt.
Dann wird sich zeigen wie viel Geld man selbst zurückhohlen kann und welche Eintreibungskosten für Anwälte oder ähnliches für jeden einzelnen Investor anfallen. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 12.06.2021, 16:25 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Wenn das passiert, würde ich von einer Eintreibungsquote von Null oder nahe Null ausgehen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Floorian
Anmeldedatum: 17.08.2018 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 23.06.2021, 20:13 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Guten Abend zusammen,
ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch.
Wenn ich bei Mintos* meine Einzahlungen und sämtliche Gutschriften zusammen rechne, dann komme ich auf einen Wert der geringer ist als mein angezeigter Kontostand. Ich komme auf den gleichen Wert wenn ich meine Einzahlungen und den angezeigten Gesamtertrag zusammenrechne. Aber wie gesagt: ich komme nicht auf den Kontostand. Der wird etwa 0,6% höher angezeigt.
Kennt das „Problem“ jemand und kann dazu was sagen?
(Und bitte jetzt nicht sagen, dass es nur 0,6% sind. Geht ja ums Prinzip und immerhin auch ein bald 3stelliger Betrag.
Beste Grüße
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198906
Impressum & Datenschutz
|