P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kernkraftdiskussion  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 35, 36, 37  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rucksacksepp



Anmeldedatum: 06.08.2021
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 02.01.2024, 14:46    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

In Fukushima kam man ohne Strahlentote aus, aber hätte niemals dort bauen dürfen. GAUs kosteten ansonsten nur Menschenleben, wenn man dilettantisch bzw. verantwortungslos (so ziemlich jeder GAU im Ostblock) agierte. Möchte nicht wissen wie viele chinesische Bergarbeiter im gleichen Zeitraum, im Kohlebau gestorben sind.

In Deutschland waren nach Fukushima die sogenannten Geigerzähler ausverkauft. Nach Tschernobyl wurde von einer erhöhten Strahlung in Deutschland gesprochen (dabei wurden gerne die weit höheren Grenzwerte unterschlagen). Wenn Atomkraftgegner auch in der Gegenwart, mit Tschernobyl gegen deutsche KKWs argumentieren, dann muss man schon daraufhinweisen, dass die Abkehr vom sicheren Atomstrom zu mehr russischen KKWs geführt hat. Von der Atomkraftbefürworterin Claudia Roth ganz zu schweigen ("solange es friedlich genutzt wird").

Egal welche Grünen ich mir anschaue, ich finde bei allergnädigsten wohlwollendsten Betrachtung nicht ein einziges Genie.


Zu 1. Ohne Kanzler Helmut Kohl wären wir in Punkto Wiederverwertung schon viel weiter. Während Trittin sich immer an der Endlagerung "aufgegeilt" hat, haben andere Länder an eine bessere Zukunft gearbeitet.


ZU 2.Die Kosten in DEUTSCHLAND wurden aus unterschiedlichen Gründen in die Höhe getrieben. Einige Kritiker argumentieren bspw., dass der Kernfänger überflüssig ist und nur eine teure "Beruhigungspille wäre. Atomstrom musste "Grünen Strom" (Stichwort Zappelstrom) kompensieren. Der vorzeitige Abriss der KKWs, ist so sinnig, wie einen 60 Tsd. Euro Neuwagen zu kaufen und ihn dann für 50 Euro zum Schrottplatz zu fahren.

Ein Mann fährt auf der Autobahn und hört im Radio eine Meldung über einen Geisterfahrer, woraufhin er sich aufregt und meint: "Nicht einer, sondern tausend Geisterfahrer sind hier".Wenn wir alles richtig machen, warum setzt man dann in Osten, Süden, Westen und Norden auf "teuren" Atomstrom.


Zu 3. Stimmt, aber sie sind ausgezeichnet für die Grundlast.


Zu 4. Wie ich schon schrieb, die Grünen müssen noch nicht mal in der Regierung sein und die Anti-Adenauer-Partei (also heutige CDU) tanzt nach ihrer Pfeife.


Zu 5. Damit eine eventuelle Wiederinbetriebnahme verhindert werden konnte, hat man ja einfach das Leitungsnetz dreier KKWs mit Säure gespült (ohne Erlaubnis). Wenn sich eine zukünftige Regierung der Realität beugen muss, wird man diesen "Vandalimus" natürlich vergessen haben. Andere Nationen kommen auch ohne "Chinameiler" aus. Ich würde eher die "Russenmeiler", genauer das zugehörige Personal als potenzielle "Troublemaker" sehen.


Zu 6.Genauso wie einige "Actionstars" ohne Stuntdouble nichts können, kann auch die sogenannten EE nicht ohne echte Energieträger funktionieren.


Zu 7. Die Kassen der Nutznießer/Profiteure der Energiewende mussten nun mal gefüllt werden, bspw. wurden Vogelhäcksler nach 20 Jahren (also sobald die Subventionen ausliefen) abgerissen und neu aufgebaut und über den Sondermüll freut man sich in Afrika.
Was ist Populismus und was ist gesunder Menschenverstand? 24 Bäume in Stuttgart fällen - Weltuntergang. 300 Mio. Bäume für die Nord-Süd-Energietrasse fällen - Welt gerettet.


Zu 8. Selbst wenn wir für EE ganz Deutschland bis auf den letzten qm nutzen, kommen wir nicht aus. Von den katastrophale Folgen für Flora, Fauna und unsere Geldbeutel ganz zu schweigen.


Zu 9.Wir wissen, wie man es richtig macht, haben es dann trotzdem falsch gemacht und es ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit, wann wir aus unserem Schlaf der Selbstgerechten aufwachen wollen.
Es spricht schon Bände, dass die Politiker lieber Firmenverlagerung ins Ausland erschweren, anstatt sich der Realität zu beugen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 04.01.2024, 13:56    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Ich bin überrascht, dass heutzutage noch so emotional über Atomkraftwerke diskutiert wird und es immer noch Befürworter abseits der Lobbyverbände und deren Profiteuren gibt.

Es sollte sich mal ein Unternehmen finden, dass kleine AKWs für den Endverbraucher entwickelt und verkauft. So wie für die Atom-U-Botte aber für den Eigenbedarf. Aber diese werden nicht subventioniert und jeder Eigentümer muss eventuelle Schäden selbst tragen bzw. sich dagegen versichern. Genauso muss der Eigentümer die Kernstäbe kaufen und fachgerecht entsorgen.
Ich wäre gespannt, wie viele Befürworter sich ein solches AKW zulegen.

Davon abgesehen halte ich eine Renaissance der AKWs erst wieder für diskutierbar, wenn das Endlagerproblem gelöst ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schmat



Anmeldedatum: 14.05.2013
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: 04.01.2024, 14:06    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Denke man muss das Thema auch strategisch sehe, wie man aus der Abhängigkeit von den Saudis kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18177

BeitragVerfasst am: 04.01.2024, 14:55    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

@Investor-44
par durchgenknallte Amis gäbs leider bestimmt, die sich ihren Bunker damit ausrüsten.

@schmat
regenerative schneller ausbauen
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sezchuan



Anmeldedatum: 15.01.2016
Beiträge: 293
Wohnort: Kraichtal

BeitragVerfasst am: 04.01.2024, 21:10    Titel: Kosten pro kwh Antworten mit Zitat

Gibt es eigentlich eine seriöse Kalkulation, wie hoch die tatsächlichen Kosten pro kwh sind. Bei Wind, Sonne u.a. liegen die Kosten immer so um die 10 ct. / kwh, auch ohne Subventionen. Atomstrom würde da niemals hinkommen. Die günstigsten Berechnungen, die ich gesehen habe, lagen bei > 3 € /kwh. Wettbewerbsfähig wird der Strom nur dadurch, dass die Bau-, Entsorgungs- und Abbaukosten größtenteils durch den jeweiligen Staat übernommen werden. Kein Privatunternehmen würd das Kostenrisiko eigenständig eingehen. Alleine das spricht bereits für den Unsinn eines Wiedereinstieges in diese Technologie.

Ansonsten kann ich den 9 Punkten von Oktaeder in jeder Hinsicht zustimmen.
_________________
Meine Investments:
Crowdlending: Linked Finance*, Omaraha*, Heavyfinance*, Lendermarket*

Beendet: Smava*, Auxmoney*, Lendico*, Funding Circle*, Giromatch*, Fellow Finance*, Fixura*, Landex* u.a.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 04.01.2024, 21:49    Titel: Re: Kosten pro kwh Antworten mit Zitat

Sezchuan hat Folgendes geschrieben:
Bei Wind, Sonne u.a. liegen die Kosten immer so um die 10 ct. / kwh


Wind wurde doch schon für 3-4 cent bei Offshore Ausschreibungen angeboten.
Meine private PV Anlage hat kostet ca. 1 Euro pro kWh/jährlich. Bei 25 Jahre Lebensdauer sind das 4 cent + Finanzierungskosten. Freiflächenanlagen dürften günstiger sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rucksacksepp



Anmeldedatum: 06.08.2021
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 05.01.2024, 12:02    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Investor-44 hat Folgendes geschrieben:
Ich bin überrascht, dass heutzutage noch so emotional über Atomkraftwerke diskutiert wird und es immer noch Befürworter abseits der Lobbyverbände und deren Profiteuren gibt.

Wer agiert wohl sachlich und wer emotional? Die 20t japanischen Todesopfer wurden immer wieder, rotzfrech zu Strahlentoten erklärt. Die Grünen wären ohne ihren populistisch geführten Wahlkampf, niemals die stärkste Kraft in B-W geworden. Auch die Endlagerfrage ist dank Recycling eine reine Phantomdiskussion (es stellt sich nur noch die Frage wann wir so weit sind).
Natürlich beschäftigen sich emotionale Linke (Grüne) auch mit den Schattenseiten ihrer geliebten EE, oder?


Wenn euer "Grüner Strom so günstig ist, dann sitzen also in den ganzen abgewanderten energieintensiven Firmen lauter Deppen, die es einfach nicht kapiert haben.
Auch andere Länder haben eure Rechnung noch nicht kapiert und bauen lieber KKWs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 05.01.2024, 12:51    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:

Auch andere Länder haben eure Rechnung noch nicht kapiert und bauen lieber KKWs.


Meine Britischen Freunde freue sich so richtig über Hinkley Point C. Aber vielleicht sind die auch nur zu emotional, wenn es um ihr (Steuer-)Geld geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schmat



Anmeldedatum: 14.05.2013
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: 05.01.2024, 16:35    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

naja ist wohl klar, das eine 100% Technologie wie AKW, anders bepreist wird, wie Sonne und Wind, die halt mal da sind und mal nicht, und oft auch zur falschen Ziet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18177

BeitragVerfasst am: 05.01.2024, 16:40    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Offtopic @schmat: dein Signatur Link führt zu einer (chinesischen?) Website. Vielleicht nimmst den mal raus?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10734
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 05.01.2024, 17:59    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

schmat hat Folgendes geschrieben:
naja ist wohl klar, das eine 100% Technologie wie AKW, anders bepreist wird, wie Sonne und Wind, die halt mal da sind und mal nicht, und oft auch zur falschen Ziet...


OK. Dann soll man es aber nicht alls billigste Technologie verkaufen. Und 100% ist ganz schön verwegen. Das ist auch nicht mehr zeitgemäß. Man braucht keine Grundlastmehr sondern flexibel einsetzbare Spitzen- und Ersatzlast. Was mit Gas gut funktioniert hätte. Kam dann halt anders als gedacht.

Trotzdem wird das in 10 Jahren kein Thema mehr sein. Habt ihr den Artikel über den neuen Feststoffspeicher bei VW gelesen? Da stehen etliche Speichertechnologien vor dem Durchbruch.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 05.01.2024, 20:30    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

schmat hat Folgendes geschrieben:
naja ist wohl klar, das eine 100% Technologie wie AKW, anders bepreist wird, wie Sonne und Wind, die halt mal da sind und mal nicht, und oft auch zur falschen Ziet...


100% ist auch quatsch. Mitten in der Nacht brauchen wir auch kaum Strom.

Gaskraftwerke können das billiger und besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rucksacksepp



Anmeldedatum: 06.08.2021
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 11:04    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

grizu hat Folgendes geschrieben:
Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:

Auch andere Länder haben eure Rechnung noch nicht kapiert und bauen lieber KKWs.


Meine Britischen Freunde freue sich so richtig über Hinkley Point C. Aber vielleicht sind die auch nur zu emotional, wenn es um ihr (Steuer-)Geld geht.

Mir kommen auch die Tränen, wenn es um die Steuergeldverschwendung (plus Zusatzkosten) für sogenannte EE geht. Denn im Gegensatz zu KKWs, liefert EE nicht mal ansatzweise was sie auf dem Papier verspricht.

Nochmal: Warum verschwinden (energieintensive) Firmen aus eurem "Stromutopia"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 13:44    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:
Denn im Gegensatz zu KKWs, liefert EE nicht mal ansatzweise was sie auf dem Papier verspricht.

Doch, tun sie. Deshalb investieren die link-grünversiften Chinese ja auch Unsummen in Solar und Wind.

Die kannst dir dein Weltbild basteln wie du willst. Aber dann sollte darin auch eine Erklärung passen, warum weltweit immer mehr und immer billiger Solar und Windenergie erzeugt wird. Und du musst erklären, warum keiner mehr AKWs bauen will.

Mit deiner "alle sind doofe Ökos"-Erklärung ist das halt auf Dauer etwas eintönig und für jeden rationalen Menschen durchschaubar plump und dumm.


Ich wünsche dir noch viel Spaß im Leben. Du wirst nach der Schule ja viellicht noch etwas weiser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 17:33    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:
Investor-44 hat Folgendes geschrieben:
Ich bin überrascht, dass heutzutage noch so emotional über Atomkraftwerke diskutiert wird und es immer noch Befürworter abseits der Lobbyverbände und deren Profiteuren gibt.

Wer agiert wohl sachlich und wer emotional? Die 20t japanischen Todesopfer wurden immer wieder, rotzfrech zu Strahlentoten erklärt. Die Grünen wären ohne ihren populistisch geführten Wahlkampf, niemals die stärkste Kraft in B-W geworden. Auch die Endlagerfrage ist dank Recycling eine reine Phantomdiskussion (es stellt sich nur noch die Frage wann wir so weit sind).
Natürlich beschäftigen sich emotionale Linke (Grüne) auch mit den Schattenseiten ihrer geliebten EE, oder?

Wenn euer "Grüner Strom so günstig ist, dann sitzen also in den ganzen abgewanderten energieintensiven Firmen lauter Deppen, die es einfach nicht kapiert haben.
Auch andere Länder haben eure Rechnung noch nicht kapiert und bauen lieber KKWs.


Vorweg: Wie kommst du zu der Frechheit mich einen Grünen zu nennen? Ich bin weder in der Partei noch sonstwie mit diesen verbunden.
Ich bin hier als ökonomisch handelnder Investor und versuche immer das beste Verhältnis zwischen Risiko und Rendite für die Anlage meines Vermögens zu finden.

Und als Investor würde ich unter den jetzigen Bedingungen niemals in den Bau eines AKW investieren, Du etwa? Rein sachlich, weil mir das Verlustrisiko viel zu groß wäre. Selbst wenn die Regierung alle Risiken übernehmen würde, müsste sie mir noch einen hohen Stromabnahmepreis garantieren, damit aus meiner Sicht überhauopt eine gute Rendite möglich wäre. Und das macht kein Staat mehr, Atomstrom muss also wettbewerbsfähig sein, und das sehe ich nicht.

Und die Endlagerfrage sehe ich überhaupt nicht als Phantomdiskussion an. Transmutation reduziert die Strahlungsdauer des Radioaktiven Abfalls, lässt ihn aber nicht verschwinden, und Leistungsreaktoren scheitern bisher an den Natriumbränden. Deshalb muss bei der Preisfindung für den Atomstrom auch diese Kosten hinzugerechnet werden.

Aus meiner Erinnerung heraus waren die Wahlkämpfe der Grünen immer mit den meisten konkreten Vorschlägen und Ideen verbunden. Für die anderen Parteien war es deshalb mangels eigener Ideen immer am einfachsten 1-2 davon herauszupicken und zu diskreditieren - man denke nur an den Veggie-Day. Das nenne ich nicht populistisch, zumal die Grünen nie wirklich zur Elite gehörten. Man denke nur an die Anfangsjahre im Bundestag, als einige Abgeordnete der Grünen dort gestrickt haben.

Und zu den Deppen in den energieintensiven Wirtschaftsunternehmen, es gab immer schlechte oder nicht langfristig denkende Manager, die tote Pferde weiter geritten sind. Bestes Beispiel ist Nokia und unsere Automobilunternehmen werden auch noch größtenteils vom Markt verschwinden, man denke nur daran wie viele Elektronikunternehmen wir einmal hatten.

Und zu guter Letzte sollte jeder Investor darauf achten, dass er sein Vermögen in Staaten anlegt, in denen Rechtstaatlichkeit und eine unabhängige Justiz vorhanden sind. Sonst kann man ganz schnell mal sein Vermögen und sogar mehr verlieren. Die Geschichte lehrt uns, dass selbst Kampfgefährten in Ungnade fallen können (siehe Trotzki, Röhm oder gerade Prigoschin).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 35, 36, 37  Weiter
Seite 6 von 37

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199570


Impressum & Datenschutz