P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kernkraftdiskussion  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 16, 17, 18  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1545
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 12:42    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Warum nicht? Eine Debatte entsteht doch erst durch unterschiedliche Meinungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gollum



Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 543

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 13:39    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

ILT hat Folgendes geschrieben:
Also wenn sich jemand in plumper Stilkritik übt oder einen Anti AKW Lobbyisten als Quelle zitiert macht sich bei mir nicht zum seriösen Debattenpartner. Kann man leider nicht ernst nehmen.


ok, also dass sich die letzten AKWs in Frankreich um Mrd verteuert haben und sich um Jahre verzögert haben sind also keine Fakten, nur weil es von einem Anti-AKW-Lobbyisten kam?
Oder dass letztens ein AKW-Neubau in den USA abgesagt wurde, weil der Strom den es mal produzieren würde zu teuer geworden wäre?
Oder das es nur eine Handvoll Unternehmen auf der Welt gibt die überhaupt noch AKWs bauen können?
Oder ... oder ... oder...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10270
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 13:41    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Wäre auch interessant zu wissen wer all die anderen Lobyisten zahlt, die ernstzunehmen sind Very Happy
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 14:39    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Gollum hat Folgendes geschrieben:
ok, also dass sich die letzten AKWs in Frankreich um Mrd verteuert haben und sich um Jahre verzögert haben sind also keine Fakten, nur weil es von einem Anti-AKW-Lobbyisten kam?
Oder dass letztens ein AKW-Neubau in den USA abgesagt wurde, weil der Strom den es mal produzieren würde zu teuer geworden wäre?
Oder das es nur eine Handvoll Unternehmen auf der Welt gibt die überhaupt noch AKWs bauen können?
Oder ... oder ... oder...

Klassische Desinformation. Schau dir bitte auf https://app.electricitymaps.com/zone/DE Deutschland im Vergleich zu Frankreich an und wieviel unsere Braunkohle und Erdgasverstromung zum CO2 Ausstoß beiträgt. Ebenfalls interessant, dass die windreiche Tageszeit gerade trotzdem nur zu ca. 70% Auslastung der installierten Leistung führt. Die anderen stehen ineffizient da und verursachen Leerstandskosten. Was war mit dem klimaschädlichen Gas in den Windrädern? Wie gut ist die Braunkohle für die Nachhaltigkeit? Wir sind unterm Strich dadurch dreckiger und produzieren ebenfalls noch mehr Feinstaub. Wer das für gesünder hält ist eben Scharlatanen aufgesessen. Das wir gerade ebenfalls Atomstrom importieren sagt auch kaum einer. Kannst du dir selbst alles auf der Seite angucken. Ohne AKWs geht gar nichts sauberer. Erst recht nicht an windarmen und dunklen Tagen wie nun mal im Herbst/Winter üblich. In weiterer Generation geht Kernkraft sogar müllfrei. Das ist u.a. die Zukunft neben weiteren Technologien, die aber noch in weiter Ferne sind. Dann aber noch die Strommengen durch funktionierende AKW abschalten und damit die Angebotsmenge reduzieren ist gelebte Idiotie zu Lasten der Allgemeinheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10270
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 16:15    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Zahlen lügen nicht?

D exportiert im Moment Strom:
https://www.agora-energiewende.de/daten-tools/agorameter/chart/today/power_price_net_exchange/19.12.2023/22.12.2023/hourly

Was von Frankreich importiert wird, geht z.B. nach Polen.

https://www.cleanthinking.de/deutschlands-stromimporte-2023-saubere-fakten/

Dass Kohle schlecht ist, hat niemand angezweifelt. Hätte ma die ganzen Kernkraftsubventionen (und/oder die für Kohle) in Speichertechnologie gesteckt, wären wir fein raus.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 16:53    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Wo sind bitte diese Speicher bei uns, um sich die aktuellen Entscheidungen rechtzufertigen? Wo ist die Planung wo ist die passende Geologie und die Wirtschaftlichkeit gegeben, um diese hier zu betreiben? Bisher gehen die Strommengen in die Schweiz und Österreich von denen wir bei Bedarf wieder teurer zurückkaufen. Nein, das ist bisher grünes Bullerbü Denken auf dem man sich nicht stützen kann, wenn man diese Alternative noch gar nicht hierzulande effizient betreiben kann. Die Entscheidungen darauf basierend sind dementsprechend kontraproduktiv a la "hätten sie es mal gebaut". Entscheidend ist was jetzt hilft oder schädigt und da sind die jetzigen Entscheidungen von Grund auf falsch.

Schau dir die Ergebnisse von Frankreich ganzjährig an und erkenne was unterm Strich für das Klima und der Umwelt letztlich besser ist. Die Grünen vergleichen und verkaufen einem auch immer nur die Probleme der alten AKW Technik, gehen aber nie auf die aktuelle Technikentwicklung ein.

Kernkraft ist evolutionär weitergedacht mit den alten Problemen entkräftet betreibbar. Müllfrei und explosionsfrei, das was ja immer das grüne Angst und Paniknarrativ war ist dann Geschichte.

Bei modernen Reaktoren braucht man so z.B. keine Kuppel mehr und läuft somit auch nicht mehr Gefahr einer Wasserstoffdruckexplosion. Z.B. durch Salzwasserreaktoren.

Der Fehler ist also nach wie vor Kernkraftentwicklungen ideologisch aufgehalten und nicht weiterentwickelt zu haben. Das wird sich in Zukunft ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2112
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 17:14    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Dass Kohle schlecht ist, hat niemand angezweifelt. Hätte ma die ganzen Kernkraftsubventionen (und/oder die für Kohle) in Speichertechnologie gesteckt, wären wir fein raus.
kannst du das belegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10270
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 19:00    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Wie soll ich etwas belegen, was nicht stattgefunden hat

https://www.topagrar.com/energie/news/atomkraft-hat-volkswirtschaft-milliarden-gekostet-12352064.html

Damit hätte man einiges bewegen können.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10270
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 19:04    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

ILT hat Folgendes geschrieben:
Nein, das ist bisher grünes Bullerbü Denken

Aja, und wer hat den Ausstieg beschlossen?Du solltest zur Abwechslung mal was anderes als Bildzeitung lesen.
Die Energiepolitik wurde nicht von der Grünen vermasselt.

Zitat:
Das wird sich in Zukunft ändern.

Ja sicher. Träum mal schön weiter.
Noch einmal: das hat der Markt entschieden. Glaub doch nicht, dass ein paar Grüne hier irgendwas zu sagen haben. Die bekommen ja noch nicht mal ein Tempolimit durch. Aber sie haben die Kernkraft beerdigt? Dass ich nicht lache.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181759/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomreaktoren-nach-alter-weltweit/

Echte Zukunftstechnologie. Exponentielles Wachstum.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 20:32    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:

Aja, und wer hat den Ausstieg beschlossen?Du solltest zur Abwechslung mal was anderes als Bildzeitung lesen.
Die Energiepolitik wurde nicht von der Grünen vermasselt.

Eindeutig Falsch.
Die Treiber gegen Atomkraft sind seit dutzenden Jahrzehnten die Grünen. Das wir eine Kanzlerin hatten, die keine Unionspolitik mehr gemacht hat und aktionistisch auf medialen Druck wegen Fukushima und der BW LT-Wahl 2011 auf Grün geschwenkt ist weiß man heute spätestens. War ein Fehler die Frau, nicht nur deswegen. Der langfristige Atomausstieg wurde 2000 von Rot-Grün beschlossen. https://de.wikipedia.org/wiki/Atomausstieg#:~:text=In%20Deutschland%20begann%20der%20Atomausstieg,Novellierung%20des%20Atomgesetzes%20rechtlich%20abgesichert.
Der Deal war damals von Gas-Gerd Schröder zu sagen, wir steigen aus Kernkraft aus und kaufen Russlands Erdgas und verstromen dann diesen stattdessen. Es folgten Nordstream 1 und 2.

Was daraus geworden ist (Russlandconnection der SPD und Abhängigkeit) wissen wir alle. Volkswirtschaftliche Schäden mit Ansage, die wir heute spüren. Auch wegen des Merit Order Prinzips.

Das die Grünen aber seit den 70ern ihre Ambitionen dahingehend durchboxen und Atomkraft aktionistisch radikal bekämpfen, ist allgemein durch z.B. das Grundsatzprogramm und die Castortransportproteste bekannt.

Zitat:

Ja sicher. Träum mal schön weiter.
Noch einmal: das hat der Markt entschieden.

? Was hat bitte der Markt entschieden? Alles sind politische Entscheidungen aus der bestehenden Ampel-Regierungskoalition, wenn es um die Abschaltung der funktionierenden AKWs und Gestaltung der Energiepolitik geht. Bisher ist das ziemlich dünn. Aber nein wir haben ja skalierbare Braunkohle. Super Lösung, nicht.

Zitat:
Echte Zukunftstechnologie. Exponentielles Wachstum.

Statistik muss man auch verstehen können. Das ist eine durschnittliche Altersstatistik und zeigt sogar das eine langfristige Nutzung möglich ist. Wie lange halten Windkrafträder? 10-15 Jahre Genehmigung oder so lange bis sie nicht umfallen und dann? Wieviele Vögel sterben und nutzbare Fläche und Natur dabei drauf geht ganz zu schweigen. Aber, was ist jetzt noch einmal nachhaltiger? Alles zupflastern? Effektiver ist was anderes.

Mal davon abgesehen hast du meine Fragen nicht beantwortet, ebenso wenig wie die zukünftig notwendigen Energiemengen im Angebot realisiert werden sollen, um z.B. Menschen die nur noch E-Autos fahren sollen zu betreiben.

Zu den größten Preistreibern gehören die Stromnetzentgelte bei der Umstellung WEGEN ERNEUERBARE ENERGIEN! Ach was. Ich dachte das wär so schön nachhaltig auch fürs Portemonnaie da es sich doch selbst erzeugt? Nein, durch den Wildwuchs steigen die Steuerungskosten und die Logistik komischerweise auch an. Billiger wird hier also gar nichts
https://www.agrarheute.com/energie/strom/strompreise-netzentgelte-preistreiber-klimaschutz-strafgebuehr-610191

Die größten Volkswirtschaften dieser Welt planen neue AKW um die zukünftigen Mengen überhaupt stemmen zu können.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157767/umfrage/anzahl-der-geplanten-atomkraftwerke-in-verschiedenen-laendern/

Ich habe dir machbare Wege aufgezeigt. Die Offenheit dafür muss man auch von dir erwarten dürfen, wenn es wirklich ums Klima und gesellschaftsverträglichen Lösungen geht. Es führt kein Weg an Atomkraft vorbei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10270
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 20:58    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Du hast mir gar nichts aufgezeigt. Du laberst Propaganda.
Es ist richtig, dass sich die Grünen seit den 70rn gegen Atomkraft ausgesprochen haben. Trotzdem war ihr Stimmenanteil stets zu gering Irgendwas durchzusetzen.

Mehrere Wege? Sehe ich nicht in deinem Geschreibsel.

Mir persönlich stecken zuviel Risiken in der Kernkraft, inklusive Abfall. Das kann man anders bewerten, klar. Nur musst du vielleicht umgekehrt auch akzeptieren, dass nicht jeder, der deine Meinung nicht teilt, dumm oder ignorant ist.

Ich konnte nicht wirklich herausfinden, wer die letzten 10 Jahre außer China und Russland KKWs fertiggestellt hat. USA nicht in größeren Maßen.

Die verlängerten Laufzeiten sind kein Indiz für gute technologie. In Brunsbüttel hätte man von etwa 20 Jahren beinahe mal einen GAU produziert, weil der Betreiber das kraftwerk nicht mitten im Winter anhalten wollte um nach dem rechten zu sehen. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/akw-brunsbuettel-stoerfall-ernster-als-bisher-bekannt-a-184625.html Das war der Moment für mich, wo ich zum Gegner wurde. Die Ohnmacht in Fukushima, wo man den Supergau schön auf sich zukommen sah gab dann auch der deutschen Regierung den Rest.

Jetzt kann man natürlich die Verantwortlichen von damals als Grüne umdefinieren, klar. Das erhält die Blase.

Die Energiewende ist noch nicht gelungen. Und es wurden sehr viele Fehler gemacht. Von den Grünen bestiimt auch, aber mehr nch von Altmaier oder Söder & Co. Aber das Zeitalter des ewigen Wachstums ist vielleicht auch einfach vorbei. Vieleicht muss nicht jedes Auto 1:1 durch ein E-Auto ersetzt werden. Das zu 95% der Zeit nur dumm rumsteht.

Und dass der Spahn von nix ne Ahnung hat, sollte selbst der letzte gemerkt haben.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 21:13    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Du bist mir leider zu sehr inhaltlich ausweichend bei diesem Thema anstatt eigene andere Lösungen oder substanzielle Antworten zu präsentieren. Schade aber ok. Deine Angst musst du mit dir ausmachen, sollte aber niemals Grundlage sein für politische Entscheidungen die alle betreffen.

Die Fakten sprechen für sich. Weltweit ist Atomkraft über viele Jahrzehnte ein Erfolgskonzept. Selbst in Japan wieder(!) Weil man erkannt hat, das man Sonderereignisse nicht als Alltagsbemessungsgrundlage nehmen kann. Das ist die Wahrheit, die die linksgrünen nur nicht hören wollen. Der Weg von der Kernspaltung zur Kernfusion beinhaltet diverse Perspektiven die man bald gehen wird. Müllfrei


Zuletzt bearbeitet von ILT am 22.12.2023, 21:50, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 22.12.2023, 21:20    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

ILT hat Folgendes geschrieben:
Du bist mir leider zu sehr inhaltlich ausweichend bei diesem Thema anstatt eigene andere Lösungen oder substanzielle Antworten zu präsentieren. Schade aber ok.


LOL

An alle anderen: Ich glaube dass ist vergebene Mühe. Inhaltlich kommt von ILT wohl nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2112
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 23.12.2023, 08:43    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Dass Kohle schlecht ist, hat niemand angezweifelt. Hätte ma die ganzen Kernkraftsubventionen (und/oder die für Kohle) in Speichertechnologie gesteckt, wären wir fein raus.
kannst du das belegen?
Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Wie soll ich etwas belegen, was nicht stattgefunden hat

https://www.topagrar.com/energie/news/atomkraft-hat-volkswirtschaft-milliarden-gekostet-12352064.html

Damit hätte man einiges bewegen können.
wenn man eine Behauptung aufstellt sollte man diese beweisen statt indirekt zu sagen 'Beweis mir das Gegenteil.'
Studien die von Greenpeace bezahlt werden scheinen mir nicht unbedingt ergebnisoffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10270
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 23.12.2023, 08:58    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Beweis mir das Gegenteil? Habe ich nicht gesagt. Meinungen kann man nicht belegen, sonst sind es Fakten. Wie der z.B. das wir nicht vom Atomstrom Frankreichs abhängen. Belegt.

Warum ist eine von greenpeace beauftragte Studie unseriös? Weil dir das Ergebnis nicht passt? Dann streich die Hälfte der Summe...
Dass der Aufbau der Atomindustrie nicht billig gewesen sein kann, ist wohl keine rocket science. Und dass der Neubau eines KKW inzwischen weit in den zweistelligen Milliardenbereich geht findest du in jedem Nachrichtenmedium deiner Wahl. Da finanziert kein Privatunternehmen mehr. Aus die Maus.

Wo werden neue gebaut? Richtig, in China und Russland. Lupenreine Demokratien. Warum nur?
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 16, 17, 18  Weiter
Seite 2 von 18

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 172420


Impressum & Datenschutz