P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kernkraftdiskussion  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 35, 36, 37  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1673
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 18:02    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Ich wusste gar nicht, dass man über PtoP in Prigoschin investieren konnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 18:13    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Mikefamex hat Folgendes geschrieben:
Ich wusste gar nicht, dass man über PtoP in Prigoschin investieren konnte.

Hat das Jemand behauptet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10734
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 18:27    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Das sollte witzig sein.
Ansonsten ist das aber schon ein ziemliches Problem hier, dass einem ständig Aussagen untergejubelt werden, die man nie gemacht hat, dass man mit "den Grünen" in eine Meinungskiste gesteckt wird mit wiederum verdrehten Aussagen, die am Stammtisch oder der Bildzeitung kursieren.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung
P2P Legende





BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1673
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 18:54    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Wenn ich mitlese, mit welcher Verbissenheit hier diskussionsunfähig alle aufeinander einhacken, finde ich das schon amüsant Very Happy . Macht mal weiter!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rucksacksepp



Anmeldedatum: 06.08.2021
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 12:49    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

@grizu
In der Praxis liefert Wind und Sonne nie den versprochenen Strom. Deshalb setzen die Chinesen erst recht auf "bösen Strom".

Wieso muss ich dir, deine steile These erklären, wonach niemand KKWs baut, während die Welt auf KKWs setzt. Nutze doch einfach die Suchmaschiune deiner Wahl und dann kannst du ja mal ausrechnen, wie viel Wind/PV-Anlagen ein KKW ausgleichen (KKWs können die versprochene Leistung liefern - PV und Wind nicht). Haben wir den Platz (nutzlose Fläche)?

Zitat:
Mit deiner "alle sind doofe Ökos"-Erklärung ist das halt auf Dauer etwas eintönig und für jeden rationalen Menschen durchschaubar plump und dumm.

Ich wünsche dir noch viel Spaß im Leben. Du wirst nach der Schule ja viellicht noch etwas weiser.

Wenn man keine Antworten liefern kann und/oder die geliebte Sekte mitsamt der dazugehörigen Religion kritisiert wird, dann kommt man halt mit "per order de mufti"und/oder wird unsachlich.


@Investor-44
Keine Ahnung, warum du dich direkt als Grüner angesprochen fühlst. Die Grünen wurden dank Fukushima und einem rückgratlosen Mappus, zur stärksten Kraft in B-W und nicht wegen dem "Veggie-Day". Du fühlst dich also einerseits als Grüner beleidigt, findest aber toll was die vermeintlichen Underdogs machen. Aber wenn es dir hilft, ich habe hier immer nur "die Grünen" angesprochen und nicht dich persönlich. Man könnte ja einem eigenen Thread über grüne Kinderbuchautoren (also Inflationsprofis) und übergewichtige Ernährungsexperten aufmachen.

Wie ich schon weiter oben schrieb, Recyclen ist nur noch eine Frage der Zeit. Kohls Forschungsstop nach Tschernobyl, hat die weltweite Forschung 30 Jahre aufgehalten.
Was macht man eigentlich mit den ganzen Propellern und Paneelen? Den Sondermüll in Afrika verschwinden lassen, ist kein Recycling.

Ja ja, die Deppen in den Firmen kapieren einfach nicht, dass der "Grüne Strom" so toll ist:
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/co2-emissionen-auf-niedrigstem-wert-seit-den-1950ern-a4541758.html

Die Rechtsstaatlichkeit sehe ich gerade in unserem grünen "Utopiaschland" auf dem Rückzug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18177

BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 13:12    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

https://de.wikipedia.org/wiki/Epoch_Times
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/epoch-times-was-steckt-hinter-dem-phaenomen-der-zeitung-17248966.html
https://www.theatlantic.com/politics/archive/2021/01/inside-the-epoch-times-a-mysterious-pro-trump-newspaper/617645/

Zitat:

Epoch Times
Sie ist mit der Falun-Gong-Bewegung verbunden, erscheint als Print- und Online-Version und wird seit der US-Präsidentschaftswahl 2016, in der sie Donald Trump unterstützte, dem rechtspopulistischen bis rechtsextremistischen Spektrum zugeordnet.

_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10734
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 13:17    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Auch wenn Trump damit Erfolge erzielt, "Alternative Fakten" immer und immer wieder zu wiederholen ist kein Zeichen für Intelligenz.

https://de.statista.com/infografik/30417/prognose-anteil-weltweiter-gesamtkapazitaet-und-zubau-erneuerbare-energien/

Was fällt dir auf?
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rucksacksepp



Anmeldedatum: 06.08.2021
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 08.01.2024, 10:21    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

@Claus Lehmann
Keine inhaltliche Auseinandersetzung, sondern lieber dem Überbringer der schlechten Nachrichten den Kopf abschlagen? Hat die ET die Originalquellen falsch zitiert? Ein Heer von Relotius-Klone am werkeln?

Die ET wird bestimmt keine deutsche Steuergelder (bspw. TAZ) sowie Finanzierung von Bill Gates/Soros erhalten. Warum wohl?

Und:
Hetze gegen Trump (und Biden zum Säulenheiligen machen) soll Journalismus sein, während die "pöhse" ET bspw. ein Epstein-Opfer erzählen lässt, wie Trump Epstein aus seinem Hotel* geschmissen hat.


@Oktaeder
Also verzichten die Chinesen auf KKWs und Kohle? Welche Wüsten/nutzlose Böden stellen wir in D mit Wind und PV zu? China kann sich solche PR-Aktionen leisten, wir nicht!

Damit wir beim Thema bleiben. FR baut 15 KKWs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MintosFrank



Anmeldedatum: 12.07.2018
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 08.01.2024, 11:12    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:

Damit wir beim Thema bleiben. FR baut 15 KKWs.



Ob wir deren Fertigstellung noch erleben werden?

Der erste EPR-Reaktor in Frankreich soll nach Angaben des staatlichen französischen Energiekonzerns EDF Mitte 2024 in Flamanville in der Normandie zu Testzwecken ans Netz gehen – 17 Jahre nach Baubeginn und zu Kosten in Höhe von 12,7 Milliarden Euro, viermal so viel wie ursprünglich vorgesehen.


https://www.spiegel.de/ausland/atomkraft-frankreich-will-deutlich-mehr-neue-akw-bauen-als-geplant-a-9228d865-4f76-4fde-928e-f235657c5216
_________________
P2P-Investments: Mintos*, Bondora*,ViaInvest,Twino.

in Auflösung: Estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rucksacksepp



Anmeldedatum: 06.08.2021
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 09.01.2024, 10:10    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

@MintosFrank
Wäre ja wohl ein Wunder, wenn man so etwas von "Heut auf Morgen" hochzieht. Zeigt aber, wer die Zukunft in Blick hat. Niemand folgt ernsthaft dem deutschen Erfolgsmodell "Energiewende".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MintosFrank



Anmeldedatum: 12.07.2018
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 09.01.2024, 11:29    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:
@MintosFrank
Wäre ja wohl ein Wunder, wenn man so etwas von "Heut auf Morgen" hochzieht.



Es geht ja nicht darum dass AKWs nicht über Nacht gebaut werden können sondern dass aus geplanten 5 Jahren Bauzeit nun mindestens 17 Jahre werden und sich die Kosten vervierfacht haben. Gleiches sieht man auch bei anderen europäischen Neubauprojekten, z.b. Hinkley Point.
_________________
P2P-Investments: Mintos*, Bondora*,ViaInvest,Twino.

in Auflösung: Estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: 09.01.2024, 13:29    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

MintosFrank hat Folgendes geschrieben:
Es geht ja nicht darum dass AKWs nicht über Nacht gebaut werden können sondern dass aus geplanten 5 Jahren Bauzeit nun mindestens 17 Jahre werden und sich die Kosten vervierfacht haben. Gleiches sieht man auch bei anderen europäischen Neubauprojekten, z.b. Hinkley Point.

Die Baukosten spielen in Relation zur sehr langen Nutzungszeit eine untergeordnete Rolle. Die Nutzungszeit liegt bei 40-50 Jahren. Entscheidend ist, zu welchen Kosten über die Laufzeit und wie verlässlich man im laufenden Betrieb Strom erzeugen kann. Da kommen Erneuerbare durch die nicht planbare, dezentrale Strukturkosten und benötigten Speicherkosten sowie Backupkraftwerke niemals hin.

Im Vergleich zu dem was unsere teuren Kohle- und Gasleugner-Grünen vorhaben, ist Kernkraft die einzige CO2 freie, skalierbare, wildwuchsfreie und kostengünstigste Alternative, die im übrigen jetzt schon täglich importiert wird.

Was die jetzige Regierung für unwirtschaftliche DDR-Lösungen plant, könnt ihr hier nachlesen:
https://efahrer.chip.de/news/gaskraftwerke-als-backup-fuer-wind-und-sonne-regierung-muss-plaene-verschieben_1016813
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gaskraftwerke-worauf-es-bei-der-kraftwerksstrategie-der-ampel-ankommt/29500590.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiewende-so-teuer-ist-die-infrastruktur-der-zukunft/100002597.html

Jetzt wissen wir auch, warum die Ampel alles versucht, um immer mehr Steuerquellen zu erschließen. Was das für unseren Wirtschaftsstandort bedeutet kann sich jeder zusammenreimen bei diesem Kostenniveau.

Kleiner Exkurs: Man schaue sich mal die Nettostromerzeugung 2023 auf monatlicher Basis Seite 42 an: https://www.energy-charts.info/downloads/Stromerzeugung_2023.pdf

Was stellen wir fest? In jedem Monat 2023 geht es durch die Flautezeiten bei Wind und Solar nicht ohne Kohle- oder Erdgasverstromung, selbst im Hochsommer(!) Im besten Fall machten die Erneuerbaren ein Verhältnis von ca. 72% zu 28% fossil verstromten aus. Biomasse ist zwar permanent verstromt worden und gilt auch als erneuerbar, ist aber nicht CO2-arm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MintosFrank



Anmeldedatum: 12.07.2018
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 09.01.2024, 14:20    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

ILT hat Folgendes geschrieben:
MintosFrank hat Folgendes geschrieben:
Es geht ja nicht darum dass AKWs nicht über Nacht gebaut werden können sondern dass aus geplanten 5 Jahren Bauzeit nun mindestens 17 Jahre werden und sich die Kosten vervierfacht haben. Gleiches sieht man auch bei anderen europäischen Neubauprojekten, z.b. Hinkley Point.


Die Baukosten spielen in Relation zur sehr langen Nutzungszeit eine untergeordnete Rolle. Die Nutzungszeit liegt bei 40-50 Jahren. Entscheidend ist, zu welchen Kosten man im laufenden Betrieb Strom erzeugen kann. Da kommen Erneuerbare durch die nicht planbare, dezentrale Strukturkosten und benötigten Speicherkosten sowie Backupkraftwerke niemals hin


Bei Hinkley Point C geht man aktuell von fast 15 Cent Einspeisevergütung aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Hinkley_Point#Hinkley_Point_C

Wenn man sich die völlig unrealistischen Planungen für die Baukosten anschaut dann stellt sich die Frage, ob die Rückstellungen für Abriss und Endlagerung genauso unrealistisch sind. Von einem Unfall ganz zu schweigen. Der ist nicht kalkulierbar und muss auch nicht versichert werden, sonst würde in Westeuropa wohl kein AKW laufen.

PS: auch bei AKWs werden zusätzliche Kraftwerke/Speicher/Backup benötigt um den schwankenden Bedarf auszugleichen, denn AKWs sind nicht (sinnvoll) regelbar. Frankreich muss z.b. im Winter regelmäßig Strom importieren...oder auch mal im Sommer, wenn die Pegel der Flüsse zu niedrig sind oder Reparaturen die AKWs länger still stehen lassen als geplant.
_________________
P2P-Investments: Mintos*, Bondora*,ViaInvest,Twino.

in Auflösung: Estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: 09.01.2024, 15:01    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

MintosFrank hat Folgendes geschrieben:

Bei Hinkley Point C geht man aktuell von fast 15 Cent Einspeisevergütung aus.

-> Das hängt aber mit dem staatlichen Eingriff in Form einer Mindestpreissetzung zusammen + Inflationsrate zusammen, damit die Kosten anfänglich höher gewichtet werden. Später nicht. Es ist also ein Eingriff in den Markt dafür verantwortlich, dass man keine Marktpreise anfänglich hat. Ansonsten gilt auch hier, dass die Kosten über die Laufzeit abgeschrieben werden.

Die Abriss und Endlagerkosten sind mit reinzurechnen, bin ich bei dir. Hier ist der Punkt zu erwähnen, dass wir über ältere Kraftwerkstypen reden. Nicht ideal. Wenn es sich aber um neuere müllfreie und explosionsfreie Kraftwerkstypen handelt, spräche nichts mehr gegen Kernkraft.

Eine Diversifikation ist immer sinnvoll. Man betrachtet aber die Normalsituation ohne Ausnahmefälle und hat für den Notfall den Backupplan sowohl national (z.B. Wasserkraft, Biomasse) als auch über das europäische Verbundnetz.

In der jetzt geplanten alternativen Variante baut man zu Billionenkosten Backup-Kraftwerke und deren Verbindungen, die aber meistens Stillstehen und trotzdem lauffähig gehalten werden müssen. Die Ineffizienz erkennt man auf den ersten Blick. Das ist erst recht keine tragfähige Lösung, sondern ein garantiert weiterer Strompreistreiber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MintosFrank



Anmeldedatum: 12.07.2018
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 09.01.2024, 17:26    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

ILT hat Folgendes geschrieben:
MintosFrank hat Folgendes geschrieben:

Bei Hinkley Point C geht man aktuell von fast 15 Cent Einspeisevergütung aus.

-> Das hängt aber mit dem staatlichen Eingriff in Form einer Mindestpreissetzung zusammen + Inflationsrate zusammen, damit die Kosten anfänglich höher gewichtet werden. Später nicht. Es ist also ein Eingriff in den Markt dafür verantwortlich, dass man keine Marktpreise anfänglich hat.



Ohne "Eingriff in den Markt" hätte es ja niemand gebaut, da es sich zu Marktpreisen nicht rechnet. Die staatlich garantierte Einspeisevergütung war die Voraussetzung für das Konsortium das Projekt zu beginnen.
_________________
P2P-Investments: Mintos*, Bondora*,ViaInvest,Twino.

in Auflösung: Estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 35, 36, 37  Weiter
Seite 7 von 37

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199558


Impressum & Datenschutz