 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TubeAmp
Anmeldedatum: 21.11.2014 Beiträge: 98
|
Verfasst am: 18.01.2015, 11:53 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Was haltet ihr so von den neuen Projekten?
Aktuell finde ich eigentlich nur drei interessant:
https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/1508
Guter JÜ. Zumindest was die Zahlen, die angezeigt werden (was soll das eigentlich, nicht alle Zahlen online zu stellen?) niedrige Verschuldungssituation. Positives Eigenkapital. Zinssatz nicht ganz schlecht.
https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/1645
Hoher JÜ. Rel. geringe Schulden und dann langfristige (aber auch da fehlen wieder Daten, habe dort schon bei Zencap* direkt nachgefragt....). Zinssatz noch besser als beim vorherigen Projekt.
https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/1599
Sieht zwar ganz ok aus, aber da macht mein BGF irgendwie noch weniger mit. Oder irre ich da und die Pflegebranche steht nun vor einem Boom? Kann das schlecht Bewerten. |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 18.01.2015, 13:18 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Großhandel: Gute Zahlen, aber nur 1 Mitarbeiter (= Inhaber?). Wenn der krank wird ist das Licht aus.
Versicherung: 7 MA auf 37.000 Euro = 5.300 Jahresverdienst pro Kopf = 7 Aushilfen im Innendienst oder wie? Das ist nichts Ganzes und nicht einmal etwas Halbes.
3 Außendienstler, die offenbar 170.000 Umsatz ./. 120.000 Folgeprovision = 53.000 Euro einbringen, geteilt durch 3 = ~ 17.700 pro Vertreter = unter 1.500 Euro im Monat Einkommen. Kein Komentar...
Pflegedienst: Da bin ich drin. Die Branche begeistert mich nicht, aber es klingt vernünftig. Und wenn es nicht gut geht, dann kann man ja ins Factoring zurück - eine zusätzliche Option für die Verlängerung der Zahlungsfähigkeit und damit für die Rückzahlung des Kredits. _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
Cai Shen
Anmeldedatum: 23.11.2014 Beiträge: 242 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.01.2015, 13:27 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Unabhängig von den Zahlen, mal ein Beispiel für schlechtes Bauchgefühl.
https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/1627
Die Deutsche Industrieauskunft oHG sieht sich als Internet-Werbeagentur für den industriellen Bereich.
Hoher Gewinn in den letzten Jahren 2013 erfolgte eine Neuorganisation des Unternehmens, so dass die Erträge nur noch in geringem Maße beim operativ tätigen Unternehmen anfallen.
Kennt jemand diese Angebote diverser Auskunfteien, die anmuten wie eine Rechnung und Einträge in Online-Branchenbüchern unterjubeln wollen.
Eine kurze Webrecherche ergibt ein recht eindeutiges Meinungsbild zur Seriosität dieses Mittelständlers!
Super Zencap, ich wollte schon immer zweifelhafte Geschäftsmodelle mit meinem Ersparten finanzieren.
Wenn die Erträge nicht mehr operativ anfallen, darf ich raten wo sonst, beim Inkasso? |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 18.01.2015, 13:27 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 18.01.2015, 16:07 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Cai Shen hat Folgendes geschrieben: |
Eine kurze Webrecherche ergibt ein recht eindeutiges Meinungsbild zur Seriosität dieses Mittelständlers!
Super Zencap, ich wollte schon immer zweifelhafte Geschäftsmodelle mit meinem Ersparten finanzieren.
Wenn die Erträge nicht mehr operativ anfallen, darf ich raten wo sonst, beim Inkasso? |
Eigenkapital 2012 im negativen Bereich!
Keine Bilanz für 2013!
Reicht für mich eigentlich aus, um nicht zu investieren!
Was willst du?
Ist doch alles transparent dargestellt  _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
TubeAmp
Anmeldedatum: 21.11.2014 Beiträge: 98
|
Verfasst am: 18.01.2015, 16:10 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Cai Shen hat Folgendes geschrieben: |
Kennt jemand diese Angebote diverser Auskunfteien, die anmuten wie eine Rechnung und Einträge in Online-Branchenbüchern unterjubeln wollen.
Eine kurze Webrecherche ergibt ein recht eindeutiges Meinungsbild zur Seriosität dieses Mittelständlers!
Super Zencap, ich wollte schon immer zweifelhafte Geschäftsmodelle mit meinem Ersparten finanzieren.
Wenn die Erträge nicht mehr operativ anfallen, darf ich raten wo sonst, beim Inkasso? |
Die "Gewerbeauskunft-Zentrale" war auch meine erste Assoziation!  |
|
Nach oben |
|
 |
aurum
Anmeldedatum: 18.01.2015 Beiträge: 2 Wohnort: Mitten in Hessen
|
Verfasst am: 18.01.2015, 18:33 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Scripophix hat Folgendes geschrieben: |
Leider verschweigt der Herr Steuerberater, welche Art Mandanten er übernimmt, die arbeitsintensiven privaten Steuererklärungen oder Unternehmen oder gar GmbH-Schwerpunkt oder... Alles das wird unterschiedlich bezahlt, nach meiner örtlichen Erfahrung mit rd. 100 % des Umsatzes bis hin zu 300 %, je nach Art und Ertragserwartungen.
150.000 € dienen mithin für einen kleinen Stamm, meist recht durchwachsen, da bei der Größe viel individuelle Betreuung geschieht.
8 % hätte ich fair gefunden. So ist es zu wenig.
-----
Der Rest begeistert mich nicht.
Auch der Spezialist für Medinzintechnik will als Unternehmer (Plural?) von dem ausgewiesenen Ertrag noch leben. Bei zwei Unternehmern (Kaufleute sind mind. zwei) haben die mal gerade unter 2.000 Euro brutto pro Kopf.
Der Brennstoffanbieter ist mir zu kurz. Und Rechtsform "Sonstige" ist totale Schei... (sorry, aber was soll das!) und soll wohl meinen, dass der Einzelinhaber vorhanden ist. Der hat dann zwei Verlustjahre wovon gelebt? |
@ scripophix
Dem Geldgeber bleiben 3,97% p.a. In der Tat viel zu wenig.
Die Personalkosten haben sich in 2014 um 50% erhöht. Der Umsatz bzw. das Ergebnis ist wesentlich niedriger mitgewachsen. Und 4 kaufmännische Angestelle und 2 StB für p.a. TEURO 165 in Düsseldorf. Vielleicht wurden die MA unterjährig in 2014 eingestellt? Kaufpreis und Jahresumsatz des neuen Mandantenstammes sind vermutlich auch nicht identisch.
Grüsse Aurum _________________ Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg *Laozi* |
|
Nach oben |
|
 |
MBB
Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 27.01.2015, 09:51 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Bei der relativ geringen Anzahl an Projekten (1-2 am Tag) und der oft längeren Laufzeit, wäre es da nicht nützlich, für jedes Thema bei Interesse einen eigenen Thread zu erstellen (bestenfalls natürlich in einem Unterforum), wo die Zahlen und Google-Ergebnisse gemeinsam diskutiert werden können?
Hier geht einiges unter und verläuft auch recht unsystematisch... |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1509
|
Verfasst am: 04.02.2015, 17:10 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Was haltet ihr von den Projekten, die heute im Newsletter vorgestellt wurden?
https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/1761?utm_source=newsletter&utm_medium=crm&utm_campaign=20150204_nl_1_1&utm_content=inv_proj1_b
https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/1655?utm_source=newsletter&utm_medium=crm&utm_campaign=20150204_nl_1_1&utm_content=inv_proj2_b _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
MBB
Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 04.02.2015, 17:44 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Wahnsinn, wie eigentlich schwache Angebote durch Werbung im Newsletter hochziehen.
Espressobar: 4 Jahre Laufzeit bei einem Gastroangebot viel zu gefährlich
Sensoranbieter: negatives Eigenkapital von über 200T € dazu hohe Verbindlichkeiten. Niemals... |
|
Nach oben |
|
 |
Cai Shen
Anmeldedatum: 23.11.2014 Beiträge: 242 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.02.2015, 17:57 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Die Espressobar würde ich vielleicht sogar finanzieren, ist aber bestenfalls ein durchschnittliches Geschäft für den Anleger.
Mit ausgeglichener Bilanz und mehreren Standorten sehe ich das Totalausfallrisiko eher gering an.
Die Sensorenbude ist viel zu niedrig im Zinssatz.
Hohe langfristige Schulden bei Null Anlagevermögen und Umlaufvermögen ist immer so eine Sache bei Spezialanbietern.
Weiss ich ob die das Lager voll unverkäuflicher Waren haben.
Spätestens im Insolvenzfall ist der Kram nichts wert, wenn für einzelne Kunden massgeschneiderte Ware , die nur wegen irgendwelcher Liefergarantien jahrelang auf Halde liegt. |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 04.02.2015, 18:54 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Die Risiko-Einschätzungen von Zencap* gefallen mir bei den beiden nicht.
Den Kaffeeanbieter habe ich beim ersten Projekt mit Bauchschmerzen mit finanziert. Jetzt geht es mir zu schnell mit der nächsten teureren Nummer.
Der Sensoranbieter soll sich schlucken lassen und auf höherem Niveau produzieren. So steht er wahrscheinlich ständig am Abgrund. Und kann nie einen Schritt weiter... _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
Jakob Carstens Mitarbeiter von Funding Circle

Anmeldedatum: 02.10.2014 Beiträge: 274 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.02.2015, 11:57 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Sehr geehrte Forenteilnehmer,
zu beiden Kreditprojekten möchte ich hier kurz einige Worte verlieren, nachdem ich auch die involvierten Kreditanalysten in unserem Haus dazu gesprochen habe. Für uns ist es wichtig, zu sehen, wie Sie die Zahlen und Angaben interpretieren ─ manchmal, eben hier, zum Nachteil der Kreditnehmer. In beiden Fällen gibt es gute Gründe für die jeweilige Risikoeinschätzung und dementsprechend auch für den Zinssatz. Gleichwohl muss natürlich jeder Investor seine Entscheidung frei fällen, daher dienen diese Anmerkungen nur zur Ergänzung. Wir werden in Zukunft weiter daran arbeiten, derlei Unklarheiten besser darzustellen.
Zum Galestro-Projekt: Wir kennen den Kreditnehmer nun schon seit einiger Zeit und haben uns intensiv und über den gesamten Zeitraum mit seinen Zahlen auseinandergesetzt. Das Unternehmen wird professionell und zahlenorientiert geführt. Das heißt, dass es für jeden Standort eine eigene Analyse gibt, die deutlich zeigt, ob die Zahlen auf Standort-Ebene auch stimmen. Das sorgt dafür, dass einzelne Standorte bei Misserfolg schnell wieder geschlossen werden können, wenn nötig. Wichtig für das Verständnis der Gesamt-Bilanz und GuV: Da der Kreditnehmer stetig expandiert, sind die Anlaufkosten entsprechend hoch. Auf Standortebene sehen die Zahlen sehr viel besser aus, als die Unternehmenszahlen erkennen lassen.
Zum Sensoren-Anbieter: Hier zwingen uns Bilanzierungsvorschriften leider, einen wesentlichen Fakt richtig darzustellen: Die Gesellschafter, Familie und ein stiller Gesellschafter haben dem Unternehmen ein sechsstelliges Darlehen gewährt, sind also noch mal zusätzlich ins Risiko gegangen. Die gewährten Darlehen übersteigen den nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag deutlich. Die Gesellschafterdarlehen werden als Fremdkapital bilanziert, wodurch eine sehr schwache bilanzielle Eigenkapitalauststattung des Unternehmens ausgewiesen wird. In der Realität kann dieses Darlehen jedoch EK-artig verstanden werden und in der Risikobeurteilung entsprechend berücksichtigt werden.
Ich hoffe, dass dies unsere Beurteilung beider Unternehmen etwas deutlicher macht und auch zeigt, dass unsere Kreditanalysten wirklich tief in die Zahlen und Hintergründe der Kreditnehmer einsteigen. Die Kollegen haben allesamt einen Bank-Hintergrund und jahrelange Erfahrung.
Generell ist unser Angebot des Newsletters lediglich ein Investment-Vorschlag, der Ihnen einige unserer Kreditprojekte etwas näher bringen soll. Wir versuchen, interessante Kreditnehmer vorzustellen, die für möglichst viele Kreditnehmer in Frage kommen.
Beste Grüße,
Jakob Carstens
Head of Customer Relationship Management bei Zencap _________________ Bitte beachten Sie, dass ich das Forum nur unregelmäßig auf neue Posts prüfen kann. Unsere Kollegen helfen Ihnen gern persönlich unter investor@fundingcircle.de - vielen Dank. |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 06.02.2015, 14:31 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Moinsen Herr Carstens,
danke für die Stellungnahme. Ganz gewiß erwarte ich von einem gewerblichen Anbieter wie Zencap, dass er die relevanten Informationen transferiert und kein internes Know-how begründet nach dem Motto, dass der Anleger den Profis natürlich glauben soll.
Zum Galestro-Projekt: Wenn die Bilanz durch die ständige Neu-Ivestition "verhagelt" ist, dann muss der KN das darstellen. Notfalls extrahiert er dazu sein operatives Geschäft und stellt es ohne die Kosten der Filialisierung dar. Dann mag es transparent werden; jetzt sieht es für mich nach Gastro-Bereich ohne sonderlich gute Bewegung aus.
Zum Sensoren-Anbieter: Das Ergebnis des operativen Geschäfts sieht nicht besser aus, wenn statt externer Kapitalgeber nun Geld aus den eigenen Reihen motiviert worden ist. Allerdings macht das einen ganz anderen Eindruck. Mir ist eine solche Situationsbetrachtung ein paar Sekunden mehr wert, wenn dadurch die Zahlengewerke vernünftig relativiert und erklärt werden.
M.a.W.: Ein kritischer Anleger verlangt mehr als nur die Invest-Möglichkeit, nämlich Informationen für seine Meinungsbildung. Dafür sind schlüssige, logische und plausible Darstellungen erforderlich. Passen die im Ausnahmefall nicht in die vorgefertigte Maske, dann mag man sie durch einen Link auf ein pdf oder eine Info-Seite ergänzen.
Dran bleiben, rein hauen, dann stimmt die Anleger-Beteiligung sehr schnell [der Galestro-Betreiber scheint zumindest unter Wert wegzugehen...]. _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
Jakob Carstens Mitarbeiter von Funding Circle

Anmeldedatum: 02.10.2014 Beiträge: 274 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.02.2015, 15:26 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Scripophix hat Folgendes geschrieben: | Passen die im Ausnahmefall nicht in die vorgefertigte Maske, dann mag man sie durch einen Link auf ein pdf oder eine Info-Seite ergänzen.
|
Danke für das Feedback! Wie gesagt und hier soll kein falscher Eindruck entstehen: Wir werden daran arbeiten, dass diese ergänzden Informationen, die die Investment-Entscheidung beeinflussen können, Ihnen als Investor besser zu Verfügung stehen, denn uns ist genau das wichtig, was Sie fordern: dass Sie anhand der bereitgestellten Daten selbst eine eigene, fundierte Entscheidung treffen können.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
Jakob Carstens _________________ Bitte beachten Sie, dass ich das Forum nur unregelmäßig auf neue Posts prüfen kann. Unsere Kollegen helfen Ihnen gern persönlich unter investor@fundingcircle.de - vielen Dank. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 06.02.2015, 15:28 Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) |
|
|
Jakob Carstens | Zencap hat Folgendes geschrieben: |
In der Realität kann dieses Darlehen jedoch EK-artig verstanden werden und in der Risikobeurteilung entsprechend berücksichtigt werden.
|
Hier würde ich gerne ein Anmerkung machen. Ich kenne die Umstände dieses konkreten Projektes nicht, hätte aber aus eigener Erfahrung die Frage, was genau es in diesem Fall bedeutet, dass das Gesellschafterdarlehen "EK-artig" verstanden werden kann:
Ist das Darlehen denn ggü. den Zencap-Darlehen nachrangig zu verstehen und wie ist dies ausgestaltet?
Ein Gesellschafterdarlehen ist immer auch als Vertrauensbeweis der Gesellschafter zu sehen, das ist richtig.
Umgekehrt kann über Gesellschafterdarlehen aber auch die Risikostruktur eines Investments verändert werden und das wird auch genutzt.
Der typische Fall betrifft die Chance-/Risikenverteilung zwischen Gesellschaftern, so kann z.B. ein Gesellschafter, der weniger finanziellen Spielraum hat (und z.B. nur EK einbringt), stärker an den Chancen partizipieren, als ein anderer Gesellschafter, der zusätzlich ein Darlehen vergibt.
Er trägt dann aber auch mehr Risiko, denn im Falle einer Auseinandersetzung oder Insolvenz werden erst die Darlehen bedient und in Fällen, wo bei einer Insolvenz noch Masse zu verteilen ist, führt eine solche Konstruktion regelmäßig dazu, dass diese Masse weitgehend an die Darlehensgeber geht und die Anteilseigner nur gering oder gar nicht bedient werden, ihr Risiko steigt also.
Damit wird dann im Zencap-Fall die konkrete Konstruktion wichtig. Dadurch, dass das Gesellschafterdarlehen im "sechsstelligen" Bereich liegt, übersteigt es das Zencap-Darlehen erheblich, entsprechend würde sich das auf eine Quotierung bei Gleichrangigkeit auswirken, sollte das Darlehen Vorrang haben (bei einem Gesellschafterdarlehen schwer vorstellbar, aber immerhin ist es ja älter und wir kennen die Konstruktion nicht, Sie schreiben ja "Die Gesellschafter, Familie und ein stiller Gesellschafter"), wären die Aussichten, mit dem Zencap-Darlehen an der Masse beteiligt zu werden weitgehend dahin.
Solche Informationen würde ich schon als wichtig empfinden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198854
Impressum & Datenschutz
|