P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so...  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heidelberger



Anmeldedatum: 02.06.2015
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: 16.06.2015, 11:24    Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) Antworten mit Zitat

TubeAmp hat Folgendes geschrieben:
https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/3753#parentHorizontalTab1

Irgendetwas stimmt bei dem Projekt nicht: Die Apotheke in OS heißt "Apotheke an der Hase" wird im System aber als "Apotheke an Hase" bezeichnet.
Die Apotheke in Worms heißt: "Carmeliter Apotheke". Und die aktuelle Eigentümerin der Apotheke in OS ist kein "Vorbesitzer"
Auch macht der Eigentümer, augenscheinlich gemäß Bild auf der Seite der Carmeliter Apotheke nicht den Eindruck, als habe er erst vor zehn Jahren sein Studium beendet, außer er war bereits bei Studienanfang von älterem Semester...


Habe mir das Projekt auch angesehen. Irgendetwas ist da komisch. Zum Einem ist die Beschreibung in einer Ausdruckweise verfasst, die ich von einem Akademiker nicht erwarten würde, vor allem, wenn man um einen Kredit bittet. Da hätte ich mehr in einer wesentlich geschliffener Formulierung erwartet.

Übrigens eine Apothekenleiter, muss nicht unbedingt der Apothekenbesitzer sein. Der kann auch nur ein Angestellter sein.

Was mich richtig stutzig macht ist dieser Auszug aus aponet.de (http://www.aponet.de/service/nai/2013/12a/der-weg-zur-eigenen-apotheke.html)

Zitat:

Mehr als eine Apotheke

Neben der Hauptapotheke darf ein Apotheker maximal drei Filialapotheken besitzen. Diese werden jeweils von einem anderen Apotheker geleitet und müssen im gleichen oder in einem benachbarten Landkreis der Hauptapotheke liegen. Diese Filialapotheken unterscheiden sich in der Ausstattung und den angebotenen Leistungen aber nicht von der Hauptapotheke.

In Gebieten, die zum Beispiel nur mit dem Schiff oder per Flugzeug erreichbar sind oder in denen die nächste Apotheke weit entfernt liegt, können unter Umständen Zweigapotheken und Rezeptsammelstellen als Ableger einer Apotheke eingerichtet werden. Zweigapotheken verfügen nicht über die gesamte Ausstattung einer Vollapotheke, und in Rezeptsammelstellen werden nur Verschreibungen gesammelt, die anschließend von der Apotheke beliefert werden. Zusätzlich darf ein Apotheker mit entsprechender Erlaubnis einen Versandhandel betreiben. Dafür muss unter anderem die Beratung durch pharmazeutisches Personal und ein ordnungsgemäßer Transport sichergestellt sein.


Ich war ja nie sonderlich gut in Erdkunde, aber irgenwie habe ich in Erinnerung, dass Worms nicht neben Osnabrück liegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cai Shen



Anmeldedatum: 23.11.2014
Beiträge: 242
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 17.06.2015, 22:12    Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) Antworten mit Zitat

Unabhängig von der Ausdrucksweise und Schreibfehlern - es gibt genügend qualifizierte Apotheker nichtdeutscher Herkunft - das Projekt ist merkwürdig.
Festhalten sollte man zunächst, dass Zencap* die Kreditgesuche prüft und wohl garantiert ist, das hier tatsächlich der Herr Apotheker den Kredit anfragt.
Das Warenlager einer kleineren Apotheke liegt tatsächlich im Bereich von 50.000 €, warum er das bei 20 Mio. Nettoumsatz nicht billiger bei der Hausbank finanziert bekommt, bleibt jedoch sein Geheimnis.
Normalerweise wird die Fianzierung des Warenlagers bei der Übernahme im Bankgespräch mitverhandelt.

Inwiefern die Begriffsbestimmung "nächstliegender Landkreis" bei der Filialeröffnung definiert ist müsste ich erst recherchieren, 400 km sind jedoch arg weit.
Berliner Apotheker dürften allerdings auch das gesamte Land Brandenburg unsicher machen Wink

Zitat:
Übrigens eine Apothekenleiter, muss nicht unbedingt der Apothekenbesitzer sein. Der kann auch nur ein Angestellter sein.

In der Filiale, die Hauptapotheke wird immer vom Inhaber geführt - außerdem sind Filialleiter üblicherweise aufsichtsrechtlich verantwortlich, wirtschaftlich (Kreditgesuche) haben die nichts zu melden.

Die präsentierten Abschlüsse sind sehr speziell.
Üblich wären 75-80% Wareneinsatz und ~10% Personalkosten, durch die Abhängigkeit vom gestzlich regulierten Fixpreisen der Kostenträger und Rabattverbote beim Einkauf sind eigentlich nur geringfügige Abweichungen vom bundesweiten Durchschnitt möglich.
Wie der auf 95% Wareneinsatz und 2% Personalkosten kommt ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar, dazu 2,x% Gewinn nach Steuern bestenfalls die Hälfte des Erwartungswerts.
2,5 Mio. Warenlager und > 3 Mio. kurzfristige Verbindlichkeiten sind ebenso unüblich. Möglicherweise ist die Filiale zu ~1 % Zinsen über den Kontokorrent zwischenfianziert.
Dass er sich als Versandapotheke die Marge derart ruiniert ist zwar durchaus vorstellbar, eine Erlaubnis dafür ist jedoch nur für die Apotheke an der Hase registriert und die hat gar keinen Shop!

PS: Geht mal auf die Website, mein Browser beschriftet den offenen Task mit Carmeltier-Apotheke Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
igoloro



Anmeldedatum: 28.11.2014
Beiträge: 646
Wohnort: Erde

BeitragVerfasst am: 17.06.2015, 22:24    Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) Antworten mit Zitat

Cai Shen hat Folgendes geschrieben:
Unabhängig von der Ausdrucksweise und Schreibfehlern - es gibt genügend qualifizierte Apotheker nichtdeutscher Herkunft - das Projekt ist merkwürdig.
Festhalten sollte man zunächst, dass Zencap* die Kreditgesuche prüft und wohl garantiert ist, das hier tatsächlich der Herr Apotheker den Kredit anfragt.
Das Warenlager einer kleineren Apotheke liegt tatsächlich im Bereich von 50.000 €, warum er das bei 20 Mio. Nettoumsatz nicht billiger bei der Hausbank finanziert bekommt, bleibt jedoch sein Geheimnis.
Normalerweise wird die Fianzierung des Warenlagers bei der Übernahme im Bankgespräch mitverhandelt.

Inwiefern die Begriffsbestimmung "nächstliegender Landkreis" bei der Filialeröffnung definiert ist müsste ich erst recherchieren, 400 km sind jedoch arg weit.
Berliner Apotheker dürften allerdings auch das gesamte Land Brandenburg unsicher machen Wink

Zitat:
Übrigens eine Apothekenleiter, muss nicht unbedingt der Apothekenbesitzer sein. Der kann auch nur ein Angestellter sein.

In der Filiale, die Hauptapotheke wird immer vom Inhaber geführt - außerdem sind Filialleiter üblicherweise aufsichtsrechtlich verantwortlich, wirtschaftlich (Kreditgesuche) haben die nichts zu melden.

Die präsentierten Abschlüsse sind sehr speziell.
Üblich wären 75-80% Wareneinsatz und ~10% Personalkosten, durch die Abhängigkeit vom gestzlich regulierten Fixpreisen der Kostenträger und Rabattverbote beim Einkauf sind eigentlich nur geringfügige Abweichungen vom bundesweiten Durchschnitt möglich.
Wie der auf 95% Wareneinsatz und 2% Personalkosten kommt ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar, dazu 2,x% Gewinn nach Steuern bestenfalls die Hälfte des Erwartungswerts.
2,5 Mio. Warenlager und > 3 Mio. kurzfristige Verbindlichkeiten sind ebenso unüblich. Möglicherweise ist die Filiale zu ~1 % Zinsen über den Kontokorrent zwischenfianziert.
Dass er sich als Versandapotheke die Marge derart ruiniert ist zwar durchaus vorstellbar, eine Erlaubnis dafür ist jedoch nur für die Apotheke an der Hase registriert und die hat gar keinen Shop!

PS: Geht mal auf die Website, mein Browser beschriftet den offenen Task mit Carmeltier-Apotheke Laughing


also ohne in die details zu gehen, die hier fuer meinen geschmack schon viel zu viel diskutiert werden, ... wen JEIN dann NEIN ... besser finger weg davon, es gibt genug andere projekte die interessant sind und serioeser wirken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heidelberger



Anmeldedatum: 02.06.2015
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: 17.06.2015, 23:56    Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) Antworten mit Zitat

Cai Shen hat Folgendes geschrieben:
Unabhängig von der Ausdrucksweise und Schreibfehlern - es gibt genügend qualifizierte Apotheker nichtdeutscher Herkunft - das Projekt ist merkwürdig.

Dast stimmt, ich kenne sogar 2. Allerdings wären beide fähig, sich bei einen so wichtigen Anliegen, wie einen Kreditantrag entsprechend ohne Fehler und mit einer passenden ausdrucksweise zu äußern, oder würden im Falle eines Falles den Antrag vorher von jemand auf semantische und syntaktische Ungereimtheiten überprüfen zu lassen.
So ein Geschäftskredit ist kein Forumspost, wo man es nicht so genau nimmt.

Die Zahlen sind tatsächlich merkwürdig. hier ist es wie igoloro sagt: Sobald irgendwelche Zweifel bestehen: Einfach die Finger davon lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kmaeske



Anmeldedatum: 11.03.2015
Beiträge: 338
Wohnort: Glockenstadt

BeitragVerfasst am: 18.06.2015, 14:43    Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) Antworten mit Zitat

ich hab auch drauf geschaut. bei dem gewinn und umsatz sollte eine sehr gute finanzierung über die hausbank leicht sein. bei mir war schluss, als ich das negative eigenkapital und die verbindlichkeiten gesehen habe. keine invest meinerseits.
_________________
-: the most important things in life aren't things :-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TubeAmp



Anmeldedatum: 21.11.2014
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: 31.07.2015, 16:16    Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) Antworten mit Zitat

Der Calando Pflegedienst und der Keramikhändler Küblböck aus Burglengenfeld haben auch wieder ne Kreditanfrage am Laufen. Ich wüsste ja gerne mal, ob das nun einfach weitere Kredite sind, oder ob dort aufgestockt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loki84



Anmeldedatum: 18.12.2014
Beiträge: 58
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 31.07.2015, 16:57    Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) Antworten mit Zitat

beim Pflegedienst ist interessant, das da scheinbar der gleiche text steht wie damals im Januar glaube.. wirkt irgendwie komisch.. damals wurden 50k finanziert, jetzt sind wieder 40k angefragt.. wirkt auf mich merkwürdig. pünktlich zahlen sie aber auf jeden fall.. ggf. einfach mal direkt mit dem Pflegedienst in Verbindung setzen und mit dem Chef reden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alsterinvestor



Anmeldedatum: 07.07.2015
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 09:45    Titel: Zahlen, Bauchgefühl & Co. (Zencap) Antworten mit Zitat

Moin!

Die hier geführte Diskussion um einzelne Kreditprojekte finde ich als Investor grundsätzlich interessant. Wechsle ich jedoch die Seite und Perspektive, versetze mich also in die Position des Kreditnehmers, so würde mich eine solche öffentliche(!) Diskussion maßlos irritieren. Nach meinem Dafürhalten kann dies sogar dem Ruf eines Unternehmens abträglich sein und dem Geschäft schaden. Die hier veröffentlichten Informationen und Spekulationen sind schließlich nicht nur für Investoren, sondern die gesamte Internetwelt einsehbar.

Dies einfach mal als Gedankenanstoß an Zencap* - ein geschützter Bereich zum Austausch über einzelne Projekt ist m. E. überfällig. Inwiefern datenschutzrechtliche Bestimmungen durch die hier getätigten Veröffentlichungen von Kreditanfragen und Zahlen verletzt werden, vermag ich nicht zu beurteilen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
igoloro



Anmeldedatum: 28.11.2014
Beiträge: 646
Wohnort: Erde

BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 13:01    Titel: Re: Zahlen, Bauchgefühl & Co. (Zencap) Antworten mit Zitat

Alsterinvestor hat Folgendes geschrieben:
Moin!

Die hier geführte Diskussion um einzelne Kreditprojekte finde ich als Investor grundsätzlich interessant. Wechsle ich jedoch die Seite und Perspektive, versetze mich also in die Position des Kreditnehmers, so würde mich eine solche öffentliche(!) Diskussion maßlos irritieren. Nach meinem Dafürhalten kann dies sogar dem Ruf eines Unternehmens abträglich sein und dem Geschäft schaden. Die hier veröffentlichten Informationen und Spekulationen sind schließlich nicht nur für Investoren, sondern die gesamte Internetwelt einsehbar.

Dies einfach mal als Gedankenanstoß an Zencap* - ein geschützter Bereich zum Austausch über einzelne Projekt ist m. E. überfällig. Inwiefern datenschutzrechtliche Bestimmungen durch die hier getätigten Veröffentlichungen von Kreditanfragen und Zahlen verletzt werden, vermag ich nicht zu beurteilen.


... interessante und nachvollziehbare meinung ...
... vielleicht, gibt es ja sogar hier die moeglichkeit, einen geschuetzten bereich aufzubauen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 18:06    Titel: Re: Zahlen, Bauchgefühl & Co. (Zencap) Antworten mit Zitat

igoloro hat Folgendes geschrieben:

... vielleicht, gibt es ja sogar hier die moeglichkeit, einen geschuetzten bereich aufzubauen ...

Der dann wie genau geschützt wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelR1809



Anmeldedatum: 16.08.2014
Beiträge: 537

BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 18:33    Titel: Re: Zahlen, Bauchgefühl & Co. (Zencap) Antworten mit Zitat

Naja, ich halte solch einen geschützten Bereich für etwas übertrieben. Sowohl hier, als auch bei Zencap. Datenschutz ist schön und gut, aber da die Zahlen ja auch über z.B. dem Bundesanzeiger (und vielleicht einigen anderen Seiten) für jedermann einsehbar sind, greift der Datenschutz nicht. Die Zahlen sind öffentlich einsehbar, somit kann auch hier darüber diskutiert werden.

Und Nachfragen bzw. Unklarheiten ergeben sich halt aus den teilweise unterschiedlichen Berechnungen der Zahlen im Bundesanzeiger und bei Zencap, sowie aus vielleicht widersprüchlich gemachten Angaben des Kreditnehmers in seinen Firmeninfos bzw. Sinn und Zweck des Kredits.

Von Vorteil wäre allerdings, die Möglichkeit, bei Zencap* über eine Art Frage/Antwort Funktion mit dem Kreditnehmer in Kontakt zu treten. Dann lassen sich Fragen und Unstimmigkeiten schneller klären.

Gruß
Micha aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alsterinvestor



Anmeldedatum: 07.07.2015
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 18:35    Titel: Re: Zahlen, Bauchgefühl & Co. (Zencap) Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
igoloro hat Folgendes geschrieben:

... vielleicht, gibt es ja sogar hier die moeglichkeit, einen geschuetzten bereich aufzubauen ...

Der dann wie genau geschützt wird?


Das dürfte in der Tat schwerlich umsetzbar sein, denn dann müsste sich jeder Investor als solcher authentifizieren. Ich sehe es definitiv auch als Aufgabe von Zencap* an, einen geschützten Bereich hierfür zu bieten. Und überdies dafür Sorge zu tragen, dass keine "sensiblen" Informationen aus der Kreditanfrage diesen verlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alsterinvestor



Anmeldedatum: 07.07.2015
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 18:46    Titel: Re: Zahlen, Bauchgefühl & Co. (Zencap) Antworten mit Zitat

MichaelR1809 hat Folgendes geschrieben:
Naja, ich halte solch einen geschützten Bereich für etwas übertrieben. Sowohl hier, als auch bei Zencap. Datenschutz ist schön und gut, aber da die Zahlen ja auch über z.B. dem Bundesanzeiger (und vielleicht einigen anderen Seiten) für jedermann einsehbar sind, greift der Datenschutz nicht. Die Zahlen sind öffentlich einsehbar, somit kann auch hier darüber diskutiert werden.


Die Zahlen ja, aber nicht jeder Unternehmer möchte a) mittels Mutmaßungen - welche von Seiten eines Investors eher in Worst Case-Manier betrieben werden - öffentlich "diskutiert" werden noch b) seinen Finanzierungsbedarf öffentlich bekannt geben. Zumal sicherlich auch nicht jeder Geschäftspartner gleich im Bundesanzeiger nachschlägt, sofern denn die jeweilige Rechtsform überhaupt eine Veröffentlichung der Bilanz verlangt. Ich denke schon, dass eine solche öffentliche Diskussion der Reputation nachhaltig schaden kann - und das wäre letztlich auch zum Nachteil der Investoren.

MichaelR1809 hat Folgendes geschrieben:
Und Nachfragen bzw. Unklarheiten ergeben sich halt aus den teilweise unterschiedlichen Berechnungen der Zahlen im Bundesanzeiger und bei Zencap, sowie aus vielleicht widersprüchlich gemachten Angaben des Kreditnehmers in seinen Firmeninfos bzw. Sinn und Zweck des Kredits.

Von Vorteil wäre allerdings, die Möglichkeit, bei Zencap* über eine Art Frage/Antwort Funktion mit dem Kreditnehmer in Kontakt zu treten. Dann lassen sich Fragen und Unstimmigkeiten schneller klären..


Hier sehe ich ebenfalls Zencap* in der Pflicht. Nach meinem Dafürhalten ist es wenig effizient, wenn jeder potentielle Investor explizit nachfragt. Denkbar wäre natürlich eine Frage/Antwort-Funktion, wie sie bspw. bei Amazon-Artikeln existiert, bei welcher sowohl Fragen als auch Antworten für alle einsehbar sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 20:31    Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) Antworten mit Zitat

Kreditprojekt: Ausbau Geschäftsfeld Finetrading (Einkaufsfinanzierung)

Da habe ich so meine Zweifel! Rolling Eyes
_________________
Gruß aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10730
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.09.2015, 19:54    Titel: Re: Gute Zahlen, gutes Bauchgefühl oder so... (Zencap) Antworten mit Zitat

Nur mal aus Neugier: warum bleibt der Zahnarzt (in der Verlängerung) liegen wie Sauerbier?
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198847


Impressum & Datenschutz