 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.07.2015, 21:29 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
fundamentalist hat Folgendes geschrieben: | Link? |
Die Mail werden bestimmt alle Anleger erhalten!  _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 22.07.2015, 21:33 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | fundamentalist hat Folgendes geschrieben: | Link? |
Die Mail werden bestimmt alle Anleger erhalten!  |
Vielleicht aber auch nur die, die Anleger und KN zugleich sind?
Also praktisch die mit der Doppelarschkarte?  _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 22.07.2015, 21:34 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | fundamentalist hat Folgendes geschrieben: | Link? |
Die Mail werden bestimmt alle Anleger erhalten!  |
Vielleicht aber auch nur die, die Anleger und KN zugleich sind?
Also praktisch die mit der Doppelarschkarte?  _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 22.07.2015, 21:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.07.2015, 21:41 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Bei mir hat es sich seit über 2 1/2 J. "ausgeanlegert"!  _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Crashdown
Anmeldedatum: 21.07.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 23.07.2015, 12:12 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
pc hat Folgendes geschrieben: | Als "gebundenes Kapital" bezeichnet Auxmoney* soweit ich weiss den in Kredite eingezahlten Betrag abzüglich aller Rückflüsse. (Der Rest der Welt würde eher den abzüglich aller Tilgungen so nennen, aber eine Trennung der Zahlungen in Zinsen und Tilgung bekommen sie ja nicht gebacken.)
Also solange Du weder neues Geld einzahlst noch welches entnimmst müsste die Summe von "gebundenem Kapital" und Anlagekonto gleich bleiben. |
Wo ich einen Fehler sehe ist,
wenn ich sagen wir 100 000 Euro einbezahlt habe.
Auxmoney jeden Monat 1000 Ausbezahlt als Tilgung
mit den 1000 noch 100 euro Zinsen.
Dann Zahlt Auxmoney* doch im Monat 1100 Euro aus.
Das ergibt nach einem Jahr 1200 Euro Zinsen.
Wenn ich nun alles was ausbezahlt wurde wieder reinvestiere dann müsste doch nach einem Jahr der Wert für mein gebundenes Kapital bei 101.200 Euro liegen - die Zinsen gingenwie die Tilgung ja wieder zurück.
Natürlich gibt es da einen Abzug für ausgefallene Projekte aber der war in diesem Jahr erheblich kleiner.
Also wo sind dann die Zinsen hin verschwunden wenn ich laut der Zinsbescheinigung 4000 Euro Zinsen gemacht habe? |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 23.07.2015, 12:29 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Auxmoney's ''gebundenes Kapital'' ist einfach nur Alle Zahlungen die du jemals zu Auxmoney* überwiesen hast abzüglich Aller Zahlungen die du jemals von Auxmoney* bekommen hast. Da spielen Zinsen, Reinvestitionen, Ausfälle etc keine Rolle.
Deine nicht ausgeschütteten Zinsen werden also nicht aufsummiert. Die Zinsen stecken dann in deinem Bestand an Forderungen. Wie Oktaeder beschrieben müsste dann theoretisch einfach die Zahl irgendwann negativ werden. Aber vermutlich bleibt Sie dann einfach bei 0 stehen.
Was du jedoch tatsächlich an Bestand in Auxmoney* hast ist absolut intransparent. Das müsstest du dir quasie müheselig selbst zusammenrechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Crashdown
Anmeldedatum: 21.07.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 23.07.2015, 12:34 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
"Meine Investitionen" - Tilgung = gebundenes Kapital.
Auf das Anlagekonto kommt dann Tilgung + Zinsen
Wenn ich dann Tilgung + Zinsen zurück ein bezahle dann muss das gebundene Kapital zwangsläufig hoch gehen den es vermehrt sich ja und das tut es nicht.
Shady23 hat Folgendes geschrieben: | Auxmoney's ''gebundenes Kapital'' ist einfach nur Alle Zahlungen die du jemals zu Auxmoney* überwiesen hast abzüglich Aller Zahlungen die du jemals von Auxmoney* bekommen hast. Da spielen Zinsen, Reinvestitionen, Ausfälle etc keine Rolle.
Deine nicht ausgeschütteten Zinsen werden also nicht aufsummiert. Die Zinsen stecken dann in deinem Bestand an Forderungen. Wie Oktaeder beschrieben müsste dann theoretisch einfach die Zahl irgendwann negativ werden. Aber vermutlich bleibt Sie dann einfach bei 0 stehen.
Was du jedoch tatsächlich an Bestand in Auxmoney* hast ist absolut intransparent. Das müsstest du dir quasie müheselig selbst zusammenrechnen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Crashdown
Anmeldedatum: 21.07.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 23.07.2015, 13:03 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Ich habe gerade eine Antwort auf diese Mail bekommen von Auxmoney* und es scheint in der Tat ähnlich so zu sein wie du schreibst.
Das ist doch ein Disaster! Da geht es nicht um Glasmurmelchen sondern um Geld, wie kann man da so was machen?
z.B. wie viele Zinsen ich im Monat X gemacht habe, die Daten sind doch alle da, die Datenbankabfrage kann der Praktikant sogar schreiben um sowas auszuwerten.
Shady23 hat Folgendes geschrieben: | Auxmoney's ''gebundenes Kapital'' ist einfach nur Alle Zahlungen die du jemals zu Auxmoney* überwiesen hast abzüglich Aller Zahlungen die du jemals von Auxmoney* bekommen hast. Da spielen Zinsen, Reinvestitionen, Ausfälle etc keine Rolle.
Deine nicht ausgeschütteten Zinsen werden also nicht aufsummiert. Die Zinsen stecken dann in deinem Bestand an Forderungen. Wie Oktaeder beschrieben müsste dann theoretisch einfach die Zahl irgendwann negativ werden. Aber vermutlich bleibt Sie dann einfach bei 0 stehen.
Was du jedoch tatsächlich an Bestand in Auxmoney* hast ist absolut intransparent. Das müsstest du dir quasie müheselig selbst zusammenrechnen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 23.07.2015, 13:35 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Crashdown hat Folgendes geschrieben: | Das ist doch ein Disaster! Da geht es nicht um Glasmurmelchen sondern um Geld, wie kann man da so was machen? |
Genau so wie man auch Rückzahlungen nicht centgenau vornimmt, oder
Renditewerte angibt die nichts mit Rendite zu tun haben, oder vereinbarte
Lastschriften nicht durchführt, oder Mahnstufen falsch setzt, oder bei
gekündigten Projekten noch monatelang die Rate abbucht, oder Projekte
in falsche Status setzt, oder, oder ...
Ich hatte jeden Monat mindestens ein Projekt mit irgendeinem Stuss. |
|
Nach oben |
|
 |
Crashdown
Anmeldedatum: 21.07.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 23.07.2015, 13:55 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Cavy hat Folgendes geschrieben: | Crashdown hat Folgendes geschrieben: | Das ist doch ein Disaster! Da geht es nicht um Glasmurmelchen sondern um Geld, wie kann man da so was machen? |
Genau so wie man auch Rückzahlungen nicht centgenau vornimmt, oder
Renditewerte angibt die nichts mit Rendite zu tun haben, oder vereinbarte
Lastschriften nicht durchführt, oder Mahnstufen falsch setzt, oder bei
gekündigten Projekten noch monatelang die Rate abbucht, oder Projekte
in falsche Status setzt, oder, oder ...
Ich hatte jeden Monat mindestens ein Projekt mit irgendeinem Stuss. |
Weiß man wer für die Entwicklung zuständig ist? Das wirkt alles sehr Improvisiert. Ich finde deutlich schlimmer wurde es nachdem dieser Bankmanager eingestiegen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 23.07.2015, 15:10 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Keine Ahnung wann da wer eingestiegen ist, ich hatte November 2011 mit
ein paar kleineren Projekten gestartet und mir das erstmal in Ruhe
angesehen. Die liefen alle reibungslos. 2013 dann die Investitionen
stetig erhöht und eigentlich waren schon da die ersten kleineren
Unklarheiten. Je mehr Investitionen umso mehr Unsinn trat auf, was
allerdings dann auch nicht so unnormal ist Anfragen werden stets
höflich, aber meist nicht wirklich zielführend beantwortet. Das wurde mir
dann irgendwann auch zu blöd. Seit der Einführung des Portfoliobuilders
verging mir der Spaß dann endgültig (manuell darf man sich nur noch auf
der Resterampe austoben), und dann auch noch die Verpflichtung zum
Anlagekonto. Seitdem habe ich meine Investitionen dort eingestellt. |
|
Nach oben |
|
 |
Crashdown
Anmeldedatum: 21.07.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 23.07.2015, 15:15 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Cavy hat Folgendes geschrieben: | Keine Ahnung wann da wer eingestiegen ist, ich hatte November 2011 mit
ein paar kleineren Projekten gestartet und mir das erstmal in Ruhe
angesehen. Die liefen alle reibungslos. 2013 dann die Investitionen
stetig erhöht und eigentlich waren schon da die ersten kleineren
Unklarheiten. Je mehr Investitionen umso mehr Unsinn trat auf, was
allerdings dann auch nicht so unnormal ist Anfragen werden stets
höflich, aber meist nicht wirklich zielführend beantwortet. Das wurde mir
dann irgendwann auch zu blöd. Seit der Einführung des Portfoliobuilders
verging mir der Spaß dann endgültig (manuell darf man sich nur noch auf
der Resterampe austoben), und dann auch noch die Verpflichtung zum
Anlagekonto. Seitdem habe ich meine Investitionen dort eingestellt. |
Neues Geld kommt da von mir auch nicht rein. Auxmoney* wurde zur Bank.
Die Antworten zu Mails waren in der Tat nicht wirklich sinnvoll.
Ich hätte mir einen Expertenmodus gewünscht ohne das fancy Design dafür mehr zahlen. Vorallem Smartphone fähig. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 14.08.2015, 09:39 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
... p2p ist eigentlich eine gute idee, die aber am stuemperhaften und zugleich arroganten verhalten der handelnden personen bei am scheitert ...
... ich werde jetzt meine invests und reinvests stoppen, bis am wieder bessere bedingungen fuer die freien bieter schafft ...
... es macht einfach keinen spass und bringt gleichzeitig potentiell zuwenig, bei hohem risiko, dass ich mich spassfrei damit beschaeftigen moechte... _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 15.08.2015, 10:00 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | ... p2p ist eigentlich eine gute idee, die aber am stuemperhaften und zugleich arroganten verhalten der handelnden personen bei am scheitert ...
... ich werde jetzt meine invests und reinvests stoppen, bis am wieder bessere bedingungen fuer die freien bieter schafft ...
... es macht einfach keinen spass und bringt gleichzeitig potentiell zuwenig, bei hohem risiko, dass ich mich spassfrei damit beschaeftigen moechte... |
Also ich seh Auxmoney* positiv.
Du musst das mal so sehen:
Ins nächste Spielcasino habe ich 100km zu fahren!
Bei Auxmoney* kann ich mein Geld praktisch nahezu kostenfrei
vom Wohnzimmertisch aus verzocken!
Das ist doch ein klarer Vorteil!  _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 16.08.2015, 01:11 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
In letzter Zeit habe ich das Gefühl man ist am Telefon höflicher/aufgeschlossener geworden und ein "ja, da haben sie recht ... ich gebe es weiter" kommt zügiger. Ob ein "umdenken" stattgefunden hat ? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 203085
Impressum & Datenschutz
|