Website-Icon P2P-Kredite.com

Seedrs und Crowdcube wollen fusionieren. Verschmelzung zur marktbeherrschenden europäischen Crowdinvestment Plattform?

Gestern kündigten die britischen Crowdinvestment Plattformen Crowdcube und Seedrs* überraschend an, dass sie fusionieren wollen. Obwohl es schon seit Sommer vereinzelte Gerüchte über Fusionsverhandlungen gab, kommt der Schritt doch ziemlich überraschend, denn obwohl die Plattformen in genau dem gleichen Markt unterwegs sind und auch ähnlich lange operieren, haben sie sich m.E. doch etwas unterschiedlich in der Umsetzung entwickelt und auch die Geschäftsmodelle differierten. So entwickelte Seedrs* zum Beispiel einen Zweitmarkt, der von den Anlegern sehr geschätzt wird oder setzte bei der Monetarisierung langfristig stark auf den Faktor Carry.

Die geplante Fusion (vollständige Ankündigung*) wird so erfolgen, dass Crowdcube Anteilseigner 60% der neuen Firma besitzen werden und Seedrs Anteilseigner 40% der neuen Firma besitzen werden. Ich halte seit Jahren sowohl Gesellschaftsanteile an Crowdcube als auch an Seedrs und werde somit einen konsoldierten Anteil in der neuen Firma haben.

Meine Sicht auf die geplante Fusion:

Chancen:

Risiken


Quelle der Abbildung: Beauhurst ‚The Deal‘, S.33

Auch wenn es unter den Seedrs Anteileignern deutliche Kritik vor allem an der Bewertung des Deals (60:40 Split) gibt, denke ich dass die entstehende Firma langfristig stark von der Fusion profitieren kann. es wird spanndend zu beobachten, wie der Zusammenschluss (dem die Shareholder in einer Abstimmung noch gutheißen müssen) vollzogen wird und ob das einigermaßen reibungslos und zur Zufriedenheit der Nutzer verlaufen wird.

 

Die mobile Version verlassen