 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 437
|
Verfasst am: 29.12.2019, 21:43 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Hier https://frugalisten.de/steuern-kapitalertraege-privatier-optimieren/ gibt es auch Steuertips (auch in den Kommentaren!), wobei ich dazu sagen möchte, dass ich den Kollegen nicht besonders mag, da es von ihm auch einen Artikel gibt, wo er Leute mit meiner Strategie quasi als Idioten darstellt, die nicht rechnen können und sich selbst betrügen. Ich finde so etwas arrogant und unangemessen.
Für mich ist die 801€ Vorabbefreiung noch nicht ganz so interessant, da der Großteil der Aktien in einem US-Depot und die P2P Kredite im Baltikum liegen. Ich fange jetzt erst an, einige ETFs anzusparen und Aktien aus GB in ein Depot in D zu kaufen (werden aber auch irgendwann ins US-Depot wandern). Rein virtuell würde der 801€ Jahresfreibetrag aber auch schon reichlich vor Ende Januar verbraucht sein. Viel wichtiger ist für mich, dass meine Steuerrücklage für die quartalsweisen Vorauszahlungen auf Swaper* nicht "pleite gehen". |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 30.12.2019, 13:59 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Zedandi hat Folgendes geschrieben: | Twintos hat Folgendes geschrieben: | Es ist auch sinnvoll erst die 801 Euro Freibetrag auszuschöpfen.
Das heißt du kaufst dir einen ausschüttenden weltweiten Aktien ETF.
Erst wenn deine 801 Euro oder bei Ehepaar 1602 Euro aufgebraucht sind zahlst du da nix mehr ein.
Ab dann thesaurierender weltweiten Aktien ETF nehmen. |
Das sehe ich auch so, am besten man schöpft erstmal den Freibetrag aus und geht dann zu thesaurierenden ETFs über und nutzt die (derzeitige) de-facto Steuerstundung.
Twintos hat Folgendes geschrieben: | Bei einem Aktien ETF sind 30% der Dividenden steuerfrei. Unter 801 100%.
Wie das bei Einzelaktien ist weiß ich nicht.
Anleihe ETFs haben diese 30% Steuerfreiheit nicht. |
Die Teilfreistellung ist der Ausgleich für die nicht mehr anrechenbare Quellensteuer auf Fondsebene. Bei Einzelaktien kann man die Quellensteuer immer noch anrechnen, daher keine Teilfreistellung. Bei offenen Immobilienfonds mit Schwerpunkt außerhalb Deutschlands hat man sogar eine Teilfreistellung von 80% (ob das eine lohnenswerte Anlage ist steht auf einem anderen Blatt)... |
Ich meinte zum Beispiel einen EM-Anleihen-ETF.
Mit Staatsanleihen und Unternehmensanleihen in Schwellenländern.
Da habe ich doch auch Quellensteuern wie bei Aktien-ETFs.
Aber keine 30% Teilfreistellung? |
|
Nach oben |
|
 |
eugenkss
Anmeldedatum: 13.03.2017 Beiträge: 157
|
Verfasst am: 31.12.2019, 01:35 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: |
Ich meinte zum Beispiel einen EM-Anleihen-ETF.
Mit Staatsanleihen und Unternehmensanleihen in Schwellenländern.
Da habe ich doch auch Quellensteuern wie bei Aktien-ETFs.
Aber keine 30% Teilfreistellung? | Wenn es ein Anleihen-ETF ist, dann hat er natürlich nicht die Teilfreistellung eines Aktien-ETF
Ich bin mir nicht sicher, ob auf Zinszahlungen von Anleihen überhaupt Quellensteuer anfällt.
Und selbst wenn: Dann fallen die m.E. nur auf Fondsebene an, aber nicht für den Anleger. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 31.12.2019, 01:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 31.12.2019, 01:38 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Meines Wissens hast du bei Anleihe-ETFs keine Teilfreistellung. Könnte aber sein, dass die Anbieter da etwas tricksen (wie manche REIT-ETFs) und den Index synthetisch mit mindestens 51% Aktien abbilden. Dann hättest du wieder die 30% Teilfreistellung. Bei REITs wird das gemacht, bei EM-Staatsanleihen ist mir da kein Produkt bekannt, würde ich aber nicht ausschließen dass es sowas (irgendwann mal) gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198197
Impressum & Datenschutz
|