Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 12.12.2019, 21:55 Titel: Re: Unsicherheit als Anfänger (Mintos) |
|
|
Du hast das Prinzip richtig verstanden, was ich meine ist, dass die Autoren während der bis zu 10-jährigen Einstiegsphase keine Verzinsung des noch nicht angelegten Kapitals erwähnt haben. Daher gehe ich davon aus, dass sie das nicht angelegte Kapital mit 0% verzinst haben (evt. auch mit dem risikolosen Referenzzins).
Das ist aber nicht unbedingt ein fairer Vergleich:
1. Wenn man sich nur die Einstiegsphase anschaut, ist das Risiko bei der Einmalanlage deutlich höher weil man im anderen Fall ja noch gar nicht vollständig investiert ist. Warum sollte man da für den nicht-Aktien Teil des Depots gar kein Investment annehmen dürfen, wenn der Einmalanleger zu 100% im Risiko steht?
2. In der Vergangenheit haben Bonds eben auch nicht schlecht abgeschnitten, in den 80ern gab es sogar mal kurze Zeit kurzlaufende US-Staatsanleihen mit deutlich >15% p.a. Momentan bringen die meisten sicheren Staatsanleihen kaum mehr die Inflation rein (oder noch weniger) aber die Studie geht ja eben weit zurück und damals war das anders.
3. Erst vor kurzem ist z.B. Kommer auf den Trichter mit EM-Staatsanleihen gekommen und musste zugeben, dass sie in der Vergangenheit ähnliche Renditen wie Aktien gebracht haben (ich meine in der 2015er Auflage seines Buches hat er dem noch widersprochen und gemeint spekulative Anleihen hätten nur in den letzten paar Jahrzehnten gut abgeschnitten weil die Zinsen stetig gefallen sind, durch eine neue Studie hat er seine Meinung geändert) und eine würdige Beimischung zum risikobehafteten Teil des Depots wären.
Also wenn wir auch in der Einstiegsphase von vergleichbaren Portfolios ausgehen (vergleichbar im Bezug auf das Risiko), warum sollte ein Anleger z.B. nicht zum Einstieg anstatt auf Cash auf Anleihen (oder Anleihen+Immobilien etc.) setzen dürfen und dann sukzessive in Aktien umschichten (so wie er vorher Cash in Aktien umgeschichtet hat)? Ob das in der Zukunft auch funktioniert ist ungewiss aber in der Vergangenheit war mit Anleihen(+Immos) deutlich mehr als die Inflation drin und das verändert mMn die Verteilung zugunsten des Sparplans. |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 17.12.2019, 16:12 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Naja, wenn du noch unzählige andere Investmentmöglichkeiten in den Ring wirfst, wird es halt einfach schwierig.
Es ging ja nur darum, ob es sinnvoller ist einmal zu investieren oder den gleichen Betrag verteilt (unter anderem auch wegen dem "cost average effect").
Monatlich deine Cashreserven verschieben in Anleihen o. ä. ist zudem aufwendig, kostet Zeit und Geld (hin und her macht Taschen leer!). _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
WhatCrisis

Anmeldedatum: 28.06.2016 Beiträge: 333 Wohnort: UE
|
Verfasst am: 25.12.2019, 20:42 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Sorry, aber dieser "Vergleich" ist in meinen Augen doch völlig überflüssig.
In der Regel hat man selten die Alternative, ob ein Kauf auf einmal oder per Sparplan erfolgt sondern hat seine Gründe dafür (Bsp. VL oder aber man hat gerade keine vierstellige Summe für Wertpapiere zur Verfügung und "spart" deshalb regelmäßig kleinere Summen).
Wer ausreichend Geld für Investments zur Verfügung hat, wählt wohl kaum die Sparplanvariante. Insofern tendiert die Aussagekraft dieses Vergleichs für mich gegen Null. _________________ investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 26.12.2019, 00:38 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
WhatCrisis hat Folgendes geschrieben: | Sorry, aber dieser "Vergleich" ist in meinen Augen doch völlig überflüssig.
In der Regel hat man selten die Alternative, ob ein Kauf auf einmal oder per Sparplan erfolgt sondern hat seine Gründe dafür (Bsp. VL oder aber man hat gerade keine vierstellige Summe für Wertpapiere zur Verfügung und "spart" deshalb regelmäßig kleinere Summen).
Wer ausreichend Geld für Investments zur Verfügung hat, wählt wohl kaum die Sparplanvariante. Insofern tendiert die Aussagekraft dieses Vergleichs für mich gegen Null. |
Es gibt viele Gründe warum jemand plötzlich eine größere Summe zur Verfügung hat: Erbe, Abfindung, Lottogewinn, größerer Versicherungsfall oder Veränderung der persönlichen Umstände wie Scheidung (mit Verkauf der gemeinsamen Immobilie), Tod von Angehörigen, Auflösung von nicht mehr benötigten Reserven etc. |
|
Nach oben |
|
 |
sebastian
Anmeldedatum: 16.05.2019 Beiträge: 262 Wohnort: nahe München
|
Verfasst am: 26.12.2019, 13:32 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
andere Frage,
was haltet ihr von den Aktien mit "hoher" Dividende?
also, Procter und Gamble, Coca Cola, Nestle, Kraft Heinz etc.?
irgendwie finde ich die Idee, bzw. Sache an sich interessant da man ja ein Stück des Unternehmens kauft und dafür ein Teil der Gewinne bekommt.
Andererseits sind die Dividenden alleine dann doch relativ gering ( 3 bis 5%).
Bei den Giganten ist die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlusts dann zwar relativ gering, aber am Beispiel von Kraft Heinz sieht man auch 50% Kursverluste drinnen sind.
P2P gibt mir 10% aufwärts.
und bei guter Streuung ist auch die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes relativ gering.
allerdings kann man auch nicht am Kursgewinn, aber eben auch nicht am Kursverlust eines Unternehmens partizipieren...
hmmm |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1378
|
Verfasst am: 26.12.2019, 13:51 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Was bringen dir hohe Dividenden wenn der Kurs ins Bodenlose fällt(siehe Tabak und Autoaktien)? Setze liebe auf gute Unternehmen die auch Zukunft gut sind. Es sei den natürlich du bist älter da würde ich dann auch eher Aktien mit hoher Dividende bevorzugen.
Wobei Nestle habe ich indirekt auch über einen Schweizer ETF(der besteht aus 20% Nestle^^) und gibt 2% Dividende(ausschüttend).
Anstatt Kraft Heinz wäre mir ne Allianz lieber, Versicherungen braucht man immer.
Gibt auch Immobilien Etf's mit höherer Dividende. _________________ Investiert in: Mintos* und Iuvo
auslaufend: Bondora*, Bondster*, Reinvest24* und Linked Finance |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 26.12.2019, 15:00 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
sebastian hat Folgendes geschrieben: |
Andererseits sind die Dividenden alleine dann doch relativ gering ( 3 bis 5%).
|
Gibt auch Firmen da ist die Dividendenrendite 8%+ und das regelmäßig über mehrere Jahre. _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Zuletzt bearbeitet von Skippy am 26.12.2019, 15:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
stummlfumml

Anmeldedatum: 16.10.2018 Beiträge: 159
|
Verfasst am: 26.12.2019, 15:22 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Die Dividendenrendite ist für einen rationalen Anleger ein entscheidungsirrelevantes Kriterium bzw. eher leicht negativ anzusehen, da Dividenden steuerrechtlich häufig etwas schlechter gestellt sind. _________________ Me fail english? That's unpossible! |
|
Nach oben |
|
 |
Osmium
Anmeldedatum: 22.03.2018 Beiträge: 170
|
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1378
|
Verfasst am: 26.12.2019, 18:05 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Der Vergleich ist ja mal geil
Zitat: | Es gibt großartige Neuigkeiten – ich muss nie wieder für Geld arbeiten gehen!
Ich habe nämlich einen Weg gefunden, wie ich auch so beliebig viel verdienen kann.
Bei mir im Ort gibt es eine Bankfiliale mit einem Geldautomaten. Wenn ich Geld brauche, stecke ich einfach meine Karte dort in den Schlitz, gebe die gewünschte Summe ein – und mein geliebtes Geld kommt einfach so aus der Wand. Warum sollte ich also noch in einem Job dafür arbeiten? |
_________________ Investiert in: Mintos* und Iuvo
auslaufend: Bondora*, Bondster*, Reinvest24* und Linked Finance |
|
Nach oben |
|
 |
WhatCrisis

Anmeldedatum: 28.06.2016 Beiträge: 333 Wohnort: UE
|
Verfasst am: 26.12.2019, 20:40 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Kann j789 nur zustimmen: bei Aktien verdient mal sein Geld in erster Linie mit Kurssteigerungen, nicht mit Dividenden. Die Jahresvolatilität liegt eigentlich immer deutlich höher als eine Dividende das jemals ausgleichen könnte. _________________ investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund. |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 437
|
Verfasst am: 28.12.2019, 02:31 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
sebastian hat Folgendes geschrieben: | P2P gibt mir 10% aufwärts.
und bei guter Streuung ist auch die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes relativ gering. | Mir fällt es leichter, in 50 Unternehmen zu diversifizieren als in 50 Kreditanbahner. |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 437
|
Verfasst am: 28.12.2019, 02:34 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
WhatCrisis hat Folgendes geschrieben: | Kann j789 nur zustimmen: bei Aktien verdient mal sein Geld in erster Linie mit Kurssteigerungen, nicht mit Dividenden. Die Jahresvolatilität liegt eigentlich immer deutlich höher als eine Dividende das jemals ausgleichen könnte. | Wenn man irgendwann nicht mehr ständig vor dem Bildschirm sitzen möchte, dann freundet man sich aber schnell mit den Dividenden an. Verkaufen von Anteilen ist evtl. schwierig und dann fällt auch erstmal sofort Einkommen weg und ein neues Unternehmen muss her. |
|
Nach oben |
|
 |
dadula
Anmeldedatum: 30.09.2017 Beiträge: 270
|
Verfasst am: 28.12.2019, 11:40 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Man kann ja auch zumindest teilweise in monatliche / quartalsweise, ausschüttende Aktien investieren - je nach Neigung und Risiko liegt man da zwischen 4% - 12% im Jahr (meistens in USD) - aber läuft ganz gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 28.12.2019, 12:03 Titel: Re: Sind Aktien als Anlage aktuell attraktiv? |
|
|
Die Mischung macht es
Hab zum Beispiel Shell aktien die alle 3 Monate ausschütten und damit zahl ich meine monatlichen Spritkosten *g
Omega healthcare, welltower (vonovia etc. Zahlen halt nur jährlich aus) setze ich z.B. fast mit meinem eigenen immobilieninvestment und dessen rückflüsse auf dieselbe Linie (Ziel ist damit die eigenen zu zahlenden Mietkosten decken zu können).
P2p/ Konsumkredite -naja ist halt später für den Konsum gedacht - nice to have und wenn es nichts taugt ärgerlich aber man kann auch ohne.
Ein paar fatang aktien obwohl die eh schon bei den etfs übergewichtet sind
Die Masse geht halt doch in etfs oder ähnliches wie konglomerate (danaher, berkshire...) |
|
Nach oben |
|
 |
|