P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Peerschweinchen  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 84, 85, 86  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
phoenixkonsole



Anmeldedatum: 02.04.2016
Beiträge: 460

BeitragVerfasst am: 26.08.2017, 17:58    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

per anno : ) Aber mir schwarnt ein Missverständnis durch meinen Satz "enspricht dann bla bla% p.a)

1000€ Invest + 12%p.a = 1120 raus.

Bei 3 Monaten in dem Fall 30€ am Ende des Zeitraumes.

Bei 6 Monaten 120€

Bei 12 Monaten 360€

Sieht etwas besser aus wenn man "geworben" wurde/hat oder alles ganz toll fand bei Facebook und Co:

Dann wird aus 12 schon 24, aus 24 werden 36 und aus 36 werden 48%p.a

1%,2%,3% p.M. -> durch Werben je ein Prozentpunkt höher (hmmm.. und da ist das Verständnisproblem.. p.Monat) .. Aber ohne Zinseszinseffekt.

1% pro Monat ohne Zinseszins = 12%p.a

Aber die Grundlage bleibt eine Monatliche Rendite. Wenn die um einen Prozentpunkt durch eine Aktion steigt erhöht sich das p.a um 12%.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelR1809



Anmeldedatum: 16.08.2014
Beiträge: 537

BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 11:22    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Ich will auch keinem was böses, und phoenixkonsole sicher auch nicht. Das ein Anbieter die Konditionen dem Markt anpassen muss, ist mir auch klar. Ich wollte auch nicht darauf hinaus, hier zu diskutieren, bei welchen Renditen/Prozentzahlen diese Anpassung zu liegen hat.

Mir ging es mehr um die dargestellte Information dieser Konditionen, die durch das Entfernen auf der "Mietkonditionen"-Seite eigentlich nicht mehr gegeben ist. Im Schieberegler auf der Startseite kann ich z.B. Konditionen einstellen, die nicht im Angebot sind.

Ich hätte es besser gefunden, die Informationen mit der Abstufung Bronze/Silber/Gold, die vorher auf der Mietkonditionen Seite standen in den Shop einzupflegen - mit der "Kaufen" Schaltfläche darunter. Da steht dann nämlich wieder der garantierte Betrag auf der Seite (den man ja dann entsprechend dem Markt anpassen kann), den ich im Moment nirgends finde. Theoretisch kann man ja in der Kaufbestätigung jetzt jeden x-beliebigen Garantiebetrag angeben, ohne dass der Käufer eine Vergleichsmöglichkeit hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phoenixkonsole



Anmeldedatum: 02.04.2016
Beiträge: 460

BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 12:47    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Ahh macht Sinn.

Stimmt, nicht alles was man im Kalkulator zusammenklicken kann, ist so direkt verfügbar. Aber:

Man kann ja individuell Anfragen.
Oder aber man addiert so einen Bonusprozent drauf.

Jetzt lasse ich kurz die Shopoptionen auf mich wirken. ..ok.. hab ich:

https://www.peerschweinchen.de/rapidcartpro/index.php?product/page/11/Peerschweinchen-Power+mieten+und+bis+zu+7%25%2FMonat+Ertrag+erhalten

Ist das so besser? Erste Variante . Ich habe dort jetzt einfach den garantierten Auszahlungsbetrag ergänzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lendsberg



Anmeldedatum: 03.09.2014
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 12:51    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Hallo phoenixkonsole,

sehr schön mal eine sachliche Diskussion führen zu können, ohne dass das Gegenüber gleich leicht gesäuert in Verteidigungs-Tiraden verfällt. Finde ich sehr angenehm. Smile

Also ich werde meine Gedankengänge jetzt mal noch weiter ausführen, damit Du meinen Ansatz verstehst.

Ich habe bisher um Crypto-Währung einen weiten Bogen gemacht. Mir sind die technischen Hintergründe ganz grob klar, kann Deinen Enthusiasmus was das Thema betrifft zwar nachvollziehen, teile diesen aber nicht. Ich habe weder die Zeit noch die Lust mich da tiefer einzuarbeiten und möchte entsprechend selber auch nicht ins Mining-Geschäft einsteigen. Von Wechselkursspekulationen in dem Bereich lasse ich ebenfalls die Finger.

Jetzt ist mir natürlich der Hype um die Geschichte nicht entgangen und so einen Hype kann man unter Umständen ja schon mal eine Weile reiten. Entsprechend finde ich die Geschichte mit Peerschweinchen durchaus interessant. Da gibt es jemand der sich um die ganze Umsetzung kümmert und ich kann ohne großen Aufwand da mal bischen reinschnuppen.
Allerdings, und hier kommt der Knackpunkt, ich bin bisher davon ausgegangen das durch den Hype solche absurden Renditen wie sie bisher von Dir genannt wurden tatsächlich möglich sind und Dir trotzdem noch was übrig bleibt. Ohne das Du das bisher wirklich bestätigt hast, habe ich die Tage nun eher den Eindruck gewonnen Deine Startkonditionen sind womöglich ein Lockvogelangebot. Das würde aber der Risiko-Chancen-Profil aus meiner Sicht durchaus ändern.

Um das jetzt nochmal etwas auszuführen. Es gibt eine ganze Reihe von Risiken zum Einen weil alles neu und keiner weiß wohin der Weg gehen wird. Zum Anderen, hier gibt es quasi keine Regulierung.
Ich muss also nun den "Finanzdienstleister" Ares Computer auf dem Zettel haben. Und zwar nicht nur ob das Angebot ehrlich gemeint ist, davon gehe ich mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit aus, sonst hätte ich kein Interesse. Aber eben auch ob Deine Kalkulationen wirklich aufgehen, ob Du Dein Business im Griff hast und ob Du auf Extremsituationen vorbereitet bist.
Und das zweite große Risiko ist die Crypowährung selbst. Für mich ist es im Moment schwer nicht zu denken das es eher um ein "wann die Blase platzt" als um ein "ob die Blase platzt" geht.

Die Frage ist also, was machst Du wenn ohne das Du darauf Einfluss nehmen kannst sich das Umfeld so stark ändert das Dein Mining keine Profite mehr erwirtschaftet? Du hast aber Garantien gegenüber Deinen Kunden abgegeben. Und zwar Garantien bis zu einem Jahr. Wie willst Du den jetzt planen wie das Mining-Umfeld in einem Jahr aussieht? Das mag in kleinen Volumen noch irgendwie querfinanzierbar zu sein, so größer Dein Business wird um so schwieriger wird das aber werden.
Jetzt hast Du zwei Optionen wenn das System kollabiert. Gleich die Hosen runter lassen, den Leuten sagen im besten Fall die Rendite, im schlechtestens Fall die Kohle is futsch. Damit dürfte Dein Ruf dann aber leider auch verbrannt sein. Und wie der Mensch eben so ist, die zweite Option ist irgendwie zu versuchen durch neue Kunden das System noch etwas zu stützen in der Hoffung es wird wieder besser oder Du überlebst bis alle Garantien ausgelaufen sind. Die Geschichte der Finanzindustrie ist voll von solchen Fällen. Gescheiterten wohlgemerkt! Wink

Das Ganze hat also für mich als zunächst das offensichtliche Risikoprofil eines Pyramidensystems. Und in der Pyramide gewinnt nur der, der früh dabei ist. Andererseits würde ich Anfangs niemals mit größeren Summen rein, weil zunächst zu klären ist ob das Business überhaupt läuft. Ist die Beschnupperungs-Phase vorbei könnte man die Investition steigern.

Sollte das Geschäft mal 5 oder 10 Jahre erfolgreich laufen ist das eine ganz andere Geschichte, aber im Moment ist für mich die Zukunft ein komplett schwarzes Loch. Also müsste ich aktuell Monat für Monat vom Totalverlust ausgehen. Und darum ist es so wichtig drauf zu achten wie viel eigenes Geld im System ist und diesen Anteil möglichst schnell abzubauen. Und den Eigenanteil verringern kann man nur mit exorbianten Renditen. Dennoch selbst bei den aktuell möglichen knapp 90% p.a. hätte ich nach einer Jahr warten und bangen ob das Ganze überhaupt noch funktioniert immer noch Eigenkapital im System und somit ein Verlustrisiko. In der Drei-Monats-Variante bräuchte ich mit der knapp über 50 Prozent Rendite in einem rollierenden System beinahe zwei Jahre um aus dem Risiko zu kommen. Und das ganze vor Steuern.

Wenn hier also die Garantierenditen sinken, ist man schnell an einem Punkt bei dem das Chancen-Risko-Verhältnis so schlecht wird das eine Investition keinen Sinn mehr macht. Auch wenn beim reinschnuppern ein gewisser olypischer Gedanke nicht ganz von der Hand zu weisen ist, mein Vermögen ist nicht groß genug das ich am offensichtlichen Geld verbrennen echten Spaß hätte. Wink

Zusetzt sei gesagt, ich will mich gar nicht in Dein Business einmischen. Es geht mir nur darum Dir mal eine externe Sichtweise zu ermöglichen. Ich bin einfach raus wenn die Konditionen für mich unantraktiv werden und macht was anderes. Die Möglichkeiten sind mannigfaltig. Ich habe gelernt zuzusehen wie andere größere Renditen erwirtschaften, ohne dabei in Neid und Missgunst zu verfallen. Wink

Gruß
Lendsberg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phoenixkonsole



Anmeldedatum: 02.04.2016
Beiträge: 460

BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 13:54    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Gehen wir mal vom worst case aus und der Cryptomarkt kollabiert...
Macht nichts.
Nimm die zahlen nicht soo genau.. Die Tendenz stimmt:

Beispiel:
Ich kaufe eine Geforce für 500€ und verkaufe diese auch einer Zeit als refurbished mit Gewährleistung für 700€. 40%.. sagen wir 20%

Wenn du mir also 1000€ gibts mache ich da 1200 bis 1400 draus.

Bei 500€ zu 3% pro Monate zahle ich halt 500 + 62,43€ = 12,49%
Also unter den 20% die ich sicherlich erreichen würde.

Wenn ich aber um die Grafikkarte herum noch ein durchs mining subventionierte CAD, Simulation / KI oder Videoschnittworkstation schnitze steigt das ganze noch.

Will sagen durch meinen Background verwurschte ich alles zum letzten.
Deswegen ist Meerschweinchen ein Produkt von Ares Computer und nicht eine Limited auf Malta.

Jetzt kommen aber eben die Miningerträge dazu.

Nehme ich eine 1080ti als Beispiel:
Macht diese 134€ im Monat. Stromkosten spielen vorerst keine Rolle.
Nach 3,5 Monaten ist die Karte sicher amotisiert.
Danach macht Sie 15-30% pro Monat.

Stufe drei:
Wann wie wohin tauschen erzeugt gut und gerne noch einmal 20% am Tag.
Sagen wir 5%.

Fällt Stufe 3, weil der Markt zusammenbricht, brechen die Erträge aus Stufe 2 ebenso zusammen aber im Gegensatz zu anderen etwas später (Stromkosten). Dann bleibt aber noch Stufe 1.. Erlöse durch An- und Verkauf von Hardware.

Ich denke aber das der Markt nicht kollabiert. Farbfernsehen gibt es in Deutschland auch erst seit 50Jahren : )

Er wird sich noch häufig und Kräftig ändern.

Wenn Garantieerträge reduziert werden dann auch um diese in die eigene Tasche zu bewegen. (Kann man mir das übel nehmen? Ja: ) Aber wer würde das nicht tun?
Ich sag jetzt was was mich menschlich schlecht dastehen lässt, dir aber geschäftlich Beruhigung bescheren sollte.
Reduktion erfolgt um mit steigendem Anteil selbst daran zu partizipieren.

Etwas vergleichbar mit der Kernfusion.. Erst 8,5MW Mikrowellenheizung betreiben.. + 1MW Magnetfeld + 3MW Kühlung... aber dann:
Erzeugt das ganze Mehr Energie als man reingebuttert hat.

Jetzt hab mich nackig gemacht und sogar Abgründe meiner dunklen Absichten publik gemacht ; )

A. Muss ich vorausschauen planen da ich ab einem gewissen Punkt wohl auch Stromkosten habe (zusätzlicher Standort)
B. Gewinnoptimierung: Weniger abgeben, mehr behalten. (shame on me.. ich weiß)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phoenixkonsole



Anmeldedatum: 02.04.2016
Beiträge: 460

BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 14:17    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Lendsberg hat Folgendes geschrieben:
Hallo phoenixkonsole,

Dennoch selbst bei den aktuell möglichen knapp 90% p.a. hätte ich nach einer Jahr warten und bangen ob das Ganze überhaupt noch funktioniert immer noch Eigenkapital im System und somit ein Verlustrisiko. In der Drei-Monats-Variante bräuchte ich mit der knapp über 50 Prozent Rendite in einem rollierenden System beinahe zwei Jahre um aus dem Risiko zu kommen. Und das ganze vor Steuern


Du weißt schon das du deine Einzahlung plus den Ertrag zurückbekommst?
Also 1000€ rein.. nach 3 Monaten 1000€ raus plus Ertrag?

Dein Eigenkapital ist dann raus.
Ob dur den Ertrag dann noch mal reinbutterst ist was anderes.

Also nach 12 Monaten ist man quitt. Nix im System. Will ich ja auch nicht. 12 Monate ist das max. weil dann u.a neue Grafikkartengenerationen da sind und die alten nur mit Abschlag zu verkaufen wären. Den Faktor will ich klein halten.

EDIT:
Ich glaub ich hätte das andere Mietverfahren nicht erwähnen sollen : )
Das vermischt sich etwas.

Bei den Renditkürzungen geht es schrittweise von jetzt 4, 5 oder 6% auch 1, 2 oder 3% pro Monat. Zum Schluss entfällt der Zinseszins. Das heißt pro Monat erhält man nur X% auf die Einzahlusngsumme.
Aber:
Der Auszahlungsbetrag errechnet sich dann irgendwann so:
Auszahlungsbetrag = Kaufpreis + (x% auf den Kaufpreis * Anzahl der Monate)

Ist doch gut? Oder nicht ?

EDIT2:
Wenn bei uns die Kantine aufmacht, lad ich dich mal zum Essen ein Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelR1809



Anmeldedatum: 16.08.2014
Beiträge: 537

BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 16:19    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Danke fürs Aufnehmen der Garantiebeträge im Shop. Bei 12 Monate (600€/1200€) steht zwar nur XXX, ist aber sicher nur ne Formsache.

Und wenn man Leute, die sich nicht so mit dem Kryphtozeugs auseinandersetzen wollen (wie ich), mit 100% Rendite nach einem
Jahr bespasst, dann kann man sich auch schämen, wenn man selbst Profitabsichten dabei hat Very Happy Wink

Wie sich am Ende der Auszahlungsbetrag berechnet, kann mir als "Mieter" egal sein. Wichtig ist für mich, dass der Betrag da steht. So habe ich
Vergleichsmöglichkeiten (vorher/nachher) und ich kann mich ja dann gegen ein weiteres Investment entscheiden - vielleicht lenkt der Anbieter ja dann ein, und stellt das Vorher wieder her Cool

Zitat:
Deswegen ist Meerschweinchen ein Produkt von Ares Computer und nicht eine Limited auf Malta.


Hier hat jedenfalls anstatt dem Renditehai die Autokorrektur ganze Arbeit geleistet Shocked

Schönen Sonntag noch[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lendsberg



Anmeldedatum: 03.09.2014
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 19:42    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

phoenixkonsole hat Folgendes geschrieben:
Du weißt schon das du deine Einzahlung plus den Ertrag zurückbekommst?
Also 1000€ rein.. nach 3 Monaten 1000€ raus plus Ertrag?


Ich habe Dein Angebot schon verstanden, Du aber mein Vorgehen scheinbar noch nicht ganz. Investitionen sollen für mich immer als Cashmaschinen fungieren. Bedeutet ich möchte nicht Geld irgendwo hinlegen und hoffen später einmal mehr dafür zu bekommen, ich möchte in Dinge investieren die ständig Cash generieren.
Im Fall von Peerschweinchen bedeutet das regelmäßig neue Verträge zu schliessen und die Kapital-Rückzahlungen zu reinvestieren. Schliesst man also z.B. drei Verträge verteilt auf drei Monate hat man im vierten Monaten ein System das monatliche Erträge generiert. Allerdings weiß ich erst im vierten Monat ob da überhaupt etwas zurück kommt. Würde ich also so ein System mit 12 Monatsverträgen starten müsste ich ein ganzes Jahr investieren bis ich weiß ob das Ganze funktioniert.

Sagen wir ich will pro Monat 100 Euro plus Erträge zurück haben. Bei den Drei-Monats-Verträgen habe ich also bei einem rollierenden System in dem immer 300 Euro stecken. Bei Jahres-Verträgen sind das dann jedoch 1200 Euro.
Gehen wir nach wie vor davon aus dass das Geld futsch ist wenn das System kollabiert.
Punkt 1: Kommt es also bereits bei der ersten Auszahlung zum Super-Gau und Du zahlst gar nicht aus habe ich bei den Quartalverträgen 300 Euro verbrannt, bei den Jahresverträgen 1200 Euro. Ich habe also beim Jahresvertrag für die doppelte Rendite das vierfache Risiko.
Punkt 2: Habe ich 100% Rendite erwirtschaftet habe ich kein Risiko mehr. Denn alles Geld im rollierenden System sind nur noch Renditen, kein Eigenkapital mehr. Das ist für mich quasi der Break-even-Point, erst dann verdiene ich in einem System Geld, bei dem ich davon ausgehe das der Totalverlust droht. Vorher kann alles bisher erreichte von Heute auf Morgen wieder weg sein.

Ich habe mal einen Investitionsplan erstellt mit kleinen Beträgen und kurzen Verträgen zu Beginn und stetiger Steigerung beider Parameter. Bei den aktuellen Konditionen wäre mein Plan erst in knapp drei Jahren am Break-Even-Point. Fängst Du also bereits nach wenigen Wochen an die Konditionen massiv zu verschlechtern verschiebt sich der Break-Even-Point bereits in Entfernungen die das Geschäft für mich uninteressant machen.

Jetzt ändert sich das Risikoprofil natürlich mit der Zeit. Hast Du also ein etabliertes Business und somit bewiesen das Dein System funktioniert sinkt für mich auch die Wahrscheinlichkeit des Totalsausfalls. Aber noch ist für mich der Beweis nicht erbracht, weder ob das System überhaupt funktioniert, noch ob Du das im nötigen Mase skalieren kannst. Sprich die hohen Renditen benötige ich am Anfangs zwingend als Risikopuffer und wenn mir der Puffer deutlich schneller verloren geht als das geschätzte Risiko sinkt werde ich die Reißleine ziehen.

Sehen das anderen Investoren ähnlich kommt womöglich Dein ganzes Business ins kippen.

Stark schwankende Konditionen machen dabei die Investition schwieriger zu planen und deshalb stört mich das auch. Ich muss also ständig die Investition nachrechen und prüfen ob weitere Investitionen überhaupt noch rentieren. Das mag bei einer festverzinslichen Anlage bei Staatsgarantie bei einer Bank völlig egal sein. Bei einer hochrisiko-Anlagen wie Peerschweinchen ist das für eine ganz andere Geschichte.

Das Du dem geneigten Anleger unter Umständen nur Brotkrumen hin wirfst, in einem Geschäft das eigentlich noch ganz andere Renditen erwirtschaftet ist mir dabei allerdings auch völlig egal. Du hast recht das wäre ein zusätzliche Risikopuffer für die Stabilität Deines Business. Das Du dabei einen großen Teil der Renditen für Dich selbst einbehältst sind für mich keine düsteren Pläne, sondern legitim. Du hast ja die ganze Arbeit und den Ärger damit.

Mich interessiert nur was für mich dabei hinten raus kommt. Und wie ich bereits ausführlich dargelegt habe bin ich raus wenn man absoluter Anteil zu klein wird.
Jetzt halte ich es für absolut möglich das anderen Anleger sich mit weniger zu frieden geben. Wer ist schon so ein Finanz-Nerd? Somit wenn Dein Plan aufgeht, perfekt und herzlichen Glückwunsch. Bedenke aber das Kapital ein scheues Tierchen ist. Wenn Du die Leute erstmal verscheucht hast, dürfte es spannend werden ob sie wieder zurück kommen.

Ich habe mal eine Immobilie verkauft, die Marklerin meinte wir dürfen den Start-Preis nicht zu zu weit über dem Marktwert ansetzen, denn sollte sich niemand finden der Interesse hat und das Angebot läuft zu lange und wir müssen mit dem Preis runter gehen, schwächt man extrem unsere Verhandlungsposition. Wer erst einmal Rabatte anbieten muss, damit er sein Produkt verkauft, hat seine Position so geschwächt das vermutlich weitere Rabatte erwartet werden. Dem "Praktiker" hat das das Genick gebrochen.

Also vorsicht, zu früh zu viel zu wollen kann nach hinten los gehen. So sehr ich aus menschlicher Sicht Deine steilen Expansions-Phantasien verstehe. Smile

Gruß
Lendsberg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phoenixkonsole



Anmeldedatum: 02.04.2016
Beiträge: 460

BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 20:31    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Danke Lendsberg,
Jetzt verstehe ich dich.

Tipp: auf der Webseite steht u.a:
"Individuelle Angebote sind auf Anfrage möglich. "

2 Investoren haben bis dato gebrauch davon gemacht. Heißt es gibt sogar abweichende Konditionen.
Wenige dafür beständige oder große Investoren sind mir auch lieb.
Besser planbar und Turboboost auf der Zeitachse.

Und es gab auch den ein oder änderen der sich selbst geworben hat : )

@MichaelR1809
Danke! Habs korrigiert

Euch auch einen schönen Restsonntag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelR1809



Anmeldedatum: 16.08.2014
Beiträge: 537

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 10:53    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

phoenixkonsole hat Folgendes geschrieben:
Danke! Habs korrigiert


Freut mich Smile

Ich verfolge denselben Ansatz wie Lendsberg, daher begnüge ich mich das erste Jahr erstmal mit den Shop-Angebote. Je nach vorhandenem Kapital wird dann was investiert. Wenn das Angebot attraktiv bleibt, plausibel ist und kommuniziert wird, und - vor allem - die entsprechenden Rückzahlungen kommen, dann schauen wir mal weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mzee



Anmeldedatum: 01.07.2016
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 21:15    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

habe vor ein paar tagen zum testen mal 500 EUR "investiert"

ich habe drei fragen an den betreiber:

1. Es kann ja auch per BTC oder anderen coins eingezahlt werden. ist die auszahlung dann ebenfalls in crypto? falls ja, wie berechnet sich die rendite in dem fall? nehmen wir den höchsten zinssatz an (incl. zinseszins) für ein jahr. dann wäre wir ja bei etwas über 100%. wenn ich nun 1 btc einzahle und dieser in diesem zeitraum um das zehnfache steigt (in bezug auf fiat), ist mein ertrag in btc dann 1 btc, oder 0,1 btc?

2. weißt du zufällig wie der ertrag bei deinen kunden zu versteuern ist? mit welcher anlageklasse ist es am besten vergleichbar?

3. passt du die coins, die du für dein mining ausgewählt hast mit der zeit an und führst änderungen durch? wie ist deine einschätzung zum mining in den nächsten jahren? in welche richtung entwickelt sich die profitabilität?

Danke vorab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phoenixkonsole



Anmeldedatum: 02.04.2016
Beiträge: 460

BeitragVerfasst am: 31.08.2017, 21:21    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Die Zahlungseingangsbestätigungen gehen heute etwas später raus. Ca. 22:00 Uhr. Heute war große Expansion und ich muss noch ein paar Pakete schnüren : )

1. Ja die Auszahlung ist dann auch in Crypto. Sofern man keinen Änderungswunsch äußert. Das geht nachträglich.
Rechnungsgrundlage sind in jedem Fall €.
Heißt das man 2x gemäß jeweils aktuellem Wechselkurs umrechnet.
Einmal den Kaufbetrag € nach BTC und einmal den garantieren Auszahlungsbetrag in € nach BTC. Jewels abhängig vom Wechselkurs.

2. Als sonstiger Kapitalertrag. Die Rechnung kannst du in Abzug bringen.

3. Ja, ich experimentiere parallel mit anderen Coins als die auf der Webseite.
Allerdings würde ich die Anzahl nicht erhöhen wollen, da das System zu sprunghaft wird. Ich grenze es momentan auf die Coins ein die ich unter Kurse liste (BTC und Bitcoin Cash sind noch im Boot)

Das Mining eines Coins läuft zwangsläufig immer nach Schema F.
Zunehmend steigender Schwierigkeitsgrad, weniger Ertrag bis irgendwann mining unrentabel wird.
Da sich mittlerweile aber in einigen Ländern Industrien ums Mining bilden, und deren Erhalt erstrebenswert ist, wird es immer neue Anpassungen geben um das System am laufen zu halten.
Im November gibt es nochmal eine Änderung am Bitcoin..

Andere Altcoins arbeiten untereinander an gemeinsamen Standards und Tausch der Währungen ohne auf einen Exchange zugreifen zu müssen...

Tja und wenn renommierte Analysten raten einen Teil seines Geldes in solche Währungen zu investieren, weiß man das die Reise erst begonnen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mzee



Anmeldedatum: 01.07.2016
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: 01.09.2017, 08:54    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

danke für deine antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelR1809



Anmeldedatum: 16.08.2014
Beiträge: 537

BeitragVerfasst am: 01.09.2017, 13:28    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Das Peerschwein braucht ein neues Zertifikat für seinen Stall, damit es weiter gemästet werden kann Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phoenixkonsole



Anmeldedatum: 02.04.2016
Beiträge: 460

BeitragVerfasst am: 01.09.2017, 19:04    Titel: Re: Peerschweinchen Antworten mit Zitat

Jep, das SSL Zertifikat wird gerade erneuert. Dauert aber noch etwas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 84, 85, 86  Weiter
Seite 5 von 86

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199376


Impressum & Datenschutz