Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 01.09.2017, 20:15 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Die 90 Tage bei letsencrypt abgelaufen und der auto-renew hat mal wieder nicht geklappt?  |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 02.09.2017, 11:15 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Yep ; ) |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 05.09.2017, 07:32 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Die englische App "zCasher" ist jetzt im Google Play store.
Dort aufgeführte Angebote und Preise werden am Wochenende angepasst.
Für euch ehrlich gesagt nicht interessant : )
Anderes und unrentableres Angebot.
Auch nach der Anpassung am kommenden Wochenende.
In der App wird es sich bei ca. 15% p.a einpendeln. Unterschied ist das hier nur Zcash gemined wird und das Auszahlungen direkt auf das wallet des Kunden gehen. Immer wenn 0.02 ZEC erreicht sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Blachloq
Anmeldedatum: 02.08.2016 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 07.09.2017, 12:53 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
.. die App verlangt etwas viel Rechte... wozu muss sie Telefonanrufe verwalten. |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 07.09.2017, 16:25 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Entsprechende Funktionen sind enthalten aber noch nicht sichtbar. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 07.09.2017, 16:39 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
phoenixkonsole hat Folgendes geschrieben: | Entsprechende Funktionen sind enthalten aber noch nicht sichtbar. |
Das ist, glaube ich, ziemlich genau die Definition von "fordert zu viel Rechte".
Funktionen, die die App hat, die man aber nicht sieht, sind genau der Grund, warum man einer App so wenig Rechte wie möglich geben möchte, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 07.09.2017, 19:21 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Mag sein : )
Ich möchte Updates aber in Scheiben servieren. Heißt ich klotze einmal, aber zeige nur häppchenweise. Da der Code aber schon präsent ist, kann ich nichts dagegen tun. Manche Privilegien gehen aber schon automatisch mit der Einbettung des Browsers einher. |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 18.09.2017, 10:47 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Die ersten Auszahlungen gingen heute raus.
Falls jemand keine Angaben zur Bankverbindung gemacht, frage ich diese per Mail ab. |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 18.09.2017, 21:25 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Währe jemand an Kreditkarten oder Paypalzahlung interessiert ?
Bei letzterem müsste ich erst eine Genehmigung seitens Paypal einholen. Das kann etwas dauern. Bei ersterem gibt es eine Sperrfrist von 30 Tagen um Betrug vorzubeugen. Solbad man sich in der Coinwelt tummelt, kommen leider auch finstere gesellen daher : )
Haken bei Paypal wäre das es keinen Käuferschutz gibt, ich aber 3% auf die Preise packen müsste um die Gebühren zu kompensieren. Einzig die Bequemlichkeit ist ein Pro-Argument. |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 29.09.2017, 21:34 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Als kleine Entschädigung, da die Garantieerträge für Neuverträge ab nächsten Monat gesenkt werden, gilt folgende Regelung für Bestandskunden.
Sollte nach Ablauf eines Vertrages, der ab dann beworbene Ertrag geringer sein als der des ausgelaufen Vertrages, erhält der Kunde bei Abschluss eines Folgevertrages 1 Bonusprozentpunkt auf den dann aktuell gültigen.
In kürze gibt es ein paar Like/share buttons, mit denen man sich den Ertrag auf Dauer stabil halten kann.
Etwas philosophisches:
Ich habe mir als gemeinnützigen Verein diesen ausgesucht (ich Spende einen Teil des Überschusses):
https://www.mein-grundeinkommen.de
Ich frage mich warum man nicht eine digitale Kommune gründet....
Wieviel Grafikkarten braucht das Land um eine E-Mark (gibts schon) auszuschütten.. Bedingungslos. Ernsthaft.. Warum nicht? Schweden denkt über die E-Krone nach.
na guuuut... jeder will mehr haben ; ) Keiner will den digitalen Kommunismus.. obwohl dieser zwangsläufig durch KI's eingeführt wird. |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 09.10.2017, 22:09 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
So.. das letzte Konsolenupdate hat die Grundlage geschaffen mit der indieGO! Konsole "indieGO! coins" zu Minen. Eigentlich wird Verium generiert.
1 indieGO! coin entspricht dabei 1 VRM.
indieGO! coins kann man mit dem AmiWallet managen.
Ami steht nicht für "Amis" sondern für Amiga (der Commodore Computer).
AmiWallet gibt es für alle gängigen Betriebssysteme.
In Kürze kommt eine neue Version.
Als Normalo kann man allerdings nur Entwicklern unserer Plattform indieGO! coins senden /spenden.
Es ist also keine reguläres Zahlungsmittel. Ausgenommen in unserem Appstore wo man dann anstelle des Spendens per Wallet auch einfach die Produkte der Entwickler kaufen kann.
So finanziert das spielen weitere Entwicklungen. |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 17.10.2017, 23:06 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Die orange pi basierten Rechner neigen sich dem Ende.
da seit dem letzten Update mit der indieGO! mining möglich ist, besorge ich auch keine neuen orange Pi‘s .
Auf der indieGO! Läuft jetzt auch temviewer und ermöglicht so direkten support übers Internet. |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 31.10.2017, 20:39 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
AmiWallet 1.1 wird gerade hochgeladen und mit dem nächsten Update von AEROS und indieGO!-OS ausgerollt.
Ende dieser Woche gibt es dann ein Update von AEROS und der Konsole.
Ich lade AEROS für den Raspberry Pi (2 und 3) dann auch in den Kundenbereich von www.peerschweinchen.de, für die gerne das Backgroundmining ausprobieren wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
MichaelR1809
Anmeldedatum: 16.08.2014 Beiträge: 537
|
Verfasst am: 10.11.2017, 17:32 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Mein vor drei Monaten abgeschickter Testballons kam vor einigen Tagen wieder zurück, natürlich etwas größer, als der losgeschickte
Das Wichtigste funktioniert prima und komplikationslos
Leider wird die Aktualisierung der Homepage, bzw. die lange angekündigten Änderungen, ziemlich vernachlässigt.
Die App Entwicklung geht hier wohl vor - naja, ich habs ja geahnt, aber mich täten die aktuellen Userentwicklungen/Statistiken schon interessieren. |
|
Nach oben |
|
 |
phoenixkonsole
Anmeldedatum: 02.04.2016 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 12.11.2017, 23:44 Titel: Re: Peerschweinchen |
|
|
Ja die Webseite könnte in der Tat etwas Zuneigung vertragen. Allerdings laufen einige Expansionsbestrebungen und einhergened ein komplett neuer Auftritt. Das wird aber noch mind. 2 Monate dauern.
Peerschweinchen goes social .
Neben mining wird das Peerschweinchen bald auch Grafikdesign und Übersetzungen anbieten (natürlich nicht auf der Webseite, sondern auf Freelancer Plattformen). Interessant daran ist das sowohl die kundenkorresponsenz als auch die Umsetzung vom System erledigt werden.
-> Die Erträge gehen teilweise in einen Verein der sich für ein BGE einsetzt und diese auch anbietet (Menschpatenschaften sozusagen).
Ich glaube das sich die Ereignisse in den kommenden 10 Jahren überschlagen werden, wenn man sich nicht darauf vorbereitet. |
|
Nach oben |
|
 |
|