P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Newsletter  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jakob Carstens
Mitarbeiter von Funding Circle


Anmeldedatum: 02.10.2014
Beiträge: 274
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 18.12.2014, 15:21    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Wobei die zitierte Anlegergebühr doch gar nicht mehr stimmt. Tssss...


Sie haben recht: Hier wurde noch das alte Gebührensystem beschrieben. Die Angaben haben wir soeben korrigiert. Ich danke Ihnen für Ihr Feedback.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fundamentalist



Anmeldedatum: 16.04.2014
Beiträge: 1504

BeitragVerfasst am: 18.12.2014, 20:05    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
https://www.zencap.de/unternehmen-kosten-kriterien-21.html
mittlere Spalte


Das sind doch die Gebühren für die Kreditnehmer.
Die interessieren mich als Anleger doch gar nicht!
_________________
Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakob Carstens
Mitarbeiter von Funding Circle


Anmeldedatum: 02.10.2014
Beiträge: 274
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 10:40    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Cai Shen hat Folgendes geschrieben:
Quelle: Zencap
Zitat:
Gebühren fallen entsprechend der obigen Aufstellung für Sie erst mit der Annahme des Kredits an.

Zitat:
Transparente Gebühren
Laufzeit Gebühren
6 Monate 1 %
12 Monate 2 %
24 Monate 3 %
36 Monate 4 %
48/60 Monate 4,5 %

https://www.zencap.de/unternehmen-kosten-kriterien-21.html

Zitat:
Zencap erhält für die Qualitätskontrolle und die Betreuung von Kreditprojekten während der Laufzeit ein geringes Entgelt von Investoren und Unternehmern. Als Unternehmer zahlen Sie eine einmalige Gebühr (1,00% – 4,50% des Nettokreditbetrags). Investoren berechnen wir eine Service-Gebühr von 1,00% auf jede erhaltene Zahlung.

https://www.zencap.de/hilfe-23.html#general-4

Wann wird die Gebühr wohl kassiert, wenn nicht am Anfang.
Üblicherweise wird das als Disagio mit dem Auszahlungsbetrag verrechnet, alles andere würde mich verwundern.
die "geringe" Gebühr kann hier summiert durchaus 7% des ausbezahlten Kreditbetrags entsprechen.

By the way, die Anlegergebühren bei Zencap* sind eine (fast) reine Funktion der Laufzeit mit minimalem Einfluss des Zinssatzes.
Diese tendieren bei langen Laufzeiten grob über den Daumen gen 2,5% des gesamten Zahlungsstroms (Tilgung + Zins) - also etwas teurer als Lendico.
12 Monate ~ 0,5%
24 Monate ~ 1,0%
36 Monate ~ 1,5%
48 Monate ~ 1,9%
60 Monate ~ 2,4%


Vielen Dank für Ihre kritische Auseinandersetzung mit unserem Geschäfts- und Gebührenmodell. Zunächst hoffen wir ja, dass Sie zufrieden mit Zencap* und unserem Angebot sind. Auch wenn noch nicht alles glatt läuft, bin ich anhand der vergangenen Monate seit unserem Start im März zuversichtlich, dass wir immer besser werden und Sie auch in Zukunft bei Zencap* investieren. Natürlich muss auch unser Unternehmen Geld verdienen, weswegen das Gebührenmodell natürlich auch unter dem Aspekt zu betrachten ist, wie viel bereit sind für unsere Dienstleistung zu bezahlen.

Wir versuchen dabei ein Gebührenmodell anzubieten, dass das Anlegerrisiko bestmöglich abbildet. Es gibt Plattformen, die nehmen Gebühren nur auf der Kreditnehmerseite und/oder nur zum Investment beim Anleger. Genau das wollen wir nicht: Mit unserer monatlichen Gebühr wollen wir auch zeigen, wie sehr wir an unser Modell glauben und das Risiko mit eingehen. Natürlich stellen wir auch eine Rechnung an den Kreditnehmer, und dies in der Tat direkt nach der erfolgreichen Kreditvermittlung. Doch hier ist die Dienstleistung ja auch vollständig erbracht: Wir haben ihm das Kapital vermittelt und es wäre betriebswirtschaftlich unklug, für diese Dienstleistung erst Monate später eine Rechnung zu stellen.

Ein Wort noch zu der vermeintlichen Kritik an den Rankings u. a. der Creditreform: Wie Sie wissen basieren auch unsere Risikoeinschätzungen auf den Zahlen dieses Anbieters. Aber eben nur einem Teil. Ein Großteil unserer Risikoanalyse führen wir intern durch, anhand vieler verschiedener weitere Daten. Dadurch unterscheidet sich die Einschätzung einer Mittelstandsanleihe auf dem offenen Kapitalmarkt von der eines Mittelstandskredits bei Zencap. Ziel des Blogsposts war natürlich auch, genau die Ressentiments, die gegenüber derlei Anlageklassen bestehen, zu adressieren und den Unterschied zu den Krediten bei Zencap* zu verdeutlichen, denn einige Anleger sind durch die zuletzt massive Berichterstattung sehr verwirrt. Auch die monatliche Rückzahlung ist ja ggü. den Mittelstandsanleihen ein wesentlicher Vorteil eines Zencap-Investments.

Dennoch sage ich noch einmal Danke für Ihre richtigen und wertvollen Anmerkungen. Wie ich schon mehrmals betonte, freuen wir uns über jedes Feedback und diskutieren viele Punkte, die Sie hier ansprechen intensiv auch in unserem Team.

Herzliche Grüße - und falls wir uns nicht mehr schreiben/lesen: Fröhliche Weihnachtstage!
Jakob Carstens
Head of Customer Relationship Management bei Zencap


Anm.: In einer früheren Version dieses Beitrags hieß es, der Anteil des Zinssatzes betrüge immer 0,5%, unabhängig von der Laufzeit. Diese Aussage stimmt so nicht, siehe unten.


Zuletzt bearbeitet von Jakob Carstens am 19.12.2014, 21:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Werbeunterbrechung / Werbung
Mitarbeiter von Funding Circle





BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat



Zuletzt bearbeitet von Jakob Carstens am 19.12.2014, 21:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10730
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 12:44    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Jakob Carstens | Zencap hat Folgendes geschrieben:


Zu Ihrer Kalkulation bzw. der Annahme, Zencaps Gebühr würde im Laufe der Zeit steigen.


Die Aussage, meine ich, ist dass mit der Laufzeit auch die Anlegergebühren steigen. Das ist natürlich so. Und bei 60 Monaten beträgt sie ca. 2,5% der Anlagesumme. Das vergleichsweise schon viel.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakob Carstens
Mitarbeiter von Funding Circle


Anmeldedatum: 02.10.2014
Beiträge: 274
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 12:50    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Jakob Carstens | Zencap hat Folgendes geschrieben:


Zu Ihrer Kalkulation bzw. der Annahme, Zencaps Gebühr würde im Laufe der Zeit steigen.


Die Aussage, meine ich, ist dass mit der Laufzeit auch die Anlegergebühren steigen. Das ist natürlich so. Und bei 60 Monaten beträgt sie ca. 2,5% der Anlagesumme. Das vergleichsweise schon viel.


Vielleicht haben wir hier ein Verständnisproblem. Hatten Sie schon die Chance, kurz in das Excel-Dokument zu sehen? Die Gebühr ist über alle Laufzeiten gleich lang: 0,5%.

Viele Grüße aus Berlin
Jakob Carstens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10730
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 13:10    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Das glaube ich auch (Verständnisproblem).
Ich verstehe die Tabelle nicht wirklich.

Aber 1% Zinsabzug über 5 Jahre entspricht ca. 2,5% der Summe.
Das sind, nicht zufällig glaube ich, 0,5% pro Jahr.

Das wiederum haben Sie aber nicht erwähnt.

Edit: Wenn es wirklich absolut nur 0,5% wären, ist das von Ihnen ganz schlechtes Marketing!
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru


Zuletzt bearbeitet von Oktaeder am 19.12.2014, 13:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18163

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 13:15    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Jakob Carstens | Zencap hat Folgendes geschrieben:

Hatten Sie schon die Chance, kurz in das Excel-Dokument zu sehen?

Viele Grüße aus Berlin
Jakob Carstens


Zahlt der Kreditnehmer denn in dem Beispiel in Excel 16,26 Euro Tilgung oder 16,34 Euro Tilgung im ersten Monat? Beides gleichzeitig geht ja nicht. Er kann entweder den einen oder den anderen Betrag zahlen.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10730
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 13:23    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Die Tabelle verstehe ich überhaupt nicht.
1020€ Rückzahlung bei 1000€ Kredit machen 20€ oder 2% auf 36 Monate?
Ein schlechtes Geschäft.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18163

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 13:27    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

@oktaeder, Du vergisst dass es ein Annuitätendarlehen ist und die Verzinsung nur auf das ausstehende Kapital anfällt
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10730
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 13:43    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Ach ne. Vergesse ich nicht, soviel solltest du mir schon zutrauen, 4% Annuität auf 3 Jahre sind abgeschätzt 4% auf 1,5 Jahre, da will ich etwa 60€ sehen. Razz
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakob Carstens
Mitarbeiter von Funding Circle


Anmeldedatum: 02.10.2014
Beiträge: 274
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 14:02    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

"Trauen Sie keiner Statistik, die Sie nicht selbst gefälscht haben." - Ich spiel das noch mal zurück an die Kollegen, und aktualisiere die Tabelle noch einmal. Bis dahin nehme ich sie vorsichtshalber mal wieder offline.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18163

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 14:17    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Ach ne. Vergesse ich nicht, soviel solltest du mir schon zutrauen, 4% Annuität auf 3 Jahre sind abgeschätzt 4% auf 1,5 Jahre, da will ich etwa 60€ sehen. Razz


Hast recht, es macht auch keinen Sinn, dass die Zinsen in dem 60-Monatskredit in den ersten Monaten soviel niedriger sind als in dem 12 Monats-Kredit

Zitat:
auf 3 Jahre


sind sogar 5 Jahre Very Happy
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10730
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.12.2014, 14:35    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Ich oute mich jetzt mal: aber in der Tat können das meine Achtklässler besser. Abschätzen ob ein Ergbniss stimmen kann ist das A und O. Wer diese Tabelle erstellt hat hat irgend ein Programm falsch bedient und von der Materie selbst keine Ahnung.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cai Shen



Anmeldedatum: 23.11.2014
Beiträge: 242
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 20.12.2014, 03:03    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Ich bin auf Arbeit und Ihr nehmt hier Excel-Berechnungen zur Gebührenstruktur alleine hops, gemein Wink

Auf der laangen Bahnfahrt nach Hause kamen mir gleich noch 2 Gedanken, die jetzt unbedingt raus müssen.

1) Zencap* behält 1% der Zinsen ein, diese werden üblicherweise p.a. angegeben, ergo kann auch die Anlegergebühr nur eine jährliche Zahlung sein.
Durch den Charakter als Annuitätendarlehen ergeben sich Kosten von exakt 0,5% p.a. bezogen auf die Anlagesumme.

2) Zencap* hat durch das exotische Anlegergebührenmodell ein kleineres Problem mit vorzeitigen Tilgungen.
Der Gedanke ist jedoch noch nicht ganz bis zu Ende gesponnen.
Annahme: der deutsche Mittelständler bekommt einen Kredit zu 6,72% über 48 Monate - ein nach billigem Ermessen gewähltes Beispiel.
Zencap weist gegenüber dem Anleger nach "Gebührenabzug" jedoch einen 5,72% Tilgungsplan aus.
(Das wird zumindest in meinen korrekt gerundeten Laughing Aufstellungen so dargestellt.)

Beide Zahlungsströme haben jedoch keine 100%ige Korrelation im Tilgungsanteil (Restschuld).
Bei vorzeitiger Kündigung (in der Mitte der Laufzeit) kassiert Zencap* wahrscheinlich ca. 0,5% mehr Ablösung vom Kreditnehmer als den Anlegern als verbliebener Tilgungsanteil präsentiert wird.
Ein niedriger verzinster Kredit wird anfangs schneller getilgt.

Da die vorzeitige Tilgung nicht den Normalfall darstellt, könnte ich mit der winzigen Ungenauigkeit sogar leben.
Schön wäre natürlich, wenn Zencap* die Zahlung des Schuldners exakt unter den Anlegern aufteilt (und nicht nach den etwas niedrigeren Angaben im Anleger-Tilgungsplan auszahlt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakob Carstens
Mitarbeiter von Funding Circle


Anmeldedatum: 02.10.2014
Beiträge: 274
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.12.2014, 10:30    Titel: Re: Newsletter (Zencap) Antworten mit Zitat

Liebe Forenteilnehmer,

vielen Dank für Ihre kritischen und richtigen Anmerkungen. Im Eifer des (Vorweihnachts-)Gefechts habe ich mich leider vertan und die Tabelle etwas zu schnell und unsauber angepasst. Ich muss mich korrigieren und möchte die Gelegenheit für eine Klarstellung nutzen.

Wie Sie bereits feststellten beträgt der Anteil der Zencap-Gebühr 0,5% p.a., wenn man ihn wie folgt berechnet:

Gebührenanteil = Anlegergebühr / (Zinsen + Tilgung).

Die Zencap* Anlegergebühr verhält sich hierbei genau analog zu den Zinsen des Anlegers: Bei einer längeren Laufzeit verdient der Anleger absolut gesehen mehr Zinsen und im genau gleichen Maße steigt die Anlegergebühr. Bei kürzeren Laufzeiten gibt es weniger Zinsen, die Anlegergebühr fällt somit auch geringer aus. Sollte ein Kredit ausfallen, so fällt auch die Anlegergebühr aus. Das Verhältnis zwischen Anlegergebühr und Zinseinnahmen bleibt daher unabhängig von der Zeit stabil. Zencap* verdient nicht überproportional, sondern im gleichen Maße wie der Anleger.

Hier wird das Ziel unseres Gebührenmodells deutlich: Wir wollen mit unseren Investoren "in einem Boot sitzen". Verdient der Anleger mehr, verdient Zencap* mehr – und umgekehrt. Genau das versuchen wir zu erreichen.

Ein weiter wichtiger Punkt: Unser Gebührenmodell soll sehr einfach und intuitiv verständlich sein. Wir wollen keine versteckten Kosten. 1-Prozentpunkt vom Nominalzinssatz. Nicht mehr, nicht weniger.

Zitat:
2) Zencap* hat durch das exotische Anlegergebührenmodell ein kleineres Problem mit vorzeitigen Tilgungen.


Das prüfe ich gerade noch einmal mit den Kollegen aus dem Risk-Management nach, wie wir es handhaben und lasse Sie es baldmöglichst wissen.

Herzliche Grüße
Jakob Carstens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198852


Impressum & Datenschutz