 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
stummlfumml

Anmeldedatum: 16.10.2018 Beiträge: 159
|
Verfasst am: 19.10.2019, 13:50 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Wenn ich mich recht erinnere, war die erst gegen Ende des Jahres/zu Beginn des neues Jahres langsam ausgelaufen. Ich weiß noch, dass ich vor Weihnachten noch Geld in Grupeer* gesteckt hatte, weil die zumindest 13% und teilweise noch +1% Cashback hatten. _________________ Me fail english? That's unpossible! |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 19.10.2019, 14:49 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Mikefamex hat Folgendes geschrieben: | Mal ein Statement von einem mit Hauptschulabschluss: Für die Hinterhofwackelbudenkreditgeber will ich 12%! |
11,5 reicht mir auch ... |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 21.10.2019, 11:13 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Ha, mein AI hat zwei 11,5% von Alexcredit am WE bekommen, ich bin begeistert
Edit: Es steigt langsam, oder? 10,5% ist das neue 10,0%? _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
Mephisto
Anmeldedatum: 22.03.2017 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 21.10.2019, 13:47 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
TheManiac hat Folgendes geschrieben: | Ha, mein AI hat zwei 11,5% von Alexcredit am WE bekommen, ich bin begeistert
Edit: Es steigt langsam, oder? 10,5% ist das neue 10,0%? |
Dinero & E-Cash sind jetzt wieder auf 11%. Schauen wir mal, wie es weitergeht. |
|
Nach oben |
|
 |
Snowball

Anmeldedatum: 08.08.2017 Beiträge: 371 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.10.2019, 13:54 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Spätestens im November sehen wir Dinero auch wieder bei 12%  _________________ Investiert bei:
Mintos, RoboCash, Peerberry*, EstateGuru, Grupeer*, Crowdestate*, Crowdestor*, Twino*, Bondora*, ViaInvest, BulkEstate, Envestio, Reinvest24*, Seedrs*, Monethera |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 21.10.2019, 15:47 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Die müssen langsam hoch mit den Zinsen, die Anzahl der Darlehen steigt, über 150.000, das ist ja das vierfache von vor zwei Wochen... _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1335
|
Verfasst am: 21.10.2019, 15:57 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Und mein Geld fließt weiter ab solange sie nicht bei 12 % sind. |
|
Nach oben |
|
 |
erascal
Anmeldedatum: 03.06.2016 Beiträge: 365
|
Verfasst am: 21.10.2019, 16:41 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
habe inzwschen auch über die Hälfte abgezogen. Dafür gab es die Mogo Anleihe mit einer Rendite auf die Laufzeit von ca 12,5% p.a.
Wenn die Zinsen nicht bald wieder bei 12% sind, geht der Rest in die Iute Credit Anleihe. |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 21.10.2019, 17:26 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
erascal hat Folgendes geschrieben: | habe inzwschen auch über die Hälfte abgezogen. Dafür gab es die Mogo Anleihe mit einer Rendite auf die Laufzeit von ca 12,5% p.a.
Wenn die Zinsen nicht bald wieder bei 12% sind, geht der Rest in die Iute Credit Anleihe. |
bist bestimmt nicht der einzige. Mogo Kredite hab ich auch verkauft, keine neuen gekauft und stattdessen in die anleihe umgeschichtet. Ist schon wieder bei 95-96% nachdem sie kurz gegen 90 war |
|
Nach oben |
|
 |
Mephisto
Anmeldedatum: 22.03.2017 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 21.10.2019, 18:42 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
erascal hat Folgendes geschrieben: | habe inzwschen auch über die Hälfte abgezogen. Dafür gab es die Mogo Anleihe mit einer Rendite auf die Laufzeit von ca 12,5% p.a.
Wenn die Zinsen nicht bald wieder bei 12% sind, geht der Rest in die Iute Credit Anleihe. |
Die Frage ist, ob das risikotechnisch Sinn macht. Im Fall einer Insolvenz von Mogo ist dein Geld bei der Anleihe weg. Bei Mintos* ist die Buyback-Garantie weg und man bekommt (hoffentlich) noch einen Großteil von den einzelnen Kreditnehmern. Sehr ihr das nicht als nachhaltig an? Wenigstens mal so 50-60% des eigentlichen Werts?! |
|
Nach oben |
|
 |
Destiny
Anmeldedatum: 16.05.2017 Beiträge: 607
|
Verfasst am: 21.10.2019, 18:57 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Mephisto hat Folgendes geschrieben: | Die Frage ist, ob das risikotechnisch Sinn macht. Im Fall einer Insolvenz von Mogo ist dein Geld bei der Anleihe weg. Bei Mintos* ist die Buyback-Garantie weg und man bekommt (hoffentlich) noch einen Großteil von den einzelnen Kreditnehmern. Sehr ihr das nicht als nachhaltig an? Wenigstens mal so 50-60% des eigentlichen Werts?! |
An der Aforti Causa kannst du gut sehen, dass dem nicht so ist. Offensichtlich werden dort die Halter der Anleihen bevorzugt, weil wenn die nicht bedient werden ist der Laden halt Pleite also zahlt man die Anleihen und die p2p-Investoren schauen in die Röhre. Gleichzeitig schert man sich da offensichtlich einen scheiß um eine Kreditbindung trotz Invesitionsstruktur "direkt", was Mintos* in mehreren Blogpost bestätigt hat indem man mit aktuellen Zahlungen, das zurückzahlt was Mintos* mal vorgestreckt hat. |
|
Nach oben |
|
 |
erascal
Anmeldedatum: 03.06.2016 Beiträge: 365
|
Verfasst am: 21.10.2019, 19:19 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Wenn die Anleihe nicht bedient wird, bekommst du ziemlich sicher über mintos* auch nichts mehr, denn dann sind sie für den Kapitalmarkt tot. Und bei der Anleihe können sie zwar auch zurückkaufen, müssen dann aber einen höheren Wert zahlen. |
|
Nach oben |
|
 |
Rolf771

Anmeldedatum: 14.05.2019 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 21.10.2019, 19:25 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Mephisto hat Folgendes geschrieben: | erascal hat Folgendes geschrieben: | habe inzwschen auch über die Hälfte abgezogen. Dafür gab es die Mogo Anleihe mit einer Rendite auf die Laufzeit von ca 12,5% p.a.
Wenn die Zinsen nicht bald wieder bei 12% sind, geht der Rest in die Iute Credit Anleihe. |
Die Frage ist, ob das risikotechnisch Sinn macht. Im Fall einer Insolvenz von Mogo ist dein Geld bei der Anleihe weg. Bei Mintos* ist die Buyback-Garantie weg und man bekommt (hoffentlich) noch einen Großteil von den einzelnen Kreditnehmern. Sehr ihr das nicht als nachhaltig an? Wenigstens mal so 50-60% des eigentlichen Werts?! |
Wo kommt denn diese Sicht gerade her, bitte? In der Hierarchie der Schuldbedienungen bist du als Anleihehalter, was den großen Bond (Senior Secured) angeht, ganz vorne mit dabei. Also so viel mehr weiter vorne in der Liste der Schuldner gegenüber denen, die hier im unregulierten Hobbymarkt Mogo Geld leihen, dass es schon gar nicht so leicht ist, das zu quantifizieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Mephisto
Anmeldedatum: 22.03.2017 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 21.10.2019, 19:33 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Rolf771 hat Folgendes geschrieben: | Mephisto hat Folgendes geschrieben: | erascal hat Folgendes geschrieben: | habe inzwschen auch über die Hälfte abgezogen. Dafür gab es die Mogo Anleihe mit einer Rendite auf die Laufzeit von ca 12,5% p.a.
Wenn die Zinsen nicht bald wieder bei 12% sind, geht der Rest in die Iute Credit Anleihe. |
Die Frage ist, ob das risikotechnisch Sinn macht. Im Fall einer Insolvenz von Mogo ist dein Geld bei der Anleihe weg. Bei Mintos* ist die Buyback-Garantie weg und man bekommt (hoffentlich) noch einen Großteil von den einzelnen Kreditnehmern. Sehr ihr das nicht als nachhaltig an? Wenigstens mal so 50-60% des eigentlichen Werts?! |
Wo kommt denn diese Sicht gerade her, bitte? In der Hierarchie der Schuldbedienungen bist du als Anleihehalter, was den großen Bond (Senior Secured) angeht, ganz vorne mit dabei. Also so viel mehr weiter vorne in der Liste der Schuldner gegenüber denen, die hier im unregulierten Hobbymarkt Mogo Geld leihen, dass es schon gar nicht so leicht ist, das zu quantifizieren. |
Das ist mir schon klar, nur hat Mogo im Normalfall die Kredite und die Zinsen davon an uns abgetreten, das sollte bedeuten, dass die im Insolvenzfall weiterlaufen (siehe Eurocent, bei dem trotz Insolvenz Zins & Tilgung teilweise geflossen sind). Prinzipiell habe ich bei einem Kredit auf Mintos* einen Anspruch an den Kreditnehmer (Privatperson) und der Anbahner gibt mir eine Garantie.
Das die BB-Garantie ganz hinten steht, ist mir klar, nur wenn ich einen Kredit an einen Dritten abtrete, kann ich nicht einfach die Zinsen für meine Insolvenz heranziehen. Das führt dazu, dass Kredite, die bei Mintos* mit "Indirect" gekennzeichnet sind, deutlich risikobehafteter sind, als "Direct", da du bei "Indirect" tatsächlich der Letzte in der Schlange bist. So einfach ist das also nicht, wie du es hier darstellst.
Bei einer Insolvenz von Mogo hätten wir prinzipiell sogar ein Anrecht auf die kompletten Zinsen, die der Kreditnehmer bezahlt und nicht nur die 10-13%, die Mogo an uns weitergibt, da der Mittelsmann aus der Kette herausgenommen wird. Aber wir wollen es mal nicht übertreiben mit den Sicherheiten. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass du bei einem Voll-Crash einer solchen Bude auf Mintos* mit weniger Verlust rausgehst, als wenn du die Anleihe bis zur Insolvenz hälst. Bei Eurocent habe ich ca. 50% meines damaligen Einsatzes bei der Insolvenz verloren. Hätte ich eine Anleihe hiervon wüsste ich nicht, wovon irgendeine der Firmen auch nur 10% zahlen sollte. EK weisen die meist nicht auf und 3 Bürostühle helfen da auch nicht weiter.
Was zusätzlich noch dazu kommt ist, dass Mintos* mit den Preisen durch die Nachfrage relativ konstant ist, wenn du raus willst. Wenn es Mogo richtig schlecht geht, eine Insolvenz aber noch ein paar Wochen weg ist, wird die Anleihe schon deutlich Verluste eingefahren haben. Da wird der Wert nicht mehr bei 95% stehen sondern je nach schwere schon bei 70% oder noch weiter darunter. Wenn du dann raus willst, loggst du den Verlust ein. Am Zweitmarkt bei Mintos* kannst du die meist mit deutlich geringerem Abschlag verkaufen. Klar, sobald auch Mintos* mal merkt, dass es abwärts geht, ist die Möglichkeit auch weg, aber dann ist deine Anleihe auch nicht mehr viel wert.
Zuletzt bearbeitet von Mephisto am 21.10.2019, 20:28, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mephisto
Anmeldedatum: 22.03.2017 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 21.10.2019, 19:35 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Destiny hat Folgendes geschrieben: | Mephisto hat Folgendes geschrieben: | Die Frage ist, ob das risikotechnisch Sinn macht. Im Fall einer Insolvenz von Mogo ist dein Geld bei der Anleihe weg. Bei Mintos* ist die Buyback-Garantie weg und man bekommt (hoffentlich) noch einen Großteil von den einzelnen Kreditnehmern. Sehr ihr das nicht als nachhaltig an? Wenigstens mal so 50-60% des eigentlichen Werts?! |
An der Aforti Causa kannst du gut sehen, dass dem nicht so ist. Offensichtlich werden dort die Halter der Anleihen bevorzugt, weil wenn die nicht bedient werden ist der Laden halt Pleite also zahlt man die Anleihen und die p2p-Investoren schauen in die Röhre. Gleichzeitig schert man sich da offensichtlich einen scheiß um eine Kreditbindung trotz Invesitionsstruktur "direkt", was Mintos* in mehreren Blogpost bestätigt hat indem man mit aktuellen Zahlungen, das zurückzahlt was Mintos* mal vorgestreckt hat. |
In der Causa Eurocent (die bisher die einzige richtige Insolvenz war), war der Fall aber anders. Trotz Insolvenz wurden Zins und Tilgung von den Kreditnehmern noch weitergezahlt, bis der Rest übrig geblieben ist, der tatsächlich nicht mehr bezahlen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198674
Impressum & Datenschutz
|