 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 31.12.2013, 12:32 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
@stern
Habe gerade wegen einer anderen Angelegenheit mit Lendico* telefoniert und anschließend Deine Frage vorgetragen.
Die 1% Gebühr fällt nur bei Zahlungsrückflussen an. Bedient der KN seinen Kredit nicht (Rate fällt aus) fällt auch keine Gebühr an. Wird nach Ausfall einer Rate der Betrag mit der darauf folgenden Rate beglichen fallen auf den Gesamtbetrag der 2 Raten 1% Gebühr an! Bei Totalausfall (Inkasso) wird das "Forderungsmanagement" aktiv und es fallen keine Gebühren für KG an. Da Lendico* sich die Vermeidung von Totalausfällen ganz oben auf die Fahne geschrieben hat wird man bestimmt ernsthaft versuchen einiges dagegen zu unternehmen. Bin gespannt wie die Realität aussieht.
Gruß aus Berlin
-Vagabund- |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 31.12.2013, 14:16 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Aber vom Modell her ist es halt wieder einmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Ganz anders als bei AM, wo nur auf Gebühren geschielt wird und dann "nach uns die Sintflut" und bei smava, wo die Pools einen starken eingebauten moral hazard mitliefern.
Die einzige Frage ist, ob sie langfristig gut genug screenen um das niedrige Zinsniveau rechtfertigen zu können, das sie aber umgekehrt brauchen, um wirklich wettbewerbsfähig sein zu können.
Ich bin inzwischen der Ansicht, dass das Geschäftsmodell P2P-Lending mit der Qualität der Kreditprüfung steht und fällt. Alle, die da sehr pingelig waren, sind erfolgreich (Zopa, Lending Club), alle, die es nicht waren, liefen irgendwann in Probleme (Prosper, Boober). AM wird die schon auch noch bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Butterfly610
Anmeldedatum: 02.01.2014 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 02.01.2014, 00:44 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
...wobei die pauschalen 1% auf alle Rückzahlungen auch Nachteile haben. Die fallen laut Forderungskaufvertrag auch dann an, wenn der KN den Kredit vorzeitig tilgt oder der Kreditvertrag nach Überweisung des Anteils storniert wird.
Bei Auxmoney* wurden bei etwa 25% meiner Gebote die finanzierten Projekte nach der Überweisung storniert. Wenn der Anteil bei Lendico* ähnlich ist und davon jeweils ein Prozent der Summe einbehalten wird, dann schmälert es die ohnehin schon sehr magere Rendite nochmal erheblich.
Ich persönlich habe da (selbst mit den aktuell 3% Bonus) keine Hoffnung auf eine dem Risiko angemessene Rendite, selbst wenn die Prüfungen der KN zuverlässig und die Ausfallraten gering sind.
Zitat: |
Die Service-Gebühr beträgt jeweils 1 % bezogen auf die dem Käufer zustehenden Beträge (also die (Teil-)Kreditforde-
rung oder die (Teil-)Rückzahlungsforderung) und wird bei der jeweiligen Auszahlung der Beträge an den Käufer von dem
Auszahlenden (das heißt der BANK oder dem Inkasso- bzw. Factoringunternehmen) unmittelbar für die LENDICO GMBH
einbehalten. Es wird klargestellt, dass die Service-Gebühr insbesondere auch dann anfällt, wenn dem Käufer lediglich
der im Voraus von ihm geleistete Forderungskaufpreis (vgl. § 3 Zif. 2.) erstattet wird, weil der Kreditnehmer den Kredit-
vertrag und/oder den Kreditvermittlungsvertrag widerrut oder wenn der Kreditnehmer den Kreditbetrag unmittelbar
nach dessen Ausreichung zurückzahlt und noch keine Kreditrate einschließlich Zins fällig geworden ist.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 02.01.2014, 01:00 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Also, dass die 1% auch bei Widerruf/sorfortiger Zahlung gezahlt werden müssen, ist für mich ein abselutes ausschluß-kriterium - dann bekomme ich ja weniger wieder, als ich investiert habe.
Dazu kommt, das Gebühr dann ja nicht nur auf die Kreditsumme, sondern auch auf die Zinsen fällig wird, so wie ich es verstanden habe.
Dann kommt ja noch die Steuergeschichte dazu - für 1 EUR Gebühren muß ich ja 1,33 EUR Zinsen einnehmen.
Bei den von Lendico* angepeilten Zinssätzen sehe ich da auch kaum eine Möglichkeit, summa summarum über Festgeld-Niveau herauszukommen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.01.2014, 01:12 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
jensf hat Folgendes geschrieben: | Dazu kommt, das Gebühr dann ja nicht nur auf die Kreditsumme, sondern auch auf die Zinsen fällig wird, so wie ich es verstanden habe. |
Das ist korrekt. Somit ist die Gebühr schon mal höher als bei AM. |
|
Nach oben |
|
 |
Lendico

Anmeldedatum: 23.12.2013 Beiträge: 65 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.01.2014, 17:47 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Hallo Zusammen,
wir von Lendico* lesen hier seit einiger Zeit gespannt mit und halten es für eine gute Idee im Forum ansprechbar zu sein, um die Plattform gemeinsam mit Ihnen zu gestalten.
Natürlich nehmen wir uns eurer Vorschläge an und versuchen diese schnellstmöglich umzusetzen.
Scheuen Sie sich nicht und stellen Sie uns direkt Fragen. Vielen Dank für das bisheriges Feedback!
Viele Grüße,
Fabian aus dem Kundenservice _________________ Lendico Kundenservice
Kreditnehmer-Service DE | Telefon 030 / 3982052 – 66 | service@lendico.de
Anleger-Service DE | Telefon 030 / 3982052 – 77 | investor@lendico.de
Kreditnehmer-Service AT | Telefon 0720 / 1165 - 01 | service@lendico.at
Anleger-Service AT | Telefon 0720 / 1165 - 02 | investor@lendico.at |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 03.01.2014, 13:11 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Hallo Lendico,
ich begrüsse es sehr, dass ihr euch hier angemeldet habt und Feedback entgegennehmt.
Prinzipiell klingt das alles sehr positiv und ich würde ja gerne bei euch Anlegen.
Aber: Ich habe mich mal hingesetzt und das ganze durchgerechnet - leider komme ich darauf, das kaum ein Gewinn zu machen ist.
Annahmen für meine Beispielrechnung:
a) Ich Investiere jeweils 100 EUR in 100 Projekte - also insgesamt 10.000 EUR
b) Ich investiere nur in Projekte mit 36 Monate Laufzeit
c) Die 3% Sonderaktion haben ich jetzt mal außen vor gelassen und mit den normalen Zinsen und Ausfallwahrscheinlichkeiten gerechnet.
d) Ich habe jeweils den ungefähren Mittelwert des Zinssatzes und der Ausfalllwahrscheinlichkeit genommen.
e) Bei einem Ausfall gehe ich von einen Totalausfall aus. Das ist natürlich nicht realistisch, da in den meisten Fällen Teilzahlungen eingehen.
Dafür habe ich aber auch keine vorzeitigen Tilgungen berücksichtigt - ich denke, dass sich beide Effekte halbwegs ausgleichen könnten.
f) Ich muss Kapitalertragssteuer und Soli zahlen, kann Gebühren und Ausfälle aber nicht gegenrechnen (aktueller Stand der Rechtsprechung) - für jeden Euro Gebühren/Ausfälle muss ich also 1,33 EUR Zinsen Abziehen.
Für Anleger, die unter der Freigrenze sind, sieht das natürlich anders aus.
g) Die Zinsfreien Zeiten, die es ja bei euch bestimmt auch gibt, sind nicht mit berücksichtigt.
Meine Ergebnisse:
Klasse A:
Zinssatz: 2,5%
Ausfallwahrscheinlichkeit: 1,5%
Zinsen je Projekt: 3,90 EUR
Zinsen: 384,15 EUR (Hinweis: Ist nicht 100*3,90, da die ausgefallen Projekte ja keinen Zinsen Zahlen)
Gebühren: 102,34 EUR (Auch hier sind die Ausfälle berücksichtigt
Ausfälle: 150 EUR
Zinsaufwand für Gebühren und Ausfälle: 471,73 EUR ( (Gebühren + Ausfälle) * 1,33)
Gewinn: -87,58 EUR - also sogar ein Verlust
Klasse B:
Zinssatz: 4%
Ausfallwahrscheinlichkeit: 3%
Zinsen je Projekt: 6,29 EUR
Zinsen: 610,13 EUR
Gebühren: 103,10 EUR
Ausfälle: 300 EUR
Zinsaufwand für Gebühren und Ausfälle: 673,25 EUR ( (Gebühren + Ausfälle) * 1,33)
Gewinn: -63,12 EUR - also sogar ein Verlust
Bei den weiteren Klassen jetzt nur die Ergebnisse:
C: -37,36
D: +515,37
E: +449,04
Nur in den Klassen D und E kann ich also überhaupt Gewinn machen - und auch nur, wenn denn hier die Ausfallraten stimmen.
Und 500 EUR bei 10.000 EUR Investition für 3 Jahre ist auch nicht gerade attraktiv (OK, kann man nicht so rechnen, da ja nicht das ganze Kapital für 3 Jahre gebunden ist - aber ich auch wenn ich die Annuität mit einrechnen, kommt ein Zinssatz unter Festgeld Niveau raus)
Also: Wie soll das ganze für Anleger aufgehen? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10760 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.01.2014, 13:31 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
+1 für jensfs Beitrag.
Hinzu kommt, dass wir von unseren bisherigen Erfahrungen bei Smava* & Auxmoney* ausfallmäßig alles andere als verwöhnt sind. Da müsste man erst einmal das Gegenteil nachweisen.
Bei einem solchem im Moment riskant aussehenden Investment werde ich sicher nicht unter 5% abzusehender Rendite anlegen, denn es kommt eher schlechter als man denkt. TG um 1% hin oder her. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.01.2014, 14:33 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Ich begrüße auch die Anwesenheit von "Lendico" hier im Forum.
2 Anregungen möchte ich gleich vortragen:
1. Nach Überweisung des Betrages auf abgegebene Gebote sollte das "Verfügbare Limit" wieder automatisch auf 1.000.-€ hochgesetzt werden.
2. Es müsste noch ein Ordner für "beobachtete Kreditprojekte" eingerichtet werden. (Bei z.Zt. 27 Projekten ist es noch übersichtlich, aber es sollen ja
sicherlich mehr werden)
Gruß und "Prosit Neujahr"!
-Vagabund- |
|
Nach oben |
|
 |
d82dennis
Anmeldedatum: 21.12.2013 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 03.01.2014, 14:42 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Ich begrüße auch die Anwesenheit von "Lendico" hier im Forum.
2 Anregungen möchte ich gleich vortragen:
1. Nach Überweisung des Betrages auf abgegebene Gebote sollte das "Verfügbare Limit" wieder automatisch auf 1.000.-€ hochgesetzt werden.
.....
Gruß und "Prosit Neujahr"!
-Vagabund- |
Das kann nicht wieder hochgesetzt werden, da dies nur einmalig einsetzbar ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.01.2014, 15:00 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
d82dennis hat Folgendes geschrieben: | Das kann nicht wieder hochgesetzt werden, da dies nur einmalig einsetzbar ist. |
Das war mir schon klar. Darum ja auch meine Anregung! |
|
Nach oben |
|
 |
d82dennis
Anmeldedatum: 21.12.2013 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 03.01.2014, 15:02 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Was soll das hochsetzen dann bringen wenn du z.B. nur noch 950€ setzen darfst? |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.01.2014, 15:26 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Das Limit von 1.000.-€ sollte ja nur ein Beispiel (für Kleinanleger) sein! Wer höhere Summen investieren möchte kann sich ja ein Anleger-Konto einrichten. |
|
Nach oben |
|
 |
d82dennis
Anmeldedatum: 21.12.2013 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 03.01.2014, 15:52 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Dann sollte das nur bei denen gemacht werden die ein Anlegerkonto haben, sofern das limit da überhaupt angezeigt wird, da es da keines geben sollte |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18226
|
Verfasst am: 04.01.2014, 19:02 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Ich bin immer wieder erstaunt.
Schon bei Auxmoney* war Rechtschreibung und Grammatik ja nicht gerade die Stärke vieler Kreditnehmer.
Natürlich schreibt man heutzutage mal ein Email hoppladiehopp mit Tippfehlern. Aber ein Kreditgesuch hat doch schon eine bestimmte Wichtigkeit.
Und wenn ich bei Lendico* eine Überschrift wie z.B. "Neu gebraucht auto für frau" sehe, dann frage ich mich schon, wie derjenige es schafft ein monatliches Nettoeinkommen von 3.600 Euro zu erzielen. Lässt der schreiben? Wenn ja, warum dann nicht auch für das Kreditgesuch?
Der Status ist ja "Dokumente in Bearbeitung". Falls der Kredit finanziert wird, ist das für mich ein Kandidat der ggf. bei der Prüfung storniert werden könnte. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 201971
Impressum & Datenschutz
|