 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2541 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 20.12.2013, 02:20 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Ich habe nur auf einige wenige Projekte geboten, aber habe jetzt schon den Überblick verloren:
- Sobald ein Projekt finanziert wurde, kann man sich das Projekt nicht mehr anschauen, weil der Link verschwindet. Ruft man den alten Link auf führt der zur Fehlerseite.
- Projekte verschwinden einfach tagelang und sind weder unter "Gebote" noch unter "Nicht zustandegekommene Kreditprojekte" zu finden.
- Irgendwann tauchen die Projekte dann wieder unter "Gebote" auf.
- Keine Benachrichtigungen bei Stornierungen.
- Man sieht auf der Projektseite nicht, ob man bereits auf das Projekt geboten hat. Jedes mal muss man unter "Gebote" nachschauen.
- Überweisungen kann man keinem bestimmten Projekt zuordnen, da bei Überweisungen andere (9-stellige) Projektnummern gelten.
Weitere Fehler:
- Man kann auf bereits abgelaufene Projekte bieten, siehe hier: https://www.lendico.de/darlehen-anfrage/detail/78
- Rechtschreibfehler "Beschäfig seit" scheint auch nach 20 Tagen keinem bei Lendico* aufzufallen.
Da habe ich ja bei Auxmoney* mit 170 Projekten mehr Überblick. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.12.2013, 02:46 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
@Bandit55555
Die von Dir aufgeführten Punkte stören mich auch. Die sich ständig unter Gebote/Status ändernden Meldungen irritieren zusätzlich. Vielleicht sind es auch nur, wie von Claus erwähnt, Anlaufschwierigkeiten wie bei Smava* in der Anfangsphase.
Ich habe 3 Versuchsballone gestartet und hoffe, sollte sich das hier nicht zum Positiven entwickeln, auf Stornierung der Kreditprojekte und würde mich dann komplett von Lendico* wieder verabschieden. |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2541 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 21.12.2013, 00:26 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Wow, das ging schnell
Heute hat Lendico* einige Änderungen durchgeführt.
Die Projekte sind nun auch nach Ende aufrufbar, neue übersichtliche Statusmeldungen und alles besser geordnet.
Bin positiv überrascht. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 21.12.2013, 00:26 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18226
|
Verfasst am: 21.12.2013, 00:36 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Wo genau stehen die Statusmeldungen? ich weiß immer noch nicht warum eins meiner zuletzt abgegebenen Gebote verschwunden ist.
EDIT: Hab's gefunden unter "Nicht zustande gekommene Kreditprojekte". Da steht aber einfach nur lapidar "Abgebrochen" _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
d82dennis
Anmeldedatum: 21.12.2013 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 21.12.2013, 19:18 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Kann es sein das man sich derzeit nicht registrieren kann?
Bei mir werden keine Banken angezeigt, |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
d82dennis
Anmeldedatum: 21.12.2013 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 22.12.2013, 12:22 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Ah Ok, heute sieht die Seite schon anders aus. Und das Anmelden hat auch geklappt. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 29.12.2013, 04:11 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Nun steht auch einer von meinen 3 Versuchsballonen auf "abgebrochen"! Da waren es nur noch 2! Und die treten auch seit fast 3 Wochen auf der Stelle!?
Allen einen "guten Rutsch" und erfolgreiche Investitionen in 2014!
-Vagabund- |
|
Nach oben |
|
 |
d82dennis
Anmeldedatum: 21.12.2013 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 29.12.2013, 12:24 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Bei mir steht jetzt eins auf "Dokumente ausstehend" eines wird es nicht schaffen denke ich weil es morgen abgelaufen ist und die zwei anderen mal sehen.
Was mich dort am meisten stört sind die 1000 Euro, danach muss man ein Bankkonto eröffnen. |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1515
|
Verfasst am: 30.12.2013, 14:00 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Gerade ist mir aufgefallen, dass Lendico* bei einem Klick auf den Score angibt, dass es sich um eine jährliche Ausfallwahrscheinlichkeit handelt.
Ich finde es gut, dass Lendico* hier ehrlich ist. Bei Auxmoney* wird unter https://www.auxmoney.com/info/certificates nämlich unterschlagen, dass das Schufa-Risiko immer nur auf ein Jahr bezogen ist.  _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 30.12.2013, 14:50 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Da hatte Smava* auch immer etwas herumgedruckst.
Das größte Problem ist, dass es richtig schwer ist, aus dem Risiko für ein Jahr das über die komplette Laufzeit zu ermitteln. Denn das ist nicht mehr unabhängig, Du darfst also nicht einfach wie bei Zinsen aus dem Risiko für ein Jahr auf die Laufzeit hochrechnen. Jemand, der einen Kredit ein Jahr lang bedient hat, hat einfach ein anderes Risiko als jemand, der gerade einen aufnimmt. Deshalb kannst Du auch nicht einfach davon ausgehen, dass das Risiko bei einem 5-jährigen Kredit entsprechend größer ist, als bei einem 3-jährigen.
In der Praxis brauchst Du da eigene Daten, von der Schufa bekommst Du die nicht.
Lendico sind einfach schlicht die ersten, die in D mit einem realistischen Modell an den Markt gehen und nicht nur versuchen, die Ramschkreditecke zu bedienen. OK, Smava* wollte das auch, ist aber viel zu kurz gesprungen und hatte die fatalen Pools... |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.12.2013, 21:33 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Nun habe auch ich eine Zahlungsaufforderung für ein Projekt, bei dem die "Finanzierung abgeschlossen" ist, erhalten. Kurios finde ich nur, dass ich neben den Kontodaten, als "Empfänger" genannt werde. Da kann doch etwas nicht stimmen. Habe ich etwas übersehen? Werde da morgen zwecks Klärung mal anrufen.
War mit fast 4 Wochen Bearbeitungszeit scheinbar eine "schwierige Geburt!" |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 30.12.2013, 21:43 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Das stimmt schon. Die führen halt ein Konto auf Deinen Namen bei der Wirecard zur Abwicklung.
War das nicht bei Samba auch immer so? Oder war das Kiva? Sowas ist jedenfalls nicht unüblich, wenn man eine Bank die ganze Zahlungsabwicklung machen lässt, so funktionieren halt deren Systeme. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.12.2013, 21:50 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Danke für den Hinweis. Sah nur so ungewöhnlich aus! Rufe trotzdem mal an. Nicht dass es ein "Irrläufer" in den 3 Werktagen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 31.12.2013, 10:59 Titel: Re: Lendico (Lendico) |
|
|
Ich habe gerade bemerkt, dass die Servicegebühr 1% von jeder Rückzahlung beträgt.
Heißt das, dass wenn der Kreditnehmer nicht bezahlt, dann auch keine Servicegebühr bezahlt wird? A
Falls der KN es schafft, die darauffolgende Zahlung zu bedienen, wird dann die nicht gezahlte Servicegebühr der letzten Rate plus die Servicegebühr der derzeitigen Rate in Abzug gebracht? Wenn ja, dann würde der KG wiederum die Servicegebühr für nichterbrachte Rückzahlungen tragen.
Wer weiß was? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 201954
Impressum & Datenschutz
|