 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heidelberger
Anmeldedatum: 02.06.2015 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 07.11.2016, 14:37 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: | Wir tätigen und erhalten täglich Zahlungen von tausenden Kreditnehmern |
Hahaha. Tausende. Täglich. Bei FCD. |
Wenn das der Fall wäre, würde das bedeuten, dass Zencap* neben dem P2P-Geschäft, dass wir hier sehen und kennen noch etwas anderes am laufen hat. Und zwar massiv.
Oder natürlich, dass Herr Carstens mal wieder nicht ganz der Wahrheit entsprechende Marketingsprechblasen losläßt. Wie lautet noch mal das neunte Gebot des Dekalogs, Herr Carstens? |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 07.11.2016, 14:43 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Vermutlich die Summe in € nicht die Anzahl. Dann glaube ich es... fast. Denn täglich passiert da nicht soviel, wenn ich meine Spätzahler ansehe. Von wegen 70%.... _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
mitchell
Anmeldedatum: 06.10.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 08.11.2016, 10:42 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: | Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: | Wir checken das.
|
Das glaubt hier schon lange keiner mehr.  |
Schade, dass Sie dieser Meinung sind. Ich will da nichts beschönigen: Wir machen Fehler. Aber wir wollen diese schnell beheben. Das Feedback, das wir für unseren Kundenservice bekommen, ist weitgehend positiv. Ich und mein Team geben uns alle Mühe, die auftretenden Fragen und Probleme schnellstmöglich zu prüfen und zu beheben. Wenn dies einmal nicht der Fall ist, melden Sie sich gern bei mir - ich denke auch hier im Forum gibt es einige Anleger, die via PN eine Lösung eines Problems erreicht haben.
Zur Überweisung der WSF GmbH: Unser Forderungsmanagement war im engen Kontakt mit Herrn Dittert und hat ihn informiert, wie die Zahlungen zu benennen sind. Wir tätigen und erhalten täglich Zahlungen von tausenden Kreditnehmern - leider war diese Überweisung nicht ganz exakt benannt, weswegen die Überweisung aufgrund der manuellen "Suche" tatsächlich länger dauerte als üblich. Wir haben Herrn Dittert noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass nur die exakte Benennung von Überweisungen sicherstellt, dass diese von uns schnellstmöglich weiter an die Investoren transferiert werden kann.
Vielen Dank und viele Grüße
Jakob Carstens |
Hallo Herr Carstens, danke für Ihre Bemühungen. Ich finde bei es nicht selbstverständlich, dass Sie sich so regelmäßig hier zu Wort melden.
Wenn ich +10% für den Kredit von Herrn Dittert erhalte, kann ich auch schon mal ein paar Tage warten. Vor allem, wenn es so transparent von allen Seiten kommuniziert wird.
Machen Sie weiter mit ihrer Arbeit und lassen Sie sich nicht von den 1% "Meckergermanen" die Laune vermiesen!
Grüße
MR |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 08.11.2016, 10:42 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
buerotiger

Anmeldedatum: 04.11.2015 Beiträge: 246
|
Verfasst am: 08.11.2016, 12:49 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
mitchell hat Folgendes geschrieben: | Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: | Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: | Wir checken das.
|
Das glaubt hier schon lange keiner mehr.  |
Schade, dass Sie dieser Meinung sind. Ich will da nichts beschönigen: Wir machen Fehler. Aber wir wollen diese schnell beheben. Das Feedback, das wir für unseren Kundenservice bekommen, ist weitgehend positiv. Ich und mein Team geben uns alle Mühe, die auftretenden Fragen und Probleme schnellstmöglich zu prüfen und zu beheben. Wenn dies einmal nicht der Fall ist, melden Sie sich gern bei mir - ich denke auch hier im Forum gibt es einige Anleger, die via PN eine Lösung eines Problems erreicht haben.
Zur Überweisung der WSF GmbH: Unser Forderungsmanagement war im engen Kontakt mit Herrn Dittert und hat ihn informiert, wie die Zahlungen zu benennen sind. Wir tätigen und erhalten täglich Zahlungen von tausenden Kreditnehmern - leider war diese Überweisung nicht ganz exakt benannt, weswegen die Überweisung aufgrund der manuellen "Suche" tatsächlich länger dauerte als üblich. Wir haben Herrn Dittert noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass nur die exakte Benennung von Überweisungen sicherstellt, dass diese von uns schnellstmöglich weiter an die Investoren transferiert werden kann.
Vielen Dank und viele Grüße
Jakob Carstens |
Hallo Herr Carstens, danke für Ihre Bemühungen. Ich finde bei es nicht selbstverständlich, dass Sie sich so regelmäßig hier zu Wort melden.
Wenn ich +10% für den Kredit von Herrn Dittert erhalte, kann ich auch schon mal ein paar Tage warten. Vor allem, wenn es so transparent von allen Seiten kommuniziert wird.
Machen Sie weiter mit ihrer Arbeit und lassen Sie sich nicht von den 1% "Meckergermanen" die Laune vermiesen!
Grüße
MR |
Unabhängig davon, ob ich jetzt gleich "Meckergermane" bin oder nicht : Ich erwarte ich, dass eine Plattform für Finanztransaktionen wie FundingCircle korrekt arbeitet. Dies bedeutet für mich, dass Zahlungen zügig und korrekt verarbeitet werden und alle Summen zu jeder Zeit stimmen. Offenkundig ist FundingCircle Deutschland aber schon mit einer eher überschaubaren Anzahl an Darlehen überfordert, Zahlungen zeitnah zuzuordnen und die Dashboards der Anleger entsprechend zu aktualisieren. Es deutet für mich auf grundlegende Probleme hin, wenn eine Zahlung zur Monatsmitte eingeht, aber frühestens zum Monatsende aktualisiert im Dashboard auftaucht. Andere Plattformen verarbeiten eine Größenordnung mehr Zahlungen und schaffen die Aktualisierung aller Angaben in Echtzeit.
Und es ist auch kein Grund für Freude, wenn man eine Zahlung, die Herr Dittert schon längst geleistet hat, dann doch noch irgendwie eintrifft. Die Verarbeitung und Weiterleitung der Zahlungen ist eine der zentralen Aufgaben von FundingCircle Deutschland!
Wenn mal irgendwo die Lokalisierung eines Textes nicht passt, stört mich das weniger. Ich habe auch Verständnis, wenn der nicht so wichtige Fix dafür dann erst zwei Wochen später kommt, weil man sich an Releasezyklen halten muss.
Und für "Welpenschutz" ist FundingCircle mittlerweile zu alt. |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 08.11.2016, 13:00 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
buerotiger hat Folgendes geschrieben: | Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: |
leider war diese Überweisung nicht ganz exakt benannt, weswegen die Überweisung aufgrund der manuellen "Suche" tatsächlich länger dauerte als üblich.
|
Und es ist auch kein Grund für Freude, wenn man eine Zahlung, die Herr Dittert schon längst geleistet hat, dann doch noch irgendwie eintrifft.
|
Glaubt hier jemand ernsthaft, daß Herr Dittert jeden Monat die Überweisung händisch auslöst? Ich nicht. Und wenn er, was ich stark annehme, einen Dauerauftrag eingerichtet hat, dann hätten diese Verzögerungen bereits bei der ersten und allen weiteren Raten eintreten müssen. Selbst bei händischer Überweisung richtet sich ein halbwegs intelligenter Mensch eine Überweisungsvorlage ein mit demselben Effekt wie beim DA.
Soweit zur Märchenstunde.  |
|
Nach oben |
|
 |
Heidelberger
Anmeldedatum: 02.06.2015 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 08.11.2016, 15:54 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
mitchell hat Folgendes geschrieben: | Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: | Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: | Wir checken das.
|
Das glaubt hier schon lange keiner mehr.  |
Schade, dass Sie dieser Meinung sind. Ich will da nichts beschönigen: Wir machen Fehler. Aber wir wollen diese schnell beheben. Das Feedback, das wir für unseren Kundenservice bekommen, ist weitgehend positiv. Ich und mein Team geben uns alle Mühe, die auftretenden Fragen und Probleme schnellstmöglich zu prüfen und zu beheben. Wenn dies einmal nicht der Fall ist, melden Sie sich gern bei mir - ich denke auch hier im Forum gibt es einige Anleger, die via PN eine Lösung eines Problems erreicht haben.
Zur Überweisung der WSF GmbH: Unser Forderungsmanagement war im engen Kontakt mit Herrn Dittert und hat ihn informiert, wie die Zahlungen zu benennen sind. Wir tätigen und erhalten täglich Zahlungen von tausenden Kreditnehmern - leider war diese Überweisung nicht ganz exakt benannt, weswegen die Überweisung aufgrund der manuellen "Suche" tatsächlich länger dauerte als üblich. Wir haben Herrn Dittert noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass nur die exakte Benennung von Überweisungen sicherstellt, dass diese von uns schnellstmöglich weiter an die Investoren transferiert werden kann.
Vielen Dank und viele Grüße
Jakob Carstens |
Hallo Herr Carstens, danke für Ihre Bemühungen. Ich finde bei es nicht selbstverständlich, dass Sie sich so regelmäßig hier zu Wort melden.
Wenn ich +10% für den Kredit von Herrn Dittert erhalte, kann ich auch schon mal ein paar Tage warten. Vor allem, wenn es so transparent von allen Seiten kommuniziert wird.
Machen Sie weiter mit ihrer Arbeit und lassen Sie sich nicht von den 1% "Meckergermanen" die Laune vermiesen!
Grüße
MR |
Meckergermane ist natürlich ein unschlagbares Gegenargument an die Kritik an der Vorgehensweise von Zencap* oder Herrn Carstens. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.11.2016, 17:00 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Ich bin nur froh und dankbar dass der KN Dittert hier offen zur Klärung des Sachverhaltes beiträgt und sich jeder sein eigenes Urteil bilden kann!
Zur berechtigten Kritik passt der Begriff "Meckergermane" nun wirklich nicht ! _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 08.11.2016, 17:36 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Das ficht mich nicht an. Vor einem Jahr hatte ich ja auch noch so gedacht. Das Erwachen kommt schon noch. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Zuletzt bearbeitet von Oktaeder am 08.11.2016, 20:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mitchell
Anmeldedatum: 06.10.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 08.11.2016, 20:09 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
[quote="buerotiger"][quote="mitchell"][quote="Jakob Carstens"][quote="Aalfiete"] Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: |
Unabhängig davon, ob ich jetzt gleich "Meckergermane" bin oder nicht : Ich erwarte ich, dass eine Plattform für Finanztransaktionen wie FundingCircle korrekt arbeitet. Dies bedeutet für mich, dass Zahlungen zügig und korrekt verarbeitet werden und alle Summen zu jeder Zeit stimmen. Offenkundig ist FundingCircle Deutschland aber schon mit einer eher überschaubaren Anzahl an Darlehen überfordert, Zahlungen zeitnah zuzuordnen und die Dashboards der Anleger entsprechend zu aktualisieren. Es deutet für mich auf grundlegende Probleme hin, wenn eine Zahlung zur Monatsmitte eingeht, aber frühestens zum Monatsende aktualisiert im Dashboard auftaucht. Andere Plattformen verarbeiten eine Größenordnung mehr Zahlungen und schaffen die Aktualisierung aller Angaben in Echtzeit.
Und es ist auch kein Grund für Freude, wenn man eine Zahlung, die Herr Dittert schon längst geleistet hat, dann doch noch irgendwie eintrifft. Die Verarbeitung und Weiterleitung der Zahlungen ist eine der zentralen Aufgaben von FundingCircle Deutschland!
Wenn mal irgendwo die Lokalisierung eines Textes nicht passt, stört mich das weniger. Ich habe auch Verständnis, wenn der nicht so wichtige Fix dafür dann erst zwei Wochen später kommt, weil man sich an Releasezyklen halten muss.
Und für "Welpenschutz" ist FundingCircle mittlerweile zu alt. |
bei meinen 50 Projekten ist 1 Projekt nicht zu geordnet, macht einen Prozentsatz von 98% richtigen Kalkulationen. Das ist in meinen Augen eine sehr gute Quote.
Als ob wir mit unseren paar € mehr verlangen können. Wer persönlichen Service haben möchte, der kann sich an ein "Family Office" wenden, wobei ich davon ausgehe, dass niemand hier das nötige Kleingeld dazu hat.
Bleibt uns also nur übrig mit Funding Circle* vorlieb zu nehmen und die Situation zu verbessern durch konstruktive Beiträge. Meckern bewirkt da eher das Gegenteil! |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 08.11.2016, 20:15 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Aha. Wenn du also eine Million anlegst und davon gehen 10k verloren, macht ja nix? Jedem seine Meinung. Wir respektieren deine, du aber bitteschön auch unsere. Wir haben da schon unsere Erfahrungen gemacht mit inkognito Zencap* Mitarbeiter etc., hat alles seine Vorgeschichte. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 08.11.2016, 20:31 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Wenn meine Bank mir statt vereinbarter 5,00€ Kontogebühren jedesmal jedesmal 5,05€ abzieht, würde ich da ziemlichen Rabatz machen. Für mich ist 100% richtige Abwicklung eine gute Quote. |
|
Nach oben |
|
 |
wsf-gmbh
Anmeldedatum: 03.11.2016 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.11.2016, 06:59 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | buerotiger hat Folgendes geschrieben: | Jakob Carstens hat Folgendes geschrieben: |
leider war diese Überweisung nicht ganz exakt benannt, weswegen die Überweisung aufgrund der manuellen "Suche" tatsächlich länger dauerte als üblich.
|
Und es ist auch kein Grund für Freude, wenn man eine Zahlung, die Herr Dittert schon längst geleistet hat, dann doch noch irgendwie eintrifft.
|
Glaubt hier jemand ernsthaft, daß Herr Dittert jeden Monat die Überweisung händisch auslöst? Ich nicht. Und wenn er, was ich stark annehme, einen Dauerauftrag eingerichtet hat, dann hätten diese Verzögerungen bereits bei der ersten und allen weiteren Raten eintreten müssen. Selbst bei händischer Überweisung richtet sich ein halbwegs intelligenter Mensch eine Überweisungsvorlage ein mit demselben Effekt wie beim DA.
Soweit zur Märchenstunde.  |
Funding Circle buchte die Raten immer ab, dann wurde es eng, die Gründe legte ich hier dar. Ich bat um Überweisung an und bei Fubding Circle um Rücklasten bei meiner Hausbank zu umgehen, was auch Sinn macht, falls wir in dieser engen Phase ein paar Tage mehr brauchen um die Raten zusammen zu sparen. Im übrigen sind wir auf dem laufenden am 08.11. gingen die Raten wie versprochen raus. MfG Lutz Dittert |
|
Nach oben |
|
 |
Jakob Carstens Mitarbeiter von Funding Circle

Anmeldedatum: 02.10.2014 Beiträge: 274 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 10.11.2016, 10:16 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | Für mich ist 100% richtige Abwicklung eine gute Quote. |
... und nur das kann unser Ziel sein. Wie Herr Dittert jedoch darlegt, können wir die fristgerechte Überweisung von Zahlungen nur vornehmen, wenn wir sie dem Kreditnehmer eindeutig zuordnen können - ansonsten laufen manuelle Checks an, die eben dafür sorgen, dass das Geld bei den Investoren Herrn Ditterts landen - und nicht bei irgendwem sonst.
Viele Grüße
Jakob Carstens |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.11.2016, 14:19 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
wsf-gmbh hat Folgendes geschrieben: | Es bleibt dabei der Rest ( Oktober Rate ) geht vom gedeckten Konto am 08.11.raus und erreicht die Empfängerbank sicher einen Tag später. |
Die Nachzahlung (Rest Oktober Rate) ist auf meinem Konto noch nicht eingegangen!  _________________ Gruß aus Berlin
Zuletzt bearbeitet von Vagabund am 18.11.2016, 13:18, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wsf-gmbh
Anmeldedatum: 03.11.2016 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 15.11.2016, 14:57 Titel: Re: Kreditnehmer bei Zencap und Auxmoney (Funding Circle) |
|
|
Buchung und Wertstellung bei uns 08.11. ging das Geld verlässlich schon am frühen Morgen raus, da es online gesetzt wurde. MfG Lutz Dittert |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198848
Impressum & Datenschutz
|