 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 08.03.2021, 20:37 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Glühbirne hat Folgendes geschrieben: | Danke für den Hinweis aber ich verstehe es trotzdem nicht.
Ich versuche herauszufinden welche Menge an Krediten EG* ausstehen hat (bzw. hatte zum 31.12.2019). Auf Seite 11 vom Geschäftsbericht schreiben sie "We managed to grow 52% on the previous year by funding a total of €80.5m worth of property-backed loans" also würde ich etwas in dieser Größenordnung vermuten oder vielleicht 100 Mio EUR. Du gibst mir einen Hinweis auf Seite 50, dort steht "Borrowings 117.084". Das ist viel weniger, das kann nicht sein.
Ich hätte gedacht, die Kredite müssten in der Bilanz sein? Aber wenn ich mir die Bilanz auf Seite 23 anschaue, hat die nur eine Summe von 671.105, also noch nicht mal 1 Mio EUR.
|
Die Borrowings 117.084 sind Kredite, bei welchen EG* selbst der Schuldner ist, ergo für den eigenen Geschäftsbetrieb aufgenommen wurden. Die vermittelten Loans findest du ausschließlich ist den Bilanzen der jeweiligen Kreditnehmer, in der Bilanz von EG* haben die nichts zu suchen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 08.03.2021, 20:54 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Danke Pareto und Poweramd, ihr habt recht. Ich hatte mir vorher die Bilanzen der Mintos* Darlehensgeber angeschaut und von Robocash*, Viainvest* usw... das sind alles Darlehensgeber (von Privatkrediten). Estateguru* ist eine Plattform die Immobilienkredite vermittelt ohne dabei "skin in the game" zu haben - das leuchtet irgendwie ein, dass sie anders gestrickt sind als die zuvor Genannten und daher die Loans nicht in der Bilanz haben. (Wobei ich auch nicht ganz den Gedanken loswerde, was EG* davon abhält keine Lust mehr zu haben zu vermitteln und die fälligen Zahlungen einzutreiben.) _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 660
|
Verfasst am: 08.03.2021, 21:44 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Glühbirne hat Folgendes geschrieben: | . (Wobei ich auch nicht ganz den Gedanken loswerde, was EG* davon abhält keine Lust mehr zu haben zu vermitteln und die fälligen Zahlungen einzutreiben.) |
Naja, weil das die Dienstleistung ist die die verkaufen? _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/ Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/Viainvest/Iuvo /Heavyfinance /Axiafunder / Bondora/Lendermarket
Watchlist:Look&Fin
Am Liquidieren: October /Kapilendo/ crowddesk/ Engel&Völkers/Estateguru
Abgewickelt:Investly/Viventor/Trine/Moncera /Twino |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1035
|
Verfasst am: 09.03.2021, 09:01 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Ja, dann könnten sie ihre Plattform dicht machen - gehört ja zu ihrem Geschäftsmodell, wenn das nicht ordentlich funktioniert, ist das Geschäft schnell zuende. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 10.03.2021, 13:05 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Wie funktioniert das denn beim Autoinvest, wenn ich Stage Loans auf Nein setze? Wird dann (a) gar nicht in solche Loans investiert, oder (b) nur in 1. Stage und nicht folgende Stages, oder (c) in eine Stage sofern ich noch nicht in andere investiert bin? _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10765 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.03.2021, 14:24 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
So weit ich weiß gar keine. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10765 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.03.2021, 14:27 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Korrektur. Ich hatte zumindest ein Investment in stage 1. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18247
|
Verfasst am: 11.03.2021, 12:32 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Glühbirne hat Folgendes geschrieben: | D...We managed to grow 52% on the previous year by funding a total of €80.5m worth of property-backed loans" also würde ich etwas in dieser Größenordnung vermuten oder vielleicht 100 Mio EUR. |
Wie schon geschrieben haben die ausstehenden Kredite im Loanbook nichts zu tun, mit den Krediten die Estateguru* als Firma selbst zur Finanzierung ihrer Geschäftstätigkeit aufgenommen hat.
Stand vorgestern enthielt das Loanbook 132,5 Mio. Euro laufende Kredite (outstanding portfolio)
 _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 11.03.2021, 12:55 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Glühbirne hat Folgendes geschrieben: | Wie funktioniert das denn beim Autoinvest, wenn ich Stage Loans auf Nein setze? |
Dazu habe ich inzwischen eine Antwort von EG Zitat: | Yes, this is how Auto Invest works: if you choose Auto Invest and stage loan, - stage loan, then Auto Invest will invest in every stage (in case that the other Auto Invest settings also match).
If you choose No to stage loans, then Auto Invest will invest only in the first stage (in case that the other Auto Invest settings also match) as the system treats it as a regular loan. |
_________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
investor_882
Anmeldedatum: 24.03.2021 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 24.03.2021, 17:42 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Hallo,
ich interessiere mich für P2P und habe mich schon etwas eingelesen. Besonders EstateGuru finde ich interessant, da es sich nicht wie sonst oft üblich um Konsumentenkredite handelt.
Ich habe folgende Fragen an Euch "erfahrene Investoren"
1) Was haltet ihr von EG*, wie hoch sind die Chancen und Risiken langfristig 10% + einzufahren als Rendite?
2) Welche Länder würdet ihr empfehlen. Habe gelesen, man solle vorwiegend in Estland investieren da dort der Betreiber sitzt?
3) Welche Parameter sind am wichtigsten bei den Krediten? Worauf soll man unbedingt achten? Wie hoch sollte der LTV und eine geplante LTV maximal sein?
4) Nutzt ihr eher Auto Invest oder manuelles Invest? Warum ist die Einstiegshöhe bei AI so hoch mit 250€ mit extra Filtern und nicht 50€? Ohne die erweiterten Filter ist es doch sehr risikoreich, oder?
Welche sonstigen Tipps habt ihr?
Vielen Dank schonmal. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18247
|
Verfasst am: 24.03.2021, 17:45 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Steht alles schon in den früheren Posts.
Meine Meinung dazu als Kurzzusammenfassung.
EE bevorzugen. Nur erstrangige. Eher kein (unbebautes) Land als Sicherheit.
gibt aber sicher auch andere Meinungen/Einschätzungen _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Pareto
Anmeldedatum: 08.07.2020 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 24.03.2021, 18:20 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Wie auch bei anderen P2P-Plattformen ist ein m.E. nach signifikanter Teil des Risikos, dass das Risiko schwer abschätzbar ist. Das Risiko fürs Risiko.
Bei Aktien-Indicies und klassischen Bankprodukten hat man ein paar Eckpfeiler (Rücksetzer > 50 % doch sehr unwahrscheinlich, ggf. Einlagensicherung bei Zinsprodukten).
Weiß Ich, ob bei EstateGuru der Insolvenzfall gescheit ablaufen kann? Ist die Rechtsstruktur geeignet die Anleger zu schützen? Was passiert wenn sehr viele Objekte defaulten? Sind die beteiligten Anwälte seriös?
Dafür gibt es bei klassischen Produkten klare Regeln, hier erstmal nur auf dem Papier.
Um es deutlich zu machen: nichts deutet darauf hin dass irgendwas schief hängt. Trotzdem ist es mehr Vertrauen, dass man in die Plattform geben muss, als bei anderen Finanzprodukten.
Bei EstateGuru läuft das bisher aber alles absolut vorbildlich, in meinen Augen. |
|
Nach oben |
|
 |
investor_882
Anmeldedatum: 24.03.2021 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 24.03.2021, 18:42 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Danke für eure ersten Antworten.
Habe noch eine steuerliche Frage:
Habe gelesen, dass man bei der Steuerklärung jährlich alles abgeben sollte.
1) Gehören zu den anzugebenen Einnahmen alle Arten auf EG? Also auch neben Zinsen die evtl. Bonus, Cashback etc.?
2) Man kann ja keinen Freistellungsauftrag einstellen auf EG. Wenn man also diesen bereits an eine Bank vergeben hat und den Betrag von 801/1602€ aber noch nicht ausgenutzt hat, dann sollte man die Einkünfte ja trotzdem angeben bei der Steuerklärung. Aber in diesem Fall würde man keine Steuern zahlen müssen und das Finanzamt erkennt automatisch, dass man noch innerhalb des Sparerpauschbetrages liegt? |
|
Nach oben |
|
 |
Pareto
Anmeldedatum: 08.07.2020 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 24.03.2021, 18:48 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
(1) Da gibt es glaube ich unterschiedliche Meinungen - tendenziell gehörts vermutlich dazu also steuerpflichtig, wir sind schließlich in Deutschland
(2) Ja, also was nicht automatisch gemeldet wird, musst du selber eintragen in der Steuererklärung. Der dadurch in Anspruch genommenen Freibetrag ist der gleiche wie bei automatisch versteuerten Aktiengewinnen, d.h. jegliche Kapitalerträge teilen sich die 800/1600 € Freibetrag. Die Verrechnung von Gewinnen/Verlusten ist schwieriger, weil z.B. Aktien in einen anderen Verlustrechnungstopf fallen und bei P2P strittig sein kein wann eine Forderung wirklich als ausgefallen anzusehen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
investor_882
Anmeldedatum: 24.03.2021 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 24.03.2021, 19:36 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Und wenn ich bei einer Bank angenommen die vollen 801 € Freistellungsauftrag schon vergeben habe, aber in dem Jahr nicht ganz dort ausnutze und z.B. 100 € P2P Zinsgewinne in der Steuererklärung* angebe, so wird dies automatisch erkannt vom Finanzamt und es wären keine Steuern zu zahlen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 202592
Impressum & Datenschutz
|