|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oktaeder P2P Legende
Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10657 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.05.2024, 12:42 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Wenn ich mir mein Portfolio auf meinen ganzen Zeitraum anschaue, ist das nicht so schlecht.
Repaid
74.22%
Funded
10.81%
Fully Recovered
7.53%
In Default
4.91%
Partially Recovered
1.84%
Late
0.68%
Written Off
0.01%
Rendite zweistellig, und selbst wenn nichts von den ausgefallenen Krediten zurückkommt >5%. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
|
munzer
Anmeldedatum: 11.01.2019 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 16.05.2024, 13:00 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Hier sieht es nicht ganz so rosig aus.
Zinsen decken (noch) nicht die potenziellen Defaults, auch wenn dies sehr wahrscheinlich noch dreht.
@Oktaeder. Du hast wohl die deutschen Problemfälle umschifft.
Allgemein finde ich das Recovery ungenügend. Auch bei einigen finnischen Projekten geht seit Jahren nichts. Was wursteln die bei Estateguru?!
Auch sehr ärgerlich sind die ständigen Verlängerungen. Ursprünglich ein Jahr werden 3 Jahre. So kann man nicht arbeiten.
Trotzdem finanzieren sie neue Kredite mit lächerlichen 9%. Für mich überraschend. Bei den historischen Ausfallraten wären 15% zu wenig.
Für mich ist diese Plattform gelaufen. Hat sich nicht gelohnt. Lasse alles auslaufen und lass es gut sein. |
|
Nach oben |
|
|
Exocet
Anmeldedatum: 14.05.2022 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
|
Ziethen
Anmeldedatum: 09.06.2021 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 04.06.2024, 08:28 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
munzer hat Folgendes geschrieben: | Hier sieht es nicht ganz so rosig aus.
Zinsen decken (noch) nicht die potenziellen Defaults, auch wenn dies sehr wahrscheinlich noch dreht.
@Oktaeder. Du hast wohl die deutschen Problemfälle umschifft.
Allgemein finde ich das Recovery ungenügend. Auch bei einigen finnischen Projekten geht seit Jahren nichts. Was wursteln die bei Estateguru?!
Auch sehr ärgerlich sind die ständigen Verlängerungen. Ursprünglich ein Jahr werden 3 Jahre. So kann man nicht arbeiten.
Trotzdem finanzieren sie neue Kredite mit lächerlichen 9%. Für mich überraschend. Bei den historischen Ausfallraten wären 15% zu wenig.
Für mich ist diese Plattform gelaufen. Hat sich nicht gelohnt. Lasse alles auslaufen und lass es gut sein. |
Wird nicht funktionieren. Die Inaktivitätsgebühr und die Abhebungsgebühr werden dein Guthaben verschlingen, es sei denn, Du hast größere Rückflüsse. Wenn deine Rückflüsse aber nur kleckerweise kommen, schöpft EG* sie mit den og. Gebühren ab. |
|
Nach oben |
|
|
Oktaeder P2P Legende
Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10657 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 27.07.2024, 07:26 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Bei mir sind 35% in Einholung, damit liege ich gut im Schnitt. Trotzdem komme ich auf die gesamte Summe bezogen auf gut 5% Bruttorendite in diesem Jahr, nicht anualisiert.
Meine Verteilung:
Estland
36.11%
Litauen
30.39%
Lettland
16.91%
Finnland
9.75%
Spanien
3.98%
Portugal
1.62%
Deutschland
1.25%
Wenn man sich https://app.estateguru.co/statistics ansieht, bemerkt man, dass sie es 2021/22 vermasselt haben.
80Mio in D in den Sand gesetzt. Das wird sie noch Jahre belasten. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
|
Gurkenglas
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 225 Wohnort: Bei Paderborn
|
Verfasst am: 24.08.2024, 16:53 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Wollte mich gerade einloggen und bin dann auf das hier gestoßen:
Mit vertrauen in Immobilien investieren
Ein Pionier in der Immobilieninvestitionsbranche mit einer jahrzehntelangen Erfolgsbilanz von konsistenten Ergebnissen
Einen Lacher konnte ich mir nicht verkneifen!!! |
|
Nach oben |
|
|
Shifty
Anmeldedatum: 22.09.2017 Beiträge: 127
|
Verfasst am: 29.08.2024, 20:45 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
https://app.estateguru.co/investmentTicket/index/EE41016035-03 hat Folgendes geschrieben: | #41016035 Überbrückungskredit - 3.Stufe (Estland) - Zurückgezahlt
29.08.2024 Kredit ist zurückgezahlt
28.08.2024 Zahlung von €xx am 25.11.2024 erhalten (Hauptbetrag)
28.08.2024 Zahlung von €x,xx erhalten (Zins)
28.08.2024 Zahlung von €x,xx erhalten (Zins)
|
Ich habe eine Zahlung am 25.11.2024 erhalten... |
|
Nach oben |
|
|
Oktaeder P2P Legende
Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10657 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.09.2024, 19:12 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Bei mir beträgt das Verhältnis Rückzahlung:Verlängerung mindestens 1:4.
Ein paar Kredite zahlen ab und an mal 2,3 Euro ab.
Zunsen gibt es immerhin schon einige. Aber wie das wieder in den Normalzustand kommen soll, ist mir schleierhaft. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
|
Oktaeder P2P Legende
Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10657 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 24.09.2024, 15:27 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit Rückzahlungen von insgeamt vierstelliger Höhe bekommen, so dass sich das Auszahlen trotz Wuchergebühr lohnt. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
|
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1645 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 03.10.2024, 15:12 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Heute wurden alle noch laufenden Kredite zurückgezahlt. Es bleiben noch 22 ausgefallene zurück, das heißt, eigentlich dürfte sich da nicht mehr viel bewegen. Ich hoffe, das Eg mir keine Gebühren berechnet... |
|
Nach oben |
|
|
Munde Gast
|
Verfasst am: 06.10.2024, 08:44 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Bei Mintos* werden ja zum 31. Oktober die Nutzungsbedingungen geändert. Deswegen hat man angeblich ein Sonderkündigungsrecht und darf einmalig einen Betrag von seinem Estateguru-Konto abheben, ohne dass die 3 € Service-Gebühr fällig werden. Ich habe deswegen an Estateguru* geschrieben, dass ich den neuen Nutzungsbedingungen nicht zustimme und gefragt, in welchem Zeitraum die Abhebung ohne Gebühren möglich ist. Eine Antwort auf meine Frage habe ich nicht bekommen, nur diese Mail:
Zitat: | Sie haben folgende Möglichkeiten, die Nutzung der Dienste von Estateguru* einzustellen:
a. Selbstständige Schließung Ihres Nutzerkontos auf der Plattform;
b. Wenn Sie noch Darlehen in Ihrem Portfolio haben, wird Estateguru* das bestehende Darlehensportfolio des Anlegers weiter betreuen. Für jeden Darlehensvertrag, den ein Nutzer abschließt, gilt die Version der Bedingungen, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Darlehensvertrags in Kraft war. Allerdings werden dem Anleger keine neuen Investitionen gestattet, und eine Abhebung kann einmalig ohne Anwendung der Portalbetreibergebühr erfolgen vor der engültigen Kontoschliessung. |
Hat da schon jemand Erfahrung damit? Könnte ich also mit der Auszahlung theoretisch warten, bis alle laufenden Darlehen beendet sind und dann einmalig das Geld ohne Servicegebühr abheben, auch wenn das vielleicht erst in 10 Jahren der Fall ist? Wobei ich ja nicht glaube, dass Estateguru* so lange überhaupt noch existiert.
Angenommen ich schließe mein Konto jetzt und hebe das aktuell verfügbare Geld ab. Dann kann ich ja nichts mehr investieren, aber habe noch offene Darlehen und Rückflüsse. Wird dann trotzdem nach einem Jahr die Inaktivitätsgebühr von 10 € pro Monat fällig, obwohl ich gar nicht mehr investieren kann?
So oder so ist das jedenfalls eine schöne Abzocke. Habe da zum Glück "nur" 2.500 € investiert. Davon sind aktuell 1.041 € "In default" bei 602 € Zinserträgen. Wird also am Ende wohl ein Verlustgeschäft. Würde mein Geld ja schon gerne so schnell wie möglich da rausholen, aber aktuell könnte ich halt nur 430 € abheben. |
|
Nach oben |
|
|
Oktaeder P2P Legende
Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10657 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 06.10.2024, 08:46 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Das steht doch alles hier irgendwo. Jeweils bevor eine Strafgebühr fällig wird, kannst du den Bestand kostenlos abheben. Ansammeln ist nicht. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
|
Munde Gast
|
Verfasst am: 06.10.2024, 08:58 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Das steht doch alles hier irgendwo. |
Was in den Nutzungsbedingungen steht, ist doch nur Wischiwaschi. Wie das genau funktioniert, ist für mich nicht ersichtlich. Deswegen ja die Mail an den Support, von dem auch nur Wischiwaschi als Antwort kam.
Zitat: | Jeweils bevor eine Strafgebühr fällig wird, kannst du den Bestand kostenlos abheben. Ansammeln ist nicht. |
Gilt das dann für jedes Jahr oder nur einmalig? D.h. ich könnte jetzt einmalig das verfügbare Geld abheben, weil ich den neuen Nutzungsbedingungen nicht zustimme. Nach einem Jahr, wenn die Inaktivitäsgebühr fällig wird, nochmal das dann verfügbare Geld ohne Gebühren abheben und dann 12 Monate später wieder ohne Gebühren abheben usw. usw.?
Kann ich mir ja kaum vorstellen, dass Estateguru* so großzügig ist. Sowohl in den Nutzungsbedingungen als auch in der Antwort-Mail des Supports steht nur etwas von einer "einmaligen" Abhebung ohne Anwendung der Gebühr.
In dem Fall wäre es wohl am sinnvollsten, die 12 Monate abzuwarten und das dann angesammelte Geld abzuheben. Alles was danach noch an Rückflüssen kommt, würde dann Estateguru* mit seiner Service- und Inaktivitätsgebühr abschöpfen. |
|
Nach oben |
|
|
Munde Gast
|
Verfasst am: 06.10.2024, 09:06 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Ich habe mir die FAQ nochmal durchgelesen:
Zitat: | Investoren werden jeden Monat 7 Tage vor der Gebührenerhebung gewarnt. Während dieses Zeitraums haben Investoren das Recht auf kostenlose Abhebungen, um ihre Gelder abzuziehen, ohne dass die übliche Abhebungsgebühr anfällt. Bitte beachten Sie, dass zur Vermeidung der Inaktivitätsgebühr alle Gelder abgehoben werden müssen und der Kontostand innerhalb des angegebenen Benachrichtigungszeitraums auf 0,00 € saldiert werden muss. |
D.h. dann, man bekommt nach 12 Monaten Inaktivität monatlich eine Warnung und kann dann auch jeden Monat das verfügbare Geld kostenlos abheben?
Was ist der "angegebene Benachrichtigungszeitraum"? Sind damit die 7 Tage gemeint, innerhalb denen man das Geld ohne Gebühr abheben kann? |
|
Nach oben |
|
|
Claus Lehmann Site Admin
Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 17955
|
Verfasst am: 06.10.2024, 09:07 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Du kannst jedes Mal wieder nach der Ankündigung der bevorstehenden Inaktivitätsgebühr das Geld kostenlos abheben.
Aber Du hast nur 7 Tage Zeit.
Ausserdem Achtung:
Du bekommst die Ankündigung und hebst alles Guthaben ab. Wenn jetzt in den nächsten 7 Tagen eine Rückzahlung oder Zinsen kommen, musst Du die auch noch abheben, sonst wird von denen trotzem die Inaktivitätsgebühr abgezogen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Vereitelte Spamregistrierungen: 193704
Impressum & Datenschutz
|