 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4087 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.11.2014, 21:31 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Mücke hat Folgendes geschrieben: | Kann man irgendwo wie bei BO eine Bieterliste sehen? Ich habe noch nichts dergl. gefunden. |
Ist mir nicht bekannt. Sollte es eine geben, dann habe ich sie auch noch nicht gefunden! _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4087 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.11.2014, 21:37 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
32199 hat Folgendes geschrieben: | Bei euch ist alles IO? |
Bei mir ja. Objekt auswählen, View Details/Invest anklicken und unten links Betrag eingeben. Fertig! _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4087 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.11.2014, 21:57 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Mücke hat Folgendes geschrieben: | Ich habe mich auch mal registriert. Bekam auch Hinweis auf die mail und Registrierungsnummer per sms. Mail habe ich bekommen, aber unter dem link finde ich kein Kästchen, wo ich die Nummer eintragen kann. Abgesehen davon, daß die sms nicht gekommen ist.
Bankdaten wollte ich einrichten. Sollte auch Verifizierung per sms kommen. Kam auch nicht.
Perso konnte ich nur 1 Seite uploaden.
Mal schauen! Vielleicht bekomme ich auch einen Anruf.  |
Alle Benachrichtigungen für die Registrierung und Bestätigungen meiner Investitionen kamen bei mir per Mail.
Bei meinem PA habe ich Vorder- und Rückseite gescannt (1 Seite), gespeichert und dann per Upload gesendet. _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Mücke Gast
|
Verfasst am: 09.11.2014, 23:37 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Mücke hat Folgendes geschrieben: | Ich habe mich auch mal registriert. Bekam auch Hinweis auf die mail und Registrierungsnummer per sms. Mail habe ich bekommen, aber unter dem link finde ich kein Kästchen, wo ich die Nummer eintragen kann. Abgesehen davon, daß die sms nicht gekommen ist.
Bankdaten wollte ich einrichten. Sollte auch Verifizierung per sms kommen. Kam auch nicht.
Perso konnte ich nur 1 Seite uploaden.
Mal schauen! Vielleicht bekomme ich auch einen Anruf.  |
Alle Benachrichtigungen für die Registrierung und Bestätigungen meiner Investitionen kamen bei mir per Mail.
Bei meinem PA habe ich Vorder- und Rückseite gescannt (1 Seite), gespeichert und dann per Upload gesendet. |
Toll! mein Scanner arbeitet nur nicht wie ein Toaster. Und zum zusammenschnippeln von Vorder- und Rückseite hab ich keine Lust. |
|
Nach oben |
|
 |
Mücke Gast
|
Verfasst am: 10.11.2014, 14:44 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Die Kreditnehmer bei Estateguru* sind auch (überwiegend?) Firmen. |
Zur Info: Laut FAQ's können zur Zeit nur Firmen Kredite beantragen.
Who can apply for the loan at EstateGuru?
Currently Estonian companies can apply loan through EstateGuru. |
|
Nach oben |
|
 |
Mücke Gast
|
Verfasst am: 11.11.2014, 11:55 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Wofür gibt es denn die administration fee? |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4087 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.11.2014, 15:05 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Mücke hat Folgendes geschrieben: | Wofür gibt es denn die administration fee? |
Bekommt man nicht! Es ist die jährliche Verwaltungsgebühr und muss vom Kreditnehmer bezahlt werden. _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Mücke Gast
|
Verfasst am: 11.11.2014, 15:23 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Mücke hat Folgendes geschrieben: | Wofür gibt es denn die administration fee? |
Bekommt man nicht! Es ist die jährliche Verwaltungsgebühr und muss vom Kreditnehmer bezahlt werden. |
Laut Rückzahlungsplan bekommt man die mit der monatlichen Zinszahlung. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4087 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.11.2014, 16:02 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Mücke hat Folgendes geschrieben: | Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Mücke hat Folgendes geschrieben: | Wofür gibt es denn die administration fee? |
Bekommt man nicht! Es ist die jährliche Verwaltungsgebühr und muss vom Kreditnehmer bezahlt werden. |
Laut Rückzahlungsplan bekommt man die mit der monatlichen Zinszahlung. |
Warum oder wofür man die in dem Rückzahlungsplan aufgeführten "administration fee" bekommt kann ich dir nicht sagen. Da müsste man mal nachfragen. _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 9650 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.11.2014, 17:00 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Zitat: | We would like to thank you for singing up for our services. Our payment provider Stripe.com has recently changed its policy and does not accept real estate crowdfunding sites as customers.
We are working on identifying alternative payment servivce providers so we could reactivate deposits via debit and credit cards, as it is the most convenient way to make transactions for many customers. You are going to receive a refund from us and Stripe in few days. Once you receive the refund we would kindly ask you to make a new payment to us via a bank transfer, at least in already made investment amount. Our bank details are following:
|
Insgesamt überzeugt mich das alles noch nicht. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 13%/ Investiere per API.
Stand 12/2021
Weitere Anlagen bei Swaper*, Estateguru*, Ablrate*, Crowdestate*, lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4087 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.11.2014, 17:47 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Die Mail habe ich mehrfach erhalten. Wahrscheinlich für jede Anlage extra eine! Vielleicht kein gutes Zeichen wenn sich die "Hausbank" so äußert? _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 16935
|
Verfasst am: 11.11.2014, 18:35 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Mücke hat Folgendes geschrieben: | Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Mücke hat Folgendes geschrieben: | Wofür gibt es denn die administration fee? |
Bekommt man nicht! Es ist die jährliche Verwaltungsgebühr und muss vom Kreditnehmer bezahlt werden. |
Laut Rückzahlungsplan bekommt man die mit der monatlichen Zinszahlung. |
Warum oder wofür man die in dem Rückzahlungsplan aufgeführten "administration fee" bekommt kann ich dir nicht sagen. Da müsste man mal nachfragen. |
Laut Preisliste zahlt die der Kreditnehmer an Estateguru.
Ich hab mir den Zahlungsplan für den 12 Monats-Kredit gerade nochmal angesehen. Aus meiner Sicht stimmt die Rechnung für Anleger. 5,25 Euro Zinsen für 12 Monate Anlage von 50€ zu 10,5% (50€* 10,5%).
Der Schedule stellt wahrscheinlich den Zahlungsstrom aus Sicht des KN dar. _________________ Meine Investments (aktualisiert 03/22):
Laufend: Bondora*, Investly*, Estateguru*, Ablrate*, Moneything* (Rest), Crowdestate* (Rest), Fellow Finance* (Rest), October* (Rest), Linked Finance*, Lenndy* (Rest), Assetz*, Plenti, Neofinance* (Rest), Lendermarket*,
Beendet: Smava*, Auxmoney*, MyC4, Zidisha, Crosslend*, Lendico*, Omarahee, Lendy*, Bondmason, Finbee*, Bulkestate*, Zlty, Mintos*, Iuvo*, Robocash*, Viainvest*, Viventor*
Crowdinvesting: Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest), Reinvest24*, Landex* |
|
Nach oben |
|
 |
Mücke Gast
|
Verfasst am: 11.11.2014, 21:25 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: |
Der Schedule stellt wahrscheinlich den Zahlungsstrom aus Sicht des KN dar. |
Vermute ich so langsam auch. Wäre aber sehr schade
Ich hab mal angefragt. Antwort poste ich dann hier. |
|
Nach oben |
|
 |
Mücke Gast
|
Verfasst am: 11.11.2014, 22:42 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Hat von euch schon jemand mal testweise probiert, Geld aufs Giro zu überweisen? Ich wollte mir das gerade mal ansehen und habe auf Withdrawel geklickt. Und schon war mein Konto leergeräumt. Keine Abfrage nach Überweisungsbetrag, kein Hinweis auf irgendwelche Gebühren (sollen ja, wie bei BO 38 ct sein). Dafür aber ein rot eingefärbter Hinweis, mal zur Kontoverifizierung irgendeinen Betrag zu überweisen.
Da müssen die wohl noch mal nachbessern.
Kam aber gleich eine mail, daß der Admin am prüfen ist. Ich hoffe, er findet noch irgendwo 50 Euro für mich.  |
|
Nach oben |
|
 |
Mücke Gast
|
Verfasst am: 12.11.2014, 09:47 Titel: Re: Estateguru Erfahrungen (Estateguru) |
|
|
Hier die Antwort von EG* zu den administration fees:
Thank you for your question! We are going to hide this Fee soon. This is the Fee for EstateGuru. The idea was to show, that we are very "transparent" and client friendly company, but it seems it misleads the investors a little bit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 89667
Impressum & Datenschutz
|