 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 917
|
Verfasst am: 20.01.2021, 20:34 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Zitat: |
Zwar fällt die Runde damit deutlich kleiner aus als noch im Sommer 2019, als die Hanseaten sogar 43 Mio. Euro einwarben. Angeblich soll die Bewertung aber unverändert geblieben sein.
|
Keine Erhöhung der Bewertung trotz 1,5 Jahre Abstand zwischen den zwei Runden. Das spricht Bände. |
|
Nach oben |
|
 |
willi P2P
Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 423
|
Verfasst am: 21.01.2021, 11:23 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Bei meinem EXPORO BAADER BANK DEPOT kommt folgender Satz wenn ich mein Guthaben abheben möchte.
Arbeits von Arbeitsarbeiten ist die Auszahlung für kurze Zeit nicht erforderlich.
Wir haben die Unann genannten zu finden gebissen.
Ab dem 15.01. war das schon so,was soll das bedeuten?
Arbeiten die schon 6 Tage an meinem Konto ?
Gruss willi |
|
Nach oben |
|
 |
tecx95
Anmeldedatum: 04.12.2020 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 21.01.2021, 13:31 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
willi P2P hat Folgendes geschrieben: | Bei meinem EXPORO BAADER BANK DEPOT kommt folgender Satz wenn ich mein Guthaben abheben möchte.
Arbeits von Arbeitsarbeiten ist die Auszahlung für kurze Zeit nicht erforderlich.
Wir haben die Unann genannten zu finden gebissen.
Ab dem 15.01. war das schon so,was soll das bedeuten?
Arbeiten die schon 6 Tage an meinem Konto ?
Gruss willi |
Hmm. Bei mir hat die Auszahlung letzte Woche funktioniert bzw. ich konnte diese anstoßen, allerdings ist der Betrag bis heute noch vorgemerkt im Exporo* Konto und nicht auf meinem Referenzkonto eingegangen...
Die aktivierte automatische Auszahlung hat überhaupt nicht funktioniert. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 21.01.2021, 13:31 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
tecx95
Anmeldedatum: 04.12.2020 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 21.01.2021, 13:35 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Poweramd hat Folgendes geschrieben: | Der Jahresabschluss der Exporo* AG zum 31.12 2009 ist immer noch nicht auf Bundesanzeiger veröffentlicht. Nach den enormen Verlust Jahren der Vergangenheit würde mich wirklich interessieren, wie Exporo* in 2019 da stand. |
Da bist du nicht der einzige. Bei diversen Projektgesellschaften von den Exporo* Bestandsobjekten wurden die Jahresabschlüsse auch nicht eingereicht.
Eigentlich hat sich Exporo* bei den meisten Bestandsobjekten verpflichtet die Jahresabschlüsse bis zum 31.03. auf der Webseite zu veröffentlichen. Das ist auch nicht passiert....
Ein Beispiel aus den Angebotsunterlagen:
"7.11. Informationspflichten der Emittentin
Die Emittentin ist verpflichtet, ihren Jahresabschluss zum Ende eines Geschäftsjahres (01. Januar bis
31. Dezember) nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches spätestens bis zum 31. März des
folgenden Kalenderjahres durch Einstellung auf ihre Website zur
Verfügung zu stellen, beginnend mit dem Jahresabschluss für das laufende Geschäftsjahr 2019. Über
die Veröffentlichung der vorgenannten Informationen hinaus wird die Emittentin keine Informationen
nach erfolgter Emission veröffentlichen. Informationen über die Höhe der quartalsweise gezahlten
Zinsen kann der Anleger den Depotauszügen seiner depotführenden Bank entnehmen." |
|
Nach oben |
|
 |
willi P2P
Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 423
|
Verfasst am: 21.01.2021, 14:59 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
tecx95 hat Folgendes geschrieben: |
Die aktivierte automatische Auszahlung hat überhaupt nicht funktioniert. |
Genau so ist es bei mir auch,
deshalb wollte ich ja selbst abheben.
Gruss willi |
|
Nach oben |
|
 |
Sezchuan
Anmeldedatum: 15.01.2016 Beiträge: 293 Wohnort: Kraichtal
|
Verfasst am: 22.01.2021, 10:26 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
tecx95 hat Folgendes geschrieben: |
Die aktivierte automatische Auszahlung hat überhaupt nicht funktioniert. |
Es gibt zurzeit jede Menge technische Probleme bei Exporo:
- Falsche Berechnungen und Buchungen
- Listen der Projekte sind fehlerhaft (unvollständig, falsch sortiert ...)
Wahrscheinlich wurden deshalb die Zahlungsläufe gestoppt. Bei der automatischen Auszahlung muss man aber sowieso schon mit ca. 5 Werktagen rechnen. Warum auch immer. _________________ Meine Investments:
Crowdlending: Linked Finance*, Omaraha*, Heavyfinance*, Lendermarket*
Beendet: Smava*, Auxmoney*, Lendico*, Funding Circle*, Giromatch*, Fellow Finance*, Fixura*, Landex* u.a. |
|
Nach oben |
|
 |
willi P2P
Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 423
|
Verfasst am: 22.01.2021, 21:03 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Neues vom Projekt Am Hamburger Stadtpark
in unserem Update vom 21.12.2020 haben wir Sie zuletzt über die Entwicklungen des Projektes "Am Hamburger Stadtpark" informiert. Heute möchten wir Ihnen erneut unseren Kenntnisstand mitteilen.
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, konnte der verantwortliche Projektentwickler einen neuen Investoren für seine Unternehmung gewinnen. Nunmehr haben der Darlehensnehmer und der neue Investor kürzlich einen ersten Abschlag auf den Zahlungsrückstand geleistet. Hierbei handelt es sich um eine Tilgung in Höhe von 2% des Nominalbetrages. Auch wenn es sich hierbei nur um einen kleinen Teilbeitrag handelt, möchte der Investor mit dieser Zahlung ein Zeichen setzen, dass er an die Unternehmung glaubt und die Fertigstellung beabsichtigt. Die entsprechende Auszahlung auf das von Ihnen hinterlegte Bankkonto haben wir bereits angewiesen.
Ebenfalls hat uns der verantwortliche Projektentwickler darüber informiert, dass die Weiterführung des Projektes in Kürze wieder begonnen werden soll. Selbstverständlich werden wir Sie über die weiteren Entwicklungen wie gewohnt informiert halten, indem wir die entsprechenden Updates in Ihrem Investmentcockpit veröffentlichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Kokosflocke
Anmeldedatum: 06.01.2020 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 01.02.2021, 20:53 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Kokosflocke hat Folgendes geschrieben: |
Wohnen am Hesselnberg: Rückzahlung kam pünktlich mit angekündigter Verspätung an, die Auszahlung der Zinsen lässt aber immer noch auf sich warten, sind ja aber auch erst 4 Wochen  |
Zinszahlung kam am Freitag, aber meiner Meinung nach ist der Betrag zu niedrig. Ich bin mal auf die offizielle Zinsabrechnung gespannt, die hoffentlich im Laufe der Woche kommt... |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha-K
Anmeldedatum: 18.08.2017 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 02.02.2021, 02:21 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Kokosflocke hat Folgendes geschrieben: | Kokosflocke hat Folgendes geschrieben: |
Wohnen am Hesselnberg: Rückzahlung kam pünktlich mit angekündigter Verspätung an, die Auszahlung der Zinsen lässt aber immer noch auf sich warten, sind ja aber auch erst 4 Wochen  |
Zinszahlung kam am Freitag, aber meiner Meinung nach ist der Betrag zu niedrig. Ich bin mal auf die offizielle Zinsabrechnung gespannt, die hoffentlich im Laufe der Woche kommt... |
Könnte es daran liegen, dass seit dem 01.01.2021 die Kapitalertragssteuer plus Soli direkt abgeführt wird? _________________ BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau! |
|
Nach oben |
|
 |
Kokosflocke
Anmeldedatum: 06.01.2020 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 02.02.2021, 13:23 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Sascha-K hat Folgendes geschrieben: | Kokosflocke hat Folgendes geschrieben: | Kokosflocke hat Folgendes geschrieben: |
Wohnen am Hesselnberg: Rückzahlung kam pünktlich mit angekündigter Verspätung an, die Auszahlung der Zinsen lässt aber immer noch auf sich warten, sind ja aber auch erst 4 Wochen  |
Zinszahlung kam am Freitag, aber meiner Meinung nach ist der Betrag zu niedrig. Ich bin mal auf die offizielle Zinsabrechnung gespannt, die hoffentlich im Laufe der Woche kommt... |
Könnte es daran liegen, dass seit dem 01.01.2021 die Kapitalertragssteuer plus Soli direkt abgeführt wird? |
Das war/ist auch meine Vermutung, gab es dazu eine Info? Auf die Schnelle konnte ich gestern nichts dazu finden, daher wollte ich die Zinsabrechnung abwarten  |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha-K
Anmeldedatum: 18.08.2017 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 02.02.2021, 14:43 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Kokosflocke hat Folgendes geschrieben: |
Das war/ist auch meine Vermutung, gab es dazu eine Info? Auf die Schnelle konnte ich gestern nichts dazu finden, daher wollte ich die Zinsabrechnung abwarten  |
Ob es irgendwie durch eine Ankündigung kommuniziert wurde, kann ich nicht sagen bzw. ist mit evtl. entgangen. Aber es steht zumindest in den FAQ von Exporo.
Zitat: | Wie werden die Steuern bei Vermögensanlagen abgeführt?
Für Rückzahlungen bis einschließlich 31.12.2020 wird die Abgeltungssteuer nicht von der Exporo* AG und auch nicht von der Darlehensnehmerin einbehalten und abgeführt, da die Verzinsung der Exporo-Darlehen nicht gewinnabhängig ist. Die Zinserträge sind daher in der persönlichen Einkommenserklärung des Anlegers zu deklarieren.
Bei allen Rückzahlungen ab dem 01.01.2021 wird die Abgeltungssteuer durch die Exporo* AG einbehalten und abgeführt.
Zur Behandlung der Zinseinnahmen bei Anlagen aus Betriebsvermögen oder bei weiteren steuerlichen Fragen wenden Sie sich an Ihren Steuerberater oder Ihr Finanzamt.
Wie werden die Steuern bei Wertpapieren abgeführt?
Für die in Ihrem Depot bei der Baader Bank verwalteten Wertpapiere werden die Steuern durch die Depotbank abgeführt.
Bei den in Ihrem digitalen Schließfach hinterlegten Wertpapieren führt die jeweilige Emittentin die Steuern ab.
Zur Behandlung der Zinseinnahmen bei Anlagen aus Betriebsvermögen oder bei weiteren steuerlichen Fragen wenden Sie sich an Ihren Steuerberater oder Ihr Finanzamt. |
_________________ BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau! |
|
Nach oben |
|
 |
Kokosflocke
Anmeldedatum: 06.01.2020 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 02.02.2021, 15:32 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Sascha-K hat Folgendes geschrieben: | Kokosflocke hat Folgendes geschrieben: |
Das war/ist auch meine Vermutung, gab es dazu eine Info? Auf die Schnelle konnte ich gestern nichts dazu finden, daher wollte ich die Zinsabrechnung abwarten  |
Ob es irgendwie durch eine Ankündigung kommuniziert wurde, kann ich nicht sagen bzw. ist mit evtl. entgangen. Aber es steht zumindest in den FAQ von Exporo.
Zitat: | Wie werden die Steuern bei Vermögensanlagen abgeführt?
Für Rückzahlungen bis einschließlich 31.12.2020 wird die Abgeltungssteuer nicht von der Exporo* AG und auch nicht von der Darlehensnehmerin einbehalten und abgeführt, da die Verzinsung der Exporo-Darlehen nicht gewinnabhängig ist. Die Zinserträge sind daher in der persönlichen Einkommenserklärung des Anlegers zu deklarieren.
Bei allen Rückzahlungen ab dem 01.01.2021 wird die Abgeltungssteuer durch die Exporo* AG einbehalten und abgeführt.
Zur Behandlung der Zinseinnahmen bei Anlagen aus Betriebsvermögen oder bei weiteren steuerlichen Fragen wenden Sie sich an Ihren Steuerberater oder Ihr Finanzamt.
Wie werden die Steuern bei Wertpapieren abgeführt?
Für die in Ihrem Depot bei der Baader Bank verwalteten Wertpapiere werden die Steuern durch die Depotbank abgeführt.
Bei den in Ihrem digitalen Schließfach hinterlegten Wertpapieren führt die jeweilige Emittentin die Steuern ab.
Zur Behandlung der Zinseinnahmen bei Anlagen aus Betriebsvermögen oder bei weiteren steuerlichen Fragen wenden Sie sich an Ihren Steuerberater oder Ihr Finanzamt. |
|
Super, danke! Dann müsste es hinhauen  |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18150
|
Verfasst am: 05.02.2021, 11:54 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Artikel zu den Exporo* Geschäftszahlen
https://finanz-szene.de/fintech/exporo-19-mio-e-umsatz-aber-hohe-verluste-und-corona-knick/
Zitat: | Das vermittelte Kapital belief sich auf 251,4 Mio. Euro. Wenn man davon ausgeht, dass sich der Umsatz mehr oder weniger komplett aus den Vermittlungen speiste, bleiben somit von jedem vermittelten Euro 7,6 Cent bei Exporo* hängen. |
Wenn Exporo* von den Immobilienentwicklern tatsächlich 7,6% Gebühren nimmt, erklärt das warum die Zinsen auf Exporo* im internationalen Vergleich so niedrig sind. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 05.02.2021, 12:36 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Mist, jetzt hatte ich einen ellenlangen Text geschrieben aber beim Überarbeiten dumm gelöscht ...
Die Größenordnung hatte ich ja schon vor Jahren aus den jeweiligen Informationsblättern zu den einzelnen Investments geschätzt. Viel interessanter finde ich doch woher die Kosten kommen, zumal Exporo* trotz hohem Volumen noch so defizitär ist. Im Prinzip sind es die zwei Kostenblöcke Personal & Marketing (ungefähr momentan sogar 50:50). Personal skaliert einigermaßen ja mit dem Volumen aber Marketing eher weniger.
Sie stecken also grob 3-4% in je Personal und Marketing. Wie sieht denn der Spread für bspw. Estateguru* nochmal aus? Geschätzt waren das doch auch 3-4% für alles, d.h. durch geringere Personal und Marketingkosten (vermutlich durch attraktiveres Angebot) hat Estateguru* einen Vorteil von 3-4% ggü. Exporo. Für die deutschen EstateGuru-Projekte würde das aber auch bedeuten, dass wir da momentan weit drüber liegen... |
|
Nach oben |
|
 |
Ostpocke
Anmeldedatum: 12.01.2019 Beiträge: 687
|
Verfasst am: 06.02.2021, 21:24 Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) |
|
|
Neuigkeiten beim Student & Living (Greifswald) mit Fälligkeitsdatum 31.10.2019.
Exporo hat Folgendes geschrieben: | Update vom 04.02.2021
Der Kaufvertrag wurde bis heute noch nicht beurkundet, beide Vertragsparteien stehen aber weiterhin in engem Austausch.
Da dem Gerichtsvollzieher bisher immer noch keine Vermögensaufstellung abgegeben wurde, wurde nun eine Eintragung in das Schuldnerverzeichnis vorgenommen und ein Haftbefehl gegen die Schuldnerin erlassen.
Neben dem Verkauf des Grundstücks, erarbeitet die Darlehensnehmerin nun auch einen Rückzahlungsplan aus anderen finanziellen Mitteln.
Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit der Darlehensnehmerin und setzen Sie unverzüglich in Kenntnis, sobald es Veränderungen gibt. |
Die Polizei sucht die Schuldnerin, mit der Exporo* weiterin in engem Austausch steht?!
Abgeschrieben ist das Geld übrigens noch lange nicht. Das Darlehen ist zwar nur mit einer nachrangigen Grundschuld besichert , allerdings hat die Bank mit der erstrangigen Grundschuld nie finanziert, sodass Exporo* eine de facto erstrangige Grundschuld hält. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198615
Impressum & Datenschutz
|