 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stealth
Anmeldedatum: 23.07.2018 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 02.03.2019, 13:56 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Da AA Kredite praktisch alle unter 11% Zinssatz liegen ist diese Aussage genauso bullshit wie manche Bondoras Statistiken. |
darlehen um 50 400€ gestiegen, zinsen um 13 575€ gestiegen, rückstand um 5633€ gestiegen
ergibt also für den monat februar 27% zinsen, woher auch immer, 11% fehlendes kapital, am ende also 16% rendite - WOHER auch IMMER - erleuchte mich wenn du andere statistiken hast, als die die Bondora* selbst raus gibt |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 02.03.2019, 15:19 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Bullshit in bullshit out. 27% in einem Monat. Klar.
Was bitte schön hat die gestiegene Darlehenssumme mit den gestiegenen Zinsen zu tun? Kredite haben 1-2 Monate Vorlaufzeit bis zur ersten Zahlung. Ich weiß jetzt nicht welche Daten du verwendest aber vermutlich ist das die aufsummierte Zinszahlung, die du natürlich auf das gesamte aktuelle Kreditvolumen beziehen müsstest. Was du hier anstellst würde jedes Michmädchen beschämen. Einfach mal eine kurze Plausibilitätskontrolle vornehmen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth
Anmeldedatum: 23.07.2018 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 02.03.2019, 16:39 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
nichts von deiner wertung hat irgendetwas mit dem zu tun was ich schrieb, ich habe ganz speziell geschrieben, dass diese daten für den monat februar im jahr 2019 zutreffen - woher die zinszahlungen kommen, ob aus aktuell laufenden, inkasso usw ist als nicht bondora-angestellter nicht machbar für mich
man kann definitiv eine korrelation aus steigernder darlehenssumme und den zinszahlen ziehen, über monate steigende darlehen aber rückläufige zinszahlungen, steigende ausfälle zb. hilfreich wäre auch eine aufteilung nach ländern, aber das ist wohl nicht im interesse von bondora
du führst mit garantie eine liste über alle monate seitdem du bei Bondora* bist, du kannst das sicherlich 3mal so toll wie ich - tust es aber nicht
vll auch nur mit dem ziel, mehr opfer für deine sekundärmarktstrategie zu schaffen - wer weiß |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 02.03.2019, 16:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 02.03.2019, 17:19 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Sorry, du mixt hier irgendwelche Zahlen zusammen nicht ich. Das verwirrt Leute, die das nicht erkennen können.
Deine Unterstellung nehme ich dir übel. Kaum jemand hat hier mehr Auswertungen gepostet als ich. EOD von meiner Seite. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 03.03.2019, 13:13 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
pkasdf hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
ich bin beim recherchieren und herumrechnen auf folgenden Blogeintrag gestoßen:
https://www.bondora.com/blog/de/das-update-zu-unserer-p2p-portfolio-performance/
Ich komme beim je nach Quelle und Berechnungsmethode auf verschiedene niedrigere Zinssätze und wollte euch fragen ob sich eurer Meinung und Erfahrung nach eine Riskantere Strategie lohnt (z.B. EE: E, F; FI: F, HR; ES: F, HR).
|
Ja das lohnt sich. Zumindest im Moment.
Aber nur wenn du sie zu Rabatten von >=89% bekommst und sie zu kleineren Rabatte wieder verkaufen kannst.
Im Moment geht das.
Wie sich das in Zukunft entwickelt kann dir wahrscheinlich niemand sagen! _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.03.2019, 15:52 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Ich habe versucht mal selbst eine Statistik zu erstellen. Bitte schaut mal mit drauf, ob ich einen Denkfehler gemacht habe.
Zunächst habe ich das Loandataset vom 3.3.19 verwendet. Und die Jahre 2018 (oben) und 2017 ausgewertet, also alle Kredite, die in diesem Jahr auf den Erstmarkt kamen.
Die Spalten bedeuten folgendes:
- Totale Kreditsumme nach Land/Rating
- Durchschnittliche Verzinsung, gewichtet nach Kreditsumme
- Ausfall (EAD1), ohne Recovery
- Bezahlte Zinsen aufsummiert
Die Rendite habe ich wie folgt überschlagen: jeweils bezahlte Zinsen minus nicht bezahltes, fälliges Principal dividiert durch die bisherige Laufzeit * 12 dividiert durch die Kreditsumme
Sieht so aus:
Systematischer Fehler: zurückbezahlte Kredite gehen mit einer zu langen Laufzeit ein. Mal sehen ob ich das auch noch berücksichtigen kann.
Trotzdem sehen die Zahlen, insbesondere für 2017 erschreckend aus. Abgesehen von der Minirendite übersteigt der Ausfall in jedem Fall die bezahlten Zinsen. OK, man müsste noch recovery einberechnen. Kann ich auch noch mal machen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Zuletzt bearbeitet von Oktaeder am 03.03.2019, 17:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.03.2019, 16:04 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
OK: Hier noch berichtigt:
Inklusive recovery und ohne zurückbezahlte Kredite.
Eine Diskussion sowohl über die Aussagekraft als auch über Konsequenzen würde mich freuen.
Insbesonder würde G&G die 2017 AA-C Kredite ja massiv übertreffen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.03.2019, 16:11 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Und noch für 2016. Hier dürfte das Weglassen der zurückbezahlten Kredite die Werte zu schlecht aussehen lassn.
 _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1393
|
Verfasst am: 03.03.2019, 16:55 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
sind bei 2018 die Werte von 2016 und 2017 mit drinnen? |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.03.2019, 17:02 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Nein. Nur die in 2018 finanzierten Kredite. Steht auch da.
Ich habe einen systematischen Fehler gefunden. Ich beziehe die Rendite auf die Ausgangssumme, das bezieht die Rückzahlungen nicht mit ein. Das verfälscht die Rendite nach unten. Boah, das wird schwierig. Geometrische Reihe oder so. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1393
|
Verfasst am: 03.03.2019, 17:14 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Wenn ich mir so die Statistiken anschaue war 2016 kein gutes Jahr und 2018 sind insbesondere die Riskanten Kredite die am meisten abwerfen.
Hm eigentlich wird hier im Forum ja gesagt das man eher auf EE A-C Kredite setzen sollte aber wenn man sich dann anschaut wie D-F läuft kommt man ins Grübeln.
Wie kann das auch sein das gerade 2018 so gut lief, hat man bei Bondora* was überarbeitet? |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.03.2019, 17:37 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Für 2018 schlagen die Ausfälle noch nicht so durch. Ich habe das selbe Verfahren angewendet wie Bondora* und nur in die Vergangenheit geschaut, das Risiko bereits ausgefallener Kredite ist NICHT erfasst.
Ihr könnt die Zahlen mit https://www.bondora.com/blog/european-economic-news-bondoras-portfolio-performance/ vergleichen. Ich versuche nur immer zu verstehen, was für Zahlen man mir unter die Nase hält um aussagen zu können, ob sie etwas bringen oder wo die Grenzen liegen. Außerdem kann man das Modell dann leicht anpassen...
Das habe ich für 2017 nochmals gemacht (Sowohl abbezahlte wieder reingerechnet, als auch die Rückzahlungen GROB mit einberechnet), da kommt dann die u.a. Tabelle dabei heraus. Ich lasse die "schlechtere" Modellierung absichtlich stehen, so kann man meine Gedankengänge nachverfolgen und sieht, dass eigene Abschätzung nicht trivial sind.
Also 2017 nach Ländern/Rating:
Demzufolge sind estnische E-Kredite eine gute Wahl. Das entspricht meinen Beobachtungen. Bondora* schlüsselt das quartalsweise mit 14,8-22% auf. Ich komme für das letzte Quartal auf 19,2%. Lieber etwas vorsichtiger  _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.03.2019, 17:44 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Was immer noch sehr abscheckend wirkt und von Bondora* systematisch unter den Teppich gekehrt ist das Verhältnis aus Zinsen und Ausfällen. Ohne funktionierendes Inkasso ist jedes Investment ein Minusgeschäft. Bei den angegeben Renditen muss man daran denken dass die eingenommenen Zinsen immer weniger werden, die fehlenden Rückzahlungsraten immer größer. Das gilt auch ohne neue Ausfälle. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1393
|
Verfasst am: 03.03.2019, 18:35 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Ich habe mal ne Frage zu deinen Werten zum Schluss für 2017, wenn ich bei Bondora* in den öffentlichen Statistiken schaue bei Portfolioprofitabilität für 2017, da sind bei Tilgungsrückstände ganz andere Werte als bei dir? Nachteil bei der Statistik ist das es nicht nach Ländern aufgeschlüsselt ist so wie bei dir. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.03.2019, 21:05 Titel: Re: riskantere Strategien (Bondora) |
|
|
Tilgungsrückstände <> Ausfälle.
Das erstere sind nicht bezahlte Raten, das zweite beinhaltet auch Zahlungen in der Zukunft, als das ausstehende Kapital von Inkassokrediten.
Die Zahlen bei mir sind sozusagen der worst case, die bei Bondora* nur das was jetzt schon gelaufen ist. Beide sagen allerdings etwas aus. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 205122
Impressum & Datenschutz
|