 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Iwan
Anmeldedatum: 26.03.2020 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 01.08.2020, 15:24 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: | Es läuft halt immer wieder darauf hinaus, dass man entweder Mintos* noch vertraut und der Meinung ist, trotz allem auch in Zukunft eine gute Rendite zu machen oder ob man eben das Vertrauen in Mintos* als Geschäftspartner verloren hat.
|
Ja, genauso sehe ich das auch. Und ich habe das Vertrauen ins Mintos* verloren. Unter anderem deswegen, weil es meines Erachtens nach solchen Katastrophen wie dem Varks-Desaster essentiell für Mintos* wäre, um die Wiedergewinnung des Vertrauens der Investoren zu kämpfen. Mintos* tut aber genau das Gegenteil: Sie befeuern die Investoren mit einer Kaskade von Maßnahmen, die das Vertrauen nur noch weiter erschüttern müssen. Und die Investoren stimmen mit den Füßen ab.
Auch das Managment muss sehen, dass es sich so in einen Teufelskreis manövriert: Das Abwandern der Investoren (und der damit verbundene Einbruch des Umsatzes) zwingt zu noch mehr vertrauenserschütternden Maßnahmen, und noch mehr Investoren wandern ab. Daraus, dass Mintos* trotz dieser offensichtlichen Dynamik weiter so selbstschädigend agiert, darf dann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1012
|
Verfasst am: 01.08.2020, 15:34 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Iwan hat Folgendes geschrieben: | reisender1967 hat Folgendes geschrieben: | Es läuft halt immer wieder darauf hinaus, dass man entweder Mintos* noch vertraut und der Meinung ist, trotz allem auch in Zukunft eine gute Rendite zu machen oder ob man eben das Vertrauen in Mintos* als Geschäftspartner verloren hat.
|
Ja, genauso sehe ich das auch. Und ich habe das Vertrauen ins Mintos* verloren. Unter anderem deswegen, weil es meines Erachtens nach solchen Katastrophen wie dem Varks-Desaster essentiell für Mintos* wäre, um die Wiedergewinnung des Vertrauens der Investoren zu kämpfen. Mintos* tut aber genau das Gegenteil: Sie befeuern die Investoren mit einer Kaskade von Maßnahmen, die das Vertrauen nur noch weiter erschüttern müssen. Und die Investoren stimmen mit den Füßen ab.
Auch das Managment muss sehen, dass es sich so in einen Teufelskreis manövriert: Das Abwandern der Investoren (und der damit verbundene Einbruch des Umsatzes) zwingt zu noch mehr vertrauenserschütternden Maßnahmen, und noch mehr Investoren wandern ab. Daraus, dass Mintos* trotz dieser offensichtlichen Dynamik weiter so selbstschädigend agiert, darf dann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. |
Keiner kann sagen, ob eine kritische Masse an Investoren abwandert wie du es sagst. Objektiv gesehen steigen die Anzahl der Investoren, natürlich, aber keiner weiß wie viele der alten inaktiv sind oder werden. Nur der Durchschnitt pro Investor hat eventuell eine Aussagekraft, wenn auch nur bedingt, da wäre der Median viel besser... viele bleiben auch aktiv, reduzieren halt nur ihr Portfolio , ich zum Beispiel. |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1974
|
Verfasst am: 01.08.2020, 15:43 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
thomas hat Folgendes geschrieben: | in meinen augen muss es fuer beide seiten akzeptabel sein. |
Es ist nun mal so, dass eben jeder für sich selbst definiert was er als akzeptabel empfindet. Ich persönlich finde z.B. Vieles was hier von anderen als absolut inakzeptabel eingestuft wird durchaus, zwar aus Anlegersicht nicht vorteilhaft, aber akzeptabel.
Ich versuche es immer aus meiner und aus Sicht der Gegenseite zu sehen.
Viele bittere Pillen die wir Schlucken müssen (oder eben auch nicht) sind meiner Meinung, nach nötig um für Mintos* ein langfristig profitables und somit stabiles Geschäft zu ermöglichen.
Bisher hat meine persönliche Rendite bei Mintos* dadurch nie gelitten (eher im Gegenteil) und somit bleibt es für mich akzeptabel.
Es legt also jeder selber für sich seine Toleranzgrenze fest und trifft dementsprechend seine Entscheidung. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 01.08.2020, 15:43 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
dagsie Gast
|
Verfasst am: 01.08.2020, 15:51 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
carnold hat Folgendes geschrieben: | Nur der Durchschnitt pro Investor hat eventuell eine Aussagekraft, wenn auch nur bedingt, da wäre der Median viel besser... viele bleiben auch aktiv, reduzieren halt nur ihr Portfolio , ich zum Beispiel. |
Ich finde, der Durchschnitt hat schon eine Aussagekraft, der fiel mir nämlich schon letztes Jahr ins Auge. Irgendwann im Jahr 2019 war der mal knapp unter 5000 Euro, danach gings bergab, schon lange vor Corona und den teilweise fragwürdigen Änderungen. Ich hab im letzten halben Jahr dann mal am Monatsende die Werte notiert, falls es jemanden interessiert:
Durchschnittliche Investition pro Investor
31.12.19 - 4560
31.01.20 - 4462
29.02.20 - 4339
31.03.20 - 3834
30.04.20 - 3447
31.05.20 - 3200
30.06.20 - 2992
31.07.20 - 2852 |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1012
|
Verfasst am: 01.08.2020, 16:03 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
dagsie hat Folgendes geschrieben: | carnold hat Folgendes geschrieben: | Nur der Durchschnitt pro Investor hat eventuell eine Aussagekraft, wenn auch nur bedingt, da wäre der Median viel besser... viele bleiben auch aktiv, reduzieren halt nur ihr Portfolio , ich zum Beispiel. |
Ich finde, der Durchschnitt hat schon eine Aussagekraft, der fiel mir nämlich schon letztes Jahr ins Auge. Irgendwann im Jahr 2019 war der mal knapp unter 5000 Euro, danach gings bergab, schon lange vor Corona und den teilweise fragwürdigen Änderungen. Ich hab im letzten halben Jahr dann mal am Monatsende die Werte notiert, falls es jemanden interessiert:
Durchschnittliche Investition pro Investor
31.12.19 - 4560
31.01.20 - 4462
29.02.20 - 4339
31.03.20 - 3834
30.04.20 - 3447
31.05.20 - 3200
30.06.20 - 2992
31.07.20 - 2852 |
Hat er aber ich meinte bedingt weil es auch sein kann, dass Großinvestoren Geld abziehen, was sich stärker auswirkt auf den Durchschnitt. Daher wäre der Median besser, da die Gesamtverteilung nicht symmetrisch ist. Aber die Tendenz stimmt schon, denke ich auch. Aktiv ja, aber weniger Geld investiert |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 01.08.2020, 16:27 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Denke auch, dass die Vertrauensfrage tatsächlich den Kern trifft. Denn Geldgeschäfte sind immer Vertrauenssache...
Mal eine Hypothese aus der Hüfte: Mintos* ist ja im Prozess, um reguliert zu werden. Natürlich werden dabei die Risiken bewertet. Dies könnte der Grund sein, dass die AGB ändern (müssen). Der Regulator "sorgt" sich um die Risiken von Mintos*, aber nicht um meine Risiken. Also werden Risiken verschoben zum Investor.
Daraus kann resultieren:
a) Mintos* überlebt langfristig und alles ist gut
b) Die Investoren sind nicht "amused", dass jetzt die Risiken plötzlich bei ihnen liegen und ziehen Geld ab |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2716
|
Verfasst am: 01.08.2020, 16:39 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Hatte mich schon gefragt wie lange Mintos* die Gebühren für Anwälte etc. selbst stemmen wird. Sie machen ja letztlich nur Geld bei neuen Krediten und den Zweitmarktgebühren und so wirklich viel Luft scheint da gerade nicht zu sein wenn man sich deren Geschäftszahlen anschaut.
Kann verstehen das sie da auch an die Investoren ran treten um die Kosten zu decken. Besser so als das sie aufhören Geld bei den Anbahnern einzufordern. Mintos* ist ja nur eine Plattform, theoretisch könnten die ja auch einfach gar nichts machen. Hier ist die Anschrift von Alexcredit, viel Erfolg. |
|
Nach oben |
|
 |
Iwan
Anmeldedatum: 26.03.2020 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 01.08.2020, 16:50 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Lemon hat Folgendes geschrieben: | Denke auch, dass die Vertrauensfrage tatsächlich den Kern trifft. Denn Geldgeschäfte sind immer Vertrauenssache...
Mal eine Hypothese aus der Hüfte: Mintos* ist ja im Prozess, um reguliert zu werden. Natürlich werden dabei die Risiken bewertet. Dies könnte der Grund sein, dass die AGB ändern (müssen). Der Regulator "sorgt" sich um die Risiken von Mintos*, aber nicht um meine Risiken. Also werden Risiken verschoben zum Investor.
|
Das wäre aber eine merkwürdige Aktivität der Regulierungsbehörde. Der Sinn der Regulierung ist ja der Investorenschutz. Dass man die Investoren schützt, indem man die Risiken auf sie verlagert, erschiene mir etwas verquer. |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 01.08.2020, 16:57 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Nicht der Regulator nimmt die Verschiebung der Risiken vor. Er beurteilt die Risiken von Mintos. Und in der Verantwortung ist der Regulator erst, wenn Mintos* "reguliert" ist und nicht vorher. Aber wie geschrieben: Ist eine Hypothese.. |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1974
|
Verfasst am: 01.08.2020, 17:02 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Doso hat Folgendes geschrieben: | Hatte mich schon gefragt wie lange Mintos* die Gebühren für Anwälte etc. selbst stemmen wird. Sie machen ja letztlich nur Geld bei neuen Krediten und den Zweitmarktgebühren und so wirklich viel Luft scheint da gerade nicht zu sein wenn man sich deren Geschäftszahlen anschaut.
Kann verstehen das sie da auch an die Investoren ran treten um die Kosten zu decken. Besser so als das sie aufhören Geld bei den Anbahnern einzufordern. Mintos* ist ja nur eine Plattform, theoretisch könnten die ja auch einfach gar nichts machen. Hier ist die Anschrift von Alexcredit, viel Erfolg. |
Wobei sie ja sagen, dass sie die Klausel in die AGB einfügen um zukünftig die Möglichkeit zu haben hier Kosten einzufordern, es momentan aber nicht geplant ist.
Sie würden, falls es hier zu einer tatsächlichen Kostenforderung kommen sollte die Anleger vorher informieren.
Im Abschnitt 10 der AGB sind schon länger auch andere mögliche Kosten und Gebühren aufgelistet die bisher noch nie erhoben wurden.
Insofern ist es also erst mal eine ergänzende Klausel für zukünftige Möglichkeiten.
Ob, wann und wie viel Kosten da entstehen ist momentan also vollkommen offen. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
tripleseven
Anmeldedatum: 22.05.2020 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 01.08.2020, 18:59 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Zitat: |
Thank you for your comments.
Yes, this is a good idea - other investors suggested this as well, so we are currently preparing this kind of summary. I will send it to you once it is ready.
Due to general accounting principles and binding laws, Mintos* cannot close the Investor's account if there are any funds remaining. Remaining funds in the Investor's account cannot be written off, taken over, or processed in any other way.
It means that your account will remain open until the account has a positive balance of funds and you will be able to access it and to see all transactions, as while you have any investments in loans or any remaining pending payments, your account cannot be closed immediately.
In this situation, your Mintos* account would remain not closed, but limited. You would not able to make new investments, nor to sell them. Mintos*, periodically, will transfer funds to the bank account specified by you, once they are received back from the Loan Originators. This is the only way how it can be managed.
I hope it clarifies but if you have got any additional doubts, feel free to ask.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18311
|
Verfasst am: 01.08.2020, 22:47 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Iwan hat Folgendes geschrieben: |
Das wäre aber eine merkwürdige Aktivität der Regulierungsbehörde. Der Sinn der Regulierung ist ja der Investorenschutz. Dass man die Investoren schützt, indem man die Risiken auf sie verlagert, erschiene mir etwas verquer. |
Das mag man erwarten. Aber wenn man das agieren der FCA, vor allem im Fall Collateral anschaut, dann geht es vielleicht auch darum, dass man sich gegen den Nachweis eigenen Fehlverhaltens abischert.
Die FCA geniesst übrigens Immunität gegen Schadensersatzklagen geschädigter Anleger https://www.ftadviser.com/2014/11/26/regulation/regulators/hm-treasury-fca-immunity-is-sacrosanct-waVENcTgmEYNhbaiKv7a5N/article.html  _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
wurststurm
Anmeldedatum: 08.02.2020 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 02.08.2020, 19:08 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: |
Wobei sie ja sagen, dass sie die Klausel in die AGB einfügen um zukünftig die Möglichkeit zu haben hier Kosten einzufordern, es momentan aber nicht geplant ist.
Sie würden, falls es hier zu einer tatsächlichen Kostenforderung kommen sollte die Anleger vorher informieren.
Im Abschnitt 10 der AGB sind schon länger auch andere mögliche Kosten und Gebühren aufgelistet die bisher noch nie erhoben wurden.
Insofern ist es also erst mal eine ergänzende Klausel für zukünftige Möglichkeiten.
Ob, wann und wie viel Kosten da entstehen ist momentan also vollkommen offen. |
Als Investor bin ich aber verwirrt, was gilt denn nun? Es gäbe zwei klar umrissene Strategien; 1. hält sich Mintos* als Plattform aus allem raus und überlässt es jedem Einzelnen, an sein Geld zu kommen. Oder 2. Mintos* positioniert sich als eine Art all inclusive und schluckt auch Ausfälle, gepuffert durch gebührenfinanzierte Einlagen.
Im ersten Fall müsste man die Zinsen deutlich erhöhen (ich sprach mal von durchschnittlich 30%). Im zweiten müssten sie das Paket definieren und entsprechend bepreisen. Beide Szenarien wären klar, verständlich und jeder hätte die Wahl.
Was sie jetzt machen ist weder Fisch noch Vogel. _________________ Sagen was man denkt und vorher etwas gedacht haben. |
|
Nach oben |
|
 |
p2ptester
Anmeldedatum: 16.10.2019 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 02.08.2020, 19:11 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
tripleseven hat Folgendes geschrieben: | Zitat: |
Thank you for your comments.
Yes, this is a good idea - other investors suggested this as well, so we are currently preparing this kind of summary. I will send it to you once it is ready.
Due to general accounting principles and binding laws, Mintos* cannot close the Investor's account if there are any funds remaining. Remaining funds in the Investor's account cannot be written off, taken over, or processed in any other way.
It means that your account will remain open until the account has a positive balance of funds and you will be able to access it and to see all transactions, as while you have any investments in loans or any remaining pending payments, your account cannot be closed immediately.
In this situation, your Mintos* account would remain not closed, but limited. You would not able to make new investments, nor to sell them. Mintos*, periodically, will transfer funds to the bank account specified by you, once they are received back from the Loan Originators. This is the only way how it can be managed.
I hope it clarifies but if you have got any additional doubts, feel free to ask.
|
|
die Antwort worauf ist das denn? Kurze Erläuterung hierzu? |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2716
|
Verfasst am: 02.08.2020, 19:18 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Iwan hat Folgendes geschrieben: |
Das wäre aber eine merkwürdige Aktivität der Regulierungsbehörde. Der Sinn der Regulierung ist ja der Investorenschutz. |
Siehe Bafin und Wirecard. Da scheint der Schutz von Investoren wohl nicht die höchste Priorität gehabt zu haben sondern eher der Schutz der Firma. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 203930
Impressum & Datenschutz
|