 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolf
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 160 Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst am: 28.08.2020, 18:21 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Iwan hat Folgendes geschrieben: | Ich habe eher den Eindruck, es ist im Moment in, jegliche Kritik an Mintos* abzubügeln |
Kritik darf man gerne üben, dann aber bitte objektiv und begründet. Hier (und auch in den Kommentaren unter dem Mintos-Blog) schien es seit Corona jedoch in erster Linie darum zu gehen, Verschwörungstheorien aufzustellen, Mintos* schlecht zu reden und das Ganze dann bei jeder noch so kleinen Gelegenheit aufs Neue zu wiederholen.
Ich für meinen Teil finde die AGB-Änderung gut, da Mintos* dadurch wohl endlich härter, und vor allem auf gerichtlichem Wege, gegen nicht zahlende LOs vorgehen wird. Dass Mintos* nicht schnell genug rechtliche Schritte unternimmt, war doch sonst immer einer der Hauptkritikpunkte.
Die eventuell anfallenden Gebühren, die im Verhältnis zum Streitwert wohl kaum ins Gewicht fallen dürften, nehme ich gerne hin. p2pmillionaire hat das in seinem letzten Portfolio-Update treffend beschrieben.
Wie man wegen dieser Änderung so einen Aufstand machen kann, ist mir schleierhaft. Hätte das von Anfang an so in den AGB gestanden, hätte sich daran garantiert niemand gestört. |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1008
|
Verfasst am: 28.08.2020, 18:28 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Wolf hat Folgendes geschrieben: | Iwan hat Folgendes geschrieben: | Ich habe eher den Eindruck, es ist im Moment in, jegliche Kritik an Mintos* abzubügeln |
Kritik darf man gerne üben, dann aber bitte objektiv und begründet. Hier (und auch in den Kommentaren unter dem Mintos-Blog) schien es seit Corona jedoch in erster Linie darum zu gehen, Verschwörungstheorien aufzustellen, Mintos* schlecht zu reden und das Ganze dann bei jeder noch so kleinen Gelegenheit aufs Neue zu wiederholen.
Ich für meinen Teil finde die AGB-Änderung gut, da Mintos* dadurch wohl endlich härter, und vor allem auf gerichtlichem Wege, gegen nicht zahlende LOs vorgehen wird. Dass Mintos* nicht schnell genug rechtliche Schritte unternimmt, war doch sonst immer einer der Hauptkritikpunkte.
Die eventuell anfallenden Gebühren, die im Verhältnis zum Streitwert wohl kaum ins Gewicht fallen dürften, nehme ich gerne hin. p2pmillionaire hat das in seinem letzten Portfolio-Update treffend beschrieben.
Wie man wegen dieser Änderung so einen Aufstand machen kann, ist mir schleierhaft. Hätte das von Anfang an so in den AGB gestanden, hätte sich daran garantiert niemand gestört. |
Stimme dir voll zu, bis auf deine Aussage, dass Mintos* in Zukunft schneller oder härter gerichtliche Schritte nehmen wird. Wird aus meiner Sicht nicht passieren, und das meinte Sulte auch heute nochmal explizit. Ist der letzte und aus seiner Sicht "schlechteste" Weg für Investoren. Wie man momentan sieht, wird jeder Problemfall individuell gelöst. Eine Restrukturierung der Firma mit Schuldenplan und extra Sicherheit ist denke ich der Standard, falls das nicht aussichtsreich ist, wie bei Alexcredit freiwillige Übernahme des Portfolios und Schuldeneintreibung, und nur im äußersten Notfall - Eurocent und Rapido - der Weg vor Gericht. |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 28.08.2020, 18:56 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Wolf hat Folgendes geschrieben: | Hier (und auch in den Kommentaren unter dem Mintos-Blog) schien es seit Corona jedoch in erster Linie darum zu gehen, Verschwörungstheorien aufzustellen,... | hi.
das war imho schon immer so. das problem ist da aber eher, dass sich manche von den marketing-aussagen blenden lassen, und scheinbar spaetestens bei der fussnote aufhoeren zu lesen, die aber auch 'alles' bedeuten kann.
das problem ist, dass dann nicht gelesen wurde, was tatsaechlich in der vereinbarung steht. stichwort i&a.
Wolf hat Folgendes geschrieben: | Ich für meinen Teil finde die AGB-Änderung gut, da Mintos* dadurch wohl endlich härter, und vor allem auf gerichtlichem Wege, gegen nicht zahlende LOs vorgehen wird. | wird so direkt nicht passieren, denn gemaess mintos-aussage soll die ja nur in notfaellen ziehen und der investor involviert werden, wenn es mintos* nicht allein stemmen kann. es hiess auch, dass die bewertung, ob und wie rechtlich vorgegagen wird, unveraendert bleibt (man also weiterhin den weg geht, der die *beste recovery* verspricht, was ja auch sinn machen wuerde.)
Wolf hat Folgendes geschrieben: | Die eventuell anfallenden Gebühren, die im Verhältnis zum Streitwert wohl kaum ins Gewicht fallen dürften... | kommt darauf an, was das fuer gebuehren sind. ob das nun sinn macht, dass du z.b. fuer einen rechtsstreit zahlst, der dich gar nicht betrifft (the users ... compensate), und der dich betreffende gar nicht vor gericht geht ... ich weiss nicht. ich moechte nur fuer das bezahlen, was mich auch betrifft bzw. in der form, wo es fuer mich sinn macht.
Wolf hat Folgendes geschrieben: | Hätte das von Anfang an so in den AGB gestanden, hätte sich daran garantiert niemand gestört. | das stimmt. ginge 'eigentlich' auch gar nicht. bzw. siehe oben, aufregen geht immer, auch wenn man selbst schuld ist, die vereinbarungen nicht zu lesen...
und die, die es gestoert haette, dass es so drin steht, wie es derzeit drin steht, haetten es nicht akzeptiert und waeren nicht bei mintos* .. alles gut.
das problem ist, dass die aktuelle formulieren drastisch aufweicht, dem man zugestimmt hatte.
bissle risiko ist freilich immer, weil sich bei LO ja auch dinge aendern koennten, die nicht kommuniziert werden.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
Iwan
Anmeldedatum: 26.03.2020 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 28.08.2020, 19:16 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Wolf hat Folgendes geschrieben: | Iwan hat Folgendes geschrieben: | Ich habe eher den Eindruck, es ist im Moment in, jegliche Kritik an Mintos* abzubügeln |
Kritik darf man gerne üben, dann aber bitte objektiv und begründet. Hier (und auch in den Kommentaren unter dem Mintos-Blog) schien es seit Corona jedoch in erster Linie darum zu gehen, Verschwörungstheorien aufzustellen, |
Kritik "Verschwörungstheorie" zu nenen, ist kein guter Stil. Man kann jede Kritik als Verschwörungstheorie diffamieren. |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 28.08.2020, 19:56 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Wobei hier schon teilweise schon sehr wilde Spekulationen aufgestellt wurden was Mintos* nun alle schlimmes machen würde obwohl noch nichts davon eingetroffen ist und auch niemand wirklich sagen kann ob und was passieren wird.
Das wird erst der Lauf der Zeit zeigen.  _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 160 Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst am: 28.08.2020, 20:46 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Iwan hat Folgendes geschrieben: | Kritik "Verschwörungstheorie" zu nenen, ist kein guter Stil. Man kann jede Kritik als Verschwörungstheorie diffamieren. |
Ich "diffamiere" Kritik, die keinerlei objektive Grundlage hat und einzig auf wilden Spekulationen basiert, völlig zurecht als Verschwörungstheorien, denn nichts anderes ist das. Davon gab es in den letzten Monaten hier auf jeden Fall mehr als genug.
Sicherlich gibt es auch viele berechtigte Kritikpunkte, beispielsweise, dass man in den letzten Jahren zu viele schwache LOs aufgenommen hat, dass man vor Corona nicht transparent genug war etc.
Habe mir gerade das AMA von Sulte angesehen. Eine der Fragen lautete:
"I am planning a new blog. Which name do you like best. Frautos, Scamtos or Minscam?"
Diese Frage hatte sage und schreibe 238 (!) Upvotes. Sagt doch einiges darüber aus, auf welchem inhaltlichen Niveau sich ein Teil dieser "Kritik" mittlerweile befindet. |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1008
|
Verfasst am: 28.08.2020, 20:55 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Wolf hat Folgendes geschrieben: | Eine der Fragen lautete:
"I am planning a new blog. Which name do you like best. Frautos, Scamtos or Minscam?"
Diese Frage hatte sage und schreibe 238 (!) Upvotes. Sagt doch einiges darüber aus, auf welchem inhaltlichen Niveau sich ein Teil dieser "Kritik" mittlerweile befindet. |
Das war sogar eine der Top 5 oder Top 10 Fragen! Und ja, das fasst sehr gut zusammen, was der "normale" Investor denkt und fühlt: Mintos* ist ein Scam, weil man kann ja Geld verlieren bla. Das sage ich ja immer...Leider die absolute Mehrheit der Investoren hatte falsche Vorstellungen davon, was P2P und 10+% bedeuten. Und alle haben das Geld immer gleich abgeschrieben, pending payments = Verlust. Wirklich ermüdend. Mintos* hat es auch nicht klar genug gemacht, wohl auch aus Gründen von "die Leute sollen trotzdem bei uns investieren und nicht Angst bekommen". Ein schmaler Grat. Am Ende hat man aber selbst entschieden zu investieren, aber natürlich sit es am einfachsten, wie überall im Leben, die anderen erstmal zu beschuldigen.... Überall so,immer, typisch menschlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18144
|
Verfasst am: 01.09.2020, 14:22 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
https://help.mintos.com/hc/en-us/articles/360012112578-Are-there-any-costs-associated-with-recovering-investor-funds- _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 01.09.2020, 14:52 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Hier auf Deutsch:
https://help.mintos.com/hc/de/articles/360012112578-Sind-mit-der-Einholung-von-Investorengeldern-irgendwelche-Kosten-verbunden-
Ich fand den Passus eh nicht so schlimm, wie manche Leute, die sich drüber aufgeregt haben.
Aber ich denke dies dürfte manche beruhigen:
Zitat: | In jedem Fall dürfen diese Abzüge die Rückzahlungen nicht übersteigen. |
Wobei das alles sowieso gesundem Menschenverstand entspricht, nur dass es nun halt aufgeschrieben wurde. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 01.09.2020, 15:36 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Wichtig sicher auch dieser Passus:
Zitat: | Diese externen Kosten könnten weitergegeben und unter den betroffenen Investoren aufgeteilt werden, |
Es würden also nur betroffene Investoren belastet. Einige hatten ja vermutet es würden einfach Alle belastet.
Und vor allem, es ist momentan gar nicht geplant diese Kosten weiterzugeben, auch hier gab es falsche Vermutungen, dass jetzt schon automatisch diese Kosten belastet würden. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 01.09.2020, 22:09 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
hi.
super.
also ich habe auf der einen seite eine agb und auf der anderen seite einen blog post. (.. die unterschiedliche dinge aussagen. .. wenn noch unklar, einfach mal die bedeutung vergleichen!)
tja, was ist da wohl relevant?
aber danke fuer die aufheiterung.
die kernfrage ist: falls mintos* ja eh den plan gemaess blog post verfolgt, warum steht das nicht so in der *rechtlich verbindlichen agb*...
beruhigung sollte das wohl eher nicht sein.
denn jeder praktikant kann den blog post jederzeit mit dem bier in der hand aendern, ohne die nutzer zu informieren und sich eine zustimmung zu holen.
weil ein blog post, genau wie email, ama oder sonstwas, KEINERLEI bedeutung hat.
ist fuer mich ok. wer sich von einem blog post beruhigen und die blanko-scheck-agb-regelung vergessen laesst, sei es drum.
es sollte eigentlich jedem klar sein, dass zwischen 'the users agree .. to compensate' und 'the assignees agree .. to compensate' ein sehr deutlicher unterschied besteht.
aber womoeglich war das legal team nur 'muede', das praezise zu formulieren, was sie sich fuer 'rechte einraeumen'.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
Bumsvaldera
Anmeldedatum: 22.06.2019 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 01.09.2020, 23:17 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
carnold hat Folgendes geschrieben: | Das Risiko wurde, vlt. auch von dir, wenn du mal kritisch zu dir selbst bist, unterschätzt. |
Wie kommst du zu dieser Hypothese? Ich bin seit vielen Jahren in diverse Anlageformen investiert. Ich tracke meine Investments mit PP, und kenne daher meine Rendite bzw. realisierte Verluste genau.
carnold hat Folgendes geschrieben: | Ist es wirklich nachteilig, wenn man durch die Änderungen (extensions) einen weiteren Ausfall eines LO abfangen kann oder verhindern kann? |
Da meine Glaskugel gerade kaputt ist, kann ich die Frage leider nicht beantworten.
Woher weißt du, dass eine Extentension eine Insolvenz verhindert?
Vlt ist genau das Gegenteil der Fall? Deine Annahme ist reine Spekulation.
carnold hat Folgendes geschrieben: |
... aber ganz ehrlich: Man sollte einfach auch kein Geld investieren, was man kurzfristig braucht. |
Warum denn nicht?
Nach deiner Logik dürfte es keine Tagesgeldkonten, Daytrading, usw. geben.
carnold hat Folgendes geschrieben: | Leider wirkst du bisschen so, als wenn du einer derjenigen bist (ich kann deine Frustration ja durchaus zum Teil verstehen), die nur noch negativ sehen und enttäuscht sind, ohne Wenn und Aber. Du bist damit einfach nicht mehr so wirklich objektiv und siehst nur noch das, was deine Meinung bestätigt: das Negative. Sie haben alles falsch gemacht, du nichts. |
Sorry, ich kann dir bei dieser steilen These wirklich nicht folgen.
Mein objektiver Fehler war, ein Konto bei Mintos* zu eröffnen.
Womit du Recht hast und ich tatsächlich nicht gerechnet habe ist, dass Mintos* sich offensichtlich nicht an Recht und Gesetz halten muss (will) und einfach wesentliche Vertragsinhalte (nachträglich) ohne meine Zustimmung zB durch ein Posting im Mintos* Blog (anstatt via AGB Änderung) zu meinem Nachteil ändert. Das ist Fakt.
carnold hat Folgendes geschrieben: |
Ich persönlich bin hin-und hergerissen ob ich weiter abziehe oder dabei bleibe. Kann jeden verstehen, dem das alles zu heiß wird und der unzufrieden ist, aber was ich nicht leiden kann, sind einfach die "Mintos ist scheiße und ich habe wegen Mintos* Geld verloren" Leute. |
Also ich habe mit Mintos* kein Geld verloren. :p
Als das Blut die Straßen runterlief und Panikverkäufe (zB Mogo -20% Abschlag) an der Tagesordnung waren, habe ich gezockt und mich fett eingedeckt. Das hat mir den Arsch gerettet. Ich bin aber nicht so naiv an die angezeigte Rendite von +14% zu glauben.
Nichtsdestotrotz habe aufgrund des unprofessionellen Verhaltens des Anbieters mein Konto gekündigt.
Also, wenn du mich fragst bleib dabei, schieß nach, think positive, wird schon werden, wo sonst, gibt es soo eine geile Rendite?  |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1008
|
Verfasst am: 01.09.2020, 23:52 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Hi! Sorry falls meine Nachricht zu scharf rüberkam, war so nicht gemeint ursprünglich. hast nur so gewirkt, wie ich geschrieben hatte...
Zitat: | Wie kommst du zu dieser Hypothese? Ich bin seit vielen Jahren in diverse Anlageformen investiert. Ich tracke meine Investments mit PP, und kenne daher meine Rendite bzw. realisierte Verluste genau. |
War, wenn du genau liest, nicht nur auf dich bezogen. Sehr viele haben auf Mintos* das Realrisiko unterschätzt, vor allem weil es ein paar Jahre gut lief (bis auf Eurocent vorher).
Zitat: | Woher weißt du, dass eine Extentension eine Insolvenz verhindert?
Vlt ist genau das Gegenteil der Fall? Deine Annahme ist reine Spekulation |
Klar, ist Spekulation, kann es mir aber gut vorstellen - weil man so die zeit überbrücken kann, bis sich die Covid-Situation beruhigt hat und die Gelder wieder, was ja zum Teil durch Hausbesuche erfolgt, eintreiben kann. Dass eine Extension eine Insolvenz hervorruft, die ohne extensions nicht passiert wäre, musst du mir erklären .
Zitat: | Also ich habe mit Mintos* kein Geld verloren. |
Dann habe ich dich vorher falsch verstanden, hatte mir eingebildet, du hast in einem Post darüber berichtet, dass du mehr "in recovery" hast, als was du bisher an Zinseinnahmen hast.
Zitat: | Man sollte einfach auch kein Geld investieren, was man kurzfristig braucht. |
Das war nur auf Mintos* bezogen, ist ja hier schließlich ein Mintos-Forum, und nicht auf andere Anlageklassen... Und da stimmt es meiner Meinung nach, da Geld wegen vieler Gründe nicht so schnell zurückkommt, wie gedacht. Außer natürlich, man ist bereit, mit Gebühren zu verkaufen auf dem SM. |
|
Nach oben |
|
 |
MathiasM
Anmeldedatum: 28.07.2019 Beiträge: 240
|
Verfasst am: 02.09.2020, 07:50 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Bumsvaldera hat Folgendes geschrieben: |
carnold hat Folgendes geschrieben: |
... aber ganz ehrlich: Man sollte einfach auch kein Geld investieren, was man kurzfristig braucht. |
Warum denn nicht?
Nach deiner Logik dürfte es keine Tagesgeldkonten, Daytrading, usw. geben.
|
Daytrading weil das Geld kurzfristig gebraucht wird. Interessanter Risikoansatz . _________________ Investments:
Mintos, Bondora*, Neofinance*, Finbee*, ViaInvest, Bondster*, Debitum
EstateGuru, Evoestate*, Inrento*, Bonafide
Seedrs, Axiafunder*, LandEx |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 07.09.2020, 17:41 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
hi.
https://www.mintos.com/blog/how-we-deal-with-loan-originator-issues-and-recovery-of-investor-funds/
diesmal so:
..'
Recovery costs
In some cases, we may decide to hire third parties to help recover investors’ funds, such as external lawyers or loan servicers. In the event of a successful recovery, these external costs would be withheld from the repayments. We carefully consider whether incurring any such costs is in the best interest of investors, and the compensation can’t exceed the recovered amount.
'..
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198195
Impressum & Datenschutz
|