P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Mintos Erfahrungen  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 298, 299, 300 ... 321, 322, 323  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1672
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 09:04    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

Für Einsteiger ist Mintos* wirklich etwas komplex geworden. Wichtig ist, vor dem investieren jeden LO mit Hilfe des Forums kennen zu lernen. Dann einen AI für jeden ausgewählten LO erstellen. Aber jeder Investor hat seine eigene Ansicht und Strategie, der Rest ist Erfahrung, Nerven aus Stahl und Leidensfähigkeit wie Rambo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2713

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 12:05    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

Für Einsteiger gibt es ja die drei vorgefertigten Strategien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 12:24    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

@jte2:
Willkommen in der spannenden Welt des P2P Investments. Very Happy
Es hat letztes Jahr bedingt durch Corona und einige Fehler seitens Mintos* einige Ausfälle gegeben. Für Investoren führte dies zu (Teil-)Verlusten von Kapital. Insbesondere wenn man erst kurz dabei war oder schlecht diversifiziert hatte, drehte die Rendite dadurch vorerst ins Minus.
Dies ist natürlich schmerzhaft und führte in den Foren usw. zu einem Aufschrei. Es ist aber wie immer, schlechte Nachrichten verbreiten sich schnell, die Masse die mit Mintos* immer noch gutes Geld verdient, schweigt Wink

Ich persönlich sehe es so:

- P2P ist ein Langfristinvestment und langfristig werden die Verluste dann wieder durch die laufenden Zinsen ausgeglichen.
Ich bin seit Anfang 2017 dabei und bei mir liegen die Zinseinnahmen z.B. noch deutlich über den Verlusten vom letzten Jahr und ich rechne damit, dass noch ein Teil der Verluste wieder reinkommt.
Dadurch sinkt die Rendite natürlich unter die schönen Zahlen der Plattformen, ich liege bei Mintos* z.B. bei tatsächlichen knapp 10% Rendite pro Jahr.

-Es wird immer wieder mal zu Teilausfällen kommen.

-Ein Vorteil von Mintos* als Plattformbetreiber ist für mich, dass im Falle des Ausfalls eines LO Mintos* die Eintreibung vornimmt und ich mich nicht darum kümmern muss.
Bei vielen anderen P2P Plattformen, die nur ihr eigenes Produkt anbieten, müsste ich bei Ausfall selbst aktiv werden und das halte ich persönlich bei den ausländischen Anbietern für schwierig.

-Speziell bei Mintos* denke ich auch, dass man dort aus seinen Fehlern gelernt hat und die ganz schwachen LO’s durch die Ereignisse letztes Jahr jetzt erst mal raus sind.

Und immer bedenken P2P ist und bleibt ein Hochrisikoinvestment bei dem Verluste bis zum Totalausfall möglich sind. Also nur so viel investieren, dass ein Verlust einem nicht in den Abgrund reißt und gut diversifizieren.

Letztendlich muss man sich eine eigene Meinung bilden und es für sich persönlich entscheiden. Es ist halt auch Vertrauenssache.
Es hängt auch viel von der persönlichen Risikobereitschaft ab. Wenn man bei Teilverlusten schnell panisch wird und nicht mehr ruhig schlafen kann, dann ist P2P eventuell nicht das richtige Investment.
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jte2



Anmeldedatum: 08.03.2021
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 14:46    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich hab bisher auch nur in LOs mit 7-8 Mintos* score investiert, wohlwissend, dass diese selbsterstellten Ratings owhl kaum aussagekräftig sind. Also macht es Sinn die LOs selbst zu selektieren...das ist ja aber ein rießiger Rechercheaufwand. Gibts da iwo eine zentrale Blacklist o.ä. an der ihr euch orientiert?

VG!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snowball



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 371
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 14:59    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

jte2 hat Folgendes geschrieben:
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich hab bisher auch nur in LOs mit 7-8 Mintos* score investiert, wohlwissend, dass diese selbsterstellten Ratings owhl kaum aussagekräftig sind. Also macht es Sinn die LOs selbst zu selektieren...das ist ja aber ein rießiger Rechercheaufwand. Gibts da iwo eine zentrale Blacklist o.ä. an der ihr euch orientiert?

VG!


https://explorep2p.com/mintos-lender-ratings/
_________________
Investiert bei:
Mintos, RoboCash, Peerberry*, EstateGuru, Grupeer*, Crowdestate*, Crowdestor*, Twino*, Bondora*, ViaInvest, BulkEstate, Envestio, Reinvest24*, Seedrs*, Monethera
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 15:12    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

Snowball hat Folgendes geschrieben:
https://explorep2p.com/mintos-lender-ratings/

Die kann ich auch nur empfehlen. Die Angaben werden auch ständig aktualisiert.
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Iwan



Anmeldedatum: 26.03.2020
Beiträge: 174

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 16:29    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

jte2 hat Folgendes geschrieben:
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich hab bisher auch nur in LOs mit 7-8 Mintos* score investiert, wohlwissend, dass diese selbsterstellten Ratings owhl kaum aussagekräftig sind. Also macht es Sinn die LOs selbst zu selektieren...das ist ja aber ein rießiger Rechercheaufwand. Gibts da iwo eine zentrale Blacklist o.ä. an der ihr euch orientiert?

VG!


Ich kann dir von Mintos* nur abraten. Das Problem ist bei Mintos* nicht, dass sich ein generelles P+P-Risiko realisiert, mit dem man rechnen kann, sondern dass Mintos* keine seriöse, zuverlässige Firma ist: In der Vergangenheit hat sich leider gezeigt, dass sie vertragliche Zusicherungen im Zweifelsfall einfach nicht einhalten und insgesamt äußerst dubios agieren mit dem Ergebnis, dass die Investoren ihre Kredite nicht zurückerhalten. Sie kommen damit (zumindest bislang) nur durch, weil natürlich niemand Lust hat, irgendwo im Baltikum Klage zu erheben.
Die Probleme, die Mintos* hatte/hat, haben übrigens im Wesentlichen nichts mit Corona zu tun, sondern damit, dass einigen Loan Originators die Lizenz entzogen wurde, weil diese ebensowenig seriös (und zudem mit Mintos* personell verwoben) waren/sind wie Mintos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MatthyK



Anmeldedatum: 08.02.2021
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 18:41    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

Iwan hat Folgendes geschrieben:
In der Vergangenheit hat sich leider gezeigt, dass sie vertragliche Zusicherungen im Zweifelsfall einfach nicht einhalten und insgesamt äußerst dubios agieren mit dem Ergebnis, dass die Investoren ihre Kredite nicht zurückerhalten. Sie kommen damit (zumindest bislang) nur durch, weil natürlich niemand Lust hat, irgendwo im Baltikum Klage zu erheben.

Ich wüsste nicht, dass Mintos* irgendwo zugesichert hätte, Verluste ausgefallener LOs zu ersetzen.

Und dass ein LO ausfällt - auch welchem Grund auch immer - das ist das Risiko, auf dass es für einen P2P-Investor mit dieser Form von Krediten (Buyback) am Ende nun mal ankommt. Keine Plattformbetreibergesellschaft wird einem diese Risiken jemals abnehmen - wäre ja zu schön, um wahr zu sein...

Was die Plattformbetreiber im Endeffekt selbst in der Hand haben, ist lediglich, welche LOs sie aufnehmen, wie sie das alles darstellen und wie sie bei einem Ausfall agieren und kommunizieren. Dabei hat Mintos* sicherlich einige Fehler gemacht - aber das betrifft meiner Einschätzung nach, das aktuell verfügbare Kreditportfolio für Neuinvestitionen nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jte2



Anmeldedatum: 08.03.2021
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 20:28    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

meimei...also ich seh schon, es ist wohl doch nicht ganz so set-and-forget-mäßig. Da lob ich mir die gefühlte Ruhe bei Estateguru* oder Peerberry.

Eine Frage noch: Warum legt ihr für jeden LO eine eigene Strategie an? Was ist der Nachteil davon, einfach bspw. die Top-10 der Scoreliste zu nehmen und unter denen eine diversifizierte Strategie zu fahren?


Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2713

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 21:15    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

Einzelne AIs erlauben halt zusätzliche Priorisierung und eine genauere Gewichtung. Da war der AI bis vor kurzem relativ dumm. Wenn Mogo gerade 35% der verfügbaren Kredite am Markt hatte dann hat der AI auch 35% des Kapitals in den AI geballert und ähnliche Merkwürdigkeiten.

Ich habe den Eindruck das hat sich gebessert und ich fahre aktuell wieder nur einen AI für alles weil mir der Aufwand dafür doch zu krass wurde 20-30 AIs zu steuern. Das ist dann fast schon aktives investieren. Kann man vielleicht noch etwas mehr Rendite raus kitzeln, ist aber einfach viel Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TTom



Anmeldedatum: 09.10.2011
Beiträge: 1510

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 22:26    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

Die Pending Payments sind bei mir die letzten Tage krass hoch gegangen. Mittlerweile 8.75% des kompletten Portfolios.

Ich stoppe erstmal meine AIs. Das ist deutlich zu hoch!
_________________
Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket


Zuletzt bearbeitet von TTom am 22.03.2021, 22:32, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
carnold



Anmeldedatum: 20.05.2018
Beiträge: 1009

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 22:28    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

TTom hat Folgendes geschrieben:
Die Pending Payments sind bei mir die letzten Tage krass hoch gegangen. Mittlerweile 8.75% des kompletten Portfolios.

Ich stoppe erstmal meine AIs. Das ist deutlich zu hoch!


Auf Basis von allen Darlehen gibt es keine großen Anzeichen, dass etwas schief läuft. Hast einfach nur "Pech" und statistisch gesehen eine etwas extreme Stichprobe zurzeit. Alles gut, das passiert manchmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MathiasM



Anmeldedatum: 28.07.2019
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 22:29    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

Ein AI pro Anbieter hat für mich zwei Vorteile:

1. Individueller Zinssatz:
Manche Anbieter nehm ich auch für 9 - 10 %, andere müssen schon 12 % oder mehr bieten.

2. Einfache Änderungsmöglichkeit:
Hier ist das Problem bei nur einem AI für mehrere Anbieter, dass die Diversifikationseinstellungen bei Änderungen zurückgesetzt werden und jedes Mal wieder neu eingestellt werden müssen.
So war es zumindest früher, als ich noch mehrere Anbieter in einem AI zusammengefasst habe.
_________________
Investments:
Mintos, Bondora*, Neofinance*, Finbee*, ViaInvest, Bondster*, Debitum
EstateGuru, Evoestate*, Inrento*, Bonafide
Seedrs, Axiafunder*, LandEx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lendlord



Anmeldedatum: 08.12.2016
Beiträge: 1246
Wohnort: Ba-Wü

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 23:38    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Pending Payments sind bei mir die letzten Tage krass hoch gegangen. Mittlerweile 8.75% des kompletten Portfolios.


Mh, kann ich so nicht bestätigen. Bei mir schwankt es immer zwischen 1 und 2,2 % des Portfolios. Mein Portfolio besteht im Wesentlichen aus Iute, Delfin Group, Creditstar, Creamfinance, Mogo, Credissimo und Dozarplati.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 23.03.2021, 00:43    Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) Antworten mit Zitat

TTom hat Folgendes geschrieben:
Die Pending Payments sind bei mir die letzten Tage krass hoch gegangen. Mittlerweile 8.75% des kompletten Portfolios.

Ich stoppe erstmal meine AIs. Das ist deutlich zu hoch!

Kann ich bei mir auch nicht bestätigen.
Kann es sein, dass bei Dir hauptsächlich ein LO betroffen ist?
Manchmal führen die LO's eine größere Rückkaufwelle durch und dann steigen die Pendings kurzfristig bis die Zahlung bei Mintos* eintrifft.
Ich hatte das kürzlich bei Mikro Kapital. Nach ein paar Tagen kam die Zahlung dann an und seit dem bewegen sich die Pendings wieder im normalen Rahmen.
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 298, 299, 300 ... 321, 322, 323  Weiter
Seite 299 von 323

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199080


Impressum & Datenschutz