 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18296
|
Verfasst am: 30.06.2019, 22:42 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Gerade das hohe Anlegervolumen verhindert ja gerade, dass der Marktzins auf ein "angemessenes" Niveau steigt, bei dem die Ausfälle tolerabel wären. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
mopcku
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 23.07.2019, 22:29 Titel: collection agency |
|
|
Hallo
Ist es möglich das Fellowfinance der Rückkaufprozentsatz von 75% reduziert haben?
Lese garade in "Analysis and Statistics" unter Markets
"The collection agency pays 53% of the remaining capital back to the investors."
Was ist das los? Habe ich etwas verpasst?
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18296
|
Verfasst am: 24.07.2019, 08:20 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Ja, wenn Du finnische Kosnumentenkredite meinst, dann sind die Rückkaufquoten runter (war vorher 70, nicht 75%). War im Dezember oder Januar. Musst Du ein paar Seiten zurückblättern. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
mopcku
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 24.07.2019, 12:29 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Ja, wenn Du finnische Kosnumentenkredite meinst, dann sind die Rückkaufquoten runter (war vorher 70, nicht 75%). War im Dezember oder Januar. Musst Du ein paar Seiten zurückblättern. |
Danke sehr |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2551 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 30.07.2019, 13:55 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Durch die neue Regulierung kann Fellow Finance* in Polen gleich dicht machen:
https://polandin.com/43132074/polish-govt-accepts-antiusury-law
Im Artikel steht was von maximal 45% pro Jahr für kurzlaufende Kredite. Da glaube ich kaum das Fellow Finance* in Polen mit über 150% p.a. durchkommt, auch wenn die Kredite länger laufen.
Beipsiel auf der Polen Website automatisch übersetzt:
Zitat: | Ein repräsentatives Beispiel für Fellow Finance* Loans: Gesamtkreditbetrag - 1000 PLN für 12 Monate; Anfangszahlung - 120 PLN; Verwaltungsgebühr - 134,55 PLN; Kontoführungsgebühr - PLN 16,60 / Monat. (insgesamt: 199,20 PLN); jährlicher Zinssatz - 10%; der Gesamtbetrag der Zinsen - 54,99 PLN; die Vertragsdauer - 12 Monate; monatliche Raten: 115,07 PLN; der vom Verbraucher zu zahlende Gesamtbetrag - 1380,88 PLN; die Gesamtkosten des Darlehens - 500,88 PLN; Tatsächlicher jährlicher Zinssatz - 144,55%
Quelle: https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&rurl=translate.google.com&sl=auto&sp=nmt4&tl=de&u=https://www.fellowfinance.pl/ogolne-warunki/cennik&xid=17259,15700019,15700186,15700191,15700256,15700259,15700262,15700265&usg=ALkJrhgArRrejncCo-LftdiC0dFNYuApmA |
Aus 10% Zinssatz wird 144,55% effektiver Jahreszins. Da die meisten polnischen Kredite aber bei 40-55% liegen dürfte der effektive Jahreszins bei über 170% p.a. liegen. Glaube kaum das dies bei der neuen Regulierung, wenn dieser zugestimmt wird, zulässig wäre. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1272 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 05.08.2019, 20:48 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Zitat: | Sie war letztes Jahr bei 9-11% und ist mittlerweile unter 7 % gefallen und fällt kontinuierlich weiter ab. |
Letztens, d.h. am 29.6. postete ich diesen Satz. Und heute schaute ich mal wieder in FF rein und innerhalb der 5-6 Wochen ist seitdem die Renditeprognose unter "Return %" nochmal deutlich von 6,9 auf 5,4 % abgesackt. Und ich glaube, dass da noch deutlich Luft nach unten ist.
Was mich neben der Ausfallrate der Finnen auch von der Rendite her stark runterzieht, ist mein Anteil an polnischen Krediten, der bei meinem Porfolio 17 % beträgt. Hier sind bei mir ganze 34 % > 25 Tage überfällig, d.h. sie werden ziemlich sicher ausfallen. Darunter überraschenderweise auch viele, die bereits etliche Raten, d.h. so 4-9 Raten, bezahlt haben. Damit hatte ich eigentlich nicht gerechnet, dass nach der ersten Ausfallwelle bei Rate 1 später noch mal so viele Fälle nachkommen.
Ich hatte jetzt lange Zeit viel Geduld mit FF, aber falls meine Rendite unter 5 % fallen sollte, bin auch ich raus und werde mein Portfolio auslaufen lassen. Sollen sie doch sehen, wer sonst in deren miese Kredite investiert. |
|
Nach oben |
|
 |
P2Papst
Anmeldedatum: 27.07.2018 Beiträge: 444
|
Verfasst am: 05.08.2019, 22:04 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Ich bin mittlerweile bei -2%.
Allerdings muss ich auch mal was Positives sagen: Ich konnte bis heute schon ca. 20% meines ursprünglichen Anlagebetrags abziehen; soweit ging das schneller als erwartet. _________________ Meine Posts spiegeln nur meine persönliche Meinung wider. Eine Anlageempfehlung kann daraus unter keinen Umständen abgeleitet werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1272 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 06.08.2019, 07:52 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Zitat: | Ich bin mittlerweile bei -2%. |
Wahnsinn
P.S. Auch bei den Finnen fällt mir auf, dass es in letzter Zeit viele Ausfälle gibt gerade bei Krediten, die bereits viele Raten (auch > 12) bedient haben. Ist da grad eine Wirtschaftskrise in Finnland ? |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2551 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 06.08.2019, 10:13 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Lendlord hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich bin mittlerweile bei -2%. |
Wahnsinn
P.S. Auch bei den Finnen fällt mir auf, dass es in letzter Zeit viele Ausfälle gibt gerade bei Krediten, die bereits viele Raten (auch > 12) bedient haben. Ist da grad eine Wirtschaftskrise in Finnland ? |
Nein aber im vom Dezember bis Mai steigt die Arbeitslosenquote in Finnland saisonbedingt immer an. Dannach sinkt sie in der Regel wieder ab.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=finnland+arbeitslosenquote
Das könnte schon den ein oder anderen Kredit betreffen.
Beispiel:
Dezember 2018: Arbeitslosenquote 5,4%
Mai 2019:Arbeitslosenquote 8,8%
So ähnlich läufts jedes Jahr _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
P2Papst
Anmeldedatum: 27.07.2018 Beiträge: 444
|
Verfasst am: 06.08.2019, 15:56 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Naja, alles nicht so schlimm. Muss ich halt bei FellowFinance etwas Lehrgeld bezahlen. Ich fühle mich aber deutlich besser mit der Situation seit ich beschlossen habe, jetzt wirklich abzuziehen.
Die Entscheidung war allerdings sogar mehr von den erzielbaren Gesamtrenditen und den langen unverzinsten Zeiten beflügelt.
Klar, meine Performance auf der Plattform ist eine Katastrophe. Aber das ist statistisch nunmal möglich bei nur gut 3.000 Euro Einsatz und 25 Euro pro Kredit. Ich habe einfach Pech gehabt bei den Krediten bei nicht ausreichender Streuung.
Viel wichtiger ist für mich, dass im Schnitt auch nicht mehr als 6-10% drin sind und dazu kommen bis zu 4 Wochen Wartezeit bis zur Kreditvergabe und nochmal bis zu 2 Wochen für den Kreditabruf. Evtl. geht das Spiel nochmal von vorne los, denn ein durchaus relevanter Teil wird gar nicht abgerufen. Also sehr viel unverzinste Zeit.
Edit: Es sind wohl eher 5-9%, die man im Schnitt erzielen kann. _________________ Meine Posts spiegeln nur meine persönliche Meinung wider. Eine Anlageempfehlung kann daraus unter keinen Umständen abgeleitet werden.
Zuletzt bearbeitet von P2Papst am 07.08.2019, 20:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1272 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 07.08.2019, 18:33 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Gerade zufällig gesehen, das bei Claus´ Schreibwettbewerb ein gut geschriebener und thematisch gut zur Diskussion passender Artikel verfasst wurde:
https://www.p2p-kredite.com/tag/schreibwettbewerb
Aufschlussreich auch die Betrachtungen zu den Polenkrediten. Ich selber habe die schlechte Entwicklung auch schon geahnt und investiere seit 3-4 Monaten nicht mehr in die Polen bzw. ziehe Geld ab... |
|
Nach oben |
|
 |
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1272 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 31.08.2019, 15:23 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Die negative Entwicklung bei FF setzt sich bei mir fort
Habe die letzten 2 Monate jeden Monat Verlust mit der Plattform gemacht. D.h. die Kosten für Ausfälle bei Polen und Finnen und Verkauf der überfälligen Finnen übersteigen den Zinsertrag momentan deutlich. Seit Anfang Juli habe ich so insgesamt ca. 2 % meines Portfoliowertes bei FF verloren. Ein sehr ungewohntes Erlebnis für mich, dass mein Geld auf einem P2P-Kreditportal jeden Monat weniger wird.
Für besonders negative Überraschung haben mal wieder die Polen gesorgt. Seit ca. 6 Monaten investiere ich nicht mehr in die Polen, so dass mein Portfolio schon ziemlich gereift ist. Da Kredite typischerweise immer in der Anfangsphase ausfallen, hoffte ich, dass die Hauptverluste nun vorüber wären und die noch laufenden Kredite gut abbezahlt würden. Aber so ist es ganz und gar nicht. Am liebsten würde ich die Polenkredite allesamt auf dem Zweitmarkt verhökern, aber nein, das geht ja nicht bei FF.
Nachdem ich jetzt lange Zeit Geduld mit FF hatte, ist diese nun endgültig erschöpft und ich löse mein Portfolio auf. |
|
Nach oben |
|
 |
nistude
Anmeldedatum: 28.01.2018 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 02.09.2019, 22:07 Titel: Zinsen limitiert? |
|
|
Mein Allocator zeigt mir bei den finnischen Consumer Loans gerade einen maximalen Zinssatz von 18% bei 1* und 2* und ich kann den Allocator auch nicht höher einstellen.
Deckeln die jetzt etwa die Zinsen? |
|
Nach oben |
|
 |
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1272 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 03.09.2019, 07:47 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
Zitat: | Mein Allocator zeigt mir bei den finnischen Consumer Loans gerade einen maximalen Zinssatz von 18% bei 1* und 2* und ich kann den Allocator auch nicht höher einstellen.
Deckeln die jetzt etwa die Zinsen? |
Tatsächlich, ist bei mir genau so. Und auch die Market Interest Rate scheint limitiert zu sein bzw. hängt ebenfalls bei 18% fest. Wie soll man da mit den 1* und 2* noch Rendite erzielen?
Es wird immer besser bei FF  |
|
Nach oben |
|
 |
nistude
Anmeldedatum: 28.01.2018 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 04.09.2019, 17:09 Titel: Re: Fellowfinance Erfahrungen (Finnland) |
|
|
[quote="Lendlord"] Zitat: | Es wird immer besser bei FF  |
Jetzt ziehen die Zinsen krass an. 5* für 13.5%  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 203575
Impressum & Datenschutz
|